• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hallo
gestern nachmittag mit Fuji telefoniert ..noch kein Termin bekannt .. keine exakte Auskunft möglich ..soll bald kommen .
Die Ansage andere Kameas hätten änliche Probleme fand ich recht gewagt ..
Der Fehler ist schon recht heftig .. wenn sie nicht auch wirklich sehr gute Seiten hätte hätte ich sie schon längst zurück zu meinem Händler .
Also bleibt warten und hoffen .. schönen Tag Hayo
 
AW: Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS

Dass die dort zum Teil zur Schau gestellte Hysterie abschreckend wird, liegt auf der Hand. Ganz ehrlich: Würde ich meine Infos aus dem WDS-Thread hier beziehen, dann käme ich nicht im Traum auf die Idee, eine X10 oder X-S1 anzuschaffen. Never ever.

Zum Glück hatte ich meine X10 schon vorher und bin einer der verbleibenden 94% von informierten X10-Benutzern aus dem Forum, die WDS offenbar nicht für unzumutbar und die Kamera deshalb nicht für nicht verwendbar halten. Und mit denen warte ich nun auf das Firmware-Update, dann sehen wir weiter.

Sobald das WDS Syndrom durch die Firmware beseitigt ist, werde ich mir die X10 kaufen, 529.- Euro bezahle ich nicht für das Risiko, das ich dann entteuscht bin , daher ist es wichtig das es solche Foren und Umfragen gibt, und ich finde es gut das man sich auch hier informieren - soll man denn trotz des WDS Syndroms die Kamera kaufen ??? nur um hier mitreden zu dürfen....
Ich wäre sehr froh, wenn mit der Firmware alles gut wäre .....
Wie gesat, dann kaufe ich das Teil SOFORT....:lol:
 
AW: Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS

Na JA

ich denke das es einigen so geht wie mir----es stört und ich habe ja auch schon bilder gezeigt in denen das wds unter bedingungen erscheint die jetzt nicht so typisch auto-oder strassen laternen waren.
nur-ich bin wirklich zufrieden sonst und zurückgeben kann ich sie lange nich mehr da mein "händler" sich schlicht geweigert hatte!
ich denke das geht einigen so das sie eben keine wahl mehr haben und sie deshalb behalten und eben damit leben.

viel interessanter ist doch hier für fuji ,das diese umfrage zeigt das diese kamera wirklich viele menschen anzusprechen scheint und da noch"potential" drin steckt diese kamera zum wahren verkaufsschlager werden zu lassen!!

insofern sollte fuji diesen sensor weiterentwickeln und eine neue version herausbringen.
an umtauschen oder rückruf glaube ich ja nicht.....pech halt und ja:

ich kaufe mir nur dann wieder eine fuji wenn firmware sehr gute lösungen bietet.obwohl ich ja zufrieden bin,aber sowas darf halt nicht passieren.
und deshalb never a fuji again:grumble:
 
AW: Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS

Ich glaube nicht, dass das per Firmware beseitigt wird. Würde mich sehr wundern. Hoffentlich täusche ich mich.

Denke ich auch und ich muss auch gestehen, dass es mich von Tag zu Tag weniger interessiert.
Ich fotografiere einfach mit der X10, erfreue mich zu 95% an den Ergebnissen und den Rest oder auch WDS - what ever - beachte ich nicht weiter.
Für Grenzsituationen greife ich auf meine anderen Geräte zurück.

Ich will das WDS nicht negieren, doch werde ich nicht in Hysterie verfallen, oder mich gar ärgern.
Dann müsste ich mich auch über Dinge an meinen anderen Kameras ärgern und die haben nicht nur 529 EUR, sondern ein vielfaches mehr gekostet.
Es gibt nicht DIE perfekte Kamera....doch halt, eine habe ich, aber die gibt es halt nicht zum Preis einer X10 :eek:
 
AW: Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS

Zitat CannokiN :

"Für Grenzsituationen greife ich auf meine anderen Geräte zurück".

Da hast du eine Kamera für 529€ erworben und dann...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS

Für Grenzsituationen greife ich auf meine anderen Geräte zurück.

Wenn man Kameras sammelt, muss man natürlich auch eine X10 haben. Sie hat schließlich ein Alleinstellungsmerkmal :ugly:

Wenn einem jedoch eine Allroundkamera reicht, ist dieses Alleinstellungsmerkmal ein absolutes NoGo :grumble:
 
AW: Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS

Ich glaube nicht, dass das per Firmware beseitigt wird. Würde mich sehr wundern. Hoffentlich täusche ich mich.

Also, ich hab die Kamera nun seit drei Wochen und ca. 1000 Fotos geschossen - das WDS-Problem ist schon ärgerlich, aber meiner Meinung nicht ausschlaggebend für die Qualität der Kamera. Ich musste es schon provozieren (z.B. in Scheinwerfer direkt reinfotografieren) um es überhaupt zu reproduzieren. Ansonsten ist es bei mir nur einmal unbeabsichtigt aufgetreten: bei einem Reflex auf einer Edelstahlfläche. Ich hatte noch keine Cam mit der das Fotografieren so viel Spaß gemacht und durchgehend gute bis sehr gute Ergebnisse geliefert hat, wie bei der X10 (trotz diverser G... und DSLRs) - ich kann bei der Umfrage leider keine Wahl treffen, da alle Antworten den Kern der Sache nicht treffen und befürchte bei einem Firmware-Update, das andere Mängel bei der BQ erst dadurch auftreten.
 
Für die X10 ist jetzt die offizielle Lösung da
Mal sehen, wie es mit der X-S1 weitergeht.

Ich lese da nur, dass WDS im EXR Auto Modus vermindert wird, also im Deppenmodus mit automatischer Auswahl der Szenenmodi und sonstigen Einstellungen. Das würde bedeuten, dass die Kamera in diesem Modus nun einfach bei entsprechenden Kontrastunterschieden zu einem Programm mit mehr ISO, mehr Dynamik usw. greift, ähnlich dem Pro Lowlight Modus, wo WDS ebenfalls nicht auftritt.

Gleichzeitig würde es bedeuten, dass sich am WDS-Phänomen in den PASM-Modi und den dezidierten EXR-Modi nichts verbessert.

Oder verstehe ich da etwas falsch?
 
Hier muss ich mich nun wirklich als Nichtbesitzer raushalten :) Ich hoffe, die, die Kamera haben, werden uns bald mehr sagen.

Es klingt so, wie du es interpretierst, aber ich wollte mal nicht zu pessimistisch sein.
 
Für die X10 ist jetzt die offizielle Lösung da
Mal sehen, wie es mit der X-S1 weitergeht.

Falscher Link, hier der richtige:

http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/firmware/x/x10/

Ineressant (Zitat):
4.Blooming (White disk) phenomena, which can be observed in EXR AUTO mode, is reduced.
7.The image area with high brightness might be recorded as "black-out" area, just in case of dedicated shooting condition, This unpleasant phenomenon is improved.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt! Hatte die X10 bis zum WDS ganz oben auf meiner Liste.

Aber da der WDS-Punkt nur an 4. Stelle im Changelog kommt, war er wohl für Fuji doch nicht so dramatisch. ;)
 
Die Verschlimmbesserung, ISO-Einstellungen und DR-Einstellungen über alle PASM-Modi einheitlich zu lassen, macht die X10 nun noch etwas unbrauchbarer. Diese Schikane wurde offenbar von der X-S1 übernommen, damit beide Kameras nun gleichermaßen benutzerunfreundlich sind.

Das Update führt nämlich dazu, dass Auto-ISO aus den Modi PAS nun automatisch auch in M-Modus eingestellt wird, wo es keinen Sinn macht. Ändert man in M auf einen fixen ISO, so erscheint dieser fixe ISO anschließend auch in PAS. Reine Schikane, danke Fuji!

Analog dazu beim DR-Modus. DR Auto ist in M nicht verfügbar, ergo wird jede dort vorgenommene manuelle Änderung auf DR100, DR200 oder DR400 anschließend auch in die Modi PAS übertragen, wo man aber eigentlich DR Auto wollte. Auch hier: reine Schikane, danke Fuji.

Nett, dass man die RAW-Taste nun endlich konfigurieren kann. Aber wieso nicht auch bei der X100? Vermutlich aus denselben Gründen, weshalb man die drei unbelegten(!) Tasten bei der X-Pro1 ebenfalls nicht als Fn-Tasten doppelbelegen kann, was ebenfalls reine Schikane ist. Deshalb auch hier: Thanks for nothing!

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten