• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Wo lliegen denn die Stärken des EXR-modus?
Ich dachte dieser sei gerade gut, wenn man mit wenig licht fotografiert?
gruß Wilke
 
Vielen Dank nochmal, ich habe die Kamera jetzt auch behalten, die Tageslichtfotos sind wirklich sehr gut. Ich hatte mich da wohl, durch die vieln Berichte aus der Vergangenheit ein wenig hineingesteigert. Je länger ich mit der Kamera herumexperimentier, desto mehr gefallen finde ich.
Mir ist nur einen andere Kleineigkeit aufgefallen, und zwar zeigt sie im A-Modus im Display nur die Blendeneinstellung an, um die dazugehörige Belichtungszeit zu sehen muss ich erst den AEL_Knopf bzw. den Auslöser drücken.
Ich habe aber bei anderen X10 in Demo-Videos gesehen, dass dort beides kleichzeitig im Display angezeigt wird, hängt das evtl. mit der neuesten Firmware 2.0 zusammen ?
Die Frage habe ich allerdings auch schon im Einstellungsthreat geatellt.

Schöne Grüße
Andreas
 
Hallo,

heute habe ich mir eine gebrauchte X10 im Fotofachgeschäft gekauft.

Ich hatte die Wahl zwischen einer neuen und der gebrauchten mit Zubehör und nur 1000 Auslösungen. Zustand wie neu. Serien Nr. 14G.......

Wegen der WDS Problematik habe ich mich vorher schon informiert, wusste auch das die Kamera anhand ihrer Seriennummer wahrscheinlich betroffen ist. Was ich nicht weiß, wurde der Sensor ausgetauscht oder nicht?

Meine Fragen:

Wie kann ich testen ob die Kamera diese WDS hat oder nicht? Was soll ich Ablichten mit welchen Einstellungen?
Wie kann ich herausfinden ob der Sensor getauscht wurde?

Es ist aber alles halb so schlimm, wenn ich nicht zufrieden bin, kann ich mir eine neue holen, mit Aufpreis natürlich.
Spiele jetzt schon seit ein paar Stunden mit der X10 herum, finde sie echt toll.

Vielen dank.
Gruß
 
Heute Abend mal mit Offenblende raus und Laternen oder Autoscheinwerfer ablichten!

Wenn die Lichter ausgefressene weiße Löcher sind, isses WDS!
 
Hallo,

heute habe ich mir eine gebrauchte X10 im Fotofachgeschäft gekauft.

Ich hatte die Wahl zwischen einer neuen und der gebrauchten mit Zubehör und nur 1000 Auslösungen. Zustand wie neu. Serien Nr. 14G.......

Wegen der WDS Problematik habe ich mich vorher schon informiert, wusste auch das die Kamera anhand ihrer Seriennummer wahrscheinlich betroffen ist. Was ich nicht weiß, wurde der Sensor ausgetauscht oder nicht?

Meine Fragen:

Wie kann ich testen ob die Kamera diese WDS hat oder nicht? Was soll ich Ablichten mit welchen Einstellungen?
Wie kann ich herausfinden ob der Sensor getauscht wurde?

Es ist aber alles halb so schlimm, wenn ich nicht zufrieden bin, kann ich mir eine neue holen, mit Aufpreis natürlich.
Spiele jetzt schon seit ein paar Stunden mit der X10 herum, finde sie echt toll.

Vielen dank.
Gruß

Was hast du denn bezahlt?
Bei Foto Erhard in Hamburg kostet die wirklich gute X10, neu und mit neuester Seriennummer, nur noch 249,-, ebenso beim "großen Fluss".
ich hoffe du hast für die gebrauchte mit alter Seriennummer nicht zu viel bezahlt, notfalls wieder umtauschen und gleich ne Neue mit neuem Sensor kaufen.
 
Was hast du denn bezahlt?
Bei Foto Erhard in Hamburg kostet die wirklich gute X10, neu und mit neuester Seriennummer, nur noch 249,-, ebenso beim "großen Fluss".
ich hoffe du hast für die gebrauchte mit alter Seriennummer nicht zu viel bezahlt, notfalls wieder umtauschen und gleich ne Neue mit neuem Sensor kaufen.

Hi,

ich habe 199€ mit original Geli und 2. Akku bezahlt. Optional kann ich gegen eine neue tauschen für 249€.

Passt soweit.

Das WDS hat meine wohl schon.
Hmm, das muss aber schon provoziert werden. Ob es jemand ausfällt der es nicht weiß, fraglich.

Gibt es aktuell noch die Möglichkeit die Sensoren tauschen zu lassen, oder macht Fuji nichts mehr?

Danke.
 

Anhänge

Hi,

ich habe die X10 umgetauscht gegen eine Olympus XZ-2.

Das Display hat mich sehr fasziniert.

Trotzdem vielen Dank für die Antworten.

Gruß
 
Hallo!
Habe seit kurzem ´ne Fuji X-S1 und bin mit ihr so ganz zufrieden. Ich muss mich aber noch besser mit der Kamera vertraut machen.
Allerdings meine ich, dass meine betagte Panasonic FZ50 beinahe die bessere Bildqulität bringt.

Die Spatzen sind mit der Fuji,
der Schwan mit der FZ50 aufgenommen.
Schade, dass hier nur so kleine Bilder gehen.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

...und noch dazu sind beide Aufnahmen von der FZ50 :D
Vermutlich das Lampenfieber beim ersten Auftritt hier :lol:

Ciao Pedro

PS: verflixt, war schon wieder einer schneller...
 
AW: Fujifilm X10

Installiere Photome auf deinen Rechner, dann kannst du an Hand eines aufgenommen Bildes das Herstellungsdatum und die interne Seriennummer auslesen. (Das Bild könnte dir der Verkäufer schon vor dem Kauf zukommen lassen.)


Achte darauf, dass du die Orginalrechnung des Erstkäufers mitbekommst. Mit der bekommst du bei Fuji dann den Sensor gewechselt bis Ende 2013, falls es notwendig wäre.

hab nun photome Vers 0.8 beta2 installiert, kann aber weder herstellungsdatum noch seriennr meiner kamera finden wenn ich ein bild aufmach damit. wo ist das???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

hab nun photome Vers 0.8 beta2 installiert, kann aber weder herstellungsdatum noch seriennr meiner kamera finden wenn ich ein bild aufmach damit. wo ist das???

Oben in der Leiste auf den Reiter Herstellerinformationen klicken. Dann wird das gleich oben angezeigt.

Erst die Firmwareversion, dann die intene Seriennummer und darunter das Herstellungsdatum. Bei mir ist die Rubrik gelb unterlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe mir als Ergänzung zur geliebten X10 eine praktisch jungfräuliche X-S1 (SN 21Gxxxxx, also 1 Quartal 2012) angelacht. In den EXR-Modi HR und SN kommen extreme Spitzlichter gewohnt weich bis leicht überstrahlend. Im DR-Modus wirken sie teils recht scharf abgegrenzt, ohne jedoch Blooming-Schlieren zu hinterlassen. Jedenfalls konnte ich unter gegebenen Bedingungen keine produzieren. Ist das OK so oder schlägt hier möglicherweise der bekannte EXR-Sensorteufel zu?
 
AW: Fujifilm X10

Oben in der Leiste auf den Reiter Herstellerinformationen klicken. Dann wird das gleich oben angezeigt.

Erst die Firmwareversion, dann die intene Seriennummer und darunter das Herstellungsdatum. Bei mir ist die Rubrik gelb unterlegt.

ok, bei mir muß ma auf "mehr" klicken, dann kann ma die Herstellerinformationen abrufen. seriennr hab i gfunden, wenn maker-note version die firmwareversion is, dann die auch, aber herstellungsdatum find i keins. hab a d800foto genommen.
 
hat die x20 eigentlich auch wds probleme? hat jemand erfahrung, lohnt sich das upgrade von x10 auf x20?

Der X-Trans Sensor der X20 ist völlig anderes Konstrukt und kennt entsprechend die Problematik der weißen Scheibchen nicht.

Wenngleich das Gro der Meinungen in Richtung X20 tendiert, bevorzuge ich trotz vorhandener X20 den wesentlich natürlicher wirkenden Output der X10 bzw. X-S1 mit identischem EXR-Sensor. Kurzum: die X20 würde ich mir aus heutiger Sicht nicht mehr kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten