• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Mit dem wirklich guten 18-50 2.8-4.0

ISO 1000, f8, 1/60s
 

Anhänge

Hallo Zusammen,

ich bin kurz davor mir eine gebrauchte X-T1 zu holen. Nun meine Frage: Gibt es Schwachstellen an der X-T1, die ich beachten sollte? Also, gibt es zum Beispiel häufige Defekte an bestimmten Bauteilen?
 
Hallo Zusammen,

ich bin kurz davor mir eine gebrauchte X-T1 zu holen. Nun meine Frage: Gibt es Schwachstellen an der X-T1, die ich beachten sollte? Also, gibt es zum Beispiel häufige Defekte an bestimmten Bauteilen?

Nein - außer bei den frühen Modellen bis glaube ich Anfang 2014, bei denen die 4 Steuerungstasten etwas weich funktionierten. Habe eine Graphite Silver aus 12/2014 und da funktioniert alles sehr gut.
 
Habe nichts von Serien-Defekten an der X-T1 gehört - meine 2 laufen auch noch tadellos.
 
Bei meiner war das auch + LightLeak (war early adopter) + Verzogener "Deckel" links....
hab die Kamera über Calumet zu Fuji geschickt, wo alles anstandslos alle diese Mängel plus Sensorreinigung zum Nulltarif behoben wurde. Das ganze hat 2 Wochen gedauert...
 
Hallo an Alle,
bin mit einer "neuen" gebrauchte XT1 und dem XF 18-55 neu bei Fuji eingestiegen. Mit den ersten Ergebnissen bin ich sehr zufrieden.
Möchte mir jetzt zusätzlich noch eine FB zulegen.
Fotografiere vorwiegend Landschaften und Städte.
Was würdet Ihr empfehlen, will mir mit der Entscheidung ruhig etwas Zeit lassen.
Danke
Gruß Joachim
 
Hallo an Alle,
bin mit einer "neuen" gebrauchte XT1 und dem XF 18-55 neu bei Fuji eingestiegen. Mit den ersten Ergebnissen bin ich sehr zufrieden.
Möchte mir jetzt zusätzlich noch eine FB zulegen.
Fotografiere vorwiegend Landschaften und Städte.
Was würdet Ihr empfehlen, will mir mit der Entscheidung ruhig etwas Zeit lassen.
Danke
Gruß Joachim

Du willst ja vermutlich etwas im Weitwinkelbereich für Landschaften oder?
Da kommen dann ja eigentlich nur das XF14 und das XF16 in Frage. Eventuell noch das Samyang 12mm, aber das ist vielleicht auch schon zu weitwinklig - und ohne AF.
Es gibt natürlich auch noch das XF18 - aber die Brennweite deckst du ja bereits ab.
Ich denke das 14mm ist vom Preis-/Leistungsverhältnis die beste Wahl! :top:
 
Du willst ja vermutlich etwas im Weitwinkelbereich für Landschaften oder?
Da kommen dann ja eigentlich nur das XF14 und das XF16 in Frage. Eventuell noch das Samyang 12mm, aber das ist vielleicht auch schon zu weitwinklig - und ohne AF.
Es gibt natürlich auch noch das XF18 - aber die Brennweite deckst du ja bereits ab.
Ich denke das 14mm ist vom Preis-/Leistungsverhältnis die beste Wahl! :top:

Überlege trotzdem auch mal das XF 10-24:)
Hervorragendes Objektiv!
 
Warum man für Landschaftsfotografie unbedingt extremes Weitwinkel haben muss, habe ich eigentlich noch nie verstanden, aber für Städte und Architektur ist es schon sehr nützlich. Ich persönlich würde da dann auch die Flexibilität deutlich der vielleicht einen Hauch besseren Qualität vorziehen, das erwähnte 10-24 ist dafür bestens geeignet, umsomehr als dass es eben auch einen Stabi hat. Man kann natürlich auch 18mm nehmen, aber die sind sowohl beim 18-55 drin (optisch besser als das kleine 18er) als auch beim 10-24mm.

Ich habe lange fast nur Festbrennweiten verwendet, aber mit Ausnahmen sehr lichtstarker Portrait- Objektive habe ich inzwischen die Vorteile von Zooms zu schätzen gelernt, umsomehr als dass es sehr gute gibt.
 
Keine Ahnung, von was du da sprichst. :confused: Hier sind die Drehräder einfach Drehräder, an denen ich drehen kann. Drücken ist nicht, das geht nur bei der X-Pro2. Und Fn geht nur bei der X-T10, beim vorderen Rad.

Dass die Drehräder der T1 je nach Modus auch irgendeine Funktion erfüllen und nicht nur zur Zierde da sind, dürfte den Benutzer allerdings nicht überraschen.

Du meinst bestimmt das vordere und hintere Einstellrad?
 
Guten Abend zusammen,

ich hab jetzt nicht alle 364 Seiten durchgearbeitet, darum entschuldigt bitte wenn das schon mehr als einmal gefragt wurde.

Die X-T1 mit nesuter Firmware, wie steht sie Autofokus technisch da?
Als vergleich zu meiner 600D :D
Single und vorallem AF-C bzw. Servo würde mich interessieren.

Die 16MP machen mir ein wenig sorgen.
Da ich nur Festbrennweiten verwende passiert es öfters das ich weiter weg bin als gewollt. Näher dran geht dann meistens nicht weil nicht möglich, bleibt also nur das Croppen bis zu einem gewissen Maß.
Als Hausnummer, welches ist eine sinnvolle Größe zum Drucken wenn nicht gecroppt wurde?

Habt vielen Dank

Grüße Zhenwu
 
Ich hab die X-T1 noch nicht richtig mit BiF probiert, habe ich auch gar nicht vor;
aber mit unserem hektischen Hund, Linsen sind aber nur die XC Zooms.

Ich tracke nicht, nutze nur das mittlere Feld, halte also das Motiv im Fokus.
Das Klappt ganz gut.
Eine 600D sollte mitkommen (gleiche Art und weise, also nur mit der Mitte fokussiert), ich vergleiche mal mit einer 100D und dem 55-250 STM, die ist ja ähnlich zur 600D auch im Fokus, die 600D selber kenne ich nicht.

Gegen eine 7 er, 5er oder 1er ist es aber noch eher Murks. Da kommt aber keine Spiegellose wirklich KOSTANT mit.
Der Knackpunkt ist aber immer: Üben Üben Üben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten