• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

@Schlami

aber auch bei den letzten beiden Bildern (ISO 400&500), sieht man im Hintergrund wieder einen überdimensionierten Kreis des Autoscheinwerfers, auch wenn es in diesen Bildern nicht unbedingt störend wirkt
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wenn sie eben nicht drauf sind wo sie sein könnten, was dann ? Seltsamerweise tauchen sie bei mir immer seltener auf...

Ich bin nicht sicher was Du uns damit in diesem Thread sagen willst. :o Das das WDS Problem über die Zeit der Nutzung schwächer wird??
Nur bei Dir oder bei allen :confused:

Das man sein Fotografierverhalten ein Stück weit darauf ausrichten kann das Risiko der WDs klein zu halten ist klar, aber dafür man kauft sich ja keine 500€ Kamera.:cool:

Hier ein Crop aus Casimeros Bildern, PL1 zum Vergleich. Wie soll man das da umgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht sicher was Du uns damit in diesem Thread sagen willst. :o Das das WDS Problem über die Zeit der Nutzung schwächer wird??
Nur bei Dir oder bei allen :confused:

Das man sein Fotografierverhalten ein Stück weit darauf ausrichten kann das Risiko der WDs klein zu halten ist klar, aber dafür man kauft sich ja keine 500€ Kamera.:cool:

Hier ein Crop aus Casimeros Bildern, PL1 zum Vergleich. Wie soll man das da umgehen?
Mein Gott! Das ist ja überhaupt nicht schlimm, ein 100" Ausschnitt aus einem unbedeutenden Foto! Da möchte ich mir doch so manche Crops von so manchen Cams geben, ohne "Zielsuche"!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage deshalb für mich: Welchen Grund gibt es mit dem WDS der Fuji zu leben bzw. was hat sie einer S100 oder GF2 voraus? In meinen Augen nix was sich lohnt die Nachteile in Kauf zu nehmen...
Und damit drehen wir hier die nächste WDS-Runde.

Wer aus durchaus nachvollziebaren Gründen nicht bereit ist, mit den weißen Scheiben zu leben, der sollte von dem Kauf einer X10 Abstand nehmen bzw. die Kamera wieder verkaufen. Wer allerdings mit den ebenso unbestrittenen Qualitäten der X10, abzüglich des WDS-Problems, einfach nur fotografieren will, sollte dies auch machen. M.E. lohnt es sich zu überdenken, ob der eigene Fotoalltag derart durch die Scheiben beeinträchtigt wird.

Und wenn Fuji mit dem FW-Update das Blooming besser unter Kontrolle bringt, spricht eigentlich noch mehr für die X10. Übrigens hat mein Fotohändler des Vertrauens mitgeteilt, dass das Update in den nächsten Wochen kommen soll. Bin gespannt! :)
 
Mein Gott! Das ist ja überhaupt nicht schlimm, ein 100" Ausschnitt aus einem unbedeutendem Foto! Da möchte ich mir doch so manche Crops von so manchen Cams geben, ohne "Zielsuche"!
LG

Es geht nicht um die Bedeutung oder die Wichtigkeit des Fotos, sondern um den Effekt, dass bei ISO 100 stark reflektierende Flächen ausgestanzt werden. Aber in den Untiefen dieses Freds sind zwei Beispiele, die diesen Effekt bei sehr schönen Fotos zeigen, a) reflektierende Wasserfläche und b) Reflexionen auf Seifenblasen, wenn ich mich recht erinnere. Diese Fotos sind in ihrer Gesamtheit (!) aufgrund der Unzulänglichkeit der Kamera unbrauchbar. Und das würde mich dann schon sehr sehr ärgern, wenn ich spontan schöne Momente nicht festhalten könnte, weil die Kamera aufgrund eines Mangel mit der Situation nicht um kann.

cu
cyco
 
Es geht nicht um die Bedeutung oder die Wichtigkeit des Fotos, sondern um den Effekt, dass bei ISO 100 stark reflektierende Flächen ausgestanzt werden. Aber in den Untiefen dieses Freds sind zwei Beispiele, die diesen Effekt bei sehr schönen Fotos zeigen, a) reflektierende Wasserfläche und b) Reflexionen auf Seifenblasen, wenn ich mich recht erinnere. Diese Fotos sind in ihrer Gesamtheit (!) aufgrund der Unzulänglichkeit der Kamera unbrauchbar. Und das würde mich dann schon sehr sehr ärgern, wenn ich spontan schöne Momente nicht festhalten könnte, weil die Kamera aufgrund eines Mangel mit der Situation nicht um kann.

cu
cyco

Das wissen wir doch alles schon!
Ist doch schon x-mal durchgekaut!

Und wenn du dich in deiner Spontanität beeinträchtigt fühlst und dich möglicherweise ärgerst, dann kauf dir doch die Kamera einfach nicht, und nimm eine andere, wo ist das Problem?

Ich liebe diese Kamera mittlerweile, habe Spaß damit trotz des für mich wenig relevanten WDS-Problems, so what...? ;)

Jedem halt das seine...;)
 
Das wissen wir doch alles schon!
Ist doch schon x-mal durchgekaut!

Ja, :confused:genauso wie Deine Einlassung das man damit doch leben kann und die Kamera doch sonst so schöne Bilder macht etc pp
Wieso klickst Du hier rein wenn es doch nicht stört?
Ich klicke hier seit Wochen das erste Mal wieder rein diese Tage um zu sehen ob sich was getan hat. Bisher Nein, also kein Kauf, logisch.

Und wenn du dich in deiner Spontanität beeinträchtigt fühlst und dich möglicherweise ärgerst, dann kauf dir doch die Kamera einfach nicht, und nimm eine andere, wo ist das Problem?

Das frag ich Dich. Problem benannt ist gleich Problem erledigt, damit alles gut jetzt?! Das ist ja eine Einstellung.:angel:
Klingt ja wie der Wunsch nach einen Basta und fortan Diskussionsverbot.

Ich denke nur wenn man das Problem immer wieder aufs Tablett bringt wird man die Hersteller dazu bringen ihre Produkte zu verbessern bzw nachzubessern.

Das ist unsere Macht, die sollten wir nutzen und uns nichts schönreden.
Man kann mit allem leben, muss man aber nicht. Erst Recht nicht wenn man viel bezahlt hat.
Nur meine Meinung...
 
Wie oft taucht das Problem denn auf?
Habt ihr da Erfahrungen.
Nachtbilder mit hohen ISO Einstellungen ohne WDS nicht als "problemlos" einstufen.

LG Jö
 
Ja, :confused:
Das ist unsere Macht, die sollten wir nutzen und uns nichts schönreden.
Man kann mit allem leben, muss man aber nicht. Erst Recht nicht wenn man viel bezahlt hat.
Nur meine Meinung...
Es redet ja keiner was schön, vieles wurde hier schon gesagt und das ist ja recht so! Aber nochmal, es gibt ja doch auch ganz "normale" Alltagsaufnahmen, und da ist die X10, speziell was die Dynamik betrifft, grossartig! Da kann einer sagen was er will!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9201667&postcount=204
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach drei Monaten habe ich mich nun dazu entschlossen, mir auch eine X10 zu gönnen. Die Kamera ist genau so, wie ich sie mir schon sehr sehr lange gewünscht habe: schönes Design und eine ordentliche Verarbeitung, alle Funktionen die ich benötige und ein etwas größerer Sensor.

Die Kamera stammt aus einem Fotofachhandel und hat die neuste Firmware drauf.

Zum WDS: Sie treten auch bei meinem Modell auf :( Kann es aber vielleicht sein, dass dies in vielen Fällen einfach am Benutzer und nicht ausschließlich an der Kamera liegt? Stellt, man im manuellen Modus die Blende und Zeit entsprechend ein, so minimiert sich das Problem. Im Voll-Automatik-Modus tritt das WDS-Problem sehr häufig, einfach aus dem Grund, dass die Kamera in Low-Light Situationen einfach eine Blende von 2.0 verwendet.

Ich würde mich nicht als Foto-Experten bezeichnen und die weißen Scheibchen zum Teil auf mein Unvermögen zurückführen. ;) Meiner Meinung nach benötigt die X10 einfach auch ein Update bezüglich der Automatikerkennung (im Automatikmodus) und Einstellung von Blende, Zeit und ISO.
Meine These: Viele Nutzer die über das WDS klagen, verwenden nur den Automatikmodus und kennen sich mit Blende und Zeit nicht aus. Könnte da was dran sein?
 
Ich bin nicht sicher was Du uns damit in diesem Thread sagen willst. :o Das das WDS Problem über die Zeit der Nutzung schwächer wird??
Nur bei Dir oder bei allen :confused:

Das man sein Fotografierverhalten ein Stück weit darauf ausrichten kann das Risiko der WDs klein zu halten ist klar, aber dafür man kauft sich ja keine 500€ Kamera.:cool:

Hier ein Crop aus Casimeros Bildern, PL1 zum Vergleich. Wie soll man das da umgehen?


bevor Du solche Kommentare abgibst, solltest Du erst einmal die EXIFs der als "Beweis" geposteten Bilder prüfen.. ;)


14.11.2011
FUJIFILM
71mm
f/45
1/640s
15:33:22 Uhr
X10
Matrixmessung
ISO 100
Blitz: Nein


-------------------

bei der Olympus:

Unter dem Bild steht:
OLYMPUS IMAGING CORP.
14mm
f/8
1/400s
15:32:52 Uhr
E-PL1
Matrixmessung
ISO 200
Blitz: Unbekannt



Tja, Zufälle gibt´s..... tssstsstss


Was selbst dem oberflächlichsten Betrachter, mithin auch Dir, hätte auffallen müssen:

DAs X10-Bild ist ganz offensichtlich mindestens 1-2 Blendenwerte mehr belichtet als das der Olympus.
DAs sieht JEDER an den weissen Flächen der Parkbegrenzung und der Hauswand im Hintergrund, aber auch an den dunkleren Flächen bei genauerer Betrachtung.

Zudem sind weder ISO, noch Blende, noch Belichtungszeit der Kameras vergleichbar - was sollen solche "vergleiche" ???

Nimmt man beides - das Fehlen vergleichbarer Belichtungsparameter UND die eklatante Überbelichtung des Fuji-Bildes in Betrachtung, so muss man schon äusserst wohlwollend und nachsichtig sein, um dahinter nicht eine mögliche (!) Absicht einer Manipulation oder zumindest eines stümperhaften, nichtsaussagenden Vergleichs zu sehen....

Ob die Bilder noch darüber hinaus "nachträglich bearbeitet" und noch weniger vergleichbar als ohnehin sind, ist angesichts der nicht vorhandenben Transparenz der Daten nicht zu beurteilen...

Wobei klar ist, daß da WDS zu sehen ist - aber dessen Existenz sollte sich hier im Thread seit gefühlt 100 Jahren allmählich herumgesprochen haben.... besonders bei ISO 100....

Man sollte also besser keine Äpfel mit Birnen vergleichen....

Gruß
MF

edit:

kurzzeitig nicht sichtbare Exifs der Olympus eingefügt, Danke für den Hinweis...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hannes21: Na Spaß habe ich mit vielen Kameras. Nur will die X10 ja keine Feld- Wald- und Wiesenkamera sein, sondern aus der Masse der Kompakten herausstechen. Wenn´s für Dein Fotografierverhalten keine Rolle spielt frage ich mich allerdings was Du dann so fotografierst. Denn wenn das WDS i.d.R. bei punktuellen, hellen Lichtquellen mit niedrigen ISO aufritt, kann ich mir das Problem schönreden und natürlich behaupten, daß das für´s eigene Fotografieren so gut wie nie relevant ist. Das bedeutet dann doch aber, daß Du:

- mit der X10 keine Langzeitbelichtungen bei niedrigen ISO macht wenn entsprechend helle Objekte im Bild sind (siehe z.B. casimeros Weihnachtsbaumvergleich)

- immer darauf achtet einen großen Bogen um helle Autoscheinwerfer, Kerzen, Lampen und Ähnlichem zu machen

- bei Tag und Nacht ISO400 aufwärts nutzt zur Abschwächung des Effektes

- Tagsüber ständig auf reflektierende Gegenstände achtet um erst garnicht in die Verlegenheit der WD´s zu kommen (siehe z.B. Schlami´s Posting hier)

...aber klaro: es kann richtig Spaß machen mit der Kamera zu fotografieren - zumindest so lange man nicht in obige Situationen kommt, die ja sowieso nur seeeehr selten anzutreffen sind... :ugly: :confused:

Wer sich damit arrangieren kann ok., aber mal Hand auf´s Herz: Wenn mir eine 50,-€ Billigknipse sowas ablieferte, würde ich sie ohne mit der Wimper zu zucken direkt in die Tonne kloppen. Mit der X10 tut man das natürlich nicht, denn da lohnt es sich ja auf das versprochene, alles Seelig machende FW-Update von Fuji zu warten - so es denn kommt. ...To Be Continued!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fuji Hofberichterstatter hier sollten bitte berücksichtigen, dass es sich um einen Sachmangel handelt. Spezifizierungsgeblubber seitens Fuji würde ich gerne mal in einem Musterprozess einer formalen Klärung zuführen. Kann ja nicht sein, sowas! Eine Tausendmarkkamera, die nicht mal ein bisschen Sonnenschein einfangen kann. Lächerlich, zumal es haufenweise Alternativen gibt. Kaufe keinen Benz, von dem ich weiß, das ABS bei Regen versagt. Kann dann auch nicht daherquasseln, das es ja bei trockenen Bedingungen einwandfrei und ganz besonders gut funktioniert und daher am besten nur im Sommer zur Arbeit fahre. Manche sollten sich wirklich mal selbst hören.
 
bevor Du solche Kommentare abgibst, solltest Du erst einmal die EXIFs der als "Beweis" geposteten Bilder prüfen.. ;)

-------------------

bei der Olympus: "Zufällig" keine Exifs vorhanden....

Tja, Zufälle gibt´s..... tssstsstss
Das ist ja wirklich ein Zufall, das gerade diese bei Dir nicht angezeigt werden ... tssstsstss :rolleyes:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
186 Seiten, und täglich grüßt das Murmeltier. Die hier gesammelten Infos könnte man problemlos auf zwei Seiten unterbringen, oder nicht? Der Rest ist Wiederholung von längst Wiederholtem.

Schade, da ich das Thema als betroffener X10-Benutzer selbstverständlich mit Interesse verfolge, ich will ja keine neuen Entwicklungen und Erkenntnisse dazu verpassen. Aber wieso wird hier andauernd inbrünstig gepostet, ohne dass es etwas Neues und Lesenswertes zum Thema drinsteht? :confused: Man könnte vor dem Posten ja einfach mal überlegen: Sage oder zeige ich damit nun etwas, das hier bisher noch nicht gesagt oder gezeigt wurde? Worin besteht der Neuigkeitswert meines Beitrags? Welche bisher unbeachteten Aspekte beleuchtet er?

Ich finde das Ganze deshalb bedauerlich, aber womöglich vertrete ich da eine winzig kleine Minderheit und verstehe den Nachrichtenwert der ganzen Beiträge ganz einfach nicht? Dann bitte ich um Entschuldigung für die Störung, ich wollte nur eine kleine Anregung geben, um den Thread womöglich etwas werthaltiger zu gestalten. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten