• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warum?
den Touchscreen kannst du jederzeit deaktivieren.
Und ich wette aber, wenn du ihn einemal kennengelernt hast,
willst du nie mehr darauf verzichten.

Auf sowas würde ich echt nicht wetten! Da verliert man zu schnell.
Ich hab einige Kameras mit touch, aber auch ohne. Ich kenne ihn also, kann aber dennoch locker drauf verzichten. Wenn es dem angesprochenen Kollegen dann genauso geht, hast die Wette verloren :)

Zur Kamera: ich mochte die Form von Anfang an....vielleicht die "most retro" Kamera überhaupt. Entweder ich kauf sie, oder die dann nix mehr werte X-T10 :lol:
 
Für die gebotene Leistung ist der Preis von 900€ moderat.Bin geneigt zu sagen das beste P/L-Verhältnis aller lieferbaren Fuji X-Kameras.
Mit dem 16-50 für 1000€ und 1200 mit dem18-55.
Der Touch wird vermutlich flotter, als bei der X70 und X-A3, weil die X-T20 über mehr Rechenpower verfügt.
Video ist nicht so mein Ding, aber da ich einen UHD Monitor und auch TV habe,kann ich ja mal ein Filmchen testen.
Einzig das Deseign, was mir schon an der X-T10 missfiel, und mich stark an die hässliche Zenit E erinnerte, haben mich diesmal nicht davon abegehalten um bei meinem Händler, hier in Hamburg, einen schwarzen Body vorzubestellen.
 
Von den Sensorunterschieden bei der T2 zur T1 bin ich ehrlich gesagt enttäuscht, das ist so marginal das selbst viele Fujifans einräumen das nur deswegen eine neue Kamera nicht lohnt.
Äh ja und ? :confused: Die Unterschiede zwischen den Sensorgenertionen wird halt immer geringer. Die physikalischen Grenzen werden erreicht. Das wird auch in Zukunft nicht besser werden, außer es gibt noch irgend einen technologischen Durchbruch.
 
Vielleicht wir ein Photonenverdoppler erfunden, den man vorschalten kann. ;-)
 
Vielleicht wir ein Photonenverdoppler erfunden, den man vorschalten kann. ;-)
Ich gehe eher aus von:

- Organischen Sensoren, die ja deutlich bessere Eigenschaften haben (besserer Wirkungsgrad)

- Verlustfreier globaler Verschluß, was den mechanischen Verschluß überflüssig macht (soll anscheinend direkt mit dem organischen Sensor kommen).

- Colorsplitter - Statt Licht zur Farberkennung mit einem Bayer- oder X-Trans-Farbfilter komplett zu blockieren, wird es auf verschiedene Pixel gelenkt, so das alles Licht ausgewertet wird

- Niedrigere Basis-ISO - Ähnlich wie bei der Nikon D810 mit Basis-ISO 64, so das mehr Licht gesammelt werden kann.
 
Weiß jemand, ob die X-T20 auch die Boost-Funktion zur Beschleunigung des AF von der X-T2 hat?

Schöne Grüße
Jens

Da diese Funktion dem zusätzlichen Handgriff der T2 vorbehalten ist und es diesen oder einen ähnlichen nicht für die T20 geben wird, lautet die Antwort nein.

Es ist trotzdem interessant, dass auf einigen Seiten in den Specs die gleichen AF-Werte wie bei der T2 gelistet sind.
 
Was den Preis angeht, habe ich etwas von 800 gelesen. Erscheinungsdatum in DE soll Februar sein. Also dürfte sie Ende Februar bei den Händlern stehen. Bin mal gespannt, wie sie sich macht. Als Zweitgehäuse zur Pro2 ist sie schon mal ganz hübsch.
Wem das Design nicht so gefällt, der kann sie auch in schwarz haben. Dann sieht man das nicht so...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Das klingt eigentlich logisch. Danke für den Hinweis.
Klingt logisch, ist aber falsch

Denn es gibt in der Fuji (X-T2 ) zwei Boost Modi. Der eine ist Kamera intern und kann ohne Griff verwendet werden. Dieser ist beispielsweise für den (etwas) schnelleren AF oder die 100fps im Sucher verantwortlich.

Der Boostmodus des Griffes erweitert das ganze dann mit 11fps mechanisch oder einem geringeren Sucherblackout.


Ich gehe sehr stark davon aus, dass auch die T20 den Boostmodus bekommt, ist ja in etwa das, was früher der Hochleistungsmodus war. (nur ist er nun deutlich flexibler, da auf FN Tasten programmierbar)
 
Klingt logisch, ist aber falsch

Unter "Boost"-Funktion habe ich jetzt genau die Features verstanden, die der Griff liefert:
Aufnahme-Abstand, (0,19 Sek. -> 0,17 Sek.)
Auslöseverzögerung (0,05 Sek. -> 0,045 Sek.)
Blackout-Phase (130 Millisek. -> 114 Millisek.)
Max. Serienbildgeschwindigkeit (8FPS -> 11FPS)

Der Vollständigkeit halber die Daten für den internen "Boost" (s. Fujifilm):
AF-Geschwindigkeit (0,08 Sek. -> 0,06 Sek.)
EVF-Bildwiederholrate (60 fps -> 100 fps)
 
Auf sowas würde ich echt nicht wetten! Da verliert man zu schnell.
Ich hab einige Kameras mit touch, aber auch ohne. Ich kenne ihn also, kann aber dennoch locker drauf verzichten.
:top:
Touch kenne ich auch und nutze es fast nie.

Mir ist auch das Kippdisplay der T10 lieber als eines was man erst mit der zweiten Hand ausklappen muss und dann seitlich absteht.
Das was uns bei Modellen wie der GH5 oder M1II als Vorteil verkauft wird.
 
Die T20 wird wohl auch meine T1 ersetzen. Ich liebe die T1, aber die 2 neuen Features (4k + Touchscreen Video), sowie der bessere Sensor sind für mich die Dinge, die mir an der T1 gefehlt haben. Die T2 ist aus meiner Sicht P/L mäßig eine Frechheit und die 900€ für die T20 finde ich mehr, als angemessen...

Die T1 war im Videobereich im Prinzip nicht nutzbar, da sie extremes Moiré erzeugt hat. Daher musste ich mir ne Canon G7X als Zweitkamera zulegen. Die kann dann endlich weg!

Eine Frage habe ich aber zur Bedienung. Ich meine gelesen zu haben, dass die beiden Drehräder der T20 auch Druckpunkte haben (also FN Tasten zu sein scheinen). Ist dem so?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es überhaupt mit einer Bildstabilisierung bei Video aus?
Gibt es eine IS nur im Objektiv, oder hat Fuji auch eine Softwarestabilisierung wie z. B. Sony...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten