Was ich an den Weihnachtsbaumfotos interessant finde ist die Erkenntnis, dass der Effekt wohl weniger mit der Lichtintensität (Vergleich Sonnenlicht, das wesentlich mehr Lumen hat als die lichtschwachen Christbaumkerzen), sonder mit den Helligkeitsunterschieden des Motives zu tun hat, oder anders gesagt mit der Menge des Lichts, das auf bestimmt stellen des Sensors trifft.
Sowas könnte man dann doch softwareseitig lösen - indem man die betroffenen und umliegenden Pixel des Sensors nach einer gewissen Menge an Licht 'sperrt', oder früher ausliest und 'abriegelt', als die in den dunkleren Bereichen.
Sowas könnte man dann doch softwareseitig lösen - indem man die betroffenen und umliegenden Pixel des Sensors nach einer gewissen Menge an Licht 'sperrt', oder früher ausliest und 'abriegelt', als die in den dunkleren Bereichen.
Zuletzt bearbeitet: