Kann ich mangels VG leider im Moment nicht ausprobieren, ob man mit einem Akku auskommt... aber ein 2. Akku ist nie verkehrt
Schon klar!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann ich mangels VG leider im Moment nicht ausprobieren, ob man mit einem Akku auskommt... aber ein 2. Akku ist nie verkehrt
Hallo ihr, wie funktioniert eigentlich die Gesichtserkennung der Fuji im Vergleich zu Olympus Kameras? Kann mal bitte jemand, der beide Systeme kennt, etwas dazu schreiben?
Laut Handbuch werden die Akkus hintereinander verwendet, d.h. der im VG-XT1 zuerst und danach der Akku in der Kamera.
Die Kamera zeigt dann auch zwei Symbole an.
Habe den VG-XT1 und kann deshalb (ohne Handbuch) sagen:
1. Nur Akku in der Cam: Geht, zeigt nur einen Akku an
2. Nur Akku im Griff: Geht, zeigt einen leeren roten Akku und einen vollen Akku
3. Akku im Griff und Cam: Geht auchzeigt zwei Akkus an [...]
War heute beim Fachhändler in meiner kleinen Straße
Haltet Ihr es angesichts der Fortschritte bei der T1 für (a) notwendig und (b) wahrscheinlich, dass Fuji kurzfristig seine "Ersties" 60mm, 35mm und 18mm als Mk II auf den Markt wirft, um bei AF und "weather sealing" mit der Body-Entwicklung mitzuhalten?
Gruß Hafer
Klar, kein Problem, geht aber erst morgen, bin leider unterwegs.
Spezielle Fragen? Für mich passt es super (nutze die Micro ICU).
Ich habe ca. 15 Akkus und würde empfehlen, immer einen in der Kamera und einen im Handgriff zu haben.
Gordon schreibt, dass die Fuji bis zu zwei Blendenstufen weniger Rauschen würde als die Oly E-M1. Gibt es da Erfahrungswerte von Forennutzern? Soweit ich im Internet gelesen habe, sagen einige, dass bei niedrigen iso Werten der Detailgrad der Fujis mit dem X-trans Sensor nicht so hoch wäre, wie bei den mft Kameras (http://soundimageplus.blogspot.de/). Gordon schreibt im Prinzip, dass bei Jpeg die X-T1 besser ist und bei Raw Gleichstand bei niedrigen iso Werten herrscht, während die Fuji bei höheren Werten einen 2LW Vorteil hätte. Gibts dazu was? Kann ich mit der Fuji in Raw genauso viel machen, wie mit den aktuellen Olys, ohne dass das Bild "Schaden", also Tonwerte abreißen, Rauschen auftritt etc...
Haltet Ihr es angesichts der Fortschritte bei der T1 für (a) notwendig und (b) wahrscheinlich, dass Fuji kurzfristig seine "Ersties" 60mm, 35mm und 18mm als Mk II auf den Markt wirft, um bei AF und "weather sealing" mit der Body-Entwicklung mitzuhalten?