• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

und ich behaupte auch in diesem fall werden sie nur das allerallernötigste machen - eben diese weissen&schwarzen scheiben&flächen in den griff bekommen ;)
Mehr verlangt auch keiner!
Hoffentlich geht das ganze ohne Beeinträchtigung der hervorragenden BQ über die Bühne!
 
Wen das Signal vom Sensor kommend nicht verbessert werden kann können sie nur entweder die Empfindlichkeit in den hellen bereichen erhöhen wenn das geht oder die lichterzeichnung erhöhen durch abdunkeln. Was man im RAW bei hl- clipping auch machen wuerde....
So könne man es lindern aber wohl kaum ganz beseitigen schätze ich.
Beides könnte aber auf die Dynamik Einfluss nehmen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem. Hab ja selbst schon die Standard-Antwort bekommen, darauf hab ich nochmal mit dem Bild geantwortet.


Vielleicht bekomm ich jetzt die 2. Antwort die hier vor ein paar Seiten gepostet wurde.


Der Fehler muss auf vielen Seiten im Netz auftauchen! Daß es die Öffentlichkeit mitbekommt. Aber das läuft ja..... hier, Amazon, dpreview... muss halt mehr werden.


So eine Email is leider schnell zu den Akten gelegt.


Wünsche an die Bedienung der Kamera fordere ich auch nicht. Es wird immer was geben was man selbst anders belegen würde....

Es "reicht" wenn sie die weißen Löcher weg bekommen, ohne dafür andere Qualitäten zu mindern.
 
Verlinkt doch das Bild vorne in euren anhängen hier, dann erfährt es eine größere Verbreitung.
 
In wie weit das WDS zu lösen ist, hängt in erster Linie davon ab, in welchem Maße der Sensor softwareseitig zu steuern und aus zu lesen ist.

Fuji wird daran, das Problem softwareseitig lösen zu können, auch ein großes Interesse haben. So könnten sie den Sensor in weiteren Modellen bedenkenlos verbauen und hätten für die Markteinführung der Weiterentwicklung mehr Zeit.
 
Ich hoffe auf diesem Bild erkennt man was da an der Seite ist.
Ist ne Grafik mit verschiedenen Darstellungen, die an der Seite über alle Stockwerke läuft.
Bei der Anzeige kann ich mir schon vorstellen daß das überstrahlt, bei der Belichtungszeit.
Aber bei den ganzen Laternen usw. passt es definitiv nicht!

Edit: Bin auch die letzten Tage nicht zum Fotografieren gekommen, da mich ne Blasenentzündung erwischt hatte.....
Morgen muss ich erstmal wieder Arbeiten.
So ich wills jetzt auch nicht in die Länge ziehen hier. Wenn ich die Tage mal bei Tageslicht dort vorbeikomme mach ich ein Bild.
Ich bin jetzt mal gespannt was Fuji in der 2. Mail schreibt.... (falls ich noch ne Antwort bekomme...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji wird daran, das Problem softwareseitig lösen zu können, auch ein großes Interesse haben. So könnten sie den Sensor in weiteren Modellen bedenkenlos verbauen und hätten für die Markteinführung der Weiterentwicklung mehr Zeit.
Es kommt ja noch hinzu, dass in der X-S1 der selbe Sensor eingebaut ist. Fuji ist sicher gut beraten, dieses leidige Problem aus der Welt zu schaffen. Die Konkurrenz schläft nicht und Canon bläht mit der neuen G1X schon mächtig die Nüstern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meldet sich mal einer der mit der X10 vollkommen zufrieden ist! Keine WCS nichts.Ich bin fest der Meinung das es nicht alle x10 haben, und damit bin ich nicht allein. Mich würde mal interessieren wo ihr eure X10 gekauft habt?der Fotohaendler meines Vertrauens sagt auch das es nur einige Modellreihen betrifft vorwiegend für den asiatischen Markt gefertigt wurden.
Nix für ungut meine ist top!!!!!!!!!
 
Hier meldet sich mal einer der mit der X10 vollkommen zufrieden ist! Keine WCS nichts.Ich bin fest der Meinung das es nicht alle x10 haben, und damit bin ich nicht allein. Mich würde mal interessieren wo ihr eure X10 gekauft habt?der Fotohaendler meines Vertrauens sagt auch das es nur einige Modellreihen betrifft vorwiegend für den asiatischen Markt gefertigt wurden.
Nix für ungut meine ist top!!!!!!!!!

Genau solche Leute wie dich brauchen wir!

Welche Seriennummer hat deine Cam?
Woher hast du sie bezogen?
Zeig uns bitte, bitte Iso 100 Aufnahmen, vom Strassenverkehr in der Dämmerung/Nacht, von Strassenlaternen oder einer beliebigen andern Situation in der das WDS gewöhnlich auftritt, aber eben nicht bei dir.
 
Du bist wohl ein ganz schlauer Vogel was?Hast dich noch nie vertippt und bist völlig frei von Fehlern,auf solche steh ich besonders!!!
 
Du bist wohl ein ganz schlauer Vogel was?Hast dich noch nie vertippt und bist völlig frei von Fehlern,auf solche steh ich besonders!!!

Genau damit habe ich gerechnet! :top:

Nicht so eng sehen, bitte, war ja nicht böse gemeint!

Hier geht so viel ab, wirst DU sicher gelesen haben...
Schade, denn Humor geht oft verloren, teilweise ist es echt böse und gehört nicht hierhin...

Manche wissen es besser, haben Physik studiert, sind Sensorprofis, was auch immer...
Andere reiten immer und immer wieder auf die schon gemeldeten Tatsachen rum etc.

Es ist ärgerlich ja, und ja, ich habe die X100 und die X10 und ja, die X10 hat das WDS...


Ich glaube aber nicht, tut mir leid, dass es bei Dir anders ist, hast eben zufällig wohl nicht die Situation gehabt bzw. die Einstellungen. Meiner Meinung nach hat jede X10 das Problem...

Nichts für ungut! :)
 
Mit Iso 100 in der Dämmerung? Mach ich nicht! Stell auf 400 dann sind sie weg die "WDS"

So weit war ich auch...:-)
Ich kann dasauch mit ISO 1600 reproduzieren!

Es kommt auf die Lichquelle an und ich wette, bei Dir ist es genauso.
Es gab noch keinen, der das nicht hatte bzw. dies beweisen konnte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten