Das Canon 85mm 1.8 kostet natürlich auch nur 1/3 und stellt dennoch besser frei. Dafür hat es viel mehr Bildfehler, allen voran diverse Aberrationen. In dieser Hinsicht merkt man dem Fuji 56er einfach seinen Preis an.
Das Canon 1.8 85 ist eine solide Optik, mehr aber auch nicht. Bezüglich Bildfehler und Verarbeitungsqualität ist der Preis des Canon gerechtfertigt, aus meiner Sicht ist es kein Gegner für teureren Fuji Objektive.
Das wirklich tolle am 1.8er ist der AF-Speed, dennoch musste es bei mir nach ein paar Jahren dem 1.4 85 Sigma weichen - welches wirklich hervorragend ist.
Für mich viel interessanter ist wie sich das 56er gegen dieses wirklich hervorragende Sigma 1.4 85 schlägt.
Natürlich hat das Sigma die etwas bessere Freistellung, aber wie groß sind die Unterschiede ansonsten - Schärfe, Kontrast / Mikrokontrast, Bokeh-Qualität (vor und hinter der Fokusebene, Farben, ... .
Preislich liegen beide in etwas gleich auf, das Sigma ist natürlich deutlich größer und fast doppelt so schwer. Aber hier bietet sich der Vergleich auf Augenhöhe wirklich an.
Wenn man extreme Freistellung aussen vor lässt, müssen wir wohl auch langsam einsehen, dass wir einen gewissen Premiumzuschlag leisten um bei optisch sehr hoher Qualität etwas kleiner und leichter unterwegs zu sein. Die Argumentation bzgl. vergleichbarer Blenden und der daraus abgeleiteten Preise, ist aus meiner Sicht nicht wirklich zielführend und zu eindimensional.
Unterm Strich diskutieren wir hier eh meist Unterschiede auf einem Level der schon sehr, sehr theoretisch ist und im Druck oder auf Web/Bildschirmpräsentation kaum relevant ist. Aber was solls, wenn es Spass macht

Ich liebäugle auch sehr stark mit dem 1.2 56, müsste dann aber aus reiner Vernunft das 1.4 85 Sigma verkaufen. Das macht letztendlich nur Sinn, wenn ich mit diesem Schritt noch starker auf Fuji setze und bis auf ein paar Spezialobjektive mein KB-Zeugs veräussere - bin ich schon soweit? UFF

Auf der anderen Seite habe ich auch schon das 2.4 60, welches jetzt auch beim AF mit der X-T1 kaum noch Anlass zur Beschwerde gibt und bei Schärfe, Bildanmutung, Freistellung und Bokeh, obwohl nur f2.4


Am Ende beschwere ich mich gerade über zuviel Möglichkeiten

Naja, schau ma mal.
Zur X-T1: Gestern habe ich den MHG Handgriff bekommen. Passt sehr gut und macht die Kamera nochmals deutlich griffiger ohne die Kamera wirklich größer zu machen. Wie auch schon an der X-Pro1 aus meiner Sicht eine absolute Empfehlung - wenn auch schweineteuer für so ein bisschen Metall und Gummi .. .da fühle ich mich immer abgezockt, aber es zwang mich ja keiner es zu kaufen.
Gruß,
Daniel