• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Naja, am besten beides. UVP runter und Aktionsverlängerung :D
 
Wer eine X-T1 kaufen möchte und 100€ sparen will, sollte bis Mittwoch warten. UVP ab 1.7. für die Schwarze soll dann 1099€ sein. Bin gerade dran mir eine zu zulegen... Wurde von einem freundlichen Händler darauf hingewiesen..

Lies doch mal meinen Beitrag eins drüber - hängt eventuell damit zusammen. ;)
 
Wie blind vermutet. Fuji hat tatsächlich indirekt die UVP gesenkt und die Objektivaktion verlängert. Unabhängig voneinander. 100-150 pro Objektiv sind drin ( von der UVP ) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin begeistert vom Sucher der X T1. Deutlich größer als der Sucher der Pentax K-3 (und der ist verhältnismäßig schon groß) und eine Spur kleiner als der der Canon AE-1. :top:

Die Knöpfe, die Einstellräder, die Farben und und und ... es ist wirklich eine Freude, mit dem Apparat zu arbeiten! :)

Kommentar dazu, ob ISO-Werte genormt sind:
Nein, es gibt verschiedene Verfahren und dazu [...] Egal was die Kamera dann in die ISO schreibt (kann bei Fuji durchaus mal eine Schippe mehr sein, als bei anderen ;) )
Also ich denke schon dass die ISO (Normierungs-Institut) Werte genormt sind und sehr nah aneinander bis gleiche Lichtwerte ergeben. Sonst könnte man ja auch keinen externen Belichtungsmesser zB verwenden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke schon dass die ISO (Normierungs-Institut) Werte genormt sind und sehr nah aneinander bis gleiche Lichtwerte ergeben. Sonst könnte man ja auch keinen externen Belichtungsmesser zB verwenden, oder?

Nein, ich würde denken, dass da nichts genormt ist. Und wenn dann liegen die Unterschiede eben in genormten Toleranzen. Mein Sekonic Belichtungsmesser kann ich z.B. auf unterschiedliche Kameras profilieren, genau aus diesem Grund.
 
Gibt unterschiedliche Standards für die Bestimmung von ISO (diese Beruhen auf unterschiedlichen Messverfahren und es gibt wiederum unterschiedliche Toleranzen). Der von Fuji verwendete Standard (den auch Olympus und Panasonic verwenden) unterscheidet sich dabei spürbar von dem, auf den Canikony setzen.

Bei Vergleichen also immer auf gleiche Blende und Verschlusszeit achten - wobei selbst dies mit Abstand nicht für einen objektiven Test ausreichend ist - aber auf alle Fälle mal besser.

Übrigens waren auf bei den Filmen solche Unterschiede gegeben ;)
 
Hallo,

eigentlich bin ich ja mehr im mft-Lager "zu Hause", aber die X-T1 übt schon seit längerem einen ziemlichen Reiz auf mich aus. Ich steh einfach auf das alte Design und von der Bildqualität her ist man bei dem Gerät zweifellos auf der sicheren Seite.
Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses scheint ja sehr gut zu sein und sie macht ja auch vom optischen her einen ziemlich soliden Eindruck.

Und genau da setzt meine Frage an euch auf:
Die X-T1 ist ja nun schon eine Weile auf dem Markt. Wie sehen denn so die Erfahrungen im Hinblick auf die Solidtität aus?
Ist die X-T1 so stabil gebaut, wie sie aussieht? Was ist mit der schwarzen Lackierung - neigt sie zu Abplatzern oder Schrammen?

Schöne Grüße
Jens
 
...

Und genau da setzt meine Frage an euch auf:
Die X-T1 ist ja nun schon eine Weile auf dem Markt. Wie sehen denn so die Erfahrungen im Hinblick auf die Solidtität aus?
Ist die X-T1 so stabil gebaut, wie sie aussieht? Was ist mit der schwarzen Lackierung - neigt sie zu Abplatzern oder Schrammen?
...

Als early bird-Käufer hab ich die X-T1 jetzt seit Februar 2014. Abplatzer oder Schrammen sind keine in der Kamera und sie ist auch vom Anfassgefühl robust.
Habe nur am Display eine kleine Schramme, die ich mir aber selbst bei einem Ausrutscher in den Bergen und dem etwas heftigeren touchieren eines Steins eingefangen hab :o Glücklicherweise an der unteren linken Ecke, sodass sie sich nicht wirklich eine Einschränkung ist :cool:
 
Zuverlässig und robust scheint die X-T1 jedenfalls zu sein.

Aber:
- Gummiabdeckung, ext. Anschlüsse, wurde schon wegen Aufquellens getauscht
- Der Lack geht gerne an einigen Druck-/Reibstellen ab – finde ICH aber eher irgendwie authentisch :-)
- Die Objektive haben einen unterschiedlich festen Sitz im Bajonett. Teils mit leichtem Spiel (zirkular - was keinen Einfluss auf die Bildqualität hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Abdeckklappen rechts und links sind ein wenig wabbeliger als sie sein müssten und die Kartenabdeckung hat sich bei mir gewölbt. Von den schwarz eloxierten Objektiven löst sich insbesondere an den Einstellringen nach einigem Gebrauch die Farbe etwas und offenbart das Metall darunter. Ansonsten gibt es nicht viel zu meckern. Robustes kleines Viech!
 
Na, die T1 ist doch schön robust (bis auf die beiden Klappen). :top: Das ist aus meiner Sicht ein recht erfreulicher Trend, der sich zuletzt durch alle Mirrorless Marken zieht. Beispiele: E-M1/5, GX8, GH3+4, A7 MK II und eben auch die X-T1. Bei allen sieht man deutlich die Unterschiede zum Vorgänger oder zum nächst kleineren Modell. Was noch fehlt ist Sony Crop in der Liste. Vielleicht schauen die sich ja auch etwas ab bei der A7 MK II, aber das dürfte den Preis auch deutlich nach oben treiben.

Diese Robustheit ist eine der attraktiven Fuji X-T1 Eigenschaften. Mir macht sowas Freude.
 
Abplatzungen oder Schrammen sind bei mir kein Thema, aber die Klappe über dem USB-Anschluss wölbt sich bei mir leider auch deutlich. Es wirkt so, als hätte sie sich ausgedehnt, so dass sie nicht mehr im Dichtungsrahmen hält.
Offenbar bin ich doch nicht der einzige mit diesem Problem. :eek:

Ich schicke die Kamera in den nächsten Tagen zu Fuji...

Gruß,
Steffen
 
Das mit der Klappe über den Videobuchsen hatte ich auch schon. Wurde kostenlos getauscht. Hoffentlich passiert das nicht nochmal...
 
Abplatzungen oder Schrammen sind bei mir kein Thema, aber die Klappe über dem USB-Anschluss wölbt sich bei mir leider auch deutlich. Es wirkt so, als hätte sie sich ausgedehnt, so dass sie nicht mehr im Dichtungsrahmen hält.
Offenbar bin ich doch nicht der einzige mit diesem Problem. :eek:

Ich schicke die Kamera in den nächsten Tagen zu Fuji...

Gruß,
Steffen

Nein, bist Du nicht - meine ist genau deswegen und wegen der Belederung, die sich löst, beim Service.
Dieser ist bisher jedoch vorbildlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten