• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

Aber vielleicht könntest du dir auch vorstellen, dass es andere Fotografiergebiete gibt, wo diese eben wirklich auftauchen? Z.B. auf der Straße? Gegenlichtsituationen, sehr helle Lichtquellen, Spiegelungen?

Ja, ich kann mir das sehr gut vorstellen, und noch besser die von Verzweiflung zerfressenen "User", die den ganzen Tag mit panischem Gesichtsausdruck am Straßenrand auf- und abrennen, um nur ein paar Autos mit Scheinwerfern zu erwischen, wenn sie nicht gerade Mutti anbetteln, den Christbaum noch ein paar Tage stehen lassen zu dürfen, damit sie noch ein paar "striking samples" des WDS zu shooten.

Und dann ab in die 17 abonnierten Foren- threads/ Selbsthilfegruppen, wo man mal wieder so richtig diesen kapitalen technischen no- go- bug anprangern kann: "Das lasse ich nicht mit mir machen - Sammelklage - meine letzte Fuji Kamera, was denken die sich eigentlich, wie konnte Futschi das releasen, bin ich etwa ein betatester"?

Das kann ich mir gut vorstellen, und ich habe Mitgefühl. Was für anstrengende
Tage und Wochen... Das Ganze wird nochmal schlimmer, wenn Fuji den Firmware- Fix rausbringt. Wird sich dann Ruhe einkehren, oder ist das jetzt nur die Ruhe vor dem Sturm?

Bernhard
 
AW: Fujifilm X10

Das DSLR-Forum mutiert eh langsam zum Kameratest-und-Fehler-breitlatsch-Forum . Schade eigentlich.
Das es um die Fotografie an sich geht wird total vergessen. Sieht man leider viel zu oft and den veröffentlichten Fotos.

Dann geh doch mal als gutes Vorbild voran und zeige Bilder und störe keine Diskussionsthreads zu technischen Problemen.

Die ach so schlimmen weissen Punkte kann man wenn sie stören mit ein paar Klicks im PS wegmachen. So sie denn mal vorkommen.
Das ganze wird schon ziemlich überbewertet.

Du hast offensichtlich das Problem nicht erkannt bzw um was es hier geht. Es ist wie mit Lichtern und Schatten. Abgesoffene Schatten kannst Du retten, ausgebrannte Licht nicht. Und darum geht es hier, dachte ich.

Auch hier die Frage an alle die das Problem verstanden haben:
Ist das WDS eindeutig und mit jeder X10 reproduzierbar oder haben es einzelne Modelle ganz sicher nicht?
 
AW: Fujifilm X10

Auch hier die Frage an alle die das Problem verstanden haben:
Ist das WDS eindeutig und mit jeder X10 reproduzierbar oder haben es einzelne Modelle ganz sicher nicht?

Es ist verboten, in diesem Thread über WDS zu sprechen..., ich beantworte die Frage trotzdem, obwohl der Beitrag vermutlich schnell wieder gelöscht werden wird...

Nach allem, was bekannt ist, haben alle X10 dieses Problem.

Gruß,
Steffen
 
AW: Fujifilm X10

Auch hier die Frage an alle die das Problem verstanden haben:
Ist das WDS eindeutig und mit jeder X10 reproduzierbar oder haben es einzelne Modelle ganz sicher nicht?

Wenn man es darauf anlegt kann man wohl mit jeder X10 weiße Christbaumkugeln produzieren....Offene Lichtquellen mag sie nicht so gerne...ansonsten die beste Kompakte die ich jemals hatte!
 
AW: Fujifilm X10

Wer die Kamera aber querbeet über verschiedene Einsatzgebiete einsetzt, wird mit einer großflächig sehr guten Bildqualität versorgt, welche ich im Kompaktbereich so noch nicht hatte!
Für mich ist sie den Preis wert und das nicht weil ich sie habe. Ich habe die X10 trotz des bekannten "Problems" bestellt, ausprobiert und sehr gerne behalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn jetzt jeder preisgibt, wieviel ihm persönlich die X10 wert ist, läßt das vielleicht Rückschlüsse auf die persönlichen Einkommen zu. Der probleminteressierte Leser wird sich aber gelangweilt abwenden.
 
AW: Fujifilm X10

(Kontrastarme) Lichterkette für WDS-Opfer mit anschließender Mahnwache für X10-Käufer? :top:

Nachdem ich mir den thread und die Probleme lange genug durchgelesen habe, begann ich plötzlich, auch solche Orbs zu sehen. Und sapperlott: Da war ich wohl echt betriebsblind und ganz der Futschi fanboi, als den mich alle kennen. Aber ich schütte Asche auf mein Haupt, kübelweise und poste mein Beweisfoto: Hier, so kams heute aus dem Kartenschacht rausgekullert:

Aber zuallererst die Bearbeitungsschritte, peinlich genau aufgelistet laut meinem Bearbeitungsprotokoll, dass ich stets zu solchen Zwecken anfertigen werde, will ja alle Arbeitsschritte zugeben, wie es hier bindende (!!) Vorschrift ist:

Bearbeitungsschritte nun wie folgt:
Erstens: Einige der white disk orbs in Photoshop wegretuschiert, damit meine frühere Meinung zum Problem nicht gar so lächerlich wirkt,
Zweitens: dann Bild vorsichtig per Methode "Bikuhbisch" verkleinert (Button gaanz langsam und sachte geklickt)
Drittens: Tonwertspreizung, um die Schatten etwas eindrucksvoller wirken zu lassen.
Viertens: Beherzt geschärft, damit die Unschärfe der Linse nicht gar so deutlich ist.
Fünftens: Jaja, die findigen unter Euch habens sicher gleich bemerkt, die roten Pfeile sind nicht OOC, obwohl man es auf den ersten Blick als unerfahrener User meinen könnte, die habe ich reingemalt, damit die Neulinge die Orbs schneller finden und auch die ewigen Leugner nicht mehr länger wegsehen können und endlich einsehen, dass das hier nicht nur der Fantasie einiger Nörgler entspringt. Aber nein, nein! es ist wahr. Und gehört ordentlich mal angeprangert.

Tja, und hier nun der Beweis, man kann sehr schön sehen, das in Teilen des Gebäudes, wo mehr Licht hinkommt (also oben, bei den spectacular highlights) das Phänomen leicht gehäuft auftritt, in den dunkleren Partien macht es sich dagegen eher rahr. Ausnahme: Die Laterne, unten am Trottoir.

Grüße
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

:(
Nachdem ich mir den thread und die Probleme lange genug durchgelesen habe, begann ich plötzlich, auch solche Orbs zu sehen. Und sapperlott: Da war ich wohl echt betriebsblind und ganz der Futschi fanboi, als den mich alle kennen. Aber ich schütte Asche auf mein Haupt, kübelweise und poste mein Beweisfoto: Hier, so kams heute aus dem Kartenschacht rausgekullert:

Aber zuallererst die Bearbeitungsschritte, peinlich genau aufgelistet laut meinem Bearbeitungsprotokoll, dass ich stets zu solchen Zwecken anfertigen werde, will ja alle Arbeitsschritte zugeben, wie es hier bindende (!!) Vorschrift ist:

Bearbeitungsschritte nun wie folgt:
Erstens: Einige der white disk orbs in Photoshop wegretuschiert, damit meine frühere Meinung zum Problem nicht gar so lächerlich wirkt,
Zweitens: dann Bild vorsichtig per Methode "Bikuhbisch" verkleinert (Button gaanz langsam und sachte geklickt)
Drittens: Tonwertspreizung, um die Schatten etwas eindrucksvoller wirken zu lassen.
Viertens: Beherzt geschärft, damit die Unschärfe der Linse nicht gar so deutlich ist.
Fünftens: Jaja, die findigen unter Euch habens sicher gleich bemerkt, die roten Pfeile sind nicht OOC, obwohl man es auf den ersten Blick als unerfahrener User meinen könnte, die habe ich reingemalt, damit auch die ewigen Leugner endlich sehen, dass das hier nicht nur der kranken Fantasie einiger Nörgler entspringt.

Tja, und das wars schon, und hier nun der Beweis, man kann sehr schön sehen, das in Teilen des Gebäudes, wo mehr Licht hinkommt (also oben) das Phänomen leicht gehäuft auftritt, in den dunkleren Partien macht es sich dagegen sehr rahr. Ausnahme: Die Laterne, unten am Trottoir.

Grüße
Bernhard

Ist das dein ernst??? Und das ist kein Fake??? Das ist ja mal sowas von übertrieben!!! Mein Gott.:confused::(
 
AW: Fujifilm X10

Und sapperlott: Da war ich wohl echt betriebsblind und ganz der Futschi fanboi, als den mich alle kennen. Aber ich schütte Asche auf mein Haupt, kübelweise und poste mein Beweisfoto:

Hmm,
entweder Du hast definitiv eine defekte Kamera erhalten, oder ich meine (wie mein Vater immer zu sagen pflegte): Nachtigall ick hör dir trapsen.

Mehr sag ich hierzu aber nicht, die x10 ist ohnehin keine Kamera für mich...

Es grüßt herzlichst
Georg
 
Das wird echt immer peinlicher hier!:o Ich kann mir kaum vorstellen, dass es der Firma Fuji gefällt, hier zunehmend der Lächerlichkeit preisgegeben zu werden. Aber gut, die Geister, die sie rief ...;), und für mich ist die Firma nicht zuletzt aufgrund ihrer Protagonisten in diesem Thread eh gestorben.

LG Stefan
 
AW: Fujifilm X10

Du hast definitiv eine defekte Kamera erhalten

Das sehe ich auch so, bei einer korrekt im Rahmen der Spezifikationen arbeitenden X10 hätten sämtliche Fenster einen Orb. Das sollte man unbedingt reklamieren. :)

In ein paar Stunden gibt's übrigens mal wieder einen Haufen Kamera-Neuvorstellungen bei Fuji, dann wird es spannend, ob und wie viele dieser neuen Kameras (zumindest die mit EXR-Sensor) ebenfalls WDS-Probleme haben. Die Leute in den Foren werden sich das sicherlich genau ansehen.

Spannende Geschichte.
 
Das wird echt immer peinlicher hier!:o Ich kann mir kaum vorstellen, dass es der Firma Fuji gefällt, hier zunehmend der Lächerlichkeit preisgegeben zu werden. Aber gut, die Geister, die sie rief ...;), und für mich ist die Firma nicht zuletzt aufgrund ihrer Protagonisten in diesem Thread eh gestorben.

Das war nur ein missglückter Versuch, das Problem durch Übertreibung zu verharmlosen. Gottseidank ging dieser Schuss nach hinten los... :cool:
 
und für mich ist die Firma nicht zuletzt aufgrund ihrer Protagonisten in diesem Thread eh gestorben.

:top: Kann mich dem nur anschließen. Vielleicht sollte Wulff mal bei den Japanern anheuern, die können in Sachen Totschweigen und Verharmlosen offenbar Kurse geben. Ich habe zahlreiche Bilder im Netz gefunden und viele empörte Benutzerausagen gelesen. Und ich denke nicht, dass Zynismus die Angelegenheit herunterspielen kann. Wenn jedes Glitzerlicht zu einem Handscheinwerfer werden kann, dann ist die Kamera etwas für Profis und Spezialisten, die ihren Einsatzzweck genau bestimmen können, aber nichts für Nachwuchsfotographen und Hobbyknipser, die ihr Geld gut angelegt wissen wollen. Sie mag in Teilbereichen die Konkurrenz ausboten können, aber im Ganzen ist sie ein Nischendingsbums.
 
:top: Kann mich dem nur anschließen. Vielleicht sollte Wulff mal bei den Japanern anheuern, die können in Sachen Totschweigen und Verharmlosen offenbar Kurse geben. Ich habe zahlreiche Bilder im Netz gefunden und viele empörte Benutzerausagen gelesen. Und ich denke nicht, dass Zynismus die Angelegenheit herunterspielen kann. Wenn jedes Glitzerlicht zu einem Handscheinwerfer werden kann, dann ist die Kamera etwas für Profis und Spezialisten, die ihren Einsatzzweck genau bestimmen können, aber nichts für Nachwuchsfotographen und Hobbyknipser, die ihr Geld gut angelegt wissen wollen. Sie mag in Teilbereichen die Konkurrenz ausboten können, aber im Ganzen ist sie ein Nischendingsbums.

Die Japaner sind auf jedenfall Weltmeister im Verharmlosen, die brauchen keinen Wulff mehr. Ich sag nur Atomkraftwerk Fukushima!!!
Ich hoffe nur das die dass noch irgendwie in den Griff bekommen damit ich mir eine X-S1 doch noch ''leisten kann''
 
Bei Fuji hat eh keiner Zeit, sich um die WDS-Problematik zu kümmern - die haben heute (hab´s nur mal schnell überfolgen) sechs neue Suppen-Hühner angekündigt und dazu noch ´ne Ladung weiterer Kompaktknipsen ... da ist für das Angehen des WDS-Problems an der Wurzel weder Zeit noch Geld vorhanden. Das Problem soll einfach durch ein Haufen neuer Kameras aus den Köpfen der Kunden/Öffentlichkeit "wegproduziert" werden ... :lol:. Und der Faktor Zeit spielt hier eindeutig für Fuji ...

denzilo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten