• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

AW: Fujifilm X-T1: Fehlkauf oder normale Einstiegsprobleme?

In einigen Punkten gebe ich Dir Recht, dass die Ergonomie noch verbesserungswürdig ist. Über die Suchergröße kannst Du Dich aber wirklich nicht beschweren. Der Sucher ist meines Wissens der größte aller digitalen Kameras und sogar größer als die Sucher der 4000+ € Vollformatboliden (siehe: http://www.colorfoto.de/testbericht...t-systemkamera-praxis-eindruecke-1939027.html).

Ich beschwere mich sicher nicht über Größe von Sucher oder Display, das hat mitr von Anfang an gefallen. Nur die Ansicht des Histogramms auf dem Display, umrahmt von den div. Daten, finde ich dann etwas klein. Aber vielleicht gibt es da ja auch noch was anders einzustellen.
 
AW: Fujifilm X-T1: Fehlkauf oder normale Einstiegsprobleme?

...Nur die Ansicht des Histogramms auf dem Display, umrahmt von den div. Daten, finde ich dann etwas klein. Aber vielleicht gibt es da ja auch noch was anders einzustellen.

Sicher gibt es da was einzustellen.
Ich muss aber gestehen, daß ich bei DEM hervorragenden Sucher das Histogramm gar nicht mehr benutze.
Der EVF zeigt mir alles an, was ich "fertig" sehen möchte - Insofern... So muss das sein! :top:
 
Zu 5. AF:
Von der Variante mit dem mittleren Feld und halb gedrückten Auslöser halte ich nicht so viel, weil damit gleich auch die Belichtung gespeichert wird, die ja beim finalen Bildausschnitt völlig anders sein kann.
Nachdem die X-T1 eine AF-L Taste oberhalb vom "Daumengummi" hat, verwende ich diese verbunden mit dem mittleren AF-Feld. Das geht nach meiner Erfahrung bei vielen (statischen) Motiven deutlich schneller, als jedes Mal den AF-Punkt zu verschieben und die Belichtung wird dann kurz vor dem Auslösen vorgenomman.

Das sehe ich genauso, diesbez. hab ich zumindest die BA rauf und runter studiert. (Hab evtl. doch schon manches an der Kamera verstanden ...? Denn die Belichtung wollte ich nicht mitspeichern. Ideal wäre die beiden AE-/AF-Lock tasten und den Auslöser diesbez. frei konfigurieren zu können.)

Was ich noch nicht probiert habe: ob manuelles Fokussieren eine Alternative wäre?? ... Da fehlen mir halt doch 25 Jahre AF-Erfahrung, das gestehe ich gerne ein.

Klar musste man an den alten Nikons auch erst mal einschalten und ggf. den Auslöser antippen, aber wenn ich hier bereits eingeschaltet habe, könnte m.E. auch sofort die Belichtungsmessung einsetzen, da ein bestimmtes Programm eingestellt ist. Der Sucher ist ja auch schon an.

@all
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Auch wenn in einzelnen Punkten Hoffnung besteht, bin ich emotional doch etwas durchgequirlt bzgl. meines Kaufs, denn in vielen Punkten werde ich damit erst mal leben müssen wie es ist.

Ich hatte schon insgeheim drüber nachgedacht, die Kamera evtl. (wenn möglich?) wieder zurückzugeben und mir was anderes zu holen (was?? ein "VF-Prügel" ..?), würde aber sicher von manchen für wahnsinnig erklärt.

Mit Handbuch ist wohl die etwas schmale Bedienungsanleitung gemeint? :(

Was heißt EVF und OVF ausgeschrieben? (bin übrigens kein Brillenträger, höchstens Sonnenbrille war mal kurz ein Thema ...)
 
...
Was heißt EVF und OVF ausgeschrieben? ...

Electronic View Finder
Optical View Finder

Die Sonnenbrille empfiehlt es sich aber bei Beiden abzulegen ;)
 
Heute gab es leider ein Problem mit der XT1:
"Shooting" mit zwei eiligen Gruppen, die ich so schnell nicht wieder zusammenbringe. Nach einigen Aufnahmen wollte ich die Ergebnisse kontrollieren - in diesem Moment meldet die XT1 "keine Speicherkarte" - nicht vorher.
SD Karte war aber ordnungsgemäß eingelegt. "Wir müssen weiter", lamentiert die eine Gruppe. Okay, dachte ich - ich lass sie ziehen und hole mir die Fotos zuhause aus dem Flash-Speicher der Kamera.
Jetzt die Ernüchterung - der XT1 liegt kein passendes USB-Kabel für Verbindung Kamera-PC bei? Kabel von anderen Kameras (auch Fujis dabei) passen nicht. Sehr gut, danke.
 
Heute gab es leider ein Problem mit der XT1:
"Shooting" mit zwei eiligen Gruppen, die ich so schnell nicht wieder zusammenbringe. Nach einigen Aufnahmen wollte ich die Ergebnisse kontrollieren - in diesem Moment meldet die XT1 "keine Speicherkarte" - nicht vorher.
SD Karte war aber ordnungsgemäß eingelegt. "Wir müssen weiter", lamentiert die eine Gruppe. Okay, dachte ich - ich lass sie ziehen und hole mir die Fotos zuhause aus dem Flash-Speicher der Kamera.
Jetzt die Ernüchterung - der XT1 liegt kein passendes USB-Kabel für Verbindung Kamera-PC bei? Kabel von anderen Kameras (auch Fujis dabei) passen nicht. Sehr gut, danke.

Hast du keinen Kartenleser? Also ich nehme schon seit 'ner halben Ewigkeit die Speicherkarten aus meinen Kameras und stecke sie zu Hause in den Kartenleser.
Übrigens: Im beschriebenen Lieferumfang der Kamera steht ein USB-Kabel auch nicht dabei.
Wüste nicht, welche DSLR oder andere Kameras heute Bilder dauerhaft auf einem Flashspeicher ablegt.

Ach ja, darf man fragen, was du für eine Speicherkarte du in der Kamera hast? (Marke)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Okay, dachte ich - ich lass sie ziehen und hole mir die Fotos zuhause aus dem Flash-Speicher der Kamera.
Jetzt die Ernüchterung - der XT1 liegt kein passendes USB-Kabel für Verbindung Kamera-PC bei? Kabel von anderen Kameras (auch Fujis dabei) passen nicht. Sehr gut, danke.

Flash-Speicher?? Ich meinte gelesen zu haben, dass sie gar keinen hat.

Ja, Kabel war bei mir auch keins dabei, ich musste erst ein neues organisieren. Man sagte mir, das sei heute ein ganz normales Handy-Kabel.
 
das kann ja wohl nicht wahr sein, daß bei einer Kamera dieser Preisklasse sogar das USB-Kabel eingespart wird. :grumble: Da kann man die Käufer nur bedauern.
Das ist das erste Mal, daß ich sowas erfahre. Meine alte Fuji S5700 hat ein USB-Kabel und ein Videokabel.

Gruß phoenix66
 
das kann ja wohl nicht wahr sein, daß bei einer Kamera dieser Preisklasse sogar das USB-Kabel eingespart wird. :grumble: Da kann man die Käufer nur bedauern.
Das ist das erste Mal, daß ich sowas erfahre. Meine alte Fuji S5700 hat ein USB-Kabel und ein Videokabel.

Gruß phoenix66

Deine S5700 ist schon ein Oldtimer. Die kannst du da getrost weglassen bei diesem Vergleich.
Es gibt heute Kameras (keine billigen) da ist noch nicht mal ein Ladegerät dabei.
Das heute so ein Kabel nicht mehr im Lieferumpfang ist, ist eher die Regel. Die meisten haben ja schon 5 von den Dingern zu Hause in der Schublade liegen.
 
Ja klar habe ich einen Kartenleser. Das ist nämlich seit langem auch mein Weg, die Fotos auf den PC zu transportieren. Das half mir aber jetzt so gar nicht, denn auf der Karte waren keine lesbaren Daten von diesem "Eilig-Shooting".
Fotos, die ich später gemacht habe, sind dann wieder einwandfrei drauf.
Die Karte ist eine SanDisk Extreme 32 GB Class 10 - eigentlich kein Billigprodukt.

Zum Speicher: Ob das nun ein Flash ist oder RAM oder XYZ, die Kamera kann ganz offenbar Bilddaten in einem internen Speicher ablegen. Nur da kommt man mit "normalen" USB-Steckern nicht mehr dran.

Hast du keinen Kartenleser? Also ich nehme schon seit 'ner halben Ewigkeit die Speicherkarten aus meinen Kameras und stecke sie zu Hause in den Kartenleser.
Übrigens: Im beschriebenen Lieferumfang der Kamera steht ein USB-Kabel auch nicht dabei.
Wüste nicht, welche DSLR oder andere Kameras heute Bilder dauerhaft auf einem Flashspeicher ablegt.

Ach ja, darf man fragen, was du für eine Speicherkarte du in der Kamera hast? (Marke)
 
Zum Speicher: Ob das nun ein Flash ist oder RAM oder XYZ, die Kamera kann ganz offenbar Bilddaten in einem internen Speicher ablegen.

Nein, jedenfalls nicht so wie du dir das vorstellst. Die Kamera hat einen Buffer um die Daten auf die Karte zu schreiben. Sobald dieser Buffer keinen Strom mehr bekommt sind die Daten futsch. Deshalb hilft dir da auch kein Kabel. Was nicht auf der SD landet ist verloren.
 
Ja klar habe ich einen Kartenleser. Das ist nämlich seit langem auch mein Weg, die Fotos auf den PC zu transportieren. Das half mir aber jetzt so gar nicht, denn auf der Karte waren keine lesbaren Daten von diesem "Eilig-Shooting".
Fotos, die ich später gemacht habe, sind dann wieder einwandfrei drauf.
Die Karte ist eine SanDisk Extreme 32 GB Class 10 - eigentlich kein Billigprodukt.

Zum Speicher: Ob das nun ein Flash ist oder RAM oder XYZ, die Kamera kann ganz offenbar Bilddaten in einem internen Speicher ablegen. Nur da kommt man mit "normalen" USB-Steckern nicht mehr dran.

Die Bufferspeicher (wie Noenken das schon richtig geschrieben hat) Speichern in den Kameras nur zwischen. Eben zur Weiterverarbeitung zwecks speichern auf der Speicherkarte. Mit diesen Daten kannst du nichts anfangen.

Zur Speicherkarte: reinige mal mit einem Mikrofasertuch die Kontaktflächen. Sollte das öfter vorkommen, tippe ich auf einen Kartendefekt. Das kann leider auch mal bei einer teuren Sandisk-Karten passieren. Mir ist das in der Anfangszeit mal mit einer Lexar passiert (die eigentlich auch kein Billigprodukt ist). Seit dem gibt's bei mir nur noch Sandisk. Und da gab's bisher keine Probleme.
 
Jippie, die Silberne ist da. Eine Frage zu Fujis Ankündigung.

The FUJIFILM X-T1 Graphite Silver edition is now equipped with a high-speed electronic shutter that has a maximum speed of 1/32000 second that can be set in 1/3 steps when using the FUJINON XF23mmF1.4 R, XF35mmF1.4 R, or the XF56mmF1.2 R lenses. Additionally, the mechanical shutter will not operate when any speed for the electronic shutter is selected for a completely silent shooting experience.

Bedeutet das, ich kann den elektronischen Shutter nur mit diesen Linsen verwenden oder ist das nur ein wenig unglücklich ausgedrückt?

PS: Schön dass man jetzt schnellen Zugriff auf die AF Felder bekommt. Auch schön dass man nun im MF die Größe des AF Punktes verstellen kann. Damit kann man sich jetzt den eigenen Kompromiss aus Trefferquote und Genauigkeit aussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jippie, die Silberne ist da. Eine Frage zu Fujis Ankündigung.

Schaaadeeeee das sie (für mich) schei..e aussieht :lol:
Das natürlich Geschmacksache und ich überprüfe das auch mal für mich auf der PK. Aber von den Bildern her gefällt mir das gar nicht, womit auch ein "Traum" für mich in Trümmern liegt. Ich hätte sofort bestellt sähe sie so aus wie das was bis vorgestern noch durchs Internet geisterte- aber so nicht.
 
Ich habe hier mal ne Frage an die X-T1 Besitzer: Wenn es mir rein um die Bildqualität geht, liegt da die X-E2 auf Höhe der X-T1?

Im JPG ja. Ob das gut ist, ist allerdings Geschmacksache. X-E2 und X-T1 sollen andere Farben haben als die erste Generation X-Kameras. Und wie das so ist wenn etwas anders ist.... Wir sind eben Gewohnheitstiere. ;)

Im Raw ist von X-Pro1 bis X-T1 die Bildqualität identisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten