• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Wahnsinn! - Da wird so manch einer Augen machen, wenn er seine Weihnachtsbilder auf dem PC anschaut. Die Bilder sind einfach nur ruiniert.
 
@ casimero

Mit anderen Worten:
Du hast ausweislich der Exifs alles getan, um möglichst große WDS zu bekommen, also genau das Gegenteil dessen, was Fuji empfiehlt.

Auch bei der canon (!) sieht man an den völlig ausgefressenen Lichtern auf der Fensterbank, daß beide Fotos völlig überbelichtet sind.

desweiteren sieht man bei der X100 noch die feinen Raster der heizungsabdeckung, wo man bei der canon nur noch MATSCH sieht.

Auch die tannennadeln sind bei der X100 schön auflösend wiedergegeben, während sie bei der Canon sogar bei ISO 100 total matschig sind.

Der Fotovergleich zeigt nur die Schwächen der Canon im Vergleich zur X10 brutalstmöglich auf - und auch die Schwächen des Fotografen (Überbelichtung und ISO 100 bei 5 sek. Belichtungszeit) Insofern also in Sachen Detailauflösung und Rauschen ein beeindruckender Beweis der völligen und deutlich sichtbaren ÜBERLEGENHEIT der Fuji X10 über die Canon. Das ist geradezu deklassierend. Was nutzt also eine eindeutig bessere Wiedergabe der Spitzlichter bei falscher (Über.-) Belichtung, wenn der ganze Rest des Bildes dann total matchig ist?

Du hast schon merkwürdige Prioritäten... :D

Schön, daß die besondere Qualität der X10 mal so deutlich allen vor Augen geführt wurde! :top:
Auch, wenn es ursprünglich vermeintlich Gegenteiliges aufzeigen sollte... :lol:


Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesem Bild mal bitte fuji per Mail schöne Weihnachten und Besinnlichkeit über Toleranzen wünschen! ;)
 
@ casimero

Mit anderen Worten:
Du hast ausweislich der Exifs alles getan, um möglichst große WDS zu bekommen, also genau das Gegenteil, was Fuji empfiehl.

Gruß
MF

Die Canon bekommt das bei identischen Einstellungen aber hin.
;-)

Wahrscheinlich empielht Fufi demnächst, dass man am besten gar keine Lichtquellen fotografieren sollte. Kann man von so einer einer Kamera ja auch nicht erwarten.
;-)
 
Auch wenn ich selbst wohl nie bei Canon landen werde, sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten, sollte Fuji schnellstens reagieren.

Denn zumindest ich persönlich werde nicht bis zu einer möglichen X20 warten, im Frühjahr ist für mich Deadline, dann muss ich woanders schauen.
 
Das ist nicht immer richtig. Die Firma Apple wird meinen iPod Nano denn ich im Dezember 2005 gekauft habe wegen eines Akkuschaden bei einer bestimmten Akkuserie (der auftretten kann nicht muss) jetzt zurück nehmen und einen neuen bekommen werde.

Das werden außer mir noch viele Tausende sein die das machen werden.
Es gibt schon noch Firmen die das machen.

eine sehr verklärte Sicht... bei apple ist es doch genau andersherum:
kein geringerer als Steve Jobs höchstpersönlich erklärte wochenlang alle Kunden des iPhone4 praktisch wörtlich für zu blöd, das teil überhaupt richtig in der Hand halten zu können - bis die Antennen-fehlkonstruktion derart viele Gespräche bei Kunden beendet hatte, daß die Sturm liefen. Eine wirkliche Lösung für das Problem gab es nicht - ausser einer "großzügig" angebotenen häßlichen Plastikhülle, in die man das Designerstück packen musste...
Und beim MBP JAhrgang 2008 stirbt die Grafikkarte aufgrund eines KOnstruktionsfehlers nicht selten den Hitzetod - es hat ewig gedauert, bis apple "gnädig" die Kulanz (!) auf 2 (!) Jahre "verlängerte" ....Da ist ein eher selten auftretendes WDS echt ein Fliegenschiss dagegen....

Canon hat damals sogar bei der 1DIII Profi-Fotografen monatelang für zu blöd erklärt, mit dem Af richtig umzugehen.... bis sie irgendwann mal (!) die Firmware änderten...

Leica hat ewig gebraucht, um den M8-Kunden eine hardware-Lösung für das Margenta-Problem anzubieten. Das bestand in maximal 2 (!) Filtzern, die man mühsam zwischen den Objektiven wechseln musste. Wer viele Objektive hatte und nutzte, durfte sich für teures geld SELBER zusätzliche kaufen... es dauerte viel Monate, bis das Problem zugegeben wurde und noch länger, bis die Filter überhaupt lieferbar waren...

Mercedes hat Ende der 80er Jahre über ein Jahr lang eine schwerwiegende Fehlkonstruktion im Antriebsstrang des W 124 (Sog. "Bonanza-Effekt" , sehr störendes Aufschaukeln beim Anfahren, was IMMER auftrat) geleugnet- bis die treuesten Mercedeskunden (=Taxifahrer) Bundesweit Sternfahrten zu den Mercedesfilialen organisierten...

Ich finde, Fujis Umgang mit Kunden ist da dramatisch besser als bei apple, Leica, Mercedes und Canon....

also, mach mal halblang....

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
ach was, ist doch innerhalb der Toleranz
nix Toleranz! Genau so solls sein, das wird einfach zum neuen trendy Bildstil erklärt. Nächstes Jahr will keiner mehr ausgefressene Lichter mit Strahlenkranz sehen, wer da keine gestanzten weissen Löcher präsentieren kann ist einfach OUT!
 
Sehe ich auch so. Einen Hersteller interessiert es nicht, was der Kunde sagt. Natürlich wird aber immer so getan, als wäre man an einer hohen Kundenzufriedenheit interressiert.
Die X10 ist sowie schon wieder Geschichte, wie jedes neue oder aktuelle Produkt. Nur eine Handvoll Mitartbeiter beschäftigt sich noch damit.

Es wird längst am Nachfolger gearbeitet und das nicht wegen der auftretenden Scheiben, sondern grundsätzlich.

Aber egal....

Das hört sich aber schon ganz anders an als das vor ein paar Tagen gepostete "...das Problem werden meine Brüder in Japan schon lösen" ... :rolleyes:

denzilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canon bekommt das bei identischen Einstellungen aber hin.
;-)

Wahrscheinlich empielht Fufi demnächst, dass man am besten gar keine Lichtquellen fotografieren sollte. Kann man von so einer einer Kamera ja auch nicht erwarten.
;-)

Möglicherweise bekommt die X10 so manche Bildsituation auch besser hin als die Canon?

Wenn bei deinen Motiven nicht, kannst Du ja entspannt und ohne Mangelsymptome auf die Canon umsatteln, dann ist doch allen geholfen, oder?

Das Einzige, was sich in dem Thread jetzt für 3-4 Wochen ändern wird, ist, daß man ab 24.12. dann 62839 crops von bewusst provozierten WeihnachtsbaumELEKTROkerzenbildern anstelle von bewusst provozierten 7298653 NAchtsvolleKanneindengegenverkehrgeschossseneBildern hier einstellt...

:D
 
Das ist doch lächerlich! Hast du mal in die Exif der S90 geschaut. Die schafft das doch auch. Du bist einfach zu weit weg von der Fotografie.

Es ist genau andersherum:

Wenn mir der Hersteller einer Kamera klar aufzeigt, wie man einen offensichtlichen Mangel einer Kamera bis zum Erscheinen einer neuen Firmware abschwächen kann (bspw. nicht 100, sondern viel höhere ISO) , so ist doch eindeutig das Verhalten des betreffenden Fotografen lächerlich und keineswegs mein Kommentar!

Aber Du machst sicherlich Weihnachten tolle Schnappschüsse in der Familie im völlig dunklen Raum und nur mit Elektrokerzenlicht bei Iso 100 und ab Stativ mit sekundenlangen Belichtunsgzeiten, weil das so "nahe an der Fotografie" ist, nicht wahr ? :lol:

Wie "merkwürdig" Deine Auffassung ist,wie sehr sie an den Haaaren herbeigezogen sind, kann ja jeder gottseidank anhand der Exifs selber sehen und sich über Dein posting amüsieren...

es geht hier doch nur noch darum, sich gegenseitig in dem Suchen und dokumentieren völlig absurder "Motive" zu übertreffen und kaum noch um echte Probleme, die mit der täglichen fotografischen Praxis zu tun haben..

jja, ich weiß, ist schon klar - Ihr macht alle nur nächtliche Streifzüge als Geisterfotografierer auf der Pannenspur der nächsten Autobahn ;) :D und Langzeitbelichtungen in stockdunklen Räumen, um tolle sekundenlange "Schnappschüsse" zu machen, ist schon klar... :rolleyes:

Die Sache ist doch ganz einfach:

Wenn sie Euch zu sehr einschränkt beim Fotografieren:
Entweder Ihr gebt sie sofort zurück oder falls Euch die neue Firmware nach Erscheinen nicht befriedigen sollte, danach. fertig ist die LAube.

keiner wird gezwungen, die X10 zu nutzen.
So einfach ist das.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesem Bild mal bitte fuji per Mail schöne Weihnachten und Besinnlichkeit über Toleranzen wünschen! ;)

Um denen zu zeigen, daß man Langzeitbelichtungen mit ISO 100 macht?

Um denen zu zeigen, daß man deren Empfehlungen bis zum Erscheinen der neuen Firmware BEWUSST ignoriert?

Damit zeigst Du denen doch nur, daß es Dir NICHT um die Lösung eines echten Problems geht, sondern daß nur um möglichst falsche Handhabung des (existierenden!) Problems und seine möglichst perfektionierte Reproduktion.

Alle reden hier von Kundenbeziehungen - die sind aber bilateral!
Was glaubst Du eigentlich, wie sich ein freundlicher, geduldiger und engagierter Fuji-Kundenberater fühlt, wenn er die Exifs von 99% der angeblichen Beweisfotos sieht?
Glaubst Du, der wird dadurch in seiner Arbeit motiviert, daß er - neben berechtigten Kritiken - zu 99% täglich mit völlig hahnebüchene Einstellungen und Anklagen voller Ignoranz, zumeist auch mittlerweile häufig offensichtlich lediglich einer neuen Bashing-Sportdisziplin überschüttet wird?

Sollte hier nicht vieleicht das von inzwischen vielen hier eingeforderte Normalmaß bei der(berechtigten) Kritik einkehren?

denk mal drüber nach...

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
es zwingt dich doch keiner diesen Threat zu lesen.;)
Nicht, dass ich dann irgenwann die Lösung des Problems verpasse.:D

da unser Tannenbaum schon steht, hab ich mal schnell einen weihnachtlichen Toleranz-Vergleich mit der angestaubten Canon S90 gemacht.
echt schade, da die BQ ansonsten wirklich gut ist.
Genau. Wenn man sich mal die Heizungsnische ansieht, wieviel Zeichnung dort noch bei der X10 ist. :top:
 
Ne M4-P, Motivfindender ist nicht zu weit von der Fotografie weg, sondern zu nah an Fuji dran ... :lol:

Gruß
denzilo

Quatsch!

Ich habe eben noch Canon Kritisiert, obwohl ich eine habe, ich habe leica kritisiert, obwohl ich eine habe. Und ich habe eine X100 und habe damals auch sofort die Kritikpunkte bei der X100 alle gepostet.

Nur, weil man nicht AUCH in die allgemeine Hysterie hier einstimmt, sondern eine eher realistische Betrachtungsweise hat und nicht das völlig überzogene Bashing einiger hier mitmacht, heißt das nicht, daß man "zu nahe" an fuji ist...

Gruß
MF
 
@Motivfinder

aha, wahrscheinlich bringt Fuji ein Firmware Update heraus, bei dem es gar nicht die Möglichkeit gibt, Langzeitbelichtung bei ISO 100 zu machen, wenn der Lichtererkennungsmodus anschlägt. Die Optionen werden dann einfach im Menü gesperrt.

So langsam wird das hier echt lustig, was und wie man hier mit der X10 fotografieren soll.
 
... jja, ich weiß, ist schon klar - Ihr macht alle nur nächtliche Streifzüge als Geisterfotografierer auf der Pannenspur der nächsten Autobahn ;) :D und Langzeitbelichtungen in stockdunklen Räumen, um tolle sekundenlange "Schnappschüsse" zu machen, ist schon klar...

Das Problem bei Deinen Postings ist doch, dass Du das Problem herunterspielst und dabei die Tragweite des Problems nur scheibchenweise zugibst. Zuerst waren es nur die Autolichter; nun auch noch die in der jetzigen Zeit übliche Elektrokerzenbeleuchtung ...

Und jedesmal stellst Du diese Situationen als Ausnahme hin (so wie Fuji im übrigen auch ;)).

Wer schreibt hier eigentlich wem vor, was er wie zu fotografieren hat???

Die WDS-Problematik bei schönstem Sonnenschein - siehe hierzu die sehr aussagekräftigen Beispielbilder von Schlami ein paar Seiten zuvor - klammerst Du jedesmal bewusst aus; denn dann kämst Du mit Deiner Dir eigenen Argumentationsweise "das sind doch alles nur Ausnahmesituationen, die man sowieso anders fotograftiert" in´s schleudern und Deine dem Anschein nach so sachlich formulierten Beiträge wären entlarvt. :evil:

denzilo
 
Ich zitiere mich noch einmal:


@ casimero

Mit anderen Worten:
Du hast ausweislich der Exifs alles getan, um möglichst große WDS zu bekommen, also genau das Gegenteil dessen, was Fuji empfiehlt.

Auch bei der canon (!) sieht man an den völlig ausgefressenen Lichtern auf der Fensterbank, daß beide Fotos völlig überbelichtet sind.

desweiteren sieht man bei der X100 noch die feinen Raster der heizungsabdeckung, wo man bei der canon nur noch MATSCH sieht.

Auch die tannennadeln sind bei der X100 schön auflösend wiedergegeben, während sie bei der Canon sogar bei ISO 100 total matschig sind.

Der Fotovergleich zeigt nur die Schwächen der Canon im Vergleich zur X10 brutalstmöglich auf - und auch die Schwächen des Fotografen (Überbelichtung und ISO 100 bei 5 sek. Belichtungszeit) Insofern also in Sachen Detailauflösung und Rauschen ein beeindruckender Beweis der völligen und deutlich sichtbaren ÜBERLEGENHEIT der Fuji X10 über die Canon. Das ist geradezu deklassierend. Was nutzt also eine eindeutig bessere Wiedergabe der Spitzlichter bei falscher (Über.-) Belichtung, wenn der ganze Rest des Bildes dann total matchig ist?

Du hast schon merkwürdige Prioritäten... :D

Schön, daß die besondere Qualität der X10 mal so deutlich allen vor Augen geführt wurde! :top:
Auch, wenn es ursprünglich vermeintlich Gegenteiliges aufzeigen sollte... :lol:


Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten