AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)
Ich klaube nicht das Fuji dadurch einen Imagschaden hat.
Weit über 95% der Käufer sind weder in diesem Forum noch wo anders.
Hier sind es ja auch nicht all zu viele. Die hier schreiben darüber sind doch immer die selben.
...
Der Image-Schaden wird spätestens dann eintreten, wenn sich Fotozeitschriften mit größerer Auflage dieses Problems annehmen und bei Tests darüber berichten. Nicht wenige Leute lesen Tests, bevor sie sich für eine Kamera entscheiden.
Und man darf das Internet als "Machtinstrument" sicherlich nicht überbewerten, aber auch nicht unterschätzen.
Fuji hat nur gerade großes Glück, dass die Kamera in den anderen Disziplinen nebst Haptik und Design so gut ist, dass sie sogar trotz dieses Fehlers von Vielen gekauft wird (siehe Post #834), und da zähle ich mich auch dazu!
Aber warten wir ab: Pentax hat es ja mit der K5 vorgemacht, wie es gehen kann: Sie haben alle K5 der ersten Serie problemlos getauscht, weil sich auf den Sensoren unerlaubte Material-Rückstände befanden, die bei geschlossener Blende zum sogenannten "Perlenketteneffekt" geführt haben.
Und dieser war wirklich bei weitem harmloser, als das WDS-Problem!
Denn wer fotografiert schon mit einer DSLR ständig bei Blenden über 11.
Wenn sich das Problem nicht per Software lösen lässt, und das befürchte ich mittlerweile auch, dann müsste eigentlich eine Umtauschaktion starten. Nur bedarf es dazu wohl korrigierter Sensoren, und woher so schnell entwickeln?!
