• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Mal eine Aufnahme von mir ! Frei Hand! Nur verkleinert sonst nichts. Ich sehe keine WDS tut mir leid. Ich behalte sie und damit basta!
Ich kann nur jeden raten:
1. PC ausschalten( nicht alles lesen was hier steht und auch glauben)
2. zum Händler des Vertrauens gehen und selbst testen, testen
Letzter Satz von mir dazu ich finde sie Klasse und fertig!

P.S. Der " Kreis " in der Mitte ist keine WDS sondern eine Uhr die sieht bei meiner 7D ganz genau so aus!! Für alle Nörgler und die jetzt kramphaft mit der Lupe nach WDS suchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer das gleiche und wiederholt sich alle 10 Seiten, manche können die himmelschreienden Scheiben nicht sehen, manche können nicht 10 Seiten zurückblättern um die unübersehbaren Beispiele zu sehen, manche wundern sich warum bei ISO 400/800 weniger davon zu sehen ist......
Es ist schlichtweg skandalös, wie Fuji das Thema bis jetzt behandelt, Canon hatte sich seinerzeit für das black dot Syndrom sofort entschuldigt und ruck-zuck ein Firmwareupdate hersusgebracht, Fuji will euch erzählen, das sei normal, das wirft ein schlechtes Licht auf die Firma und all ihre anderen Produkte, bei denen ich nun davon ausgehen muss im Fehlerfalle auch im Stich gelassen zu werden, ich hatte die X10 sofort zurückgegeben und würde Sie denen um die Ohren hauen wenn das nicht bald ausgebügelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flares-Bild der X100 und Antworten darauf gelöscht.
Warehousedeals-Beiträge gelöscht. Händlerthemen sind OT und außerdem Speku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich froh, dass dieser Thread mit dem WDS-Problem ausgelagert wurde! Man kann auch täglich Karussell und sich ständig im Kreis drehen. Es käme einer unsäglichen Strafe gleich, den ganzen Thread nochmals lesen zu müssen. Immer und immer wieder dasselbe. :mad:

Bei der Aufnahme von @FH1963 störte mich persönlich die Überbelichtung der Fenster mehr als die Mini-WDS, die man zwar sieht, die aber bei diesem Beispielbild weniger auffallen.

Wenn jemand mit seiner Kamera zufrieden ist, warum versuchen dann hier immer wieder Einige ihn zu überreden, Fuji etwas um die Ohren zu hauen?

Und hier auch zum X-ten mal:

Es gibt durchaus eine Menge Leute, die es zwar lieber hätten, wenn das WDS-Problem nicht existieren würde und sich auch freuen würden, wenn bald ein Update kommt, die aber ansonsten mit der X10 sehr zufrieden sind und sie auf Grund ihrer anderen Qualitäten gerne behalten!
 
Bin ich froh, dass dieser Thread mit dem WDS-Problem ausgelagert wurde! Man kann auch täglich Karussell und sich ständig im Kreis drehen. Es käme einer unsäglichen Strafe gleich, den ganzen Thread nochmals lesen zu müssen. Immer und immer wieder dasselbe. :mad:
Nun - falls Fuji (wie ein Mod hier anmerkte) diesen Thread mitliest, wären sie vermutlich froh, wenn er im Nirvana verschwindet. ;) Denn: immer noch warten die Kunden auf nähere Bemerkungen seitens der Firma Fuji.
Daher: auch wenn es sich im Kreis dreht, ist es gut, dass das Thema immer wieder hervorkommt.

Niemand, der es nicht will, ist ja gezwungen, den Thread zu verfolgen. :)
 
Bei der Aufnahme von @FH1963 störte mich persönlich die Überbelichtung der Fenster mehr als die Mini-WDS, die man zwar sieht, die aber bei diesem Beispielbild weniger auffallen.
Ja, das finde ich auch, hier wirkt WDS nicht auffallend oder störend - wenn man nicht drauf achtete, bzw nichts davon wüsste, man würd's hier nicht einmal merken.
Die Überbelichtung sticht hingegen schon ins Auge, da kann aber die X10 nichts dafür!
 
Ich habe nun doch mutig die Kleine besorgt - und finde, es wird hier doch sehr übertrieben. Ja, die WDS gibt es, vor allem an Autolack. (Nachtbilder interessieren mich nur am Rande - abgesehen muss man hier sowieso die ISO etwas hochdrehen, also einen Kompromiss zwischen ISO Höhe und Länge der Belichtung finden, ist bei X100 auch so)

Gerade Bilder bei denen ich störende WDS vermutet hätte, hatten dann keine.

Hier eine Auswahl von Testbildern - alle OOC, verkleinert + Rahmen (+ anonymisiert).
Anhang anzeigen 2084401 Anhang anzeigen 2084402 Anhang anzeigen 2084403 Anhang anzeigen 2084404 Anhang anzeigen 2084405

Die Kamera ist wirklich schön - lasst Euch nur nicht abschrecken.
Falls doch, ich habe mal die Olympus XY für jemanden getestet - ich finde deren Bilder eigentlich noch besser. Vor allem wenn man nicht gross was einstellt. Ich denke das Oly Objektiv ist besser, hat mehr Charakter - aber das gehört natürlich nicht hierher. Will nur sagen - es gibt Alternativen.
 
Hallo, wieso ist denn das letzte Bild bei gleissendem Sonnenlicht mit ISO 800 aufgenommen? Da hätte doch ISO 100 gereicht. Aber gut.

Was ist denn eine Olympus XY?
 
Bei meinem Bild wäre es mir wirklich nicht aufgefallen wenn ihr mich nicht darauf aufmerksam gemacht hättet. Sch.. nun hat es meine doch:mad::mad:
Werde die sache mal beobachten , obwohl ich nicht so viele Nachtaufnahmen mache wenn dann nehme ich mein Stativ und die 7D die ist wohl besser geeignet dafür.
Habt ihr noch einen Tip wie ich die überstrahlten Schaufenster weg bekomme?
Wäre danbar für ein paar Tips- ich weiß gehört nicht hierher aber isr doch bestimmt bloß eine Einstellungssache??
mfg
 
Habt ihr noch einen Tip wie ich die überstrahlten Schaufenster weg bekomme?
Das ist meiner Meinung nach nichts X10 spezifisches, man bekommt nicht beliebig viel Dynamik ins Bild.
Am besten Raw aufnehmen, unterbelichten und dann die dunklen Bereiche aufhellen und vielleicht noch etwas mit dem "Wiederherstellen" Regler im Raw Entwicklungsprogramm spielen. Irgendwo sind leider Grenzen...

Grüße
 
Noch mal das Bild ich hoffe besser! hab nur PS Elements 9:mad:
Danke ZXR für deine Tips - gehen die Tips mit RAW auch in PS Elements?

mfg
P.S. an Casimero- ja sind Fasadenstrahler in der Mö von HH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade Bilder bei denen ich störende WDS vermutet hätte, hatten dann keine.

Hier eine Auswahl von Testbildern - alle OOC, verkleinert + Rahmen (+ anonymisiert).

Anhang anzeigen 2084401 Anhang anzeigen 2084402

Bei diesen beiden Fotos gibt es keine direkten Lichtreflexionen, sondern lediglich durch das Sonnenlicht überbelichtete Bildteile. Von daher sind hier auch keine Scheiben zu erwarten.


Hier fällt das WDS nur bei ganz genauem Hinsehen auf, weil die Scheiben bei der Kanne von überbelichteten Bereichen umgeben sind und der Effekt bei den Autos durch ISO800 vermindert wurde. Bei diesen Aufnahmen finde ich das aber überhaupt nicht schlimm.

Aber mal was anderes. Meint ihr das Blooming lässt sich effektiv verringern, wenn die Kamera beim fokussieren sehr helle und kontrastreichen Bildteilen erkennt, und dann die Lichtempfindlichkeit ausschließlich in diesen Bereichen stark erhöht wird? Wäre ein derart selektives Steuern beim CMOS überhaupt möglich?

Bei dem ISO-Test von dpreview sehen höhere ISO-Werte sehr vielversprechend aus:
http://www.dpreview.com/news/2011/12/07/fujifilmplansfirmware
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr das Blooming lässt sich effektiv verringern, wenn die Kamera beim fokussieren sehr helle und kontrastreichen Bildteilen erkennt, und dann die Lichtempfindlichkeit ausschließlich in diesen Bereichen stark erhöht wird?....[/url]

Es geht ja nicht um die höhere Lichtempfindlichkeit selbst (die in Wirklichkeit nichts anderes als eine bestimmte Verstärkung des Sensorsignals ist; ein Sensor hat keine verschiedenen Empfindlichkeiten), sondern die daraus für das Bild resultierende geringere Belichtungsmenge (kürzere Zeit, geschlossenere Blende). Und das geht ja nur global fürs ganze Bild.

Gruß messi
 
Oh, Mann! Warum glaubst Du Hobbyjurist eigentlich.... Warum werden nach ständiger Rechtssprechung Ausschlußkriterien in Garantieerklärungen für null und nichtig erklärt? ...wenn Du mal für 5 Pfennig versuchst nachzudenken...

Keiner will Musterprozesse führen, wegen dem Wert der Sache auch völlig unangemessen.
....Das sollte nun aber wirklich jedem Intellekt zugänglich sein. Dieser Milchmädchenlogik...haarstreubender Humbug....

Du gibst Dir die Antwort doch selbst:

Sicherlich könnte man mit Fuji gerichtlich darüber streiten, ob das WDS innerhalb der Spezifikationen ist oder nicht (und ich glaube kaum, dass es das ist).
Aber das müsste ein Gericht feststellen, und diesen Aufwand wird wohl niemand auf sich nehmen wollen, wie Du ja selbst schreibst.

Also ist es doch der einfachere und erfolgversprechendere Weg, nicht die Garantie von Fuji, sondern die Gewährleistung des Händlers in Anspruch zu nehmen. Dem kann man auch schnell klarmachen, dass die X10 aufgrund der Scheiben einen Mangel hat.

Das hat nichts mit Milchmädchenlogik zu tun, sondern mit Praxis.


Ich erlaube mir noch eine allgemeine Anmerkung:

Manchmal sagen Formulierungen und Ausdrucksweisen mehr über "Intellekt", Charakter und Elternhaus eines Autors aus, als sich dieser bewusst ist.
 
D
Also ist es doch der einfachere und erfolgversprechendere Weg, nicht die Garantie von Fuji, sondern die Gewährleistung des Händlers in Anspruch zu nehmen. Dem kann man auch schnell klarmachen, dass die X10 aufgrund der Scheiben einen Mangel hat.

....

Und der Händler soll das dann schuldlos aus seiner Tasche bezahlen? Der wird sich selbstverständlich an Fuji (bzw. den Großhändler/Importeur) halten, um sein Geld wiederzubekommen.

Wenn das nicht geht, weil Fuji den Schaden ihm gegenüber auch nicht anerkennt (was ich aber eher nicht glaube), kann man vom Händler auch nicht erwarten, daß er die Kamera zurücknimmt.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten