Einen nennenswerten Vorteil des Fuji Sensors konnte ich für AL nicht feststellen.
Danke Torn. Wie findest du den Sucher im Vergleich zur Canon 5D? Welcher ist bequemer einsehbar (mit Brille, falls du hast)?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einen nennenswerten Vorteil des Fuji Sensors konnte ich für AL nicht feststellen.
Für maximale Leistung muss der Hochleistungsmodus auf EIN sein. "Sinnvollerweise"ist dieser unter den Energieoptionen versteckt und standardmäßig auf AUS.
... geh doch mit deiner X-E2 wieder unter den Stein, unter dem du vorgekrochen kamst und lass uns Profisportfotografen und Kriegberichtserstattern unsere Freude über die X-T1 ...
Ich bin zwar nicht Torn, versuche dennoch eine Antwort: an der 5D und 5D MkII nutz(t)e ich als Brillenträger den Canonvorsatz, der das Sucherbild etwas verkleinert.Danke Torn. Wie findest du den Sucher im Vergleich zur Canon 5D? Welcher ist bequemer einsehbar (mit Brille, falls du hast)?
Ich konnte mit Brille den X-T1 Sucher nicht ganz voll überblicken, den der E-M1 aber komplett. Das scheint bei jedem aber etwas zu schwanken vom Einblick.
@val-di-fassa:
Habe es doch noch zwischen zwei Terminen geschafft, leider nur auf die Schnelle, hoffe es hilft:
Heißt das jetzt wir diskutieren hier zieg Seiten über den lahmen AF auf Grund der Energiesparoption?????
Sehr ausführlicher Testbericht: http://cameralabs.com/reviews/Fujifilm_X-T1/index.shtml
Heißt das jetzt wir diskutieren hier zieg Seiten über den lahmen AF auf Grund der Energiesparoption?????
Schade nur das sie den Schärfevergleich mit dem 12-50 an der M1 gemacht haben, ...
Danke Torn. Wie findest du den Sucher im Vergleich zur Canon 5D? Welcher ist bequemer einsehbar (mit Brille, falls du hast)?
Interessant ist es, hier auch mal die XA-1 zuzuschalten!Wahlweise kannst du auch mal auf dpreview vorbeischauen und dort die Aufnahmen bei Tageslicht und low light vergleichen.
Gruß
Harald
P.S.: HIER kann ja jeder selbst mal schauen.
Bei der X-T1 beeindruckt mich vor allem, wie konstant sie in so ziemlich jeder Lebenslage eine sehr gute Bildqualität abliefert. So die ganzen großen Brüche fehlen, wo man sich fragt: "Huch, was ist denn da auf einmal passiert?"
Ich stimme Dir in allem zu mit einer kleinen Ausnahme. ...
Ich habe mit Brille immer Schwierigkeiten gehabt, den Sucher der 5D MK I/II zu überblicken. Bei der X-T1 ist es besser. In meinem Fall kann ich ihn gerade noch gut einsehen. 6D und 5D MK III sind aber auch besser als die alten 5er.
Hier noch ein Test von Tony Northrup, der sie mit der Oly E-M1 vergleicht.
http://www.youtube.com/watch?v=J2RUz-Hyy1E
Er äußert sich auch zur Face Detection und einigen anderen Einstellungseigenheiten und in diesen Bereichen finde ich Oly Kameras benutzerfreundlicher.
Beispiel Face detection: Ich habe sie mir einfach auf eine Funktionstaste gelegt, damit kann ich sie bei Bedarf An oder Aus schalten. Fertig.