• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Zur "billigen" Plastegegenlichtblende - seid lieber froh, dass so ein Stoß/Sturz weniger Folgen fürs Objektiv hat, als eine harte (geschraubte) Metallblende.
Letztere übertragt nur schädliches...
 
Hallo Dirk,
ich glaube weder, dass die X-T1 so schwach ist, sondern dass es ein Aufnahme und/ oder Objektivproblem ist. Das 18-55 ist mit Vorsicht zu gebrauchen, der AF braucht mehr Zeit, als die Anzeige LED (AF- confirm) vermuten lässt, wenn man zu schnell abdrückt, werden die Bilder selten optimal scharf. Bei viel Licht Stabi ohnehin besser abschalten. Ich hatte schon 2 Versionen des Objektivs, 1 war im AF schneller, die war aber außerhalb des mittleren Drittels deutlich unschäfer. Also habe ich mein lahmes, aber relativ scharfes behalten. Ein Kompromiss, ich habe ihn akzeptiert.

Die von dir gezeigten Bilder sind sicher 100% Crops, die nicht weiter bearbeitet sind? Ich finde keinen der Ausschnitte befriedigend scharf. Die Fuji Kameras liefern bei korrektem AF und fehlerfreien Objektiven eine sehr gute Schärfe auch in 100% Ansicht, die A7 bei guten Objektiven (z.B. Zeiss 55/1,8) ebenfalls, aber eben mit 8MP mehr. Ist die Bildschärfe bei einem der beiden Systeme nicht optimal getroffen, wird der Vergleich komplett verfälscht. Versuch dasselbe doch mal mit dem 35/1,4 und nimm vielleicht PhotoNinja zum Konvertieren, dann sollten die Ergebnisse hinreichend nah an der A7 sein.

Hier ein Beispiel aus der X-T1 mit 35mm Objektiv, in Standard- Parametern aus PhotoNinja. Die Schärfe ist so hoch, dass Moiré bereits ansatzweise sichtbar ist. (Die Fassade ist ca. 40m weg). Aber auch die Detailzeichnung an den Nadelbäumen und den Blättern ist so hoch, dass ich nicht wüsste, wozu ich da mehr bräuchte, rein von den Details her.

_DSF1192_v1-1.jpg
 
...Die von dir gezeigten Bilder sind sicher 100% Crops, die nicht weiter bearbeitet sind? Ich finde keinen der Ausschnitte befriedigend scharf....

Hallo Georg,

ja, alles 100% Ausschnitte, keine weitere Bearbeitung oder Anpassung. Und genau das ist ja mein Problem. Ich bin mit der Schärfe nicht zufrieden. Weder nahe- noch entfernte Motive (siehe Beispiele). Da dein Beispielbild aber tatsächlich scharf ist (danke dafür), glaube ich langsam aber sicher an ein Kurz- und Weitsichtiges Objektiv :(


Grüße
Dirk
 
Da dein Beispielbild aber tatsächlich scharf ist (danke dafür), glaube ich langsam aber sicher an ein Kurz- und Weitsichtiges Objektiv :(

Man wird mit dem 18-55mm Objektiv nie ganz dieselbe Schärfe erreichen wie mit dem 35er oder dem 56er. Aber auch nicht so weit davon entfernt. Versuche es doch nochmal entweder vom Stativ ohne Stabi, evtl. mit 100% Lupen- Kontrolle vor dem Auslösen, oder zumindest, indem du nach Scharfstellen (Auslöser halb gedrückt) ruhig mal 1s wartest und erst dann auslöst. Das sollte normalerweise eine Verbesserung bewirken. Mehrere Leute haben das Problem der verzögerten Scharfstellung beim Zoom bestätigt.

Ich habe noch einen Crop aus einem Bild mit dem Zoom rausgesucht, hier noch an der X-E1 bei ca. 35mm Blende 7.1 - Das ist in etwa das Optimum, das ich aus meinen 18-55 bekomme. Wieder mit PhotoNinja entwickelt.

_DSF3827_v1-1.jpg


Noch eine nachgeschärfte Version:

_DSF3827_v1-1-2.jpg


Hier noch die Exifs:
Kamera X-E1
Objektiv XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
Brennweite 35.8 mm
Belichtung 1/150
Blende f/7.1
ISO 200

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujis eigene Aussage zur X-T1 ist interessant. Lustig, wenn ich das gleiche sage, gibt es hier immer einen Skandal. :lol:

What is the main feedback you’ve received on the X-T1 from your customers?

Three positive things - firstly it sits within a good lens lineup. When we introduced the X-T1 we also introduced the 56mm F1.2 and 10-24mm, which convinced customers about the system. Also good color, and finally portability. Those three factors are top of the list. Plus of course the viewfinder. More critically, customers want us to improve operation, in terms of button layout and so on, autofocus performance and movie image quality.
(Toshihisa Iida from Fuji on dpreview)

Ich bin sehr erfreut, dass Fuji mit mir gleicher Meinung ist, wo die Reise hin geht.
 
Ich war erschüttert von diesem Interview!

Soviel Ehrlichkeit, Selbstkritik und Offenheit anderen Produkten gegenüber habe ich schon lange nicht mehr im Elektronikmarkt gehört!

Dass sich Fuji die "Probleme" der X-T1 und des gesamten X-Systems selbst klar ist und eingesteht kann eigentlich nur positiv sein. Dadurch können diese Dinge verbessert werden (schätze mal die X-T1 wird noch ein großes Firmwareupdate bekommen, den richtig großen Schritt geht dann die neue Kamerageneration mit neuen Prozessoren etc)
 
Fujis eigene Aussage zur X-T1 ist interessant. Lustig, wenn ich das gleiche sage, gibt es hier immer einen Skandal. :lol:

What is the main feedback you’ve received on the X-T1 from your customers?

Three positive things - firstly it sits within a good lens lineup. When we introduced the X-T1 we also introduced the 56mm F1.2 and 10-24mm, which convinced customers about the system. Also good color, and finally portability. Those three factors are top of the list. Plus of course the viewfinder. More critically, customers want us to improve operation, in terms of button layout and so on, autofocus performance and movie image quality.
(Toshihisa Iida from Fuji on dpreview)

Ich bin sehr erfreut, dass Fuji mit mir gleicher Meinung ist, wo die Reise hin geht.

+24MP, darüber bin ich froh.
 
Ich war erschüttert von diesem Interview!

Soviel Ehrlichkeit, Selbstkritik und Offenheit anderen Produkten gegenüber habe ich schon lange nicht mehr im Elektronikmarkt gehört!
DPReview hat in der Vergangenheit schon mehrmals ein solches Interview zum X-System geführt. Jedesmal waren die Antworten erfrischend offen.
Zusammen mit der Roadmap, die bislang auch (bis auf zeitliche Verschiebungen) umgesetzt wurde, ist das schon bemerkenswert und schafft durchaus Vertrauen.
 
Fujis eigene Aussage zur X-T1 ist interessant. Lustig, wenn ich das gleiche sage, gibt es hier immer einen Skandal. :lol:(...)

Jetzt mach' Dich mal nicht zum "Märtyrer", weil Du einiges kritisch bewertet hast, zumal bestimmte Fragen der Ergonomie ziemlich individuell gesehen werden. Der eine hat dicke Pranken, der andere schmale, feine Hände.
Dass Hersteller bemüht sind, ihre Kameras zu optimieren, ist schon dem Wettbewerb geschuldet. Dass Fuji offener mit Fragen der Verbesserungsfähigkeit umgeht, ist wirklich eine Wohltat.

Ich sehe allerdings beim Konzept der XPro und X-E bessere Möglichkeiten der Optimierung der Ergonomie.
 
Jetzt mach' Dich mal nicht zum "Märtyrer", weil Du einiges kritisch bewertet hast, zumal bestimmte Fragen der Ergonomie ziemlich individuell gesehen werden.

Glaube, Leid und Tod haben mit klar formulierter Kritik an einem Werkzeug nichts zu tun. Ich bin einfach nur froh, dass Fujis Erkenntnisse bzgl. Verbesserungspotenzial sich mit meinen individuellen Vorstellungen decken. Das erhöht bei mir die Zuversicht, dass eine X-T2 ggf. die Kamera wird, mit der ich wieder für viele Jahre Ruhe haben könnte.

Die Offenheit des Interviews habe ich ebenfalls sehr erfrischend wahrgenommen. Eine echte Seltenheit in diesem Umfeld und da es direkt von Fuji kommt, gibt es daran auch nichts zu rütteln. Fuji hat ein sehr gutes Produkt auf den Markt gebracht, auf das sie stolz sein können. Diese Offenheit zeigt mir, dass sie es auch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet 25% mehr Auflösung im Vergleich zum aktuellen Sensor.

Die Zahlen für lineare Auflösung sind eigentlich Nebelkerzen, da völlig abstrakt. Keiner weiß wirklich, wie 25% oder 75% mehr Auflösung aussehen. 24MP bedeutet, dass es die Hälfte mehr (des jetzigen Sensors) Pixel sind. D.h. Vorher drucktest du sagen wir A2, mit 24MP kannst du die Hälfte zusätzlich an Fläche bedrucken (Hälfte von A2 entspricht A3). Die Hälfte mehr Pixel bedeutet bei gleicher Ausgabegröße, dass ein Detail - sagen wir ein Gesicht statt aus 67 Pixeln (reiner Beispielwert) nun aus 100 dargestellt wird. Das ist durchaus ein deutlicher Unterschied.
 
...24MP bedeutet, dass es die Hälfte mehr (des jetzigen Sensors)...

Stimmt!
Und da man in 2 Dimensionen rechnen muß, sind 50% mehr Pixel 25% mehr Auflösung.
Und das sieht bei gleicher Sensortechnologie niemand.
Insofern braucht Fuji die 24MP allenfalls aus Marketinggründen, damit die "MP-Wahner" endlich die Klappe halten :D
 
Warum?
Das bedeutet 25% mehr Auflösung im Vergleich zum aktuellen Sensor.
Insofern Peanuts!
Ich bin froh, daß Fuji den MP Wahn nicht auch noch fördert ...

Das sieht Fuji aber anders als Du:

"our lenses are waiting for higher-resolution sensors" heißt es im Titel des DPreview Interviews: http://www.dpreview.com/articles/07...ses-are-waiting-for-higher-resolution-sensors

Mit anderen Worten langweilen sich die guten Fuji Objektive an den gefühlten zig 16MP Gehäusen. Das Thema hatten wir bereits mehrmals. Ich croppe, ich drucke durchaus in 180er Breite, ich mag mehr Auflösung als weniger. Ich bin froh, dass mir der Fuji Senior Manager den Ball zu spielt. Über die vermeintliche Nachteile von mehr Auflösung kann ich nur müde schmunzeln:). Was kostet ein ueblicher Medion PC der genug Performance und Platte für die 24Mp hat? 499€? Was kostet heute ein externe 1TB Platte? 69€? Wo ist das Problem High ISO Bilder auf 6-10Mp runter zu skalieren? Muss ich bei 16mp auch nicht eine gewisse Disziplin beim Fotografieren an den Tag legen, um sie auch wirklich auszunutzen? Die Konservativen können sich ruhig mit den 16mp aufhalten. Fuji und ich aber nicht:).
 
Die extra Auflösung bringt im schlimmsten Fall nichts und im besten Fall eine bessere Auflösung. In jedem Fall wird dadurch das 6x6 Pixelpattern des xtrans physikalisch kleiner und damit der potenzielle Fehler bei der komplexen Interpolation geringer. Ich würde das gerne mitnehmen. Außerdem darf man nach 3-4 Jahren ruhig mal den Sensor auf aktuellen Stand bringen. Also mir gefällt es. :top:
 
Fuji x-t1

Hallo, habe eine Frage falls mir jemand helfen kann: Seit wann gibt es die Fuji X-t1 Version mit den verbesserten Tasten die einen deutlichen fühlbaren und hörbaren Druckpunkt haben? Gruß, Tomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji x-t1

Abgesehen davon, dass die Frage in den zugehörigen Thread gehört, hatte meine aus dem Februar die schwammigen Tasten und die aus dem Juni die "verbesserten" Tasten. Insofern würde ich auf ein Produktionsdatum ab dem dritten Quartal 2014 achten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten