• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

Wenn ich mich als Außenstehender, d.h. als Nichtbesitzer einer X10, mal einschalten darf:


3. Schwarze Lichter?
Der Umstand, dass überbelichtete Stellen nicht in weiß, sondern in schwarz wiedergegeben werden, wie auf den beiden nachfolgend verlinkten Bildern, könnte wohl eher ein Firmwareproblem sein, wobei ich, mangels Sachkenntnis, auch ein Sensorproblem nicht ausschließen würde.
Der gebrachte Einwand, dass die Lichter ausgebrannt wären, zählt nicht. Komplett ausgebrannte Lichter müssen in komplett weiß (255/255/255) wiedergegeben werden. Sofern die Kamera genau das Gegenteil von dem, was sie tun sollte, macht, liegt ein Defekt vor.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2035301&d=1322124623

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2035311&d=1322125412

Summa summarum hätten wir:
1. Einen Defekt. Ob dieser wirklich behebbar ist, wird sich zeigen.
2. Einen Nicht-Defekt = Paranoia!
3. Einen Defekt. Die Wahrscheinlichkeit, dies per Firmware-Update behoben zu bekommen, sehe ich deutlich größer, als bei 1.

Mein Fazit:
Bei dem aktuellen Stand der Dinge würde ich mir die Kamera noch nicht kaufen, sondern die weitere Entwicklung abwarten.


Danke für Deine Einschätzung! Ich habe mich inzwischen auch an Fuji gewandt,leider dauert es wohl mit der Rückmeldung etwas länger.:mad:
Bin gespannt wie sie sich äußern.
Frank
 
AW: Fujifilm X10


Schaut euch mal das Nachtfoto am Fluss genau an, (bitte drauf klicken um zu vergroesseren), und dann schaut auf die Lichter des Gebäudes und Strassenlaternen an :confused:

http://www.whatdigitalcamera.com/eq...0-review-sample-images-gallery.html#slideshow

auch gut hier zu sehen

http://www.whatdigitalcamera.com/eq...0-review-sample-images-gallery.html#slideshow


meistens gehen diese weissen Löcher unter weil man die Fotos als kleines WEB-Bild anschaut. Ich drucke meine Fotos aus, zum verschenken oder was immer, und solche weisse Scheibe sind und bleiben störend. Nicht mal mit PP korrigierbar.
Meine X10 ging zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

(...)

und das beispiel hier zeigt doch das das mit dem licht sooo schlecht nicht ist....ist ooc.

gruss


Ja - ein im Grunde extremes Beispiel für Spitzlichter, die fast das gesamte Bild ausmachen.

So kann es also aussehen, wenn man - wie DU - einfach mal anstatt richtig belichtet.... anstatt Anforderungen an die Dynamik zu stellen, die selbst Profikameras zumeist überfordern oder zumindest an ihre Grenzen bringen würden

Danke dafür, das von mir vielfach angeführte Argument schön zu untermauern, daß korrekte Belichtung bei JEDER Kamera die Basis für gute Ergebnisse ist. ...

:top:

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X10

Andere zeigen gar nix mehr,hier gibt es wenigstens noch tonwerte ;) nun bleibt mal auf dem Teppich,die weißen Löcher mögen ein Problem sein,sonst sehe ich wenig.
Es ist und bleibt eine Super kompaktkamera mit toller Verarbeitung.

eben - und wenn das Ganze in RAW mit vernünftigem Entwickler bearbeitet wird, werden auch "fleckige Tonabrisse" verschwunden sein. Das hier ist ein JPG ooc - und das hat 256 Farbstufen pro Kanal.
Bei dem kleinen Sensor liefert die X10 bei dem Bild durchaus erstaunliche Qualität, finde ich. Wir reden hier ja nicht von einer überdrübervollformatdslr.
 
AW: Fujifilm X10

Schaut euch mal das Nachtfoto am Fluss genau an, (bitte drauf klicken um zu vergroesseren), und dann schaut auf die Lichter des Gebäudes und Strassenlaternen an :confused:

http://www.whatdigitalcamera.com/eq...0-review-sample-images-gallery.html#slideshow

auch gut hier zu sehen

http://www.whatdigitalcamera.com/eq...0-review-sample-images-gallery.html#slideshow


meistens gehen diese weissen Löcher unter weil man die Fotos als kleines WEB-Bild anschaut. Ich drucke meine Fotos aus, zum verschenken oder was immer, und solche weisse Scheibe sind und bleiben störend. Nicht mal mit PP korrigierbar.
Meine X10 ging zurück.

Danke für diese Links. Damit ist X10 für mich kein Thema mehr.
 
AW: Fujifilm X10

eben - und wenn das Ganze in RAW mit vernünftigem Entwickler bearbeitet wird, werden auch "fleckige Tonabrisse" verschwunden sein. Das hier ist ein JPG ooc - und das hat 256 Farbstufen pro Kanal.
Bei dem kleinen Sensor liefert die X10 bei dem Bild durchaus erstaunliche Qualität, finde ich. Wir reden hier ja nicht von einer überdrübervollformatdslr.

also wenn du die tonwertabrisse im oben gezeigten bild auch für jpeg als normal erachtest, stellt du aber geringe ansprüche denn sowas habe ich noch nicht gesehen, außer man verhunzt die nachbearbeitung.
ich glaube nicht das das original ooc ist.
 
AW: Fujifilm X10

Danke für diese Links. Damit ist X10 für mich kein Thema mehr.

DAMIT????
hier gab es schon zig Bilder zu sehen die schlimmer waren :lol:
DAS z.B.
Wer das noch schön schreiben kann sollte besser mim Handy Knipsen und sich das Geld für so ne Kamera lieber sparen.
Denn so etwas wirst Du nie kontrollieren können! Egal wie sauber man belichtet.
Auch wenn es gebetsmühlenartig hier immer weiter so geht sich auf überbelichtete Bilder zu stürzen um die Schuld beim Fotografen zu suchen, die korrekt belichteten Bilder die nicht selten sind, aber zu ignorieren oder kleinzureden.
Ich bin mir sicher- wenn diese Kamera eine Leica wäre- es gäbe mindestens eine anwesende Person hier, die nicht EIN gutes Haar an ihr lassen würde und sie in Grund und Boden schreiben würde.
Insofern ist so manches hier auch ideologisch gefärbt.
Leider ists viel zu offensichtlich so das man da insgesamt leider nicht viel drauf geben kann, selbst wenn da auch genug Wahrheiten stehen.
Es kann eben nicht sein was nicht sein darf.
 
AW: Fujifilm X10

Ich kann es auch nur wiederholen: .....in diesem Fall der weißen Scheiben hilft keine optimale Belichtung, vesteht das doch bitte endlich.
Es ist ein Sensor - und/oder interner Bildverarbeitungsfehler, Punkt!

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10

also wenn du die tonwertabrisse im oben gezeigten bild auch für jpeg als normal erachtest, stellt du aber geringe ansprüche denn sowas habe ich noch nicht gesehen, außer man verhunzt die nachbearbeitung.
ich glaube nicht das das original ooc ist.

nunja - ooc hat er geschrieben, deshalb habe ich es mal geglaubt. - JPG hat aber eben auch eine geringe Zahl an Farbabstufungen, verglichen mit RAW. Die Abrisse könnten zudem auch durch falsche Kompression fürs Forum entstanden sein (keine Originalgröße).
 
AW: Fujifilm X10

Ich habe ja keine Kontakte zu den einschlägigen Foto-Zeitschriften und Redaktionen. Kann mir aber gut vorstellen, das die eine oder andere im Moment an einem Test der X10 bastelt. Ich denke es wäre der richtige Weg sich mal mit so einer Testredaktion in Verbindung zu setzten.
Erst wenn Die nämlich das Problem der "Weißen Löcher" selbst erkennen, geht bestimmt eine Mail an Fujifilm raus. Und erst dann wird man wohl genaueres erfahren.
Nur wie gesagt, ich habe keine Kontakte diesbezüglich. Aber eines steht für mich fest.
Die X10 für 500 EUR kaufe ich so nicht!
 
AW: Fujifilm X10

Ich habe ja keine Kontakte zu den einschlägigen Foto-Zeitschriften und Redaktionen. Kann mir aber gut vorstellen, das die eine oder andere im Moment an einem Test der X10 bastelt. Ich denke es wäre der richtige Weg sich mal mit so einer Testredaktion in Verbindung zu setzten.
Erst wenn Die nämlich das Problem der "Weißen Löcher" selbst erkennen, geht bestimmt eine Mail an Fujifilm raus. Und erst dann wird man wohl genaueres erfahren.
Nur wie gesagt, ich habe keine Kontakte diesbezüglich. Aber eines steht für mich fest.
Die X10 für 500 EUR kaufe ich so nicht!

Du meinst ernsthaft, die Tester von Fotozeitschriften sind zu doof, so einen Fehler selbst zu erkennen und sogar zu doof, derlei in den einschlägigen Foren selbst zu lesen?

In diesem Fall wäre ihr Test und damit auch ihre Publikation aber doch völlig wertlos und niemand würde das lesen oder gar sein Verhalten daran orientieren wollen.
 
AW: Fujifilm X10

Ich kann es auch nur wiederholen: .....in diesem Fall der weißen Scheiben hilft keine optimale Belichtung, vesteht das doch bitte endlich.
Es ist ein Sensor - und/oder interner Bildverarbeitungsfehler, Punkt!

Gruß Thomas


Wir haben es doch - bis auf einen Abweichler :p - alle verstanden!

Gruß
denzilo

P.S. Es ist ja auch viel schöner "Motive zu finden" als "weiße Löcher"! :evil:
 
AW: Fujifilm X10

Hallo,

ich habe ein (unbearbeitetes) Foto mit dem diskutierten "weißen Loch" auf Nachfrage an Fuji Deutschland geschickt und heute folgende Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr xyz,

bezüglich des uns zugesandten Fotos haben wir um eine Stellungnahme unserer Zentrale in Tokio gebeten.

Sobald uns diese vorliegt, werden wir uns unaufgefordert mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und wünschen Ihnen einen schönen Abend.

Kind regards/ Mit freundlichen Grüßen
i.A. abc
Ihr Fujifilm Service Team

Mal gespannt, wie die Antwort aussieht - ich werde sie hier einstellen.
Vielleicht ist das - neben der Diskussion hier und in anderen Foren - der Weg, der in die richtige Richtung führt (wünsche ich mir - und uns allen).

Gruß hosentreger
 
AW: Fujifilm X10

.....
Mal gespannt, wie die Antwort aussieht - ich werde sie hier einstellen.
Vielleicht ist das - neben der Diskussion hier und in anderen Foren - der Weg, der in die richtige Richtung führt (wünsche ich mir - und uns allen).

Gruß hosentreger

Sicher eine sinnvolle Möglichkeit.

Die viel größere Meinungsbildung erfolgt aber eher über die etablierten Fotozeitschriften, etwa Fomag und CoFo. Wenn in den dortigen Test das Problem thematisiert wird, hat Fuji echte Sorgen......

Gruß messi
 
AW: Fujifilm X10

Ich verfolge die Diskussion um die weißen Scheiben seit ein paar Tagen still mit, da die X10 durchwegs in meiner näheren Auswahl als "Alltags-Kompakte" ist. Im dpreview-Forum hat jemand an Fuji UK geschrieben und sinngemäß die Antwort bekommen, dass er richtig belichten soll: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=39957438

Mir sind die weißen Scheibe u. a. auch bei einigen Bildern im Review von photographyblog.com aufgefallen, z. B. hier bei den Lampen etwas links oberhalb der Bildmitte (ich hielt es zuerst für "Flares"): http://img.photographyblog.com/revi...x10/sample_images/fujifilm_finepix_x10_71.jpg

Relativ interessant fand ich auch dieses Bild, weil hier eine Lampe "normal" ausgefressen ist, während um die zweite Lampe und bei einigen Reflektionen auf den Autos sich wiederum die omnösen "Scheiben" gebildet haben:
http://img.photographyblog.com/revi...x10/sample_images/fujifilm_finepix_x10_72.jpg

ciao
Joachim
 
AW: Fujifilm X10

Joachim - ja das hab ich schon vor gefühlten 200 Seiten auch mal berichtet.
Auf einem Bahnhofvorplatz waren zig gleichartige Lampen, aber nur eine hat eine Scheibe produziert. Ich hab zuerst nicht verstanden wieso nur die eine. Alle waren so weit weg das ich einen Unterschied auf den ersten Blick nicht feststellen konnte.
Aber bei genauem hinschauen viel mir auf das es die einzige ist die blendete!
Zu weit weg um es sofort mit den Augen zu merken-aber für den Sensor war es zuviel.
 
AW: Fujifilm X10

Interessant bei all diesen (nicht nur deine) Aufnahmen finde ich immer, das ICH sie auch dann in die Tonne getreten hätte wenn sie die weissen Scheiben nicht hätten.
Oder formulieren wir es andersrum, hier hat noch keiner ein Bild mit weissen Scheiben gezeigt, bei dem ich gesagt hätte "oh schade, das hat das eigentlich gute Bild verdorben".

Das Problem also solches wird dadurch natürlich auch nicht besser *g*

???

Geht's wieder los...?

Ich wollte kein Schönheitspreis gewinnen, die Fotos sind auch für mich für die Tonne...
Es sollte nochmal gezeigt werden, dass weder ISO 400 noch ISO 1600 was ändern.

Hört auf Bilder zu bewerten, das sollte woanders stattfinden!

Hier geht es darum, konstruktiv die Vor-/Nachteile aufzuzeigen, Hilfen zu geben, die Kamera zu beurteilen.

Und darum sowas zu melden und an den Hersteller zu senden.

Es steht außer Frage, dass es eine gute Kamera ist, ohne dieses Problem ist sie der Renner...
Ich habe auch die Fuji X100, die auch echt zu kämpfen hat (da mit noch krasseren Problemen, von denen ich NOCH verschont geblieben bin, daher braucht mich keiner als Miesmacher bezeichnen, und, wenn ich sie lobe, als Fanboy!

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Leute, ich habs echt satt, ständig über diese weißen Scheiben zu lesen!

Das Problem ist offenkundig, es ist bekannt, es wurde genügend darüber spekuliert, es wurden immer wieder ähnliche Bilder von Autoscheinwerfer gezeigt, es muss doch nicht ständig immer wieder jemand kommen und alles neu aufkauen! :mad:

Ich habe heute mal ein wenig über die Leicas M8.2 und M9 gelesen, die kosten rund 5000Euro (wohlgemerkt nur der Body!), dafür bekomme ich 10 X10, und bei diesen Leicas ist auch nicht alles perfekt, da gibts Kritik genug.

An die Mods: Könnte man diesen Fuji X10 Thread nicht irgendwie aufteilen, und das weiße Löcher-Problem isolieren?
Dann könnte man hier weiterhin sinnvoll über die Kamera austauschen. ;)
 
AW: Fujifilm X10

Hi,
das war leider auch die lapidare telefonische Antwort des Supports in Kleve auf meine Anfrage hin. "falsch belichtet"
Da in der neuen S-X1 der gleiche Sensor wie in der X10 verbaut ist, hätte Fuji ein echtes Problem, sollte es sich tatsächlich um einen Hardwaremangel handeln, der nicht mittels Firmwareupdate zu fixen ist.
Ansonsten muß im Moment wirklich jeder für sich anhand seiner Motivwahl entscheiden, ob die X10 im Moment die Richtige ist.
Da ich extrem selten des Nachts unterwegs bin, geschweige denn Autos mit Licht von vorne fotografiere, stattdessen eher Landschaft, Architektur, Menschen und Makros bevorzuge, ist die X10 für mich erste Wahl.
Und wenn ich so recht überlege, bisher hatte eigendlich so jede Kamera meiner Vergangenheit irgendeine Macke (KoMi D7D, der Error 58, A700 das hintere Stellrad, A55 Blitzverzögerung..... nur als Beispiel, es gibt noch mehr, wo nicht Sony draufsteht:rolleyes:)
Ich würde mir wünschen, daß der Ein oder Andere der X10 eine Testchance einräumt, bevor er sie verdammt;)
Im Ernst, bis auf die Scheibchen, ist die Kamera echt richtig gut.
Gruß
mittsommar


P.S. Falls jemand etwas für den wasserdichten Transport der X10 sucht, z.B. fürs Paddeln, die OTTERBOX 2500 passt perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Hallo,

Fuji hat mich heute angerufen!

Zur Info: Diese Bilder bzgl. der weißen Scheiben habe ich letzte Woche zu Fuji gesendet mit der Bitte um schnellstmögliche Überprüfung und Rückmeldung

1. https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2037233&d=1322314409

2. https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2034912&d=1322073212

Mit höflicher und kompetenter Art hat mir der Herr (scheinbar höhere Etage) den Effekt Blooming erläutert, dass dieser Effekt bei allen Kameras vorkomme, abhängig von den jeweiligen Lichtsituationen.
Diesbezgl. waren wir uns einig.
Das Gespräch über die Ursache dieses besonders ausgeprägten Effekts an der X10 ging in die Richtung des Beitrags von Michael J.Hußmann, den schon "Motivfindender" in Post#3126 zur Erklärung angeführt hat.

http://finepix.de/forums/de/showthread.php?t=20383&page=17

Die offene Frage hier war allerdings, warum bei der X10 die Elektronenladungen der überbelichteten Pixel in Form dieser wohldefinierten kreisrunden Scheiben mit hartem Rand in die Nachbarpixel abgeleitet werden.

Wir waren uns dann einig, dass dieser spezielle Blooming-Effekt sehr unnatürlich auf den Aufnahmen erscheint.

Und daran soll lt. Auskunft Fuji in Tokio derzeit arbeiten, Fuji Deutschland stehe im dauernden email-Austausch mit den Ingenieuren in Tokio.

Auf meine Frage hin, ob man dieses Problem mit einem Firmwareupdate bereinigen könne, konnte/wollte er mir keine Antwort geben.
Er verwies auf eine Antwort aus Tokio diese oder nächste Woche und wolle sich dann bei mir melden.


Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten