• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Also, der Tipp für alle wds-leidende,nutzt nicht zu große Mons dann passt es
Leider nicht. Ich bin meistens mit einem 15" Notebook im Internet und auch da fallen diese Dinger noch sehr unangenehm auf.
Nein, ich habe keine X10 - aber ich hätte gern, dass die X-S1 eine brauchbare Kamera ist :D
 
Die WDS-Phänomene in dem "völlig versauten Bild" sind im Orioginal kaum zu sehen.

So viel Kästen Bier gibt's gar nicht, als dass man sich das schön genug trinken könnte. Nimmst du Medikamente? :evil:
 
Ich hatte gestern geschrieben:
Man kann ja auch mal höflich(!) bei Fuji in Facebook (suche FUJIFILM FINEPIX DE) fragen, wann das Update kommt. :)

Es gab also 2 Einträge bei Facebook bis jetzt und nicht ein "gefällt".

Ich stelle für mich fest, das es den Diskutanten hier anscheinend doch mehr um "Bashing" geht und gar kein ernsthaftes Interesse daran besteht, etwas Druck auf Fuji auszuüben. :confused:
 
Ich stelle für mich fest, das es den Diskutanten hier anscheinend doch mehr um "Bashing" geht und gar kein ernsthaftes Interesse daran besteht, etwas Druck auf Fuji auszuüben. :confused:

Es gibt solche und solche, ich würde feststellen das man Intentionen nicht über einen Kamm schweren sollte. Viele haben sich hier die X10 gekauft und nicht wenige haben sie wegen WDS zurückgegeben. Viele zögern deswegen auch noch.

Wenn das für dich Bashing ist gratuliere ich Dir zu Deiner gewogenen Wahrnehmung.
 
Es gab also 2 Einträge bei Facebook bis jetzt und nicht ein "gefällt".

Ich stelle für mich fest, das es den Diskutanten hier anscheinend doch mehr um "Bashing" geht und gar kein ernsthaftes Interesse daran besteht, etwas Druck auf Fuji auszuüben. :confused:
Wegen einer fehlerhaften Kamera werde ich mich sicher nicht bei Facebook anmelden. Ich habe Fuji kontaktiert und nachgefragt. Solange sich nichts ändert werde ich mein "gefällt nicht" durch "nicht kaufen" zum Ausdruck bringen.
 
Viele haben sich hier die X10 gekauft und nicht wenige haben sie wegen WDS zurückgegeben.

Das würde mich mal in Zahlen interessieren, denn aus dem Thread kann ich es nicht herauslesen. Es gibt wohl "Absichtserklärungen" (allerdings auch eher vereinzelt), aber statistisch verwertbare Ergebnisse liegen mir nicht vor.

Zudem Fuji ja darauf beharrt, dass es sich dabei nicht um einen Fehler handelt, was bedeutet, dass eine Gewährleistung nicht in Anspruch (zumindest nicht ohne juristische Klimmzüge) genommen werden kann. Somit können also nur diejenigen die Kamera zurückgeben, die sie Online erworben haben und innerhalb der ersten 14 Tage das Fernabsatzgesetz in Anspruch nehmen. Da wiederum gilt es zu unterscheiden, wer die Kamera so oder so zurückgegeben hätte und wer sie wirklich ausschließlich wegen des WDS zurückgebeben hat.

Zurück zu Deiner Aussage: wie hast Du das erfasst und wie sieht die konkrete Situation in Zahlen aus?

P.S.: Beim "großen Fluss" ist die Kamera lieferbar, aber im Zweitmarkt (bei den Warehouse Deals) wird nicht einmal auch nur eine einzige X10 angeboten. Das ist andererseits das gängige Verfahren, wie beim großen Fluss Rückläufer aus dem Fernabsatzgesetz verkauft werden: sie werden als "gebraucht" deklariert und zu entsprechend geänderten Gewährleistungsbedingungen weiterverkauft, allermeistens mit einem entsprechenden Preisabschlag versehen. Die Tatsache, dass nicht eine einzige X10 im Warehouse Deal angeboten wird, spricht keinesfalls dafür, dass sie im großen Stil zurückgegeben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zu Deiner Aussage: wie hast Du das erfasst und wie sieht die konkrete Situation in Zahlen aus?

Du bist ein ganz Schlauer, wie? Wer soll denn gezählt haben und wozu ? :D
Hättest DU den Thread von Anfang verfolgt dann kennst Du die Stimmen, auch bei dpreview... schon merkwürdig das abzustreiten.:confused:

Wegen einer fehlerhaften Kamera werde ich mich sicher nicht bei Facebook anmelden.

Gott bewahre - auch aus diesem Grunde ...
 
Die Tatsache, daß hier einige den Vorschlag als "unangemessen" bezeichnen, die weissen scheiben (die ich nach wie vor nicht bestreite) in den korrekten Kontext eines stets mitgelieferten Originalbildes zu stellen, zeigtdoch schon, daß es hier Vielen schon lange nicht mehr um die berechtigte (!) Forderung nach NAchbesseriung geht, sondern um sensatioonsheischendes Bashing.

Wer kritiklos - wie hier zunehmend geschehen - irgendwo im web verzweifelt Fotos sucht und ungeprüft als Originalfotos präsentiert oder zumindest keinerlei Prüfung unterzieht, wie stark dort ein Ausschnitt gewählt wurde, muss sich fragen lassen, was er bezweckt?

Schlage daher nochmals vor, hier stets nur EIGENE Originalbilder und Ausschnitte zu präsentieren.

Wenn es sooooooooo häufig vorkommt, dann wird das ja kein Problem sein,oder?

Die Skandalisierungstendenz einiger, die vermutlich nicht mal eine eigene X10 haben, sich irgendwo im Netz fragwürdig zurechtgecropte Bilder zusammenzusuchen, ist einer Versachlichung der Problematik ebenso wenig dienlich wie ständiges Faseln über "Musterprozesse" von Leuten, die weder eine X10 haben noch jemals mit ihrem Händler einfach mal gesprochen haben.

Das ist insbesondere für Diejenigen bedauerlich, die ALS WIRKLICH BETROFFENE ernsthaft an einer Lösung interessiert sind.

Das Problem ist zu interessant, um es in einer skandalisiserungs- und empörungsinteressierten Untermenge von Usern zu überlassen, die nicht mal fähig sind, EIGENE Beispielbilder zu zeigen....

Gruß
MF
 
Das Problem ist zu interessant, um es in einer skandalisiserungs- und empörungsinteressierten Untermenge von Usern zu überlassen, die nicht mal fähig sind, EIGENE Beispielbilder zu zeigen....

Jawohl, Recht so!:cool:

Redeverbot für alle die keine eigenen Murksbilder zeigen !

Wo sind wir hier?

Also wenn Fuji so argumentiert dann Gute Nacht. Sollen die Leute sich die Kamera gefälligst erst kaufen bevor sie im Netz über das Problem diskutieren!? :confused::ugly:
 
Jawohl, Recht so!:cool:

Redeverbot für alle die keine eigenen Murksbilder zeigen !

Wo sind wir hier?

Also wenn Fuji so argumentiert dann Gute Nacht. Sollen die Leute sich die Kamera gefälligst erst kaufen bevor sie im Netz über das Problem diskutieren!? :confused::ugly:

So ein Blödsinn!

Ich will kein Redeverbot, sondern nur Mogelpackungen verhindern. DAs geht auch eindeutig aus dem Kontext hervor.

den willkürlich gewählten Ausschnitt eines Bildes ohne jeden Hinweis darauf hier zu posten ist einfach OBJEKTIV irreführend.

Ich will also nur, daß stets das Gesamtbild UND der Ausschnitt gezeigt wird.

DAs von mir vorgeschlagene Vorgehen ist eindeutig ein versuch, die Diskussion zu objektivieren.

Mit den ständigen Unterstellungen und Unwahrheiten gegen meine Person macht Ihr Euch doch nur immer mehr lächerlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist jedenfalls, dass man, wenn man ganz normal auf der Straße fotografiert, sehr schnell (und ohne sie zu provozieren) die Scheiben auf Bildern hat.

Die Größe der Scheiben ist dabei völlig egal und muss daher auch nicht weiter diskutiert werden - allein die Existenz der Scheiben ist entscheidend. (Jeder Bildcropper, und da gehe ich von einer hohen Prozentzahl aus, die das tut, wird mir da zustimmen.)
Als Besitzer einer Kamera muss ich nicht mit bildqualitativem Mangel leben - immerhin einer Kamera, die als Edelkompakte gilt und so auch von Fuji beworben wird.
 
Hättest DU den Thread von Anfang verfolgt dann kennst Du die Stimmen, auch bei dpreview... schon merkwürdig das abzustreiten.:confused:

Ich kenne den Thread von Anfang an, ich kenne ihn sogar noch, wo er nicht ausgegliedert war, wundere mich aber schon darüber, dass Du nicht erkennen willst, dass es ein Riesenunterschied(!) ist, ob jemand (sowieso anonym und nicht nachprüfbar) in einem Forum wage andeutet, eine Kamera ggf. zurückgeben zu wollen, oder ob er das in der Realität auch wirklich tut.

Da Du aber Deine Argumentation gegenüber "cabby" auf dieser (völlig unbewiesen und insbesondere auf Grund der Rechtslage sehr unwahrscheinlichen) Behauptung stützt, er habe eine "gewogene" Wahrnehmung, steht das ganze Argumentationsgerüst auf mehr als nur wackligen Füssen.

Was Du einfach als Fakt in den Raum stellst, ist frei interpretiert und die Tatsache, dass bei Amazon nicht ein einziges Stück im Warehouse Deal steht, spricht eine deutlich andere Sprache.
 
da ich mir nicht 202 seiten -wovon 70% nichts mit dem eigentlichen thema zu tun hat- durchlesen will

gab es inzwischen ein firmwareupdate nachdem die scheiben bei jedem nutzer nicht mehr auftreten? oder kann der mangel durch austausch behoben werden?

um unnötige beiträge zu vermeiden
antwortmöglichkeiten: ja/nein // nur durch austausch
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein!

Da Du aber Deine Argumentation gegenüber "cabby" auf dieser (völlig unbewiesen und insbesondere auf Grund der Rechtslage sehr unwahrscheinlichen) Behauptung stützt, er habe eine "gewogene" Wahrnehmung, steht das ganze Argumentationsgerüst auf mehr als nur wackligen Füssen.

Guckst Du zuviel "Boston Law" etc ?:lol:

Komm mal zum Thema zurück:

Es gibt das WDS-Problem. Fakt.
Viele Nutzer sind damit nicht zufrieden. Fakt.
Manche so sehr das sie die Kamera deswegen zurückgeben. Nicht von der Hand zu weisen, oder?
Manche behalten sie, würden aber trotzdem gerne auf WDS verzichten. Logisch, oder?
Und manche haben wegen der WDS bisher vom Kauf abgesehen.
Auch Fakt. Ich bin einer von Denen.

Jetzt kommst Du mit Deiner "Rechtslage"...:o
 
Ich glaube viele warten auf das Firmware Update. Davon wird abhängen, ob die Kamera behalten wird oder bei Fuji reklamiert wird.

Die Frage einer Klage ergibt sich erst danach, weil zunächst die Firma das Recht auf Nachbesserung hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten