• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Wie genau schirmst du rund um deine Brille in alle vier Richtungen mit einer Hand ab? Wie bedienst du gleichzeitig noch die T1 mit ihrem zweihändigen Bedienkonzept? Wie machst du das bei Aufnahmen aus etwa 80 cm Höhe? Ich schieße in solchen Situationen mit Fuji teils im Blindflug, wobei die T1 hier ein wenig besser abschirmt als die E1/2, die über keinerlei nennenswerte Abschirmung verfügen.


Da die Sonne in meinen bisherigen Anwendungen nicht von 4 Seiten gleichzeitig kam, sondern entweder frontal oder von einer Seite, halte ich eine Hand zur kurzen Kontrolle neben mein Auge zur zusätzlichen Abschirmung. Oder ich forme eine Kuhle mit der Hand auf dem Blitzschuh. Beides muss ich aber eher selten machen. Und ich betone hierbei, mit der D700 ging es mir in solchen Anwendungen nicht anders. Da war es imo sogar schlimmer!

Ich habe da kein Problem mit dem zweihändigen Bedienkonzept. Nicht zuletzt da ich wie schon gesagt eher selten mit der Hand abschirmen muss, und dann auch nur um kurz zu kontrollieren ob alles passt. Ich brauch da keine 5Minuten für Bildaufbau, Kontrolle und Auslösen... ausser aufm Stativ wo ich die Zeit für hab.

Und Aufnahmen aus 80cm höhe. Meinst du über oder unter Kopf? In beiden Fällen habe ich ein einwandfreies, beurteilbares, Klappbares Display



Das ist sicherlich nicht immer der Fall, aber gerade Licht von hinten und insbesondere wenn ich aufgrund der niedrigen Kameraposition nicht direkt vor den Sucher gehen kann, ist für mich schon ein Problem. Im UWW habe ich solche Situationen leider regelmäßig.

Ich nicht, dafür habe ich ein sehr gutes Display auf dem ich bisher immer alles sehr gut beurteilen konnte. Auch und vorallem in der Landschaftsfotografie krieche ich oft in sehr unbequemen Positionen vor der Kamera rum, bisher ohne Probleme. Immernoch besser als bei der D700.

Andererseits geht es mit der T1 dabei auch nicht schlechter als mit anderen EVF-Kameras. Ist also nicht T1 spezifisch.

Das ist wohl richtig.

Puff
 
Schaaadeeeee das sie (für mich) schei..e aussieht :lol:
Das natürlich Geschmacksache und ich überprüfe das auch mal für mich auf der PK. Aber von den Bildern her gefällt mir das gar nicht, womit auch ein "Traum" für mich in Trümmern liegt. Ich hätte sofort bestellt sähe sie so aus wie das was bis vorgestern noch durchs Internet geisterte- aber so nicht.

Du meinst sicher richtig silbern!
Das "graphit" gefällt mir auch nicht ...
 
Immer wieder witzig wie Geschmäcker auseinander gehen. Hätte ich die X-T1 nicht schon, dann würde ich mir auf jeden Fall die graphite holen. Ich finds super geil!
 
zu 1. Völlig klar, denn erst dann erfolgt eine Belichtungsmessung.

So klar ist das nicht. Andere Kameras messen anscheinend permanent und zeigen die permanent neu berechneten Werte auch an.
Ich vermute nur, dass das beim EVF etwas schwierig ist, weil sich da auch die Helligkeit des gesamten EVF ändern müsste, weil WYSIWYG.

Die Größe ist auch weniger das Problem. Eher das einfallende Licht, wenn man damit als Brillenträger bei Sonnenschein fotografieren will.

In den meisten Fällen habe ich als Brillenträger keine Probleme. Bei den wenigen Situationen, wo das der Fall ist, setze ich die Brille ab.
Es gibt jetzt aber eine etwas größere Muschel für die X-T1 (Fujifilm EC-XT Long Eyecup).

@all
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Auch wenn in einzelnen Punkten Hoffnung besteht, bin ich emotional doch etwas durchgequirlt bzgl. meines Kaufs, denn in vielen Punkten werde ich damit erst mal leben müssen wie es ist.

Nun ja, wenn man etwas Neues kauft, kann man nicht automatisch erwarten, dass es sich so verhält, wie das Alte. Zumal Du einen echt großen Sprung machst (Analog zu Digital, MF zu AF, SLR zu Spiegellos, OVF zu EVF, ...). Und digitale Kameras sind ja auch schon einige Zeit auf dem Markt und haben eine lange Entwicklung hinter sich.
Hättest Du eine analoge SLR eines anderen Herstellers, als Nikon gekauft, würde dich sich ja auch anders verhalten und sich bedienen lassen, als deine FE2.

Wie bereits gesagt, ich arbeite mit den Fujis und der FE2 und finde, dass die Fujis vom Bedienkonzept am ehesten den alten SLRs ähneln. Daher fällt es mir nicht schwer immer wieder hin und her zu schwenken. Man muss nur die kleinen Unterschiede im Kopf haben.
 
Hallo,

so, gerade mal kurz nach der Veröffentlichung geschielt, und um beim Thema X-T1 zu bleiben: Jea!! :D:D - ein Dauergrinsen von einem 1.2 56 Besitzer.

Neben Neuerungen wie Spot-Belichtung auf dem AF-Feld und direkter AF-Feldwahl freut mich der elektronische Shutter mit 1/32000 am meisten.

Das gesamte Update beweist einfach wieder das Commitment von Fuji. Nur Schade das noch nicht Dezember ist ;)


Gruß,
Daniel


P.S. Mir gefällt Schwarz besser, Glück gehabt ;)
 
The FUJIFILM X-T1 Graphite Silver edition is now equipped with a high-speed electronic shutter that has a maximum speed of 1/32000 second that can be set in 1/3 steps when using the FUJINON XF23mmF1.4 R, XF35mmF1.4 R, or the XF56mmF1.2 R lenses. Additionally, the mechanical shutter will not operate when any speed for the electronic shutter is selected for a completely silent shooting experience.

Bedeutet das, ich kann den elektronischen Shutter nur mit diesen Linsen verwenden oder ist das nur ein wenig unglücklich ausgedrückt?

Das bezieht sich auf die Drittelschritte.
 
Also mir gefällt sie gut. Besser als die rein schwarze. Allerdings hätte Fuji - genau wie Oly bei der silbernen E-M1 - die Räder lieber schwarz lassen sollen. Das ist in beiden Fällen ein bisschen too much, finde ich. Aber das FW-Update ist schwer beeindruckend.
 
Das war ein wichtiger Grund für mich zu Fuji zu wechseln da neue Sachen wenn möglich auch meist für ältere Modelle verfügbar sind , vieleicht kommen die E2 Besitzer ja auch noch in den Genuss einiger Neuerungen :top:

Jetzt kann ich mich auf die Frage konzentrieren ob ich mein 23er behalte oder gegen die X100T tausche :D
 
Das bezieht sich auf die Drittelschritte.

Wenn es so wäre, welchen Sinn macht es ein Feature für verschiedene Linsen unterschiedlich zu implementieren? Ich hoffe eher auf eine mißglückte Formulierung.

Und ich lese es nicht so, dass der elekt. Shutter ein Teil des Firmwareupdates ist sondern eher der silbernen 1500 $ Version? Im deutschen Artikel steht, es wird auch für die schwarze T1 nachgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht wurden diese Objektive auch nur auf Grund der Lichstärke aufgeführt und Fuji sieht das bei den übrigen nicht so kritisch und nennt diese deshalb nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten