• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

stimme meinen beiden Vorrednern absolut bei!!

die, die lieber in Glühlampen reinKNIPSEN und nur testen, statt zu fotografieren, werden immer was finden....

Das liegt doch auf der Hand. Innerhalb weniger Tage werden neue Horrorfotos auftauchen und im Netz die Runde machen, was denn auch sonst? Der Sensor ist und bleibt derselbe, und mit den "richtigen" Einstellungen und Motiven wird man das Ganze provozieren können. Also da mache ich mir genauso wenig Illusionen wie ich mir Illusionen darüber machte, dass Fuji hier mit einem Software-Update Wunder vollbringen würde.
 
Gerade zur X10 gibt es von mir längst eine ellenlange Liste von Verbesserungsvorschlägen, die allerdings fast keiner hier zu Kenntnis nimmt, weil alle mit WDS beschäftigt sind. ;)
Das dürfte daran liegen, dass dies hier ein reiner WDS-Thread ist. Allerdings bin ich über die neu hinzu gekommenen Negativpunkte ebenfalls nicht begeistert. So schön der konfigurierbare RAW-Button auch ist, insgesamt überzeugt mich das FW-Udate (noch) nicht.
 
Das dürfte daran liegen, dass dies hier ein reiner WDS-Thread ist. Allerdings bin ich über die neu hinzu gekommenen Negativpunkte ebenfalls nicht begeistert. So schön der konfigurierbare RAW-Button auch ist, insgesamt überzeugt mich das FW-Udate (noch) nicht.

Mit "hier" meine ich dieses Forum, das aus mehr als einem Thread besteht. Und ein halbes Dutzend weitere Foren in Europa und Übersee. Aber WDS dominiert in der Tat alles, dabei ist das, wie man an angeblichen Verbesserunen sieht am Ende doch nur Zeitverschwendung. Die Bereiche, wo Fuji tatsächlich rasch vieles verbessern könnte, bleiben dagegen unangetastet. Das ist ärgerlich, und es hängt direkt mit WDS und seiner Dominanz zusammen.
 
Mit "hier" meine ich dieses Forum, das aus mehr als einem Thread besteht. Und ein halbes Dutzend weitere Foren in Europa und Übersee. Aber WDS dominiert in der Tat alles, dabei ist das, wie man an angeblichen Verbesserunen sieht am Ende doch nur Zeitverschwendung. Die Bereiche, wo Fuji tatsächlich rasch vieles verbessern könnte, bleiben dagegen unangetastet. Das ist ärgerlich, und es hängt direkt mit WDS und seiner Dominanz zusammen.
Ich weiß und stimme Dir ja vollinhaltlich zu. Schade, Fuji, Chance vertan! Aber vielleicht überzeugt mich der "WDS-Zauber-alles ist wieder gut-Modus" ja noch. Ich warte auf die Erfahrungsberichte der Mutigen unter uns und entscheide danach, ob ich das FW-Update installiere.

Wie gut, dass ich weiß, dass ich die X10 ohnehin behalten werde. Alle Unentschlossenen dürften weiterhin hin und her gerissen sein.
 
Die gezeigten Beispielbilder die hier die Verbesserungen zeigen sollen haben meiner Meinung nach nichts mit den ganzen Orb Bildern bei Nacht und Outdoot zu tun. Außerdem sind es noch viel zuwenig. Nur weil ein paar Leute hier Bilder ohne Orbs zeigen glaub ich noch lang nicht das das Problem verbessert ist...
Ich wart mal noch ab, hier werden die Tage noch mehr Beispiel Bilder kommen.
 
Ich weiß und stimme Dir ja vollinhaltlich zu. Schade, Fuji, Chance vertan! Aber vielleicht überzeugt mich der "WDS-Zauber-alles ist wieder gut-Modus" ja noch. Ich warte auf die Erfahrungsberichte der Mutigen unter uns und entscheide danach, ob ich das FW-Update installiere.

Wenn WDS wirklich nur bei EXR Auto Geschichte ist, dann geht das Ganze wohl in die Richtung, die ich vor einigen Wochen bei meinen Hinweisen auf Pro Lowlight angedeutet habe. Es gibt ja durchaus Einstellungen, bei denen man auch bei kritischen Motiven (fast) kein WDS bekommt, die BQ aber dennoch ganz in Ordnung ist. Ich hatte damals mal angeregt, den Pro Lowlight Modus doch rein interessehalber mal bei hellem Tageslicht auszuprobieren. Hat aber anscheinend keiner der WDS-Leidenden gemacht, jedenfalls habe ich nichts mehr dazu gehört.

In EXR Auto wählt die Kamera alle Einstellungen und Szenenmodi selbst. Vielleicht hat Fuji der Kamera einfach (zusätzlich zu Strand, Schnee, Portrait, Nachtaufnahme usw.) eine weitere Szenenerkennung hinzugefügt, nämlich eine Erkennung WDS-gefährlicher Motive. Wird ein solches Motiv erkannt, nimmt die Kamera in EXR Auto entsprechende Einstellungen vor, die das Phänomen bei der Belichtung und Aufzeichnung abmildern.

Am eigentlich Problem ändert das dann allerdings nichts, und man müsste WDS mit gezielt unvorteilhaften manuellen Einstellungen und entsprechenden Horrormotiven auch mit 1.03 replizieren können. Dafür haben wir hier im Thread einige ausgewiesene Experten. Ich hoffe doch, auf die ist jetzt Verlass und sie legen sich mächtig ins Zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das charakteristische für die WDS waren (zumeist) kreisrunde völlig weisse Bereiche, die wegen ihres extrem scharfkontrastigen RAndbereiches stören konnten, gelegentlich noch verstärkt durch einen Ringartigen randständigen Reif. Das ist hier auf keinem Bild mehr zu sehen.


Gruß
MF

Stimmt, dass was ich bisher sehen konnte, stimmt doch recht positiv.



Also - ich finde, das, was jetzt noch zu sehen ist, ist dramatisch verbessert und an der Grenze zur Irrelevanz... würde man nicht vom WDS wissen und daher mit der "normalen" Kritik an die Kamera rangehen, käme wohl Niemand auf die Idee, diesbezüglich irgendwelche Kritik zu äussern.

Das sehe ich auch so. allerdings wird das von denen, die schon vor dem FW Update prophezeit haben ( quasie als selbsterfüllende Prophezeiung ) das ein Update nichts bringen wird, ganz sicher negiert.


Für leute, die gerne in blanke Glühlampen fotografieren, mag die X10 aber möglicherweise ungeeignet sein..

:top:

Bleibt abzuwarten, wie die ersten Bilder ausfallen, die unter normalen Bedingungen gemacht wurden und vor allem, von denen, die sachlich und unvoreingenommen an die Sache herangehen.

Da mich das WDS aber nie wirklich tangiert hat, werde ich mit dem Update warten.
 
Positiv stimmt mich leider nichts vom Gesehenen.

Die Frage für mich wäre wirklich, wie oft tritt es auf und wie sehr stört es. Da mein Bedürfnis nach einer kompakten Zusatzkamera aber derzeit nicht so groß ist, werde ich mir den Spaß einfach sparen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Interessant wäre auch ob BK das in seinen Test nochmal erwähnen wird, da das FW-Update WDS nicht beseitigt sondern nur verringert.
 
Interessant wäre auch ob BK das in seinen Test nochmal erwähnen wird, da das FW-Update WDS nicht beseitigt sondern nur verringert.

das denke ich nicht, er hat es ein seinem Test ja noch nicht einmal bemerkt bzw. angesprochen. Dieser Kommentar kam ja auch nur auf Nachfrage-

Zitat Benjamin Kirchheim
"Zu solchen spezifischen Problemen, auch andere Kameras haben manchmal mit gewissen Phänomenen zu kämpfen, kann man geteilter Meinung sein. Im Labortest trat es schonmal gar nicht auf, da reflektiert aber auch nichts und da wird nicht überbelichtet.

Fujifilm will dieses Problem per Firmwareupdate beseitigen, also scheint es sich nicht um einen Hardwarefehler zu handeln und er wird nicht dauerhaft bleiben. Sobald er beseitigt ist, wird es niemanden mehr kümmern. Wir vergeben für die Tests unter anderem Testnoten und ein Testlogo, das sich hinterher nicht mehr ändern darf. Es steht genauso wie der Test für immer bzw. solange es diese Seite gibt im Internet und möglicherweise wird dieses Logo auch woanders zu sehen sein, z. B. auf der Herstellerseite, vielleicht wird es sogar auf dem Kamerakarton kleben. Da können wir doch nicht nach einem Firmwareupdate eine andere Testnote vergeben und dann sind zwei Logos im Umlauf. Ich vertraue in diesem Punkt dem Hersteller und das Problem würde mich nicht vom Kauf der Kamera abhalten und hält scheinbar auch andere Kunden nicht ab."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jedenfalls Fuji heute eine Mail geschrieben, um Stellungnahme gebeten sowie die Rücksendung für nächste Woche angekündigt.

Was soll Fuji denn dann machen, wenn es Deine Kamera erhält?
FW ist erfolgt und somit haben sie alles getan - werden sie Dir wohl antworten.
Denkst Du ernsthaft, sie nehmen die Kamera zurück? Warum sollten sie das tun?

Ich meine, ich wünsche es Dir, doch ist da eher der Wunsch der Vater des Gedanken.
Oder möchtest Du ein Upgrade auf die X100?

Ich verstehe das nicht....:eek:
 
Ich bin froh mir keine X10 gekauft zu haben und finde es schade für alle die viel Geld für ne Betaversion hingelegt haben .

Musst dir nicht leid tun bin weiterhin zufrieden mit der X10, ist jeden Cent wert.

Über das was hier so geschrieben wird ist für mich ein Teil der Belustigung hier im Forum.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten