• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hi Leute,
ich möchte Euch wirklich nicht beunruhigen, aber ich bin ja so froh, daß mein Händler so kulant war die X10 zurückzunehmen, da er mich heute informierte, daß er auf Basis des offiziellen Statements an die Kunden (haben wohl auch die Händler zur Kenntnis erhalten) selbst keine Chance mehr hat die X10 direkt bei Fuji zu reklamieren.:(

D.h. ich war wohl der Letzte, bei dem er großzügig war, verständlicherweise, da Fuji Ihn nun auch im Regen stehen läßt, denn schließlich sei mit der Kamera ja alles in Ordnung:grumble:

Ich vermisse die X10 schon ein wenig, aber letztlich macht meine neue LX5
genau das was sie soll, gute Fotos in fast allen Lebenslagen.

Ich wünsch Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und natürlich ein wie auch immer geartetes gutes Ende mit der X10:top:
Gruß
mittsommar;)
 

liegt vielleicht daran das wir das vor ca. 568 Seiten schon mal hatten. :lol:
Bin zu faul das raus zu suchen. Ich kann euch aber die Quintessenz präsentieren ohne es selbst je versucht zu haben:
Es nutzt gar nichts und sieht genauso beschissen aus :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Einen Hersteller interessiert es nicht, was der Kunde sagt. Natürlich wird aber immer so getan, als wäre man an einer hohen Kundenzufriedenheit interressiert.
Die X10 ist sowie schon wieder Geschichte, wie jedes neue oder aktuelle Produkt. Nur eine Handvoll Mitartbeiter beschäftigt sich noch damit.

Es wird längst am Nachfolger gearbeitet und das nicht wegen der auftretenden Scheiben, sondern grundsätzlich.

Aber egal....

Das ist nicht immer richtig. Die Firma Apple wird meinen iPod Nano denn ich im Dezember 2005 gekauft habe wegen eines Akkuschaden bei einer bestimmten Akkuserie (der auftretten kann nicht muss) jetzt zurück nehmen und einen neuen bekommen werde.

Das werden außer mir noch viele Tausende sein die das machen werden.
Es gibt schon noch Firmen die das machen.
 
da vergleichst Du Äpfel /eh` Apple mit Birnen/ meine "Futschi"
das ist ja eine ganz andere Sorte, in jeder Hinsicht
das ist leider so..........

lg,
Helmut
 
Ist vielleicht das Beste, wenn Ihr einfach mal ruhig Blut bewahrt und abwartet was der Firmwarefix bringt, Fuji kann sich ein solches Desaster mit tausenden unzufriederner Kunden nicht leisten, bleibt am Ball, wenn das Update nichts taugt habt Ihr wieder Argumente, wer zurückgeben und tauschen kann sollte dies meiner Ansicht nach tun.
Für so dumm halte ich Fuji nicht, Japaner brauchen lange aber handeln tun sie letztendlich schon.
 
Danke für die Antworten. Ich teste eine X10 in ein paar Tagen und dann bin ich mal gespannt, ob sie mich anspricht.

liegt vielleicht daran das wir das vor ca. 568 Seiten schon mal hatten. :lol:
Bin zu faul das raus zu suchen. Ich kann euch aber die Quintessenz präsentieren ohne es selbst je versucht zu haben:
Es nutzt gar nichts und sieht genauso beschissen aus :ugly:
 
Fuji kann sich ein solches Desaster mit tausenden unzufriederner Kunden nicht leisten
Hmm... ich will hier ja niemanden deprimieren. Aber wieviele werden es denn sein? Hier in diesem Forum 20? In anderssprachigen Foren nochmal 200?
Bei wahrscheinlich abgesetzten mehreren 10.000 ist das dann eher eine geringe - um nicht zu sagen unbedeutende - Zahl.
Ich sehe da jetzt auch nicht, dass die Japaner in wilden Aktionismus verfallen werden.
Der Feld-, Wald- und Wiesenknipser wird das Problem doch nichtmal bemerken. Und nur weil dir Kamera teuer ist, wird die ja nicht nur von Fotofreaks gekauft. Wahrscheinlicher ist, dass sie viel von einer betuchten Klientel erstanden wird, denen es eher um "gesehen werden" als um Fotoqualität geht.
Damit will ich auf keinen Fall das Problem verharmlosen... aber seht's mal realistisch. Für dieses Problem wird keine Produktion umgestellt! Wenn die Ingenieure per Firmware was reißen können, werden sie es tun. Aber das wird's dann auch schon sein.
 



Interessanter als der Wortlaut der Fujimeldung ist der weitere Verlauf der Diskussion dort.

Da sind wir hier ja noch richtig gesittet :evil:

Ich zitiere mal:

"You are nothing but a troll, smart-ass and pain in the neck which behaves like an three year old little child.

Don't you have better things to do? Don't you have any friends? But no.... nobody wants a know-it-all like you as a friend. "

Aber ich finde es gut, dass die Diskussion überall am Leben gehalten wird, ein Punkt mehr der Fuji zum Handeln zwingt.

Und ich will doch nicht mehr als eine funktionierende X-S1 und eine X-10.
 
So liebe Leute hier eine Antwort von Fuji Deutschland.

Also alles nicht so schlimm sogar die Lösung von Fuji ist offiziell ganz einfach

Sehr geehrte FUJIFILM Kunden, vielen Dank für Ihre Hinweise und Ihr großes Interesse an der FUJIFILM X10. Ihre Hinweise nehmen wir als Hersteller sehr ernst. Generell kann es bei allen digitalen Kameras, auch bei professionellen Spiegelreflexkameras, zu diesem „Blooming“-Effekt kommen. Durch bestimmte, meist sehr schwierige und ungünstige Lichtbedingungen oder große Helligkeitsunterschiede können weiße Flächen durch „Überlaufen“ von Pixeln entstehen. Ingenieure von Fujifilm haben nach einigen Testreihen und Versuchen festgestellt, dass sich die X10 innerhalb der Toleranz befindet. Es handelt sich hierbei um oben angesprochene Ausnahmesituationen. Die hervorragende Bildqualität der X10 im alltäglichen Gebrauch wird dadurch in keiner Weise beeinflusst. „Blooming“ kann zum Beispiel durch kürzere Belichtungszeiten, höhere ISO-Werte und erweiterten Dynamikumfang vermieden werden. Wir planen zudem ein entsprechendes Firmware-Update, um den Effekt zu verringern. Sobald ein Update zur Verfügung steht, werden wir dies mitteilen. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unsere Kundenhotline unter den nachstehenden Kontaktdaten gerne weiter. Kind regards/ Mit freundlichen Grüßen i.A. XXXXX Ihr Fujifilm Service Team FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH Benzstr. 2
47533 Kleve Phone: 00800 3854 3854 Fax: +49 (0) 2821 7115111 e-mail: service@fujifilm-digital.com www.fujifilm-digital.de http://fujifilm-shop.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde beim WDS mal die Kirche im Dorf lassen und von panikartigen Umtauschaktionen absehen. Es sei denn die Orbs stören einen wirklich.

Wie ja schon ausreichend geschrieben wurde, ist Fuji dabei das Problem per Firmware Update zu lösen. Sie versuchen es zumindest. Es ist auch aus Herstellersicht völlig normal, dass bei so einem Problem nicht direkt gesagt wird dass man ein Hardwareproblem hat. Man könnte gar nicht so schnell schauen, da hätte man sämtliche Bestände wieder im Lager liegen.

Nichts desto trotz ist es so, dass wenn man es nicht per Software lösen kann, man unweigerlich einen Hardwarefehler eingestehen muss. Und wenn sie es nicht freiwillig tun, wird unter Garantie der Verbraucherschutz tätig, oder ein klagewütiger Amerikaner sorgt für Klarheit.

Und da wir hier in Deutschland ja eine 2-jährige Gewährleitung haben, kann man dann immer noch ein Gerät mit neuem Sensor verlangen, wenn es so kommen sollte.


Ich für meinen Teil habe bisher noch recht wenige Bilder gesehen, wo so ein Orb den Gesamteindruck des Bildes tatsächlich gestört hat. Einige Extrembeispiele waren für mich erst bei 100% störend, in der normalen Größe nicht. Und da ich persönlich keiner bin der seine Bilder in Postergröße an die Wand hängt, wird dieses Problem für mich wohl keines sein. Im Fotobuch oder auf einem max. 20x30 Abzug fallen die orbs FÜR MICH nicht negativ auf.
 
Ja genau. Ich kann es nicht mehr lesen. :mad:
Können wir hier nicht mal eine Pause einlegen so bis Anfang des neuen Jahres. Oder habt Ihr alle Weihnachten nichts anderes zu tun?
Geht raus und fotografiert. :top:

es zwingt dich doch keiner diesen Threat zu lesen.;)

da unser Tannenbaum schon steht, hab ich mal schnell einen weihnachtlichen Toleranz-Vergleich mit der angestaubten Canon S90 gemacht.

Vollbild:
X10:https://picasaweb.google.com/casimero1/X10EPL1S90#5688502077215366066
S90:https://picasaweb.google.com/casimero1/X10EPL1S90#5688501909626999474

echt schade, da die BQ ansonsten wirklich gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten