Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
mal kurz 'ne Frage zur Seriennummer.
PhotoMe zeigt mir eine interne Seriennummer FPX 21219xxx und nochwas. Will hier nicht die ganze Nummer angeben.
Auf dem Gehäuse meiner X10 steht 21G513xxx. Ist das normal?
Gleich noch 'ne Frage. Habe ich dann schon einen neuen Sensor? Herstellungsdatum laut PhotoMe: 19.3.2012. Vielleicht kann mir jemand hier zuverlässig Auskunft geben, bevor ich den Fujiservice bemühe.
Danke.
... und rein damit -> SchubsDeine Frage passt eher in den WDS-Thread.
Ist alles normal, auch hast du bereits den neuen Sensor! Meine WDS-freie X10 nach Umtausch hat die SN: 21G50xxx.Auf dem Gehäuse meiner X10 steht 21G513xxx. Ist das normal?
Gleich noch 'ne Frage. Habe ich dann schon einen neuen Sensor? Herstellungsdatum laut PhotoMe: 19.3.2012. Vielleicht kann mir jemand hier zuverlässig Auskunft geben, bevor ich den Fujiservice bemühe.
Danke.
Sehe ich auch so. Einige User mit WDS haben von Fuji Austauschkameras bekommen mit Seriennummern größer 21G50... und Datum neuer als 16.03.2012, also kann man davon ausgehen, dass alle neueren Kameras kein WDS haben. Will man eine neue bestellt man eine im Netz und schickt sie zurück falls die Seriennummer älter ist, dann versucht man es beim nächsten Händler, weiss auch nicht was daran so schwer ist...![]()
d.h. eine Fuji X10 mit Serial 21G10xxx ist noch "der Alte" Sensor, auch wenn
das Kaufdatum Ende 2012 war, richtig?
100%ig
Demnach müsste dann ja die 34Q ..... im 4. Quartal 2013 gebaut worden sein, allerdings wurden die X10 zu diesem Zeitpunkt schon lange nicht mehr gebaut ?!Alle X10 die ab dem 3. Quartal 2012 hergestellt wurden sind WDS-frei, da der neue Sensor verbaut ist.
Z.B. wurden Kameras mit Seriennummer 23Qxxxxx im 3. Quartal 2012 hergestellt.
Soweit ich mich erinnere ist die erste Ziffer (hier 2) das Jahr, die zweite (hier 3) das Quartal. Was hinter dem Q steht ist egal.
Zu Beitrag #5012: Ich habe zwar eigentlich keine Ahnung, aber ich sehe kein WDS-Problem. Wirklich nicht! Die X10 ist eine tolle Kamera. Trotzdem sind beide Testbilder nicht die Wucht (...unscharf). Der Fuji-Aufnahme hätten wohl 2/3 oder 1 Blende weniger gut getan. Sieht bei dem Fuji-Bild so aus, als hättest Du versucht, die Lichter zu korrigieren (...graue Ränder in der rechten Lampe). Nutze bei solchen Aufnahmen Histogramm-Anzeige oder noch komfortabler Zebra-Funktion, falls die Fuji so etwas bietet!
Zu Beitrag #5013: Was erwartest Du bei derartigen Aufnahmen? Ich verstehe das Motiv nicht. Warum ist außer der überbelichteten Lichtquelle nichts zu sehen? Aber auch das ist meiner Meinung kein WDS-Problem. Guck Dir nochmal die damaligen Problembilder an! Nutze die Spotmessung bzw. die Belichtungskorrektur, wenn das nicht hilft, den manuellen Modus! Die richtige Belichtung ist entscheidend. Ich habe damals während des diskutierten WDS-Problems auch mit meiner alten Travelzoom SX probehalber solche Situationen provoziert und fotografiert, sogar "Hardcore" mit ISO3200! https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12097720&postcount=130
Demnach müsste dann ja die 34Q ..... im 4. Quartal 2013 gebaut worden sein, allerdings wurden die X10 zu diesem Zeitpunkt schon lange nicht mehr gebaut ?!
Wo steht das?
Deine Bilder haben mit WDS nichts zu tun. Bei solchen Motiven schaffst du diese Ergebnisse auch mit anderen Kameras.