• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Es ist zu hoffen, dass - falls das stimmt - auch wirklich der Sony- Sensor verwendet wird.

Mir persönlich ist ziemlich egal, wer den Sensor produziert, solang die Leistung stimmt.

Ich persönlich würde mir wünschen:
etwas höhere Auflösung
natives ISO 100

und das übliche mehr Dynamik, bessere High-ISO Performance (also all das, was sich jeder bei jeder neuen Kamera wünscht ;))

Ich würd aber auch gern wirklich überrascht werden. Die Entwicklung am Sensor ist derzeit vorhersehbar. Was davon unabhängig verbessert werden kann sind Bedienkonzept (würd mir da etwas richtig innovatives wünschen). Und vor allem Softwaretechnisch ist auch noch vieles möglich - da brauchts dann aber mehr Pferdchem im Prozessor
 
Ja, aber bitte mit Knöpfen, die normal sensitive Finger mit Auge am Sucher auch (blind) finden. Die jetzigen sind so bescheuert weit im Gehäuse versenkt, dass man immer Schnitzeljagd machen muss. Ich drück regelmäßig daneben (oder auf den Knopp darüber). Das ist Sch***e. Kann man auch in jedem zweiten Review lesen.

Stimme ich dir zu, wobei ich bei meiner mit schon verbessertem Steuerkreuz alle Knöppe mit buntem Sugru bekleistert habe. Noch nie besser die Knöpfe blind gefunden :D
Zudem komme ich aktuell mit dem AF und Video auch gut klar, weil die "schweren" Fälle und wenn Video richtig gut werden muss von der FZ1000 bedient werden. Low low low light erledigt die 6D, so dass ich mit der T1 endlich das machen kann, was mit ihr am besten geht. Spaß am Fotografieren haben :)
 
Stimme ich dir zu, wobei ich bei meiner mit schon verbessertem Steuerkreuz alle Knöppe mit buntem Sugru bekleistert habe. Noch nie besser die Knöpfe blind gefunden

Hättest du da vielleicht mal ein Nah- Foto, wo man das sehen kann? Ich hatte mir vor vielen Monaten einen ringförmigen Aufsatz auf Ebay gekauft, leider finde ich den nicht mehr. Geht SuGru rückstandsfrei wieder runter?

Danke.
 
Georg, hast du denn noch das alte oder schon das neue Steuerkreuz an der T1? Das neue ist zwar auch nicht topp, aber schon deutlich besser.
 
Georg, hast du denn noch das alte oder schon das neue Steuerkreuz an der T1? Das neue ist zwar auch nicht topp, aber schon deutlich besser.

Meine Kamera ist von Oktober 2014 oder so. Klick- Punkt ist schon da, aber die Tasten sind einfach völlig flach. Bei der X-E1/2 und Pro 1 kann man sie leicht erfühlen und dadurch auch finden. Gilt für die 4 Tasten des Steuerkreuzes, aber auch den Q- Button und den (Moment...) "Fokus Assist" button für 100% Vergrößerung. Sowas sollte einen halben Millimeter rausstehen. Hat im Grunde auch mit der Abdichtung nichts zu tun, was da oben noch drauf ist.
 
Obwohl ich eigentlich die Aufregung um die Tasten nie so richtig verstanden habe und ich eingermaßen mit dem Steuerkreuz klar kam, habe ich dann testweise zu dieser Lösung:

http://www.ebay.de/itm/161582919651

gegriffen, die in jedem Fall professioneller aussieht und zugegebenermaßen sich besser bedienen lässt.

Gruß Ulrich
 
Meine Kamera ist von Oktober 2014 oder so. Klick- Punkt ist schon da, aber die Tasten sind einfach völlig flach. Bei der X-E1/2 und Pro 1 kann man sie leicht erfühlen und dadurch auch finden. Gilt für die 4 Tasten des Steuerkreuzes, aber auch den Q- Button und den (Moment...) "Fokus Assist" button für 100% Vergrößerung. Sowas sollte einen halben Millimeter rausstehen. Hat im Grunde auch mit der Abdichtung nichts zu tun, was da oben noch drauf ist.

Sehe ich halt ganz genau so. Auch jetzt noch muss ich ständig nach den Tasten suchen, weil ich die meist blind bedienen muss. Das gelang mit der E1 deutlich besser, ist aber immer noch kein Vergleich zu einer richtig guten Ausführung.
 
Obwohl ich eigentlich die Aufregung um die Tasten nie so richtig verstanden habe und ich eingermaßen mit dem Steuerkreuz klar kam, habe ich dann testweise zu dieser Lösung:

http://www.ebay.de/itm/161582919651

gegriffen, die in jedem Fall professioneller aussieht und zugegebenermaßen sich besser bedienen lässt.

Gruß Ulrich

Habe ich auch gekauft und mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Hält immer noch, schaut zwar nicht so professionell aus, aber ist sehr sehr praktisch. Die vier Buttons lassen sich jetzt sehr schnell und vor allem gut bedienen. Einziges Manko: der OK/Menü Button ist jetzt schwer zu erreichen. Vlt. probiere ich hier auch noch einmal Sugro aus.
Das kleine (teure) Ding kann ich nur empfehlen.
 
Warum macht nicht mal einer ein passgenaues 3D Modell für einen Aufsatz auf einen T1 Steuerkreuzknopf. Also einfach 4 Stück davon im 3D Printer drucken und aufkleben. Das wäre mal was zumal es 3D Print Dienste gibt. Leider habe ich von sowas gar keine Ahnung. :lol:
 
Habe ich auch gekauft und mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Du meinst mit dem schon aufgetragenen dünnen Klebeband? Ich zumindest musste kein zusätzliches beschaffen und zurechtschneiden. Das einnzige "Manko" ist, dass im Sommer bei hohen Temperaturen der Kleber "weich" wird und sich das Teil unter größeren Druck verschieben lässt.

Hier wirkt das Teil nicht unprofessisonell. Ich vermute, das Teil stammt aus einem 3D-Drucker. Die "Eckaussparungen" der Steuertasten sind gerade eben zu sehen - aber so what?

Gruß Ulrich

PS: erst die aktuelle Diskussion hat mich an "meine" Modifikation erinnert, ;-)
 

Anhänge

Ich hab gestern die Bilder von der SuGru Mod mit rotem Knetgummi gesehen (Kamera mit rotem Punkt!), fand ich cool und hab mir SuGru mal bestellt.

I will show pics :-))
 
Du meinst mit dem schon aufgetragenen dünnen Klebeband? Ich zumindest musste kein zusätzliches beschaffen und zurechtschneiden. Das einnzige "Manko" ist, dass im Sommer bei hohen Temperaturen der Kleber "weich" wird und sich das Teil unter größeren Druck verschieben lässt.

Hier wirkt das Teil nicht unprofessisonell. Ich vermute, das Teil stammt aus einem 3D-Drucker. Die "Eckaussparungen" der Steuertasten sind gerade eben zu sehen - aber so what?

Gruß Ulrich

PS: erst die aktuelle Diskussion hat mich an "meine" Modifikation erinnert, ;-)

Ich habe eine spätere Version des Rings. Da ist kein Klebeband mehr dran, sondern der Plastikring kommt ohne alles und ich hab dann mit meinen zwei linken Händen einen doppelseitigen Tesakleber aufgeklebt und zugschnitten. Er hat auch nicht die raue Oberfläche wie auf deinem Bild sondern ist glatt.
Das Ding hält allerdings bombenfest, auch wenn´s nicht so schön aussieht...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht warum man das Steuerkreuz so verunzieren sollte??
Ich habe das Problem anders gelöst :)
Egal wo man die Tasten trifft,habe die Tasten programiert,es wird überall nur das AF-Feld ausgewählt und auch blind getroffen.
Das erleichtert die Nutzung phaenomenal :top:;)
 
Ich weiß nicht warum man das Steuerkreuz so verunzieren sollte??
Ich habe das Problem anders gelöst :)
Egal wo man die Tasten trifft,habe die Tasten programiert,es wird überall nur das AF-Feld ausgewählt und auch blind getroffen.
Das erleichtert die Nutzung phaenomenal :top:;)

Wenigstens noch einer, dems genau so geht wie mir. Ich kann dieses Rumgehacke auf dem Steuerkreuz auch nicht verstehen... funktioniert doch :cool:
 
Ich weiß nicht warum man das Steuerkreuz so verunzieren sollte??
Ich habe das Problem anders gelöst :)
Egal wo man die Tasten trifft,habe die Tasten programiert,es wird überall nur das AF-Feld ausgewählt und auch blind getroffen.
Das erleichtert die Nutzung phaenomenal :top:;)

Aber mit welchen Tasten verschiebst du dann den AF- Punkt?
 
Ich weiß nicht warum man das Steuerkreuz so verunzieren sollte??
Ich habe das Problem anders gelöst :)
Egal wo man die Tasten trifft,habe die Tasten programiert,es wird überall nur das AF-Feld ausgewählt und auch blind getroffen.
Das erleichtert die Nutzung phaenomenal :top:;)

Du hast wohl auch eine neuere Version des Steuerkreuzes. Vor der Modifikation war es für mich total umständlich, die viel zu tief versenkten Knöpfe zu treffen. Jetzt ist es fast optimal.
 
Du hast wohl auch eine neuere Version des Steuerkreuzes. Vor der Modifikation war es für mich total umständlich, die viel zu tief versenkten Knöpfe zu treffen. Jetzt ist es fast optimal.

Meine ist aus Okt oder Nov 2014, und die Tasten sind echte Tiefflieger...


Aber hier was ganz anderes - dennoch in den thread passend:

Ich habe angesichts eines permanenten Eindrucks, dass mir die Farben der X-E1 etwas besser gefallen, mal genauer verglichen und festgestellt, dass der Weißabgleich der X-T1 stets kühler ist als bei der X-E1, also auch in der Raw- Konverter- Anzeige bei "from camera" - oder wie das heißt... Ich glaube nicht, dass das der einzige Unterschied ist, aber es fällt auf und missfällt mir.

Ich könnte mir nun angewöhnen, zuerst mal 3-4 Klicks auf dem Temperaturslider von LR oder was auch immer nach rechts zu machen, aber das wäre recht umständlich.

Hat jemand schonmal mit der Verschiebung des WB gearbeitet? Geht übers Menü - mussich wohl mal ausprobieren....

Und jetzt falle ich mit Sugru über meine X-T1 her :lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten