• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das sieht ja nun nicht gerade erbauend aus.

Habe mir jedoch das Ergebnis schon so vorgestellt, war von Anfang an der Meinung das es sich um ein Hardwareproblem handelt und FUJI da nichts mit einem Firmware-Update richten kann.
Erstaunlich ist auch die große Enttäuschung von flysurfer der die Kamera so vehement verteidigt hat.
Um mir aber selber, bevor ich mich zum FwU äußere habe ich die Kamera nochmals zum testen geordert und werde mir selber ein Bild vom Istzustand machen.
Aber was ich bis jetzt gesehen und gelesen habe ist schon summa summarum ein zerschmetterndes Urteil und müsste FUJI dazu verleiten eine Rückrufaktion einzuleiten, was sie zweifellos nicht machen werden.

Mal schau’n, bis dann
Fotodevil

Edit: Hatte zwar schon vorgestern gegen 16.oo Uhr die Info zum FwU erhalten, habe der Sache aber nicht getraut und aus diesem Grund nicht veröffentlicht.

Habe es gerade erst gesehen, der Beitrag von Motivfindender finde ich nun schon sehr deplatziert und weltfremd.
 
Also was ich sehe ist das die ORBs noch da sind aber bisher seh ich keine schwarzen Ränder mehr, was immerhin eine Verbesserung wäre-allerdings gabs zuvor auch schon viele Bilder wo man die Ränder nicht sah.

Genau wie es länger dauerte bis klar war wo man mit den ORBs eigentlich drann ist, wirds m.E. noch etwas dauern bis klar ist ob und was die FW verbessert hat.

In dem Zusammenhang finde ich es wieder mal bemerkenswert das einigen hier zwei Bilder reichen um ihre Meinung zu bestätigen wo vorher hunderte nicht reichten um ihre Meinung umzustoßen :lol:

Manches ist einfach nur noch grotesk, aber in keinem Fall sachlich nüchtern.
 
Sieh Dir mal die Fotos im meinem Link an :)

Auch in Vergrößerung!;)

Habe ich.

Ausgefressene Lichter werden mit JEDER Kamera ausgefressene Lichter bleiben.

Das charakteristische für die WDS waren (zumeist) kreisrunde völlig weisse Bereiche, die wegen ihres extrem scharfkontrastigen RAndbereiches stören konnten, gelegentlich noch verstärkt durch einen Ringartigen randständigen Reif. Das ist hier auf keinem Bild mehr zu sehen.

Bis auf das erste sind das meiner Meinung nach völlig übliche ausgefressene Spitzlichter, wie sie bei anderen KAmeras mindestens ebenso auftreten.

Insbesondere einige der hier im Thread als angebliche Alternativen erwähnte Kameras haben dramatisch weiter auslaufende und daher (auf andere Art) störendere ausgefressene Stellen und Komaartige Artefakte .

Also - ich finde, das, was jetzt noch zu sehen ist, ist dramatisch verbessert und an der Grenze zur Irrelevanz... würde man nicht vom WDS wissen und daher mit der "normalen" Kritik an die Kamera rangehen, käme wohl Niemand auf die Idee, diesbezüglich irgendwelche Kritik zu äussern.

Auch auf den Fotos von numeric Blue sehe ich keine klassischen WDSmehr.

Für leute, die gerne in blanke Glühlampen fotografieren, mag die X10 aber möglicherweise ungeeignet sein..

Hier würde mich mal ein Vergleich mit den angeblichen Alternativen interessieren - man sollte die Kirche wirklich mal im Dorf lassen, finde ich...

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
So,habe noch ein Testbild gemacht,
Iso 100 bei 1 sec Belichtungzeit.
Belichtet habe ich rechts auf die Kacheln.
So sieht für mich kein WDS aus.Ausgefressenes Licht durch
Überbelichtung ja,aber WDS??:o

thorsten
 
Diesen Satz von Fuji (Neuerungen bei der X10) finde ich doch bemerkenswert:
4. Blooming (weiße Scheibe) Phänomene, die in EXR AUTO Modus beobachtet werden können, wird reduziert.

Sollten all diejenigen, die das "Phänomen" in RAW hatten/haben, sich wirklich getäuscht haben? :D
 
Diejenigen, die weiterhin trotz den Firmwareupdates WDS-Anzeichen finden wollen, werden sicherlich etwas finden! Sie werden nur lange genug suchen und gegen das Licht fotografieren, bis sie etwas gefunden haben. :rolleyes:

So wie es bis jetzt (vorsichtig formuliert) ausschaut, ist das Problem nicht gänzlich behoben aber deutlich verbessert!

Für mich bedeutet das, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von WDS bei meinen bisherigen Fotografiergewohnheiten noch weiter abnimmt! :top:
 
stimme meinen beiden Vorrednern absolut bei!!

die, die lieber in Glühlampen reinKNIPSEN und nur testen, statt zu fotografieren, werden immer was finden....
 
Also - ich finde, das, was jetzt noch zu sehen ist, ist dramatisch verbessert und an der Grenze zur Irrelevanz... würde man nicht vom WDS wissen und daher mit der "normalen" Kritik an die Kamera rangehen, käme wohl Niemand auf die Idee, diesbezüglich irgendwelche Kritik zu äussern.

Auch auf den Fotos von numeric Blue sehe ich keine klassischen WDSmehr.

Aus meiner Sicht hat es keine signifikante Verbesserung durch das Update gegeben. Was ich sehe, ist derselbe Effekt wie vor dem Update…
 
Interessant wäre zu wissen, ob in den nächsten Tagen eventuell durch das Update sonstige Verschlechterungen in der BQ zu finden sind. Hier haben manche ja befürchtet, dass es durch das Update dazu kommen könnte.
 
Ich habe es noch nicht kapiert. Soll nach der Fuji-FW-Mitteilung WDS jetzt nur im EXR Auto Modus minimiert worden sein? Oder wurde die gesamte Sensorsteuerung in sämtlichen Modi verändert?
 
Diejenigen, die weiterhin trotz den Firmwareupdates WDS-Anzeichen finden wollen, werden sicherlich etwas finden! Sie werden nur lange genug suchen und gegen das Licht fotografieren, bis sie etwas gefunden haben. :rolleyes:

So wie es bis jetzt (vorsichtig formuliert) ausschaut, ist das Problem nicht gänzlich behoben aber deutlich verbessert!

Für mich bedeutet das, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von WDS bei meinen bisherigen Fotografiergewohnheiten noch weiter abnimmt! :top:

So sehe ich das auch:top:
 
Ich habe es noch nicht kapiert. Soll nach der Fuji-FW-Mitteilung WDS jetzt nur im EXR Auto Modus minimiert worden sein?
Fuji selbst ist doch der Meinung, dass WDS nur im EXR-Modus auftritt.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9355776&postcount=2765
Diesen Satz von Fuji (Neuerungen bei der X10) finde ich doch bemerkenswert:
4. Blooming (weiße Scheibe) Phänomene, die in EXR AUTO Modus beobachtet werden können, wird reduziert.
Ich denke das ist der Crucis, also gleich die Frage an den Bildereinstellern:

Erstmal Danke :)

EXR-Auto benutzt ?


Probefotos lassen mich hoffen.
Auch dir Danke :)

EXR-Auto benutzt ?
 
Ich glaube zwar nicht das das Problem nun durch das FW update zu meiner Zufriedenheit gelöst wurde.
Fairerweise muß man aber auch sich mal bewußt machen das die Verringerung des WDS Problems nicht notwendiger Weise gänzlich auf die Ausprägung bezogen sein muß.
Es kann sich genauso gut auch auf die Häufigkeit beziehen.
Ich meine... wenn die Häufigkeit des Auftretens um 80% gesunken ist, die Ausprägung aber in etwa gleich geblieben ist, wäre das auch schon ein guter Fortschritt.

Genau deshalb kann man jetzt noch gar nichts konkretes sagen sondern erst in ein paar Tagen!
 
Das sieht ja nun nicht gerade erbauend aus.

Habe mir jedoch das Ergebnis schon so vorgestellt, war von Anfang an der Meinung das es sich um ein Hardwareproblem handelt und FUJI da nichts mit einem Firmware-Update richten kann.
Erstaunlich ist auch die große Enttäuschung von flysurfer der die Kamera so vehement verteidigt hat.
Um mir aber selber, bevor ich mich zum FwU äußere habe ich die Kamera nochmals zum testen geordert und werde mir selber ein Bild vom Istzustand machen.
Aber was ich bis jetzt gesehen und gelesen habe ist schon summa summarum ein zerschmetterndes Urteil und müsste FUJI dazu verleiten eine Rückrufaktion einzuleiten, was sie zweifellos nicht machen werden.

Mal schau’n, bis dann
Fotodevil

Edit: Hatte zwar schon vorgestern gegen 16.oo Uhr die Info zum FwU erhalten, habe der Sache aber nicht getraut und aus diesem Grund nicht veröffentlicht.

Ähm, welche Enttäuschung? Sicher nicht zu WDS, da habe ich nie was anderes erwartet. Da ich sowieso nicht von WDS betroffen bin, stört mich das aber auch nicht.

Von den anderen Dingen bin ich nicht enttäuscht, sondern ich bin verärgert, dass Fuji hier verschlimmbessert hat und Defizite der X-S1 nun auch auf die X10 überträgt. Wenn Entwickler sich Arbeit machen und Aufwand betreiben, um mich zu schikanieren und mir das Leben schwerer zu machen, habe ich dafür sicher kein Verständnis, das toleriere ich doch nicht. Fanboys würden das womöglich tun, aber das bin ich ja nun wirklich nicht. Gerade zur X10 gibt es von mir längst eine ellenlange Liste von Verbesserungsvorschlägen, die allerdings fast keiner hier zu Kenntnis nimmt, weil alle mit WDS beschäftigt sind. ;)

Nicht einer meiner Punkte wurde bei dem Update angesprochen, stattdessen wurden neue Schikanen eingeführt. Und da soll ich loben? Das ist hoffentlich ein Scherz. Von mir gibt es da ein klares Urteil, nämlich Versagen auf ganzer Linie. Naja, fast, denn der konfigurierbare RAW-Button ist positiv, die User wünschen ihn sich ja auch erst seit... April 2011, dem Tag, als die X100 auf den Markt kam. Bei der X100 wurde dieser Wunsch indes bis heute nicht erfüllt. Man hat offenbar viiiieeeeeel Zeit.

Fazit: Ein Update, das einen Pluspunkt bringt, der sofort von einem Negativpunkt nivelliert wird. Bei WDS ändert sich aus meiner Sicht wohl eher wenig, vermutlich zieht die X10 nun auch hier mit der X-S1 gleich, wo das Ganze etwas weniger stark aufzutreten scheint. Da ich wie gesagt sowieso nicht betroffen bin, stört mich das nicht, solange das Update sonst nichts an der Bildqualität verschlimmbessert. Das scheint nicht der Fall zu sein, aber genau weiß man das jetzt auch noch nicht. Es wird sich mit der Zeit erweisen.

Eins kann man jedoch sagen: Bei Fuji scheinen Leute an den Schalthebeln für die Firmware zu sitzen, die von der Fotopraxis keinen blassen Schimmer haben. Vielleicht sollten sie dort öfter mal die Bücher und Beiträge von erfahrenen Praktikern lesen, die ihnen ihre eigene Kamera erklären. Davon gibt es eine ganze Menge. Aber womöglich liest und versteht man dort nur Japanisch und existiert in einer eigenen, kleinen Welt. Lost in Translation auf Fotochinesisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten