• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Hey, ein paar Tage nicht im Forum und vor lauter Langeweile sind wir nach nem knappen Jahr mal wieder beim Steuerkreuz gelandet :D

Wahnsinn...
 
mit den 4 Steuerkreuztasten.

mit dem ersten Klick auf eine der Tasten aktiviert er nur die Funktion.

Ja, so hab ich das auch eingestellt, aber die flachen Tasten des Steuerkreuzes sind ja das Problem, bei der X-pro1 und X-E1 nie ein Problem, bei der T1 sofort. Aber nun warte ich, bis das Sugru getrocknet ist. Dann sollte es kein Problem mehr sein... Mich stört das bisschen Knete auf den Knöppen nicht, solange es sich wieder entfernen lässt und ich meine Knöpfe mit Auge am Sucher sofort finde.
 
mit den 4 Steuerkreuztasten.

mit dem ersten Klick auf eine der Tasten aktiviert er nur die Funktion.
Volltreffer :top:
Die andere Variante wäre desaströs, wenn ich mit dem ersten Kontakt der Tasten bereits den Fokuspunkt verschieben würde.
Abgesehen davon,ich benötige vermutlich nicht einmal einen Bruchteil dessen, was die X-T1 an Einstellmöglichkeiten bietet.
Perfekt für mich wäre, wenn ich alles das an Software löschen könnte, was ich nicht benötige,dann hätte ich nur noch eine Menueseite ;)
 
Die andere Variante wäre desaströs, wenn ich mit dem ersten Kontakt der Tasten bereits den Fokuspunkt verschieben würde.

Das habe ich so eingestellt, da alles andere viel zu langsam ist. Ich verstelle den Fokuspunkt ständig. In der Praxis passiert unbeabsichtigtes Verschieben des Punktes praktisch nie. Jedenfalls kann ich mich jetzt nicht erinnern, dass mir das passiert wäre.
 
Hat sie mit elektronischem Verschluss eigentlich die vollen 14bit? Panasonic beschneidet beim elektronischen Verschluss teilweise auf 10bit, deshalb die Frage.
 
Hat sie mit elektronischem Verschluss eigentlich die vollen 14bit? Panasonic beschneidet beim elektronischen Verschluss teilweise auf 10bit, deshalb die Frage.
Die Frage auf die ich hinaus will: weiß irgendwer ob die X-T1 die vollen 14bit mit dem elektronischen Verschluss nutzen kann? (würde meiner Meinung nach zum Fuji-Konzept passen)

Hab ich vor einer Woche auch schon mal gefragt. Hat bist jetzt leider noch niemand beantworten/testen können
 
Ist deine Bastelei schon fertig? Magst Du mal Bilder zeigen, wie´s geworden ist und wie die Haptik ist.

Ja, aber ich hab die ersten Sugru- Knöpfchen wieder runtergemacht, sie sind etwas zu hoch/ dick geraten. Man kann wirklich verschwindend wenig von der Knete verwenden, sonst ist der OK Knopf im Steuerkreuz schwerer zu erreichen. Und ich will ja nicht einen Mangel durch einen anderen ersetzen :-)

Aber die Knöpfe an sich sind so sehr leicht zu treffen und finden. Der Fokus Assist Knopf, den ich oft verwende zB, beim Q Button zögere ich noch, da das "Q" draufgedruckt ist, aber den finde ich auch viel zu flach/ schwer zu treffen. Ich verstehe wirklich nicht, wie man sowas Unergonomisches konstruieren kann.

In diesem Bild sieht man die Modifikation ganz gut: Ich hab auch rot verwendet:
https://erohne.files.wordpress.com/2014/06/20140630-210024-75624823.jpg

Der hat auch ein Video auf Youtube eingestellt, wie es das gemacht hat.

Bei diesem hier sind die Knöpfe auf dem Steuerkreuz etwa so groß wie bei mir - für meinen Geschmack eben zu dick:
http://thedigitaltrekker.com/2014/05/how-i-modified-my-x-t1-with-sugru/

Was man in beiden sieht: Richtig regelmäßig kriegt man das mit den Fingern nicht hin, war bei mir auch so. Mich stört das nicht, da eine Kamera für mich ein Gebrauchsgegenstand ist und kein kultisches Gerät. Was mich viel mehr stört, ist eben, dass ich die Knöpfe bei jedem Gebrauch nicht richtig treffe. Das ist ein echter Gebrauchsmangel, drum erwähnt es ja praktisch jedes Review/ jeder Blog.
 
Ich habe an meiner auch die Tasten mit SUGRU modifiziert und war überrascht, wie sehr man jetzt die Tasten a) besser "findet" und b) das Steuerkreuz jetzt endlich auch ein super Feedback bzw "klick" gibt.
Aber wie schon weiter oben erwähnt: weniger ist mehr - eine verschwindend kleine Menge reicht schon aus, um die Usability deutlich zu erhöhen!
 
Seit dem letzten Firmware-Update: Ja!

Aber doch nicht im Sinne einer 5-Stufenregelung oder sowas. Man kann die Vorschau für Bildstil und WB ausschalten, was dem EVF ein natürlicheres Bild verleiht, mit schwächerem Kontrast, aber Regeln in dem Sinn geht nicht. Zumindest hab ich das noch nirgendwo im Menü entdeckt...
 
Ok, danke! Das sollte mir schon reichen.
Ich hab die Kamera nur kurz anschauen können und wahrscheinlich war ein Bildstil voreingestellt.

Viele Grüße
 
Ich habe an meiner auch die Tasten mit SUGRU modifiziert und war überrascht, wie sehr man jetzt die Tasten a) besser "findet" und b) das Steuerkreuz jetzt endlich auch ein super Feedback bzw "klick" gibt.

Ja, kann man gar nicht genug betonen. Kostet an reinen Materialkosten unter 2 Euro (anteilige Packung).

Aus der Sicht einer Knetgummi- X-T1 ist die originale Version von Fuji eine Qual. Mein Sugru- Steuerkreuz und die 3 anderen wichtigen Buttons auf der Rückseite (100%- Vergrößerung, Q-button und Backwards- Knopf) sehen aus 1,5m fast normal aus, aus 30cm dann eher nach "selbstgebastelt mit roter, hart gewordener Knete", was mich aber null stört, im Gegensatz zu dem frustrierenden Rumsuchen mit den Fingern nach den sehr effektiv versenkten und verborgenen Tastern. Die haben mich von "Day One" an enorm gestört.

Rot auf schwarz ist an sich ja hübsch, und der taktile Zugewinn ist phänomenal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann man gar nicht genug betonen. Kostet an reinen Materialkosten unter 2 Euro (anteilige Packung).

Aus der Sicht einer Knetgummi- X-T1 ist die originale Version von Fuji eine Qual. Mein Sugru- Steuerkreuz und die 3 anderen wichtigen Buttons auf der Rückseite (100%- Vergrößerung, Q-button und Backwards- Knopf) sehen aus 1,5m fast normal aus, aus 30cm dann eher nach "selbstgebastelt mit roter, hart gewordener Knete", was mich aber null stört, im Gegensatz zu dem frustrierenden Rumsuchen mit den Fingern nach den sehr effektiv versenkten und verborgenen Tastern. Die haben mich von "Day One" an enorm gestört.

Rot auf schwarz ist an sich ja hübsch, und der taktile Zugewinn ist phänomenal.

Auch ich bin der Meinung das die Kamera mit diesem Steuerkreuz nicht zu gebrauchen ist, vor allem mit Handschuhe und bei Nacht. Da ist die X-E1/2 doch schon deutlich besser wenn auch nicht perfekt.
Habe nach reiflicher Überlegung die Entscheidung getroffen sie mit der Sugru Knete zu Modifizieren jetzt ist sie zu gebrauchen kein Vergleich zu vorher.
Mir ist es unbegreiflich das Fuji da nicht nachbessert ich würde die Kamera so Heute nicht meht kaufen sondern bei der X-E1/2 bleiben trotz des wirklich genialen Suchers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten