• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das führt halt teile des Konzepts der Kamera ad absurdum.
Was soll ich mit einer so lichtstarken Kamera wenn ich es nicht nutzen kann?
Jetzt mal ISO außen vor.
Dann kann man sich gleich ne S100 holen.
Schon! Aber auch mit der sollte man, um schöne stimmungsvolle Lustersternchen zu bekommen, abblenden! Das hatte ich eigentlich gemeint!
Dass das momentan den Scheibcheneffekt der X10 auch mildert, nur so nebenbei!
Anhang anzeigen 2095627
LG
 
Amazon hat den Preis um 8% gesenkt. 40 € – "ein Schelm wer Böses dabei denkt".

...

Das Fuji das per Firmware hinbekommt kann ich bis jetzt auch nicht glauben,zumindest nicht ohne massiv die guten qualitäten des sensors zu begrenzen.
auch ich bin mir noch nicht einmal sicher ob ich die firmware ändern werde,obwohl ich sehr oft lowlight und mit langzeitbelichtungen fotographiere.
da bin ich mir echt unschlüssig.
mal sehen---wird nicht mehr lang sein.amazon nimmt die kamera nur bis zum 31.1 zurück und fuji sollte vorher klarheit bringen wenn nicht eine massive rückgabe verhindert werden sollte.
hoffe ich zumindest.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird langsam zeit für die Firmware - ich will wissen wie es mit der Cam weitergeht. Ob ich sie nochmal kaufen soll...
Einfach die Denkmaschine anwerfen.
Diese Kamera kann man nicht mehr kaufen - es sei denn, es gäbe noch eine (arg verspätete) Rückrufaktion seitens Fuji. Aber das sieht nicht so aus.
 
Einfach die Denkmaschine anwerfen.
Diese Kamera kann man nicht mehr kaufen - es sei denn, es gäbe noch eine (arg verspätete) Rückrufaktion seitens Fuji. Aber das sieht nicht so aus.

Die X10 ist nach wie vor zu kaufen. Das WDS hindert niemanden daran, Rückrufaktion hin oder her. Ich würde Sie immer kaufen, selbst wenn das Update das WDS nicht ganz bereinigt. Für Langzeitaufnahmen in der Dunkelheit, nehme ich, wenn ich das überhaupt mache, meine DSLR;):cool:
Wo ist das Problem?
 
Ah ok!
Got it
Wird langsam zeit für die Firmware - ich will wissen wie es mit der Cam weitergeht. Ob ich sie nochmal kaufen soll...



Ich hätte die Cam auch gerne ... gerade wo sie jetzt schon 40.- Euro günstiger angeboten wird...
ABER , die Firmware, das dauert schon lange, daher verfolge ich disen Tread schon längere Zeit.....

Hmmm, mal sehn wie weit der Preis noch runter geht.. vielleicht kommt ja noch ein Update ....
 
Für Langzeitaufnahmen in der Dunkelheit, nehme ich, wenn ich das überhaupt mache, meine DSLR;):cool:
Wo ist das Problem?

Kennst Du den WDS-Klassiker auf flickr? Das ist von Dunkelheit und Langzeitbelichtung nichts zu sehen!

Die Kamera kann man nicht mehr kaufen? - Rücknahme nur bis 31.1.2012?

Jetzt wirds aber...

Oder ist das der Grund warum DP-Review den großen X10 Test hinauszögert !?

...

PS: Die Kamera gibt es "schon" für unter 480.–
 
Zuletzt bearbeitet:
Die werden bis nach dem Firmware Update warten, wenn sie klug sind, denn die Tester, die bisher die Kamera besprochen haben ohne das Problem zu erwähnen, haben sich selbst ad absurdum geführt.

Und wenn man testet und das Problem erwähnt, wäre das Testergebnis einfach: bevor es keine Fehlerbeseitigung gibt erhält die Kamera als Minuspunkte: erstens keine Fotos bei Dunkelheit und zweitens keine Fotos in Sonnenlicht.
 
naja ganz so ist es ja nun nicht,in den situationen in denen die x10 dieses extreme blooming zeigt, zeigen auch alle kameras blooming, nur 1. nicht ganz in dieser ausdehnung und 2. natürlich ohne diese krasse abgrenzung. in ihrer klasse bzw. vergleichbarer sensor größe ist die größe des bloomings um spots auch größer als bei dslr,da stört im wesentlichen diese starke abgrenzung.
wenn fuji in der firmware 1. diese symmetrische umrandung auflöst und das ganze diffus gestaltet in form der lichtquelle,dürfte das gröbste geschafft sein. 2. an der größe des bloomings an sich werden sie nicht viel machen können,aber das wäre,wenn man mal direkte vergleiche anstellt, kein k.o. kriterium mehr.
selbst wenn dann dafür etwas dynamik in den schatten geopfert werden müsste,wäre nicht schlimm,viele belichten sie ja eh unter.
das fuji sich zur firmware so zurückhaltend äußerst,hat natürlich auch rechtliche gründe, denn wenn sie von beseitigung sprechen könnte man sie nachher drauf festnageln, also abwarten.
 
ja und genau deswegen sollte fuji das auch annehmbar lösen, außerdem bieten sie ja genau ein szeneprogramm an das mit einstelleungen operieriert die ihren eigenen empfehlungen nicht! entsprechen.
insofern sind sie rechtlich schon angreifbar, schließlich wird das produkt mit einer zugesicherten eigenschaft verkauft welche sich nicht nutzen lässt. ihre eigene BDA und Szeneprogramme in frage zu stellen mit einer nachträglichen erklärung und empfehlungen die diesem klar zuwiderlaufen, ist ziemlich bescheuert.
 
Die werden bis nach dem Firmware Update warten, wenn sie klug sind, denn die Tester, die bisher die Kamera besprochen haben ohne das Problem zu erwähnen, haben sich selbst ad absurdum geführt.


nein, die tester kannten diesen Thread noch nicht....
... sonst wären sie von den "Profis" wie Dir hier im Thread genau instruiert worden und hätten sie anstelle von korrekt belichteten normalen Motiven nur noch und ausschliesslich bei dunkler Nacht mit ISO in entgegenkommende Xenonscheinwerfer reinfotografiert.... :lol:


Die werden bis nach dem Firmware Update warten, wenn sie klug sind, denn die Tester, die bisher die Kamera besprochen haben ohne das Problem zu erwähnen, haben sich selbst ad absurdum geführt.

Und wenn man testet und das Problem erwähnt, wäre das Testergebnis einfach: bevor es keine Fehlerbeseitigung gibt erhält die Kamera als Minuspunkte: erstens keine Fotos bei Dunkelheit und zweitens keine Fotos in Sonnenlicht.

Tja - genau da ist eben der Riesenunterschied zwischen Dir und dpreview:

denen geht es eben darum, das Problem konstruktiv zu beschreiben und zu lösen und nicht herumzulabern.

die haben sich sachlich und problemorientiert dem WDS gewidmet und gezeigt., wie man sie vermeidet - sogar schon mit der alten Firmware.

http://www.dpreview.com/news/2011/12/07/fujifilmplansfirmware

Wie man anhand des Links sieht, verschwendest Du zuviel Zeit damit, ungerechtfertigt tester zu beschuldigen und kümmerst Dich nicht um die Antwort, wie man das Problem mindern kann.

Du erweckst auf diese Art also bei einigen Uern sicherlich den Eindruck, daß dein Interesse eher in der Skandalisierung der Kamera und Fujis liegt und nicht so sehr an guten Fotos.

Da stellt sich die Frage nach der Motivation....

würdest Du vielleicht mal den Link zur Kenntnis nehmen?

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und genau deswegen sollte fuji das auch annehmbar lösen, außerdem bieten sie ja genau ein szeneprogramm an das mit einstelleungen operieriert die ihren eigenen empfehlungen nicht! entsprechen.
insofern sind sie rechtlich schon angreifbar, schließlich wird das produkt mit einer zugesicherten eigenschaft verkauft welche sich nicht nutzen lässt. . .

hier hast Du nicht ganz unrecht bzw. es ist wichtig dieses Problem jetzt schriftlich FUJI Deutschland zu reklamieren. D. h. jeder Besitzer/Käufer sollte FUJI anschreiben,und zwar noch in diesem Monat und ggf. auch noch mal nach dem Update, falls nicht zufriedenstellend. Das könnte Wirkung zeigen. Ich werde das machen um ggf. die Kamera umzutauschen, wenn die eine mit anderer Hardware auf den Markt werfen.

Trotzdem sage ich: Für mich ist das WDS nur am Rande ein Problem, da fast nie oder ganz selten.
 
Zitat aus einer Rezension: "Ob deine Erfahrung mit der X10 mit meiner übereinstimmt ist dabei wenig von Bedeutung da du sie bereits gekauft hast und dir ist nicht mehr zu helfen ;-)
...
Nachtrag 14.12.2011
Jetzt habe ich noch Paar sonnige Tage erwischt und war von der Leistung eher abgetan. Mehrere deutliche weiße Löcher (wegen Sonnenreflektion) haben tolle Familienfotos ruiniert."
Quelle
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Fuji selbst hat gesagt, dass ein Firmware-Update das Problem mildern, aber nicht beseitigen kann - das ist deutlich genug, in meinen Augen.

Dann ist es im Endeffekt eine Fehlerhafte Cam und rechtfertigt nicht den Preis.
Eigentlich müsste Fuji eine Rückholaktion machen.

WDS tritt nicht nur bei Langzeitbelichtung auf, was bereits eindeutige Fotos belegt haben.

Von X100, nun X10 und wahrscheinlich X-S1, sind überall Probleme aufgetreten, dass kann man so im Raum nicht stehen lassen.
 
Dann ist es im Endeffekt eine Fehlerhafte Cam und rechtfertigt nicht den Preis.
Eigentlich müsste Fuji eine Rückholaktion machen.

WDS tritt nicht nur bei Langzeitbelichtung auf, was bereits eindeutige Fotos belegt haben.

Von X100, nun X10 und wahrscheinlich X-S1, sind überall Probleme aufgetreten, dass kann man so im Raum nicht stehen lassen.

Dieser Beitrag in Verbindung mit deiner Signatur ist wirklich komisch. Herzlichen Dank dafür, so fängt der Tag gut an. :)
 
nein, die tester kannten diesen Thread noch nicht....
... sonst wären sie von den "Profis" wie Dir hier im Thread genau instruiert worden und hätten sie anstelle von korrekt belichteten normalen Motiven nur noch und ausschliesslich bei dunkler Nacht mit ISO in entgegenkommende Xenonscheinwerfer reinfotografiert.... :lol:

Normale Motive? Du hast das Problem immer noch nicht begriffen - oder willst es nicht.

Darüber hinaus erstaunlich, dass du die Tipps von Fuji als problemorientiert bezeichnest. Ich nenne das an den Realitäten der Fotografie vorbei.
Die Kamera ist nach fast 3 Monaten im Verkauf praktisch tot. Lieferzeiten im Netz gibt es nicht, du bekommst die Kamera zunehmend nachgeworfen… In der Bucht für 429,00 EUR!

Das sagt doch alles: http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addOneStar
Aber das sind für dich bestimmt alles von der Fuji-Konkurrenz eingeschleuste Ambassadore :rolleyes:

Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass je eine Kamera "am großen Fluß" mit einem Vorbehaltvermerk verkauft wurde.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten