• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Kurze Zwischenfrage:

Treten bei Serienaufnahmen des selben Motivs unter kontrollierten Lichtbedingungen (z. B. geblitzte Aufnahme von diversen Gegenständen mit glänzenden Kanten - Gläser, Uhren, ... vom Stativ) die "Scheiben" immer an der selben Stelle auf oder sind sie zufällig verteilt?
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

... man zeige mir die fotografische Literatur nach der dieses Vorgehen falsch ist,geht's eigentlich bei einigen noch? ...

... es ist doch zum Glück nur noch einer aus der Fuji-Marketingabteilung (:evil:), der hier Stuss unter dem Deckmäntelchen des erfahrenen Besserwisser-Fotografen verbreitet ...

Gruß
denzilo
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

..................

.........Nach einer Unterhaltung über die lowlight fähigkeit und die mangelnde Möglichkeit der Langzeitbelichtung als "anderen" Zugang zu guten Nachtaufnahmen wurde mir bestätigt das die x-10 dafür eben nicht konzipiert sei und dies eine in Kauf zu nehmende Eigenheit der Kamera sei.

Auf mein nachfragen wie das im Sommer sei wenn es sich an manchen Stellen eben doch nicht nur auf Lichtquellen begrenze ,sondern stark reflektierende Metallflächen,Sonne oder ähnliche Situationen sich mit "scheiben" im Bild
bemerkbar machen wurde mir erklärt, das das nicht zu erwarten sei, da ja dann belichtete Pixel nicht von nebenstehenden Überbelichteten betroffen werden könnten....
.........



So ein Quatsch! Das soll wirklich ein Fuji Mitarbeiter gesagt haben??????

Für mich zählt nur die (hoffentlich bald zu erwartende) offizielle Mitteilung von Fuji zu diesem Fehler und nicht Aussagen aus zweiter oder dritter Hand!

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich habe einmal ein wenig auf die schnelle damit herumgespielt und es etwas kaschiert. Man kann das wesentlich beseer machen, wenn man sich mehr zeit nimmt, ....

Wenn ich das Foto einstellen darf oder soll, kann ich das gerne machen.
Das muss Hannes21 aber genehmigen.

Klar darfst du das! Ich habe es ja auch nur in 3 Sekunden auf die Schnelle gemacht. Es diente ja auch nur zur Demonstration, dass man in Fällen von "wertvollen" Bildern und wenn der Artefakt nur minimal ist, durch EBV noch einiges verbessern kann.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich klaube nicht das Fuji dadurch einen Imagschaden hat.
Weit über 95% der Käufer sind weder in diesem Forum noch wo anders.
Hier sind es ja auch nicht all zu viele. Die hier schreiben darüber sind doch immer die selben............

Na hier lesen aber auch Einige mit, die zu diesem Problem nicht schreiben. Und dann habe ich Manchen davon erzählt, die nicht im Forum sind..... und die erzählen das dann.... und manchmal fragt mich Einer, welche Kamera soll ich denn kaufen...
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich klaube nicht das Fuji dadurch einen Imagschaden hat.
Weit über 95% der Käufer sind weder in diesem Forum noch wo anders.
Hier sind es ja auch nicht all zu viele. Die hier schreiben darüber sind doch immer die selben.
...

Der Image-Schaden wird spätestens dann eintreten, wenn sich Fotozeitschriften mit größerer Auflage dieses Problems annehmen und bei Tests darüber berichten. Nicht wenige Leute lesen Tests, bevor sie sich für eine Kamera entscheiden.

Und man darf das Internet als "Machtinstrument" sicherlich nicht überbewerten, aber auch nicht unterschätzen.

Fuji hat nur gerade großes Glück, dass die Kamera in den anderen Disziplinen nebst Haptik und Design so gut ist, dass sie sogar trotz dieses Fehlers von Vielen gekauft wird (siehe Post #834), und da zähle ich mich auch dazu! :)

Aber warten wir ab: Pentax hat es ja mit der K5 vorgemacht, wie es gehen kann: Sie haben alle K5 der ersten Serie problemlos getauscht, weil sich auf den Sensoren unerlaubte Material-Rückstände befanden, die bei geschlossener Blende zum sogenannten "Perlenketteneffekt" geführt haben.
Und dieser war wirklich bei weitem harmloser, als das WDS-Problem!
Denn wer fotografiert schon mit einer DSLR ständig bei Blenden über 11.

Wenn sich das Problem nicht per Software lösen lässt, und das befürchte ich mittlerweile auch, dann müsste eigentlich eine Umtauschaktion starten. Nur bedarf es dazu wohl korrigierter Sensoren, und woher so schnell entwickeln?! :rolleyes:
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

So ein Quatsch! Das soll wirklich ein Fuji Mitarbeiter gesagt haben??????

Für mich zählt nur die (hoffentlich bald zu erwartende) offizielle Mitteilung von Fuji zu diesem Fehler und nicht Aussagen aus zweiter oder dritter Hand!

Gruß Thomas

Leider werden wir uns mit einer so gelagerten Stellungnahme zufrieden geben müssen. Das ist nicht schön - aber wie Can400 schon geschrieben hat, für die unwissende Mehrheit nicht von Belang und daher auch für Fuji nicht.

Da es sich dabei (allem Anschein nach) um ein Sensorproblem handelt, wird Fuji auch gar nicht anders reagieren können. Soll Fuji alle X10-Cams zurückrufen, einen neuen Sensor entwickeln und diesen dann verbauen ...? Nein, bis dahin kommt dann längst die X20 raus, bei der Fuji dann hoffentlich gelernt hat.

Die heutigen Produktionszyklen lassen leider keine andere Vorgehensweise zu - der Bremsweg ist heutzutage einfach zu lang, um kurzfristig mal die Richtung zu ändern. Das ist für (uns) Foto-Enthusiasten in Bezug auf die X10 sehr ärgerlich. Aber der Foto-Enthusiast hat a) alle Softwaremittelchen zur Verfügung, um das Problem abzumildern, und b) auch noch die Zeit dafür, da geliebtes Hobby, und c) sowieso Spaß daran ...

Gruß
denzilo
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Na hier lesen aber auch Einige mit, die zu diesem Problem nicht schreiben. Und dann habe ich Manchen davon erzählt, die nicht im Forum sind..... und die erzählen das dann.... und manchmal fragt mich Einer, welche Kamera soll ich denn kaufen...

So sehe ich das auch. Darüber hinaus gibt es eine nicht geringe Anzahl von Foren - auch internationaler - die sich mit diesem Thema intensiv befassen.

Der Image-Schaden wird spätestens dann eintreten, wenn sich Fotozeitschriften mit größerer Auflage dieses Problems annehmen und bei Tests darüber berichten. Nicht wenige Leute lesen Tests, bevor sie sich für eine Kamera entscheiden.

Und man darf das Internet als "Machtinstrument" sicherlich nicht überbewerten, aber auch nicht unterschätzen.

Auf die Fotozeitschriften würde ich eher nicht setzen. Die Nähe der "Fach"zeitschriften zu den Herstellern - allein durch die Werbeanzeigen - lassen heute kaum noch eine unabhängige Berichterstattung zu. Darüber hinaus sind die Medien schon lange nicht mehr die "Anwälte" der Verbraucher. Ich würde eine Wette eingehen, dass wir über dieses Thema in den einschlägigen Blättern nichts finden.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Abwarten,erstens wird es im dpreview Test auffallen und die macht dieser Seite sollte man keinesfalls unterschätzen, denn sie ist nun mal der internationale anlaufpunkt im Netz,und auch mal abwarten was bei Adobe und Acr raus kommt,denn die sind auch nicht blöd, sowohl fuji als auch die Konkurrenz wird über WDS mittlerweile sehr genau informiert sein.
Fuji wird selber vielleicht noch nicht genau wissen wie es zu vermeiden ist, eine Abschwächung wie im prolowlight würde mir ja schon reichen für nachtaufnahmen,und genau das wird fuji auch weniger sorgen machen als die teile auf tageslichtbildern mit Reflexionen.
Das Extreme highlightclipping der Sigma sd15 lässt sich ja auch per Software z.b. Deutlich verbessern,insofern rechne ich schon noch mit einem softwareupdate.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Der Image-Schaden wird spätestens dann eintreten, wenn sich Fotozeitschriften mit größerer Auflage dieses Problems annehmen und bei Tests darüber berichten. Nicht wenige Leute lesen Tests, bevor sie sich für eine Kamera entscheiden.

Fotozeitschriften schreiben das was die Hersteller wollen.

Das Zauberwort heist Werbeseiten.:D

Ich habe die X10 auch und weder ein Forum noch eine Zeitschrift ( Lese schon seit Jahren keine sogenannten Fachzeitschriften mehr) können mir helfen was ich kaufe oder nicht.

So etwas mache ich doch lieber selber.
Mich amüsieren die Fragen immer wieder, wer kann mir helfen was soll ich kaufen.:D
Kann es sein das viele nicht mehr denken können, und das lieber anderen überlasen.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hallo denzilo,

okay, sollte dieser Fall eintreten, gebe ich die Kamera sofort zurück und verlange mein Geld zurück.

Wie willst du solch eine weiße Scheibe mit Photoshop & Co abmildern oder beseitigen ohne dabei Bildinhalte zu zerstören?

Und nebenbei wird dann der Versuch, eine spiegelnde reflektierende Wasseroberfläche zu reparieren zu einer Sysiphus-Arbeit!

Das kann nicht die Lösung sein (für mich jedenfalls)!

Es wäre schade, denn bis auf dieses Scheibenphänomen ist es eine beeindruckende Kamera mit den Möglichkeiten sehr guter Aufnahmen gerade im Lowlightbereich, aber sie muss (für mich) auch am Tage fehlerfrei funktionieren.

Außerdem möchte ich mir doch nicht vor jedem Motiv überlegen (vor allem in der hellen ISO 100-Jahreszeit), ob ich dieses jetzt mit der X10 aufnehmen kann, ohne stundenlang danach retuschieren zu müssen!

Mal sehen, bin jedenfalls auf die (Auf)Lösung dieser Problematik sehr gespannt.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich glaube auch nicht, dass jetzt, wo die Produktion voll läuft, Weihnachten naht und die X10 sich anscheinend bestens verkäuft, irgendein Statement seitens Fujifilm veröffentlicht wird! Geschweige denn eine Rückrufaktion durchgeführt wird! Im besten Falle kommt still und leise ein FW-Update, dass dem WDS auf irgendeine Weise zu Leibe rückt bzw versucht selbiges softwaremässig zu minimieren.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das Thema ist hier eindeutig das White Dot Syndrom - und nichts anderes. Weder Erfahrungen mit anderen Herstellern noch persönliche Auseinandersetzungen noch allgemeiner Smalltalk über Fachzeitschriften und ihren Einfluss werden hier weiter toleriert.

Steffen
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Bin nicht sicher obs mit dem WDS zusammenhängt - techradar hat einen Review und dabei ein Foto publiziert, das auch seltsame weiße Flächen hat:

hier

Könnte auch gewöhnliche Überbelichtung sein, aber dafür ist die Abgrenzung der weißen Flächen ziemlich strange ...
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das ist schlichte Fehlbelichtung mit ausgefressenen Highlights....
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

@Freddie666

Irgendwie hat die Fehlbelichtung eine zu diskrete Abgrenzung zu normalbelichteten Stellen. Sonst hat man eher eine Üerstrahlung bei einer Überbelichtung.
Die Probleme bei Nachtaufnahmen würden mich garnicht stören, da die Qualität der X10 bei Nachtaufnahmen mich bisher nicht überzeugt hat und nur dokumentarischen Wert hat. Das ist meine persönliche Meinung.


Es gibt ja schönes und weniger schönes Rauschen. Vielleicht haben wir hier weniger schöne ausgefressene Lichter.

LG Jö
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

@Freddie666
Irgendwie hat die Fehlbelichtung eine zu diskrete Abgrenzung zu normalbelichteten Stellen. Sonst hat man eher eine Üerstrahlung bei einer Überbelichtung.
LG Jö
Es gibt ja hin und wieder "überblitzte" kalkweisse Gesichter, warum nicht auch bei einer Katze...?
L.G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten