Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
also wenn du die tonwertabrisse im oben gezeigten bild auch für jpeg als normal erachtest, stellt du aber geringe ansprüche denn sowas habe ich noch nicht gesehen, außer man verhunzt die nachbearbeitung.
ich glaube nicht das das original ooc ist.
Habe diesen Beitrag mal hochgeholt. Hier gibt es keine weissen Löcher. Die Fuji ist und bleibt eine Kompaktkamera. Wer mehr von ihr will, hineininterpretiert, kann es ja in einem Small-Talk Thread tun. Ich würde die X10 nicht in der Dämmerung und bei Nacht einsetzen.
Könnten denn nicht vielleicht mal einige der zahlreich vertretenen guten Fotografen in diesem Forum ein Dutzend richtig guter, schöner, toller Aufnahmen posten, die sie mit der X10 gemacht haben – und die von der Kamera und ihren weißen Scheiben sichtbar ruiniert wurden?
[...]
Seltsames Argument.
Nicht bei Nacht und nicht bei Dämmerung.... bei Sonne dann besser auch nicht weils da ja auch zu den Reflexionen kommen kann.
Wann darf ich sie einsetzen?
Der Punkt ist doch einfach der das es da draussen auch ne Menge Kompaktkameras gibt die solche Probleme nicht in der Art zeigen. Warum sollte ich (nur weil sie hübsch ist?) mich ausgerechnet bei der X10 damit abfinden?
Ist zwar ne Kompaktkamera- aber kompakt ist auch nicht der Preis!
Jedenfalls bin ich mir keiner solchen gravierenden Schwäche bei meiner D-Lux5 bewußt.
Fuji hat mit der X100 und X10 unausgereifte Kameras am Markt platziert. Hätte Leica sich das erlaubt, wären sie jetzt weg vom Markt.
Seltsames Argument.
Nicht bei Nacht und nicht bei Dämmerung.... bei Sonne dann besser auch nicht weils da ja auch zu den Reflexionen kommen kann.
Wann darf ich sie einsetzen?
Der Punkt ist doch einfach der das es da draussen auch ne Menge Kompaktkameras gibt die solche Probleme nicht in der Art zeigen. Warum sollte ich (nur weil sie hübsch ist?) mich ausgerechnet bei der X10 damit abfinden?
Ist zwar ne Kompaktkamera- aber kompakt ist auch nicht der Preis!
Jedenfalls bin ich mir keiner solchen gravierenden Schwäche bei meiner D-Lux5 bewußt.
Es wäre schade, würde Fuji seinen bisher gelungenen Start mit der X100 (und in Teilen der X10) vermasseln.
ähem... Leica hat sich das erlaubt. Mehrmals.
Viele Grüße,
Sebastian
Ganz meine Meinung. Dennoch halte ist es für fragwürdig, sie immer nur unter schlechten Licht-, Extremsituationen einsetzen zu wollen. Wenn die Kamera so gut ist, warum gibt es denn keine guten Bilder hier im Forum? Es müssten doch massenhaft schöne Aufnahmen zu sehen sein. Mich reizt doch auch die extrem variable, lichtstarke Brennweite. Zu sehen gibt es aber nur langweilige, verrauschte Bilder eines lächerlichen Weihnachtsmarktes. Einzig minolta_fan zeigt hier was möglich ist![]()
Dennoch halte ist es für fragwürdig, sie immer nur unter schlechten Licht-, Extremsituationen einsetzen zu wollen. Wenn die Kamera so gut ist, warum gibt es denn keine guten Bilder hier im Forum? Es müssten doch massenhaft schöne Aufnahmen zu sehen sein. Mich reizt doch auch die extrem variable, lichtstarke Brennweite. Zu sehen gibt es aber nur langweilige, verrauschte Bilder eines lächerlichen Weihnachtsmarktes. Einzig minolta_fan zeigt hier was möglich ist![]()
Bei gutem licht können sie fast alle was!
... Erst der Druck der Kunden hat hier Leica zu einer, wenn auch unerfreulichen, (Filter)Lösung gezwungen. Leica selbst hat lange die Augen vor dem Problem verschlossen... Nur auf Kundendruck ging es auch dort....
Ähnlich scheint es zur Zeit bei Fuji zu sein: Augen zu und durch?...
Aha...
bist Du ein "Leica-Ambassador" ?
Leica kann sich keine Fehler erlauben?
DA kann sich jeder im l-camera-forum per google-suche vom Gegentel überzeugen... Leica M8, MAgentaproblem..auch, was die Firmware-Korrekturen anbelangte, die dringend nötig waren - es hat über ein Jahr gedauert... Mann, und diese Kamera kostete NUR 6000 Euro mit dem einfachsten Objektiv....
Die D-Lux5 ist möglicherweise nur deswegen vergleichsweise zuverlässig, weil es in Wirklichkeit eine PANASONIC LX-5 mit aufgeklebtem rotem Punkt ist?...
Wo befindet sich denn bei der D-Lux doch gleich der SUCHER ???
Ach ja, dummerweise muss man da zu den 700 Euro für das Gehäuse noch weitere 300 Euro drauflegen, um den Aufstecksucher draufzufummeln...
1.000 Euro gegen knapp 500....
Klar, somit kostet die D-Lux5 mit (aufsteckbarem, also leicht abhanden kommendem) Sucher auch nur das 2-fache der X10... toller "vergleich" ....
WENN man schon so eine Kamera möchte, sollte man sich eher ne LX-5 mit Sucher kaufen... die liegt dann "nur" beim 1,5 fachen der X10...
So läuft´s in diesem Fall doch auch: ...
P.S.P.S. Danke Thomas C. für Deine kompetente Vorgehensweise sowie die Berichterstattung im Forum - bin auch sehr gespannt auf den weiteren Verlauf![]()
So läuft´s in diesem Fall doch auch:...
P.S.P.S. Danke Thomas C. für Deine kompetente Vorgehensweise sowie die Berichterstattung im Forum - bin auch sehr gespannt auf den weiteren Verlauf![]()