Interessant wird auch, welcher Sensor in dem Teil werkeln wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fuji noch mal den X-Trans II auflegt.
Kann ich mir vor allem technisch gar nicht vorstellen. Es wird doch von Vollformat ausgegangen.
Gruß
Jacob
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Interessant wird auch, welcher Sensor in dem Teil werkeln wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fuji noch mal den X-Trans II auflegt.
Interessant wird auch, welcher Sensor in dem Teil werkeln wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fuji noch mal den X-Trans II auflegt...
Es gibt auch noch andere gute Sensorhersteller.Für eine KB Kamera wird Fuji sicher auch wieder auf Sony zurückgreifen ...
...
Wenn Fuji z.B. den D4s Sensor von Nikon in die Hände kriegen könnte, wäre ich der Letzte, der sich beschwert.
...Gäbe es ein wirklich gutes 50-er (randscharf, mind. 2.0) mit AF für die X-Pro II, wie kann ich dann meine R8 noch lieb haben?
Ich glaube nicht, daß Fuji einen KB 16MP Sensor nehmen wird; zumal, wenn die Kamera erst in 2015 kommt!
Das wäre marketingtechnisch nicht klug (leider) - Ich höre schon das Geschrei ...![]()
Sony soll in der neuen A7s einen 12MP Sensor verbauen.
Sollte die X-Pro2 Vollformat sein (was ich nicht glaube), sollte es ein guter X-Trans mit 24MP sein, das reicht...
Wer sich heutzutage mit 12 MP begnügt, ist selbst schuld![]()
Wer sich heutzutage mit 12 MP begnügt, ist selbst schuld![]()
Na klar, eine X-Pro2 mit 12 MP, zudem in dieser Preisklasse, wird bestimmt ein Verkaufshit![]()
Wer sich heutzutage mit 12 MP begnügt, ist selbst schuld![]()
Na klar, eine X-Pro2 mit 12 MP, zudem in dieser Preisklasse, wird bestimmt ein Verkaufshit![]()