• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Naja, die Schwächen des eigenen Spielzeugs werden ausgeblendet, man möchte sich ja selbst für seine clevere Neuanschaffung auf die Schulter klopfen können und nicht in irgendwelche Selbstzweifel zerfallen. Und um dem ganzen noch mehr Nachdruck zu verleihen, muß man die Nörgler mit Missionarseifer bekehren. Erst dann wenn alle Stimmen positiven Anklang aufweisen, kann man sich entspannt zurücklehnen und sich selbst beweihräuchern wie wohl überlegt man doch seine Einkäufe steuert und mit taktischer Selbstsicherheit ins Spielzeugregal greift.

Jaja, die berühmte "kognitive Dissonanz". Die spielt bei vielen sicher eine Rolle.

Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch jede Menge Leute, die sich von dem Phänomen nicht wirklich betroffen fühlen. Es gibt ja auch Leute, die weiterhin die NEX 7 kaufen, trotz der Magentavignetten mit dem Weitwinkelaltglas. Oder die NEX 5N, trotz des Videoklickens. Oder die Leica M9, obwohl sie bei ISO 3200 mehr rauscht als 90-95% Prozent billigere APS-C-Knipsen und sich mit bestimmten SD-Karten überhaupt nicht wohlfühlt.

Es ist halt so, dass der eine etwas ganz schrecklich und unzumutbar findet, das anderen nur ein Schulterzucken entlockt. Inklusive aller Zwischentöne.

Eigentlich super, dass hier nun seit 76 Seiten über das Phänomen diskutiert wird, viele Diplomarbeiten sind da deutlich kürzer. Nicht so super finde ich, dass jeder Tag eine ziemlich exakte Wiederholung der Beiträge des Vortags ist, und das nun schon seit Wochen. Nutzwert und Erkenntnisgewinn konvergieren gegen Null. Und täglich grüßt das Murmeltier.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

@ bastpless, MG, numericblue98 & Schlami - nach Euren vorhergehenden Aussagen sollte man den Thread dichtmachen und warten bis Fuji reagiert; mehr an Wahrheitsgehalt wird sich nach jetzigem Kenntnisstand nicht mehr finden lassen. :top::top::top:

@Motivfindender & Can400 - das was Ihr hier zum Besten gebt, könnte zu 100% aus dem Mund eines Fuji-Verkäufers kommen, der von oben die Order bekommen hat: "Awiegeln und Aussitzen"!:eek:

Vielleicht sollte Fuji das Problem als Alleinstellungsmerkmal-Feature ausrufen: "Wir haben als einziger Kamerahersteller den sog. Lochermodus in der X10 herausgebracht. Sie als Kunde haben damit den Vorteil, immer zu wissen, an welcher Stelle im Bild Sie den Locher ansetzen müssen. Und das beste dabei: Es gehen Ihnen beim Ausstanzen keinerlei Details verloren, das besorgt Ihnen die X10 frei Haus bereits bei der Aufnahme des Bildes - soweit hat noch kein anderer Kamerahersteller gedacht. Und das können Sie auch von einer High-End-Edel-Kompakten aus dem Hause Fuji erwarten. Seien Sie mutig und probieren das Killer-Feature gleich heute noch aus - Hinweis des Herstellers: Leider können wir Ihnen das Feature zum derzeitigen Entwicklungsstand noch nicht in allen Belichtungssituationen anbieten; aber in Gegenlichtsituationen, bei reflektierenden Gegenständen, kleinen Lichtquellen in der Nacht etc. können Sie sich auf den Lochermodus verlassen. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet derzeit aber daran, dass Ihnen das Feature künftig auch bei jeder Aufnahme zur Verfügung steht. Wir arbeiten daran - darauf können Sie sich verlassen. Freuen Sie sich auf das nächste Firmwareupdate..." :lol::ugly::evil:

Gruß
denzilo
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ja dennoch scheint es interessant zu sein, sonst wäre ja der aktive Publikumsverkehr eingeschränkter. Und sind wir doch mal ehrlich, wirklich zu einer Problemlösung kann hier keiner beitragen. Fuji ist informiert, nun muß man abwarten.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

...Nicht so super finde ich, dass jeder Tag eine ziemlich exakte Wiederholung der Beiträge des Vortags ist, und das nun schon seit Wochen. Nutzwert und Erkenntnisgewinn konvergieren gegen Null. Und täglich grüßt das Murmeltier.

Nun ja, es ist doch eigentlich wirklich alles schon gesagt worden, der Rest sind Wiederholungen und Spekulatius! Aus diesem Grund wurde das Thema (glücklicherweise) ja auch ausgelagert.

Jetzt ist einfach Fuji gefragt und an der Reihe!
Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Eigentlich super, dass hier nun seit 76 Seiten über das Phänomen diskutiert wird, viele Diplomarbeiten sind da deutlich kürzer. Nicht so super finde ich, dass jeder Tag eine ziemlich exakte Wiederholung der Beiträge des Vortags ist, und das nun schon seit Wochen. Nutzwert und Erkenntnisgewinn konvergieren gegen Null. Und täglich grüßt das Murmeltier.

Für mich waren immer wieder mal interessante Sachen dabei. Gerade Beispielbilder finde ich gut. Habe es bis heute nämlich noch nicht geschafft Löcher mit meiner X10 zu produzieren und finde es interessant wann sie auftauchen.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Eigentlich super, dass hier nun seit 76 Seiten über das Phänomen diskutiert wird, viele Diplomarbeiten sind da deutlich kürzer. Nicht so super finde ich, dass jeder Tag eine ziemlich exakte Wiederholung der Beiträge des Vortags ist, und das nun schon seit Wochen. Nutzwert und Erkenntnisgewinn konvergieren gegen Null. Und täglich grüßt das Murmeltier.

Wie wahr, wie wahr...

Aber klar, das in diesem Pixelpeeperforum viele angelockt werden, da es endlich wieder richtig was zu peepen gibt ;)
Wie bei vielen anderen Diskussionen ähnlich Art stellt sich die Frage der Praxisrelevanz dabei nur in geringem Maße...
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch jede Menge Leute, die sich von dem Phänomen nicht wirklich betroffen fühlen. Es gibt ja auch Leute, die weiterhin die NEX 7 kaufen, trotz der Magentavignetten mit dem Weitwinkelaltglas. Oder die NEX 5N, trotz des Videoklickens. Oder die Leica M9, obwohl sie bei ISO 3200 mehr rauscht als 90-95% Prozent billigere APS-C-Knipsen und sich mit bestimmten SD-Karten überhaupt nicht wohlfühlt.
Mit dem Unterschied, dass dort tatsächlich nicht alle Kameras betroffen sind.

Es ist halt so, dass der eine etwas ganz schrecklich und unzumutbar findet, das anderen nur ein Schulterzucken entlockt. Inklusive aller Zwischentöne.
Das ist immer so - ändert aber am Fehler nichts.

Eigentlich super, dass hier nun seit 76 Seiten über das Phänomen diskutiert wird, viele Diplomarbeiten sind da deutlich kürzer. Nicht so super finde ich, dass jeder Tag eine ziemlich exakte Wiederholung der Beiträge des Vortags ist, und das nun schon seit Wochen. Nutzwert und Erkenntnisgewinn konvergieren gegen Null. Und täglich grüßt das Murmeltier.
nö, da gibt es doch immer wieder Neues: z.B. die 3 Vergleichsbilder, an denen man den Fehler der X10 sehr gut erkennt.

Die Dinge werden dann nicht mehr wiederholt, wenn Fuji ihr Statement zum Fehler abgegeben haben wird und die Möglichkeit benennt, ihn zu beheben.

So lange das nicht geschehen ist, ist es wichtig, kein Laken des Vergessens über das Problem zu breiten.
Auch wenn manche das weniger mögen, aus dem einen oder anderen Grund. :cool:
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Nun ja, es ist doch eigentlich wirklich alles schon gesagt worden, der Rest sind Wiederholungen und Spekulatius! Aus diesem Grund wurde das Thema (glücklicherweise) ja auch ausgelagert.
Jetzt ist einfach Fuji gefragt und an der Reihe!
Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
Schon schon! Aber man sollte, solange seitens Fuji keine Reaktion kommt, hier wacker weitermachen, in allen Variationen! Wenn der Thread einschläft, weil wie du meinst, schon alles gesagt wurde, könnte Fuji meinen, die Lage habe sich endlich beruhigt und es besteht eh kein Handlungsbedarf! Nun glaube ich ja nicht, dass allein nur in diesem Forum das Problem besprochen wird, in "dpreview-Forum" zB. wird ja auch fleissig geackert! Bin überzeugt, dass die Fujiküche kocht und an dem Problem gearbeitet, bzw eine Lösung gesucht wird!
L.G.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

! Wenn der Thread einschläft, weil wie du meinst, schon alles gesagt wurde, könnte Fuji meinen, die Lage habe sich endlich beruhigt und es besteht eh kein Handlungsbedarf!

Und du denkst Forenbeiträge und deren quantität würden Fuji wirklich beeindrucken?
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Mir ist es als früh erkannter Betroffener egal, wieviel hier wer - ob konstruktiv mit neuen Informationen/Erkenntnissen oder nur wiederholend -schreibt.

Was wirklich nervt, sind die häufigen persönlichen Meinungskriege, die keinen weiterbringen und das Suchen nach nützlichen Informationen verlangsamen.

Vielmehr wichtiger ist jetzt nach 4-5 Wochen Auslieferungszeit in Germany, dass die Betroffenen nicht nur hier schreiben und warten, sondern aktiv bei Fuji Deutschland diesen Fehler ihrer X10 mit aussagekräftigen Beispielbildern anmahnen!

....und in diesem Fall ist dann Quantität beeindruckend.


Wirklich mal jetzt die Frage:

Wer hat das schon getan?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich, mit einem Beitext, dass ich diesen Fehler nicht toleriere und um Aufklärung der Ursache bitte!

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Völlig richtig, Totschlagargumente aber ebenso wenig, gelle.:D
Vielleicht um mal ein paar Irrtümer aufzuklären.
z.B. sprachlicher Natur ist es ein Totschlagargument zu schreiben man fotografiere seit 40 Jahren. Es ist aber kein Totschlagargument zu relativieren das das noch nichts bedeuten muß.

Ich fotografiere seit 40 Jahren ist in sich geschlossen und schlägt die Argumentation von Leuten wie mir die erst seit 12 Jahren fotografieren z.B. tot.

Zu schreiben das die pure Dauer nichts bedeuten muß ist in sich offen weil es viele Möglichkeiten zulässt. Von nix gelernt bis ein wenig oder eingermaßen viel bis zum Fotopapst schlechthin. Da wird also nix tot geschlagen.

Was steht denn in meiner Sig? Danke ;)
Ach ja?

Das nenn ich ein Totschlagargument :D um den Beweis der Behauptungen nicht antreten zu müßen. Zumal ja keine Fotos gefragt sind die gefallen, sondern den Fehler bei all den anderen Kameras auch zeigt. Dazu reichen ja sogar schon Ausschnitte solange die EXIF erhalten bleiben.

Man dreht sich im Kreis, beginnt damit dem anderen Kompetenzen abzusprechen, Beweise einzufordern, Urteile in Abrede zu stellen bzw. anzuzweifeln...

Niemand fordert Beweise wenn nicht andere haltlose Behauptungen aufstellen würden.


Melde mich ab, wenn es am schönsten ist.:top:

Naja.. bleibt ja auch nix anderes übrig jetzt.... ;)
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Und du denkst Forenbeiträge und deren quantität würden Fuji wirklich beeindrucken?

doch, das tut es sehr wohl ... ich kenne das von anderen Herstellern. Warum wohl werden sonst Bejubler, Schönredner oder einfach Info-Verstreuer eingeschleust. ;)

Ja, und geschrieben an Fuji habe ich auch schon vor einiger Zeit.


@Flysurfer:
vor Wochen? das ist aber gar früh, so lange wird das Problem nun auch noch nicht öffentlich besprochen ....... und, Antwort erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Beeindrucken tut es, vor allen Dingen, da es weltweit passiert, die deutsche Fuji-Abteilung weiß sehr wohl von diesem Thread.

Letztlich hat Thomas C alles gesagt, Mail schreiben, Beweissphoto übermitteln, gegebenenfalls den Händler einschalten.

Genau das habe ich getan und die klare Aussage erhalten: Problem bekannt,
an einer Lösung im Sinne des Kunden wird gearbeitet, wie genau die aussehen wird, hat mein prima Händler noch nicht erfahren, wird aber zeitnah informiert.
Er selbst wird in jedem Fall eine wie auch immer geartete Lösung für mich haben.

So, mehr gibt es meiner Ansicht im Moment nicht zu dem Thema zu sagen und zu schreiben, ich für meinen Teil werde warten und mich weiterhin an dieser wunderbaren Kamera erfreuen:)
Gruß
mittsommar;)
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich habe es auch getan und die gleiche Antwort erhalten. Es ist wichtig dass wir es alle tun! :top:
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Mich stört dieses Phänomen zwar bei weitem weniger, aber ich werde heute auch ein Bild machen und an Fuji übermitteln... ich glaube das sollten wirklich alle tun, auch die, die wie ich, mit der Kamera zufrieden sind... denn warum nicht etwas gutes verbessern.

Also, fließig Fuji anschreiben!
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Fuji interessieren die Foren,wie alle Hersteller, und bei der x100 hat man gesehen das fuji daran sehr interessiert ist,denn die forenkritik ist dort recht schnell in firmwareupdates manifestiert worden, das wird jetzt nicht anders sein,nur fürchte ich die Lösung wird fuji Kopfzerbrechen bereiten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten