• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Wie empfindet ihr die AF-Geschwindigkeit beim 18-135? Denkt ihr, dass man damit (und der neuen FW) glücklich wird beim ablichten bewegter Motive (MX, MTB-Downhill, Ski)?

Für sportliches im Telebereich hat Fuji ein passendes Werkzeug und eigentlich weißt du auch welches das ist. ;)
 
Wie empfindet ihr die AF-Geschwindigkeit beim 18-135? Denkt ihr, dass man damit (und der neuen FW) glücklich wird beim ablichten bewegter Motive (MX, MTB-Downhill, Ski)?

Hängt wie immer bei AF-C vom Umgebungslicht, dem Motivkontrast, der Bewegungsgeschwindigkeit- und richtung, Abstand und der Frusttoleranz des Anwenders ab.
Je nach Ausprägung der o.g. Parameter würde ich beim XF 18-135 mit 10 bis X % Ausschussquote an der X-T1 rechnen.
Es gehört zu den flotteren XF-Optiken, das XF 50-140 dürfte besser sein.
 
Wie empfindet ihr die AF-Geschwindigkeit beim 18-135? Denkt ihr, dass man damit (und der neuen FW) glücklich wird beim ablichten bewegter Motive (MX, MTB-Downhill, Ski)?

Das 18-135 hab ich nicht, aber wenn dir Tele reicht und das 50-140 zu teuer ist, nimm das 55-200er.
Das hatte ich bis zum 50-140er auch in Betrieb und das liefert ordentliche Leistung bei bewegten Motiven :top:
 
Wie empfindet ihr die AF-Geschwindigkeit beim 18-135? Denkt ihr, dass man damit (und der neuen FW) glücklich wird beim ablichten bewegter Motive (MX, MTB-Downhill, Ski)?

Das 18-135 hab ich nicht, aber wenn dir Tele reicht und das 50-140 zu teuer ist, nimm das 55-200er.
Das hatte ich bis zum 50-140er auch in Betrieb und das liefert ordentliche Leistung bei bewegten Motiven :top:

Yup. Damit war ich vergangenes Jahr zum Testen auf der Hunderennbahn und das durchaus mit Erfolg. Das Nadelöhr war der Sucher, der über drei FPS kein Livebild mehr liefert.
 
Das 50-140 ist mir geschmeidig zu teuer... Am 18-135 würde mich reizen, dass es 1. eine All-in-One Lösung wäre, und 2. als Kit zur X-T1 zu bekommen wäre...
Das 55-200 wäre leider dann ein Doppler zu meinem 50-230 (an dem ich die zusätzlichen Milimeter BW sehr schätze), und zudem beim Sport halt gleich wieder ein zweites Trumm im Rucksack (was man ja nicht unbedingt will), zudem müsste ich öfters wechseln, was im Staub oder bei Schneefall auch nicht soooo geschickt ist... Wenn das 18-135 gleich schnell wie das 55-200 ist, brauch ich eigentlich nicht nachdenken! Dann kommt das 18-55 an die X-E1, und ich hol mir noch ein 35er für meine X-T! Aber.... Ist es gleich schnell?! Das ist die Frage...
 
Ich habe ja nun die X-T1 seit knapp 2 Wochen und ich habe den Kauf nicht bereut :top:

Sehr hilfreich ist für mich beim manuellen Eingriff in den AF oder bei auch bei MF das automatische Zoomen bei Betätigung der Entfernungseinstellung am Objektiv. So kann ich, z.B. bei Pflanzenaufnahmen den Fokus auf ein bestimmtes Detail legen.

Neben der X-T1 habe ich ja noch die gute alte X-E1. Die will ich nicht verkaufen oder in die Vitrine stellen. Höchstens verkleinern, indem ich den Handgriff abschraube.

Meine X-E1 mit aktueller FW beherrscht diesen automatischen Sucherzoom bei "AF+MF" oder "MF" und dem Betätigen des manuellen Fokusrings nicht.

Hab ich da im Menü eine Einstellung übersehen oder kann das die X-E1 einfach nicht?

Danke und Gruß
ewm
 
Du musst bei der X-E1 immer hinten aufs Stellrad drücken...

Und war das nicht aus unerfindlichen Gründen auch so, dass das bei der E1 nur geht, wenn man auf manuellen Fokus schaltet? Wie schnell man solche Sachen wieder vergisst... :lol:

Wenn ich mich recht entsinne geht man dafür bei der E1 auf manuell, nimmt die Instantfokustase für das anfokussieren und kann dann reinzoomen und fein justieren. Oder so ähnlich.
 
Ich hab einen Vergleich zwischen X T1, M1 und 6D bei Traumflieger gesehen. Im niedrigen ISO Bereich ist die X T1 besser als die M1 aber ab ISO 800 lässt die X T1 deutlich nach und die M1 sieht besser aus. Wie kann das sein?
 
Ich hab einen Vergleichbei Traumflieger gesehen. [...]Wie kann das sein?

Du beantwortest deine Frage selber

Finde ja gut, dass die so bemüht sind und viel testen und kenne den spziellen Test nicht, Aber sehr oft sind da leider ziemliche Fehler in den Tests.

Ansonsten: X-Trans II hat ein paar maskierte Pixel zur Phasenerkennung, rein in der Theorie sonllte natürlich der X-Trans I besser abschneiden

Wie gesagt: in der Theorie - ich tippe eher auf Benutzerfehler
 
Sind die ISO Werte eigentlich genormt?

Nein, es gibt verschiedene Verfahren und dazu kommt noch die Interpretation des RAW Konverters oder eben der JPEG Engine.
Zum Vergleichen gleiche Blende, gleiche Verschlusszeit und gleich "helle" Bilder machen. Egal was die Kamera dann in die ISO schreibt (kann bei Fuji durchaus mal eine Schippe mehr sein, als bei anderen ;) )
 
Gibt es eigentlich sowas wie eine Anleitung zu den neuen Funktionen der Firmware 3?


Edit: gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gibt es die schwarze T1 nicht mit dem neuen Standardzoom im Kit?

Darüber kann man nur spekulieren (oder du musst Fuji anfragen). Vermutlich weil es sie schon in zwei Kit-Varianten (18-55 und 18-135) gibt.
Gehe davon aus dass es die X-Pro2 dann auch als "Pro-Kit" geben wird ;)
 
Dann spekulier ich mal. Die XC-Objektive sind sicherlich gut, aber haben doch nicht ganz die Qualität der XF-Objektive. Das Interesse an dieser Kombination dürfte nicht all zu groß sein. Das Potential der Kamera wird nicht vollständig umgesetzt. Wir fahren auch keinen Sportwagen mit einer Bereifung, die nur bis 180 km/h zugelassen ist. :) (Nein ich habe keinen Sportwagen!)

Gruß Joachim
 
Ich denke mit "neuer Standardzoom" war das XF16-55 2,8 gemeint, nicht das XC 16-50 II ;)
 
Das verführerische Angebot eines Fachhändlers für seinen X-T1 Aussteller in graphite machte es möglich. Die Hübsche ist seit Gestern bei mir.

Nun habe ich mich wenig mit dem Zubehör für diese Kamera befasst.

Was empfehlt Ihr?

Akkus waren zwei dabei und von der X-E1 habe ich noch genügend.

Die Lensmate Daumenauflage und der GGS Glasschutz, sowie die grössere Augenmuschel sind im Zulauf. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten