• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

OT zu Bier gelöscht und Guten Morgen @Maufe ;)
 
Also: Heute ist der IR-Sperrfilter eingetroffen - und - nada. Ich habe aber die WDS wirklich provoziert und würde in meinem normalen fotografischen Umgang so eine Aufnahme bei dem Licht nicht machen ;). Aber es spiegelte so schön :D Fazit: 80€ in den Sand gesetzt und eine Erfahrung reicher ;) - wenn auch eine teure.
 
wie sieht es denn ohne filter aus? (gleiches foto)
 
Also: Heute ist der IR-Sperrfilter eingetroffen - und - nada. Ich habe aber die WDS wirklich provoziert und würde in meinem normalen fotografischen Umgang so eine Aufnahme bei dem Licht nicht machen ;). Aber es spiegelte so schön :D Fazit: 80€ in den Sand gesetzt und eine Erfahrung reicher ;) - wenn auch eine teure.

Digitalkameras haben i.d.R. einen IR Sperrfilter eingebaut. Warum hat die X10 keinen IR Sperrfilter eingebaut?

http://de.wikipedia.org/wiki/Infrarotfilter
 
Digitalkameras haben i.d.R. einen IR Sperrfilter eingebaut. Warum hat die X10 keinen IR Sperrfilter eingebaut?

http://de.wikipedia.org/wiki/Infrarotfilter

Nicht speziell auf die X10 bezogen, aber Fuji und Sigma haben nur eine geringe Filterung von IR-Wellenlängen ggü. Canon und Nikon bei denen man den IR-Sperrfilter erst entfernen muss, um IR-Fotografie zu betreiben. Und neben dem IR-Sperrfilter gibt es zusätzlich noch "IR absorbing glass".
Die X10 ist durchaus für IR-Fotografie benutzbar, daher die Erkenntnis, dass Licht im IR-Bereich zusätzlich auf den Sensor fällt und das Problem verstärkt/verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
dennoch wären 2 belichtungsreihen, eine mit, eine ohne filter, interessant :top:
+ welchen filter hast du dir gekauft?

Werde ich morgen machen, falls es wieder sonnig ist und Reflexionen hat.

Der Filter ist von Heliopan UV/IR-Sperrfilter, der einzige den ich fand in der CH kurzfristig. Der auch schon erwähnte B&W war leider nicht lieferbar vom grossen Fluss in die CH.

http://www.amazon.de/dp/B000DZTGFW/...eative=6742&camp=1638&creativeASIN=B000DZTGFW

Edit: So, mal Nachtaufnahmen gemacht, vielleicht etwas verwackelt, aber der Filter nützt bei Nacht schon mal gar nichts. IR und Strassenlampen, da habe ich keine Ahnung. Müsste jemand wie Hertz ran, dessen Jahrestag heute ist http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Hertz :mad:

Nochmals Edit: Fand die Fotos voll krass, deswegen habe ich noch eines ohne X10 geschossen auf die Schnelle. Hätte den Schutzfilter abschrauben sollen, aber für einen Eindruck reicht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
in der tat sieht "super" aus....aber schau dir auch die zeit der nikon an...die hälfte der fuji bei der selben blende -> fuji = M, iso100, f2,8 + 2/4/6sec :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
in der tat sieht "super" aus....aber schau dir auch die zeit der nikon an...die hälfte der fuji bei der selben blende -> fuji = M, iso100, f2,8 + 2/4/6sec :top:
Mit Filter wie gewünscht. Für mich hat sich das Thema erledigt, da ich meistens bei Sonnenschein unterwegs bin. Muss einfach den Autos mit ihren Reflexionen aus dem Weg gehen ;), was auch nicht das Dümmste ist. Hoffte einfach auf eine Verbesserung.

Edit: Es gibt aber den Modus "Pro-Low-Light" den ich aber nicht getestet habe und mir die RAWs entzieht. Eigentlich sollte so eine simple Aufnahme auch ohne UFOs machbar sein. Ist eben eine echte "Diva" die X10 und mag nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Häufig wurde in diesem Thread der Vorwurf erhoben: "wir drehen uns im Kreis". Das scheint mir auch jetzt der Fall zu sein. Hilfreicher wäre es, gegenüber dem Hersteller, deutlich Position zu beziehen.
 
Alle die X10 an Fuji schicken zum Sensortausch? Naja der Hersteller hat gerade den Kopf voll mit seinem Premiumsystem und muss sich sputen,der wird das gnadenlos aussitzen bis auf einige Hartnäckige vielleicht, Flysurfer hat ja sowas schon mehrfach angedeutet.
 
Angeblich haben ja schon ein paar User nach dem FW-Update die Kamera an Fuji geschickt zur Nachbesserung. Auf deren Antwort warte ich eigentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten