Gast_235943
Guest
Hallo Zusammen,
da das Benutzerhandbuch von der X10 mehr als unvollständig ist, bitte ich euch um Erfahrungswerte bezüglich Einstellungen bei RAW, genauer gesagt in diesem Fall RAF Aufnahmen.
So weit ich informiert bin (berichtigt mich falls ich mich täusche), habe ich die besten Ergenisse im RAW Format nachdem ACR-seitig der Import der X10 in Lightroom machbar ist. Nun stellt sich für mich die Frage wie es mit der Dynamik und dem Rauschen ausschaut. DR100, 200, 400?! 6 oder 12 M?! Sind noch weitere Einstellpunkte vorhanden mit denen man die Qualität der Bilder erhöhen kann? Wenn ja, in welchen Verhätniss? Hat dies überhaupt einen Einfluss auf die RAW Dateien?! Lohnt sich dies alles im Verhältniss zu einer 12 Megapixel, ISO Manuell, DR100 und RAW Aufnahme mit konventioneller Nachbearbeitung in Lightroom oder verschenke ich da viel?
Ist ja hoch kompliziert und sehr unübersichtlich. Würde den Kompromiss gehen und manchmal mit Auto-ISO bis 800 gehen. Ansonsten würde ich sehr gerne nur im M - Manuellen Modus fotografieren.
Hoffe auch mit diesem Thema die Einstellungsthematik für die jetzigen und zukünftigen X10 Besitzer durch euch zu klären so das alle was davon haben. Bin auch gerne bereit das Thema nach gewisser Zeit zu rekapitulieren so dass die Wiederholungsmenge der Informationen sich in Grenzen hält.
MosesHdh hat in diesem Forum ja netterweise schon mal versucht diese Thematik abzuarbeiten doch der Thread wurde ohne wenn und aber in den allgemeinen Kammerathread vom Moderator verschoben. Die Begründung war: "Fragen zu EXR und zur Bedienung der Kamera in den allgemeinen [Kamera]-Thread geschoben."
Nun ja, vielleicht dient es der allgemeinen Übersichtlichkeit des Forums doch sicherlich nicht den Besitzern von einer X10 die sich somit durch einen Fuji X10 [Kamera]-Thread durchlesen müssen, der mittlerweile sage und schreibe 3319 Antworten besitzt! (aber nicht unsere, ja ich war so verrückt).
LG,
JohnnyST
da das Benutzerhandbuch von der X10 mehr als unvollständig ist, bitte ich euch um Erfahrungswerte bezüglich Einstellungen bei RAW, genauer gesagt in diesem Fall RAF Aufnahmen.
So weit ich informiert bin (berichtigt mich falls ich mich täusche), habe ich die besten Ergenisse im RAW Format nachdem ACR-seitig der Import der X10 in Lightroom machbar ist. Nun stellt sich für mich die Frage wie es mit der Dynamik und dem Rauschen ausschaut. DR100, 200, 400?! 6 oder 12 M?! Sind noch weitere Einstellpunkte vorhanden mit denen man die Qualität der Bilder erhöhen kann? Wenn ja, in welchen Verhätniss? Hat dies überhaupt einen Einfluss auf die RAW Dateien?! Lohnt sich dies alles im Verhältniss zu einer 12 Megapixel, ISO Manuell, DR100 und RAW Aufnahme mit konventioneller Nachbearbeitung in Lightroom oder verschenke ich da viel?
Ist ja hoch kompliziert und sehr unübersichtlich. Würde den Kompromiss gehen und manchmal mit Auto-ISO bis 800 gehen. Ansonsten würde ich sehr gerne nur im M - Manuellen Modus fotografieren.
Hoffe auch mit diesem Thema die Einstellungsthematik für die jetzigen und zukünftigen X10 Besitzer durch euch zu klären so das alle was davon haben. Bin auch gerne bereit das Thema nach gewisser Zeit zu rekapitulieren so dass die Wiederholungsmenge der Informationen sich in Grenzen hält.
MosesHdh hat in diesem Forum ja netterweise schon mal versucht diese Thematik abzuarbeiten doch der Thread wurde ohne wenn und aber in den allgemeinen Kammerathread vom Moderator verschoben. Die Begründung war: "Fragen zu EXR und zur Bedienung der Kamera in den allgemeinen [Kamera]-Thread geschoben."
Nun ja, vielleicht dient es der allgemeinen Übersichtlichkeit des Forums doch sicherlich nicht den Besitzern von einer X10 die sich somit durch einen Fuji X10 [Kamera]-Thread durchlesen müssen, der mittlerweile sage und schreibe 3319 Antworten besitzt! (aber nicht unsere, ja ich war so verrückt).
LG,
JohnnyST