• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Dass die Einstellräder aus Metall sind, weiß ich seit ich bei meinem Fahrrad über den Lenker , Kopf und X-T1 als Erstes , abgestiegen bin.:rolleyes:
Seither ist das Einstellrad der Belichtungskorrektur etwas angeknabbert.
Das Aluminium schimmert jetzt silber durch und die Zahlen im Plusbereich sind verschwunden.;)
 
Es gibt auch Leute, die Magnesiumgehäuse für Plastik halten, so ist es halt ;)
 
Ich hoffe doch, dass dir noch weniger passiert ist als deiner Kamera?? :o

Den Metall Test hätte man mit weniger Schmerzen wohl auch hinbekommen. :)
Die X-T1 ist eine sehr robuste Kamera,nur die Sonnenblende des 18-135 ist zerbrochen.
Zuhause habe ich dann das Blut auf dem Objektiv, das von den abgeschrammten Handinnenflächen stammte, unter dem laufenden Wasserhahn abgespült.:cool:
Sonst hat nur die neue gefütterte Winterhose ein Loch am Knie,und die Tapete am Knie war ab.
Mit der X-T1 fotografiere ich immer noch, sie arbeitet stets zuverlässig.:top:
 
.oO Notiz: Nix gebraucht von Lobra kaufen :p
Ich verkaufe meine Fuji-Ausrüstung ohnehin nicht.:)

1. Gebrauchtpreise sind ziemlich im Keller.
2. Bei rund 35 000 Bildern per Anno ist meine Hardware binnen 2 Jahren nur noch zum verschenken in der Verwandschaft geeignet.
Nur die Objektive halten etwas länger, weil ich davon mehr habe,als ich benötige.:cool:
 

2. Bei rund 35 000 Bildern per Anno ist meine Hardware binnen 2 Jahren nur noch zum verschenken in der Verwandschaft geeignet...


Hallo Lothar, schön, mal nach so langer Zeit was von Dir zu hören.

Dein Großcousin 3. Grades
ewm

PS: bin gerade auf der Suche nach einer Fuji X-Trans. Kann ruhig etwas mehr als 70000 Auslösungen haben :evil:
 
Hallo Zusammen

Ich habe eine Frage an die XT1 Besitzer, auf die ich nach meinen ersten Recherchen keine Antwort fand.

Ist es eigentlich möglich das Auslösegeräusch der Kamera abzustellen?

Gruß

Delorean
 
Du kannst das Auslösegeräusch des elektronischen Verschlusses auch generell auf "aus" stellen: Menü "Schraubenschlüssel 1" -> Ton Setup -> Auslösegeräusch aus. Dann ist der ES-Modus immer stumm.
 
Aber wundere dich nach 2 Wochen Nichtbenutzung nicht darüber, dass die Kamera scheinbar nicht auslöst (weil man nix mehr hört). Ist mir am Anfang mal passiert. :o
 
Ist das normal das die XT1 so starkes Moire bei Video hat ?
Gibts da ein Tipp dazu um es etwas abzuschwächen ?

Hab zwar die X-E1, aber Video dürfte das Gleiche sein:ugly: Bei Nikon z.B. greifen ja die jpeg Einstellungen auch bei Video , so kann man z.b. die Schärfe etwas runter regeln, was ja gegen Moire hilft. Habe das mal bei der E1 getestet und hatte den Eindruck, dass es etwas besser ist, bin mir aber letztendlich nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich will mir die X-T1 in naher Zukunft mal näher anschauen. Mich reizt der APS-C-Sensor in der kompakten Bauweise. Hierzu hab ich vorher ein paar Fragen, in der Hoffnung dass die Fuji-Cracks hier weiterhelfen können.

- Mein photographischer Schwerpunkt (in RAW) ist die Nachtaufnahme von Städten als auch Langzeitbelichtungen am Tag. Meistens fotografier ich bei ISO 100 - als default ist bei Fuji der Wert auf 200 eingestellt. ISO 100 geht nur bei JPEG oder hat sich dort durch die Updates was getan?
- Kann man die beiden Wahlräder so einstellen, dass diese die Blende und die Belichtungszeit apassen? Oder geht dies nur über die beiden Programmräder auf dem Kopf des Gehäuses?
- Hat jmd. Erfahrungen mit der Kamera bei Milky Way Aufnahmen? Mir schwebt die Kamera mit einem Samyang 12mm 2.0 vor.

Danke euch:top:
 
Meistens fotografier ich bei ISO 100 - als default ist bei Fuji der Wert auf 200 eingestellt. ISO 100 geht nur bei JPEG oder hat sich dort durch die Updates was getan?
Das ist unverändert und wird m.E. auch so bleiben, da der Sensor wohl eine Grundempfindlichkeit von ISO 200 hat.

Kann man die beiden Wahlräder so einstellen, dass diese die Blende und die Belichtungszeit apassen? Oder geht dies nur über die beiden Programmräder auf dem Kopf des Gehäuses?
Die Belichtungszeit auf jeden Fall, die Blende leider nicht, denn die wird bei Fuji am Objektiv eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten