• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

.... wenn ich das richtig lesel, kann ich das problem durhc das abschalten des stabis beheben?? das wäre ja ne lösung aber auch sehr fragwürdig, besonders bei dem preis. :ugly:

Geh mal ins Menue (5) und stell den IS Modus auf < 2) Nur Aufnahme >. Dann sollte das Stabiproblem - wenn die Unschärfe daher kommt - behoben sein. Jedenfalls meine Erfahrung mit dem 18-55.
 
Geh mal ins Menue (5) und stell den IS Modus auf < 2) Nur Aufnahme >. Dann sollte das Stabiproblem - wenn die Unschärfe daher kommt - behoben sein. Jedenfalls meine Erfahrung mit dem 18-55.

super. danke für den tipp!!! :top:
es ist jetzt leider zu dunkel. cih teste das morgen mal aus! die camera hab ich auf 1.01 upgedatet. das Objektiv war firmware technisch aktuell. Jetzt ist es zu dunkel. :(
 
Also est einmal ist auszuschließen, dass es bei dir irgendwelche Nutzungsfehler gibt bzw. dass diverse Fuji-Eigenarten dir dazwischen funken.

1. Schalte zum Testen den Stabi mal ganz ab und versuche Belichtungszeiten von 1/200s oder kürzer zu verwenden.

2. Bei Offenblende und einem APS-C Sensor ist mit dem 18-55 idR. nicht das ganze Bild scharf, da Teile davon schon die Schärfentiefe verlassen. Das ist dann kein Fehler sondern Physik. ;)

3. Zum Test wäre ein Motiv ganz nett, welches von links nach rechts einigermaßen gleich weit von dir entfernt ist (nicht zu nah). Davon dann mal Bilder bei 2.8/4.0/5.6 machen.

4. Was den AF angeht kannst du mal unterschiedliche Fokuspunktgrößen probieren. Die mittlere Größe wäre ein guter Start. Dafür drückst du die Vierwegetaste nach unten und drehst am Rädchen. Das kleine AF Feld ist im Dunkeln zuweilen zickig. Das Große trifft öfter.

Eine Fuji braucht zuweilen etwas Übung. Eine mft ist da etwas gnädiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Exif`s nach zu schließen hattest Du das 18-55 drauf. Viele dieser Objektive produzieren mit eingeschaltetem Stabi nicht nachvollziehbare Unschärfen. Allerdings nicht bei allen Bildern.

"..VIELE.."? :eek: Das sind ja schwere Worte gelassen ausgesprochen. Ich meine, wie Tomnox ja auch, es kann doch nicht sein das eine solche Hochpreis-Kombi nur im Schönwettermodus zuverlässig anwendbar ist. Selbst meine Mini-GM1 frisst mit dem 12-32er schwierige Lichtsits. Und diese Motive waren ja alles andere als kompliziert. Also ich kann (und will) mir das nicht wirklich vorstellen bei Fujifilm.

Ich bin mal gespannt was bei der Sache noch rauskommt. Schade das die Testbilder nur so klein sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
"..VIELE.."? :eek: Das sind ja schwere Worte gelassen ausgesprochen. Ich meine, wie Tomnox ja auch, es kann doch nicht sein das eine solche Hochpreis-Kombi nur im Schönwettermodus zuverlässig anwendbar ist. Selbst meine Mini-GM1 frisst mit dem 12-32er schwierige Lichtsits. Und diese Motive waren ja alles andere als kompliziert. Also ich kann (und will) mir das nicht wirklich vorstellen bei Fujifilm.

Ich bin mal gespannt was bei der Sache noch rauskommt. Schade das die Testbilder nur so klein sind.


Ja Akrisios, ich bin da ganz deiner Meinung. Ich habe inkl dem Tipp hier noch einen weiteren Tipp bekommen (ebenfalls ein XT1 Besitzer). Ich werde heute im Laufe des Tages testen können.

Ja leider sind die Bilder nicht größer darstellbar, aber das Ergebnis wäre eigentlich noch schlimmer zu sehen.
 
"..VIELE.."? :eek: Das sind ja schwere Worte gelassen ausgesprochen. Ich meine, wie Tomnox ja auch, es kann doch nicht sein das eine solche Hochpreis-Kombi nur im Schönwettermodus zuverlässig anwendbar ist. Selbst meine Mini-GM1 frisst mit dem 12-32er schwierige Lichtsits. Und diese Motive waren ja alles andere als kompliziert. Also ich kann (und will) mir das nicht wirklich vorstellen bei Fujifilm.

Ich bin mal gespannt was bei der Sache noch rauskommt. Schade das die Testbilder nur so klein sind.

Also ich fotografiere sehr viel mit dem 18-55 an der X-T1 und habe ganz selten Ausreisser, die aufgrund des Stabis verwackelt/unscharf sind (den ich aus Faulheitsgründen nie ausschalte).
 
Also est einmal ist auszuschließen, dass es bei dir irgendwelche Nutzungsfehler gibt bzw. dass diverse Fuji-Eigenarten dir dazwischen funken.

1. Schalte zum Testen den Stabi mal ganz ab und versuche Belichtungszeiten von 1/200s oder kürzer zu verwenden.

2. Bei Offenblende und einem APS-C Sensor ist mit dem 18-55 idR. nicht das ganze Bild scharf, da Teile davon schon die Schärfentiefe verlassen. Das ist dann kein Fehler sondern Physik. ;)

3. Zum Test wäre ein Motiv ganz nett, welches von links nach rechts einigermaßen gleich weit von dir entfernt ist (nicht zu nah). Davon dann mal Bilder bei 2.8/4.0/5.6 machen.

4. Was den AF angeht kannst du mal unterschiedliche Fokuspunktgrößen probieren. Die mittlere Größe wäre ein guter Start. Dafür drückst du die Vierwegetaste nach unten und drehst am Rädchen. Das kleine AF Feld ist im Dunkeln zuweilen zickig. Das Große trifft öfter.

Eine Fuji braucht zuweilen etwas Übung. Eine mft ist da etwas gnädiger.


Danke für deine Tipps TORN.

1. werd ich testen. :top:
2. is klar! :D
3. genau wie 1.
4. super Tipp, das ich das AF Feld vergößern kann wußte ich noch gar nicht!!
:top:

Ich hoffe das Problem legt sich. Eine lichtstarke FB dazu (evtl. das 35 ?!) das 50 - 140 2.8er und ich wäre glücklich!!!! :D:D:D:D:D
 
Danke für deine Tipps TORN.
Ich hoffe das Problem legt sich. Eine lichtstarke FB dazu (evtl. das 35 ?!) das 50 - 140 2.8er und ich wäre glücklich!!!! :D:D:D:D:D

Ich kann die X-T1 auch nur empfehlen, gib ihr auf alle Fälle eine Chance, die ersten Tage war ich erstmal auch nicht 100% überzeugt. Das hat sich dann aber schnell gelegt. Ich jedenfalls bereue den Verkauf meiner 5D nicht.
 
Also die Fokuspunktvergößerung finde ich nicht?! :( ich such mich hier dumm und dämlich. Wenn ich die untere 4Wegtaste drücke passiert gar nichts. :( auch im Menü finde ich hier nichts!
 
"..VIELE.."? :eek: Das sind ja schwere Worte gelassen ausgesprochen. Ich meine, wie Tomnox ja auch, es kann doch nicht sein das eine solche Hochpreis-Kombi nur im Schönwettermodus zuverlässig anwendbar ist.

Ich würde sogar behaupten alle.
Hatte 4 Stück, mein Originales welches wegen anderer Probleme (problemlos:evil:) getauscht wurde, das Neue und 2 von meinem Fotohändler zum testen. Alle das selbe Verhalten.
IS auf 2 (nur auslösen) hilft zwar, aber auch nicht immer.
Ich habe das Gefühl als müsste sich der Stabi "einschwingen". Wenn man die Cam länger ruhig hält geht auch ne 1/15, wenn man aber ein Motiv schnell erfasst und abdrückt gibts diese Unschärfen. (nur mM!)
 
Also die Fokuspunktvergößerung finde ich nicht?! :( ich such mich hier dumm und dämlich. Wenn ich die untere 4Wegtaste drücke passiert gar nichts. :( auch im Menü finde ich hier nichts!

Aus Anleitung Seite 45:

Auf die Auswahl des Fokusbereichs kann auch über die Option
AUTOFOKUSEINST.
im Aufnahmemenü zugegriffen werden, falls du alles verstellt hast..
hier der link:
http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/manuals/pdf/index/x/fujifilm_xt1_manual_de.pdf
 
Ja ja, daß kommt davon, wenn man notorisch die Bedienungsanleitung verweigert.:D
Manchmal sind die Dinger doch für was gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja, daß kommt davon, wenn man notorisch die Bedienungsanleitung verweigert.:D
Manchmal sind die Dinger doch für was gut.

Nee, das liegt eher daran, dass jeder Hersteller seine eigenen Wege geht und sich anders ausdrückt. Als ich die GH4 zum ersten mal in der Hand hatte, bin ich ums Verrecken nicht drauf gekommen, wie/wo ich die Karte formatieren kann. Wer hätte auch gedacht, dass diese Funktion hinter dem Menü-Punkt Format steckt?
 
Haha, bei einem PC hätte man den Schluss evtl. gezogen.
Aber bei einer Kamera denkt man bei "Format" eher nicht sofort ans formatieren.
 
Nee, das liegt eher daran, dass jeder Hersteller seine eigenen Wege geht und sich anders ausdrückt. Als ich die GH4 zum ersten mal in der Hand hatte, bin ich ums Verrecken nicht drauf gekommen, wie/wo ich die Karte formatieren kann. Wer hätte auch gedacht, dass diese Funktion hinter dem Menü-Punkt Format steckt?

Eben!! Deswegen Bedienungsanleitung!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten