• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Also bitte, darauf hinzuweisen, dass hier eine Verbesserungsmöglichkeit besteht ist doch keine Übertreibung.

PS: Man muss sogar nicht mit anderen Herstellern vergleichen. Man muss nur die X-Pro1 in die Handnehmen, da war das Steuerkreuz besser bedienbar als bei der X-T1.

Nö. Aber hier wird seit Seiten auf dem Steuerkreut rumgeritten als sei die Kamera damit unbrauchbar. Und ich hab's nicht mal im Geringsten als störend empfunden. Trotz diverser andere Kameras, die ich regelmäßig nutze. Kann also nicht so wild sein.
 
Natürlich ist das immer eine individuelle Sache, das will ich gar nicht bestreiten, aber siehe meinen Nachtrag: Vergleicht mal mit der X-Pro1, da was das Steuerkreuz besser zu bedienen. Bei der X-Pro1 ist es mir damals auch nie negativ aufgefallen.
 
Nö. Aber hier wird seit Seiten auf dem Steuerkreut rumgeritten als sei die Kamera damit unbrauchbar.
Nicht von mir, ich habe nur geschrieben, dass es ein Schwachpunkt ist. Ich habe nicht gesagt, dass die Kamera deshalb nicht zu empfehlen wäre, ich habe sie ja selbst und nutze sie gerne. Ich denke nur jedes Mal, wenn ich die Tasten am Steuerkreuz benutze, dass sich diese schlecht bedienen lassen -nicht mehr und nicht weniger.
 
Nö. Aber hier wird seit Seiten auf dem Steuerkreut rumgeritten als sei die Kamera damit unbrauchbar. Und ich hab's nicht mal im Geringsten als störend empfunden. Trotz diverser andere Kameras, die ich regelmäßig nutze. Kann also nicht so wild sein.

Obwohl wir öfter unterschiedlicher Meinung sind, hier mal ein :top:
für den pragmatisch/realistischenen Ansatz ;)
 
Und noch einer :)

Ich finde es echt interessant, daß hier seit Monaten seitenweise über das Steuerkreuz diskutiert wird.
Da scheint Fuji mit der X-T1 ja wirklich ein geniales System gelungen zu sein, wenn lediglich solch' ein "Kiki" diskutiert wird :D
 
Es gibt Dutzende Dinge, die andere Kameras besser können als eine X-T1 oder die man bei der X-T1 (bzw. künftigen X-T2) verbessern könnte.

Die Richtungstasten stehen da für ich sicherlich nicht an erster Stelle, aber ich würde mich sehr wundern, wenn das bei künftigen Modellen nicht verbessert würde.
 
Es gibt Dutzende Dinge, die andere Kameras besser können als eine X-T1 oder die man bei der X-T1 (bzw. künftigen X-T2) verbessern könnte.

Die Richtungstasten stehen da für ich sicherlich nicht an erster Stelle, aber ich würde mich sehr wundern, wenn das bei künftigen Modellen nicht verbessert würde.

Nicht ohne Grund wurde der ehrlich gesagt miserable Druckpunkt der Tasten nach kurzer Zeit schon verbessert. Mich hat's definitiv am Anfang ein bisschen genervt und habe ein paar Wochen später auch ein verbessertes Exemplar erhalten, aber das war nicht der Grund, warum ich getauscht habe.

Jemand, der sich aus diesem Grund (schwammige Tasten), gegen eine Kamera entscheidet, der soll ruhig mit diesen Prioritäten eine andere Kamera auswählen. Aber ich bin auch der Meinung, dass sich solche Niggeligkeiten beim eigentlichen Fotografieren in Luft auflösen.
 
Also ich hatte die X-T1 nur mal für ein Wochenende zum Testen auf der Hunderennbahn - war noch die erste Version - und hatte keinerlei Probleme, das Steuerkreuz zu bedienen. Wirklich null. Man kann's auch übertreiben mit der Kritik.

Schade, das Du sehr weit von mir entfernt wohnst, sonst würde ich dir gerne mal meine sehr frühe X-T1 für ein WE ausleihen. Ich wäre auf deinen Kommentar gespannt...

Ich will mich auch nicht zum hundertsten Mal an dieser Diskussion beteiligen, ich muss nur MEINE Kamera in die Hand zu nehmen... Nein, ich rege mich nicht auf... Ganz ruhig... :ugly:
 
Schade, das Du sehr weit von mir entfernt wohnst, sonst würde ich dir gerne mal meine sehr frühe X-T1 für ein WE ausleihen. Ich wäre auf deinen Kommentar gespannt...

Ich will mich auch nicht zum hundertsten Mal an dieser Diskussion beteiligen, ich muss nur MEINE Kamera in die Hand zu nehmen... Nein, ich rege mich nicht auf... Ganz ruhig... :ugly:

Nimm Knete und alles ist gut.
 
Man gewöhnt sich irgendwie an alles.
Sofern man die Kamera auch benutzt.

Geht mir ähnlich. Ja, man kann es verbessern, aber es ist bereits gut nutzbar.

Bei mir ist es eh so, dass wenn ich mir die Kamera nach meinen Bedürfnissen konfiguriert habe, ich eh fast nie ins Menü muss. Das ist für mich eine der wesentlichen Stärken der X-T1, da man für die wichtigsten Funktionen einer Kamera manuelle Bedienelemente hat, und für die wichtigsten Menü-Funktionen ein cusomizebares Q-Menü.
Wenn ich bei einer Kamera oft ins Menü muss, dann taugt die für mich persönlich nicht viel, auch wenn da dann das Steuerkreuz meine Fingerkuppen streichelt.
 
Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz....

Ich denk nach ca. 1 Jahr - na, mal sehen, was die Jungs denn da so diskutieren-

Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz, Steuerkreuz...

Ich guck in einem Jahr mal wieder rein, mal sehn ob dann immer noch...
 
Nimm Knete und alles ist gut.

Und was kauft man damit? Sony? :lol:

Ernsthaft. Ich wechsele an einem Tag mehrere hundert mal den AF-Punkt. Jedes zweite mal muss ich suchen und/oder fummeln oder extra drücken. Nein, das geht nicht weg sondern bleibt ein ständiges Ärgernis und die Kamera unterlässt es nicht, mich täglich viele Dutzende Male daran zu erinnern. Mit so etwas möchte ich keine 10 Jahre täglich arbeiten, aber ich stimme natürlich flysurfer zu: An der T1 gibt es noch ganz andere Stellen, die noch dringender einen Fix verdienen. Insofern wird diese Fuji mich garantiert nicht über Jahre begleiten, was ich wegen ihrer positiven Seiten durchaus auch ein wenig bedauere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was kauft man damit? Sony? :lol:

Ernsthaft. Ich wechsele an einem Tag mehrere hundert mal den AF-Punkt. Jedes zweite mal muss ich suchen und/oder fummeln oder extra drücken. Nein, das geht nicht weg sondern bleibt ein ständiges Ärgernis und die Kamera unterlässt es nicht, mich täglich viele Dutzende Male daran zu erinnern. Mit so etwas möchte ich keine 10 Jahre täglich arbeiten, aber ich stimme natürlich flysurfer zu: An der T1 gibt es noch ganz andere Stellen, die noch dringender einen Fix verdienen. Insofern wird diese Fuji mich garantiert nicht über Jahre begleiten, was ich wegen ihrer positiven Seiten durchaus auch ein wenig bedauere.


Ich bin genau Deiner Meinung. Und seit dem ich Sugru drauf habe, kann ich damit arbeiten. Und darum geht es doch, oder?
Wenn ich ehrlich sein soll ist meine 5d III das perfekt zu bedienende Gehäuse. Aber manchmal einfach zu schwer und sperrig. Deshalb die X-T1. Mit der ich jetzt auch mehr als zufrieden bin.

Bitte einfach mal aufhören wegen den Tasten. Ich würde mir Sugru auch auf die X-Pro Tasten pappen :evil:
 
Manche Leute leiden anscheinend wohl auch ganz gerne :D

Wenn ich soviel Probleme mit dem System hätte wie einige hier (Tasten , AF , usw.) hätte ich wohl schon längst gewechselt und mir was gesucht was besser zu meinem Einsatzzweck passt.

Hätte keine Lust mich bei der Ausübung meines Hobbys auch noch zu ärgern , das mach ich dann auf der Arbeit ;)
 
Insofern wird diese Fuji mich garantiert nicht über Jahre begleiten, was ich wegen ihrer positiven Seiten durchaus auch ein wenig bedauere.

Ich ersetze meine nächstes Jahr sicherlich auch durch die X-T2. Die Halbwertszeit von Bodies liegt bei 1,5-3 Jahren, die X-Pro1 ist hier inzwischen schon eine echte Ausnahme, und man sieht ja, dass sich viele nun schon seit bald 2 Jahren dringend einen Nachfolger wünschen. Den hätte es mit der X-Pro1S auch fast schon mal gegeben.
 
Geht mir ähnlich. Ja, man kann es verbessern, aber es ist bereits gut nutzbar.

Bei mir ist es eh so, dass wenn ich mir die Kamera nach meinen Bedürfnissen konfiguriert habe, ich eh fast nie ins Menü muss. Das ist für mich eine der wesentlichen Stärken der X-T1, da man für die wichtigsten Funktionen einer Kamera manuelle Bedienelemente hat, und für die wichtigsten Menü-Funktionen ein cusomizebares Q-Menü.
Wenn ich bei einer Kamera oft ins Menü muss, dann taugt die für mich persönlich nicht viel, auch wenn da dann das Steuerkreuz meine Fingerkuppen streichelt.

Wenn ich das Forcusmessfeld verändern möchte brauche ich die Steuertasten.
 
Ich ersetze meine nächstes Jahr sicherlich auch durch die X-T2. Die Halbwertszeit von Bodies liegt bei 1,5-3 Jahren, die X-Pro1 ist hier inzwischen schon eine echte Ausnahme, und man sieht ja, dass sich viele nun schon seit bald 2 Jahren dringend einen Nachfolger wünschen. Den hätte es mit der X-Pro1S auch fast schon mal gegeben.

Zumindest die Halbwertszeit von spiegellosen Bodies derzeit NOCH. ;)

Aber ich sage es immer gerne. Fuji ist auf dem richtigen Weg. Andere sehr gute Kameras sind auch nicht vom Himmel gefallen, sondern waren das Ergebnis stetiger Verbesserung. Mir persönlich fehlt bei der T1 nicht mehr viel, um damit viele Jahre zufrieden zu sein. Immerhin gibt es für mich derzeit auch keinen besseren Kompromiss und das sagt ja auch was aus. Eigentlich hätte ich auch mit der E1 noch abwarten können statt die T1 zu kaufen, aber es macht ja auch Spaß, was Neues zu probieren. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten