• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Laut Fuji sind die versenkten Microknöpfchen ein Feature und kein Bug. Sozusagen eine eingebaute Suchspiel App. ;)
 
tja klein,leicht,viele dedizierte Bedienelemente, abgedichtet und dann mit wurschtfingern kommen, so iss der deutsche bauer eben:lol:

eher wiedr die japanische mentalität, wird ja nun wirklich in jedem review irgendwo bemängelt. Dann lieber was weglassen und dann eindeutiger oder dann eben das ganze etwas ergonomischer, allerdings gehen miniaturisierung und ergonomie meist entgegengesetzte wege. ist halt keine 5D, die hat aber auch platz dafür.
 
tja klein,leicht,viele dedizierte Bedienelemente, abgedichtet und dann mit wurschtfingern kommen, so iss der deutsche bauer eben:lol:

eher wiedr die japanische mentalität, wird ja nun wirklich in jedem review irgendwo bemängelt. Dann lieber was weglassen und dann eindeutiger oder dann eben das ganze etwas ergonomischer, allerdings gehen miniaturisierung und ergonomie meist entgegengesetzte wege. ist halt keine 5D, die hat aber auch platz dafür.

Hat nichts mit Wurstfingen zu tun andere Kamerahersteller (Sony,Olympus) können es ja auch für mich ist das Steuerkreuz wichtig und wenn ich es mit ein wenig Knete ohne Probleme bedienen kann sollte eine kleine Erhöhung doch machbar sein.
Da die Fuji ja nicht nur für kleine japanische Hände gebaut wird sollte mal auch Global denken.
 
Kann es sein, dass dass bei den Knöpfen des Steuerkreuzes werksseitig eine Änderung vorgenommen wurde.
Meine X-T1 habe ich Oktober 14 gekauft,und da sind die Tasten völlig ok und problemlos nutzbar.
 
Kann es sein, dass dass bei den Knöpfen des Steuerkreuzes werksseitig eine Änderung vorgenommen wurde.
Meine X-T1 habe ich Oktober 14 gekauft,und da sind die Tasten völlig ok und problemlos nutzbar.

Ja, es wurden Änderungen vorgenommen. Die erste Variante war wirklich nicht dolle und die zweite erinnert jetzt an Taschenrechner aus den 70ern (TI 30). Besser ist die aktuelle Variante schon, aber wie man das wirklich gut macht, sieht man woanders. Dabei fehlt noch nicht einmal viel zur guten Bedienbarkeit. Knapp 1mm pro Knopf. Der merkliche Druckpunkt ist seit Version 2 ja bereits vorhanden.

Mit passgenauen Aufklebeplättchen für die Knöpfe der T1 könnte man fast Geld verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne doofe, aber für mich nicht unwichtige Frage. Hat das Firmware Update bei den Funktionstasten aus den Menüs jetzt Toggles gemacht? Konkret geht es mir um die Gesichtserkennung, die ja ansich schon suboptimal implementiert ist (entweder Gesicht oder wählbares AF Feld). Aber das mit dem Menü hat mich weichgenervt. Manchmal sind es die Kleinigkeiten...
 
Kann es sein, dass dass bei den Knöpfen des Steuerkreuzes werksseitig eine Änderung vorgenommen wurde.
Meine X-T1 habe ich Oktober 14 gekauft,und da sind die Tasten völlig ok und problemlos nutzbar.

Es gab ne Änderung, ja. Habe eine aus Februar 14 und eine aus dem September, da sind leichte Unterschiede.
Wobei ich persönlich auch mit dem ersten Steuerkreuz zurecht gekommen bin (wenngleich das zweite schöner ist).

Andererseits scheint es auch User zu geben die mit beiden Varianten nicht hinkommen.



... vor allem mit Handschuhe und bei Nacht. ...

Mit Handschuhen kann man meiner Meinung nach keine Kamera vernünftig bedienen ;)
 
Mich nerven auch die tasten.
Wie funktioniert das mit der knete....Ist da eine Anleitung dabei?

Gruss ingo
 
...
Wobei ich persönlich auch mit dem ersten Steuerkreuz zurecht gekommen bin (wenngleich das zweite schöner ist)...

Geht mir genau so.
Ich habe meine X-T1 so customized, daß ich allenfalls 1-2x im Monat ins Menue gehen muss.
Dabei komme ich mit dem Steurkreuz problemlos zurecht und habe den Hype darum nie nachvollziehen können.
 
Man muss sich das m.E. nicht schön reden, die Ergonomie des Steuerkreuzes ist ein klarer Schwachpunkt in der Bedienung der Kamera. Das merkt man insbesondere dann, wenn man die Kamera parallel zu anderen Systemen benutzt, die das besser lösen.

Ich merks bei mir, dass es mich null juckt... seit Mai '14 nutze ich nur noch die X-T1, mir is mit den Tasten nie was aufgefallen. Selbst die Forendiskussionen haben daran nix geändert... mag vielleicht was dran sein, aber ich hab jetzt schätzungsweise 20000-30000 Auslösungen bisher drauf... seit der besseren AF Punkt-Verschiebung (18.12. Firmware Update) find ich die Tasten der T1 richtig gut, weil jetzt die Software besser geregelt ist.

Vielleicht kommt das durch meine fehlende Vergleichsmöglichkeit oder eben weil ich die X-T1 und die Knöpfchen akzeptiert hab.
 
Man muss sich das m.E. nicht schön reden, die Ergonomie des Steuerkreuzes ist ein klarer Schwachpunkt in der Bedienung der Kamera. Das merkt man insbesondere dann, wenn man die Kamera parallel zu anderen Systemen benutzt, die das besser lösen.

Dafür löst sie 100%ig was anderes schlechter, sonst würde man die X-T1 doch nicht nutzen!
Außerdem kann immer irgendeine Kamera irgendwas besser ... genau wie beim Fahrrad, Auto, Fernseher, etc. ...
 
Hallo!
Ich habe mal eine andere Frage zur xt1.
Sollte nicht mit der neuen Firmware das af Feld gleichzeitig auch die Spotmessung sein.
Muss ich da was einstellen, bei mir funktioniert das nicht.
Die Kamera misst immer in der Mitte.

Gruss ingo
 
Vielleicht kommt das durch meine fehlende Vergleichsmöglichkeit oder eben weil ich die X-T1 und die Knöpfchen akzeptiert hab.
Ich sage ja auch nicht, dass es unbenutzbar ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ernsthaft jemand in Zweifel ziehen wird, dass das Steuerkreuz nicht besser wäre, wenn die Tasten etwas mehr aus dem Gehäuse ragten und etwas leichtgängiger wären.

Dafür löst sie 100%ig was anderes schlechter, sonst würde man die X-T1 doch nicht nutzen!
Außerdem kann immer irgendeine Kamera irgendwas besser ... genau wie beim Fahrrad, Auto, Fernseher, etc. ...
Das ist doch jetzt unsinnig pauschal, es geht doch nicht darum, die Kamera schlecht zu reden und es ist auch klar, dass es immer etwas gibt, was der eine Hersteller besser macht als der andere. M.E. könnte man das Steuerkreuz eben durch die zwei genannten Kleinigkeiten deutlich verbessern. Das hat mit sonstigen Leistungen der Kamera gar nichts zu tun. Aber es muss doch auch erlaubt sein, mal einen Punkt zu benennen, an welchem Fuji nachbessern könnte.
 
Also ich hatte die X-T1 nur mal für ein Wochenende zum Testen auf der Hunderennbahn - war noch die erste Version - und hatte keinerlei Probleme, das Steuerkreuz zu bedienen. Wirklich null. Man kann's auch übertreiben mit der Kritik.
 
Also ich hatte die X-T1 nur mal für ein Wochenende zum Testen auf der Hunderennbahn - war noch die erste Version - und hatte keinerlei Probleme, das Steuerkreuz zu bedienen. Wirklich null. Man kann's auch übertreiben mit der Kritik.
Also bitte, darauf hinzuweisen, dass hier eine Verbesserungsmöglichkeit besteht ist doch keine Übertreibung.

PS: Man muss sogar gar nicht mit anderen Herstellern vergleichen. Man muss nur die X-Pro1 in die Handnehmen, da war das Steuerkreuz besser bedienbar als bei der X-T1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den einen stört es den anderen halt nicht , wie so oft im Leben :D

Hatte für einige Zeit eine Sony A7 & A6000 parallel zur X-T1 im Einsatz und mir ist die Bedienung der Tasten auch noch nicht negativ aufgefallen , auch nicht bei der X100T die ja jetzt auch Tasten hat.

DSLR war für mich klar besser aber da ist natürlich auch deutlich mehr Platz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten