• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Kann ich mangels VG leider im Moment nicht ausprobieren, ob man mit einem Akku auskommt... aber ein 2. Akku ist nie verkehrt

Schon klar! :)
 
Hallo ihr, wie funktioniert eigentlich die Gesichtserkennung der Fuji im Vergleich zu Olympus Kameras? Kann mal bitte jemand, der beide Systeme kennt, etwas dazu schreiben?
 
Hallo ihr, wie funktioniert eigentlich die Gesichtserkennung der Fuji im Vergleich zu Olympus Kameras? Kann mal bitte jemand, der beide Systeme kennt, etwas dazu schreiben?

Hatte das die Tage zum Spaß mal verglichen. Absolut kein Vergleich. Die X-T1 die Funktion zwar aber die E-M1 ist da deutlich schneller.
 
Oh, interessant - danke dir :) Es kommt mir weniger auf die absolute Geschwindigkeit an, als auf die Funktionsweise:

Bei der Oly lasse ich Gesichtserkennung immer aktiviert - da sehe ich ja den Rahmen um Gesichter, aber wenn ich auf etwas anderes fokussieren möchte, dann geht das auch ohne Weiteres. Zudem, trifft der AF wirklich zuverlässig das Auge, trotz Brille.

Wie verhält sich die Fuji? Kann man die Funktion immer aktiviert lassen und trotzdem noch auf alles andere fokussieren und ist der AF auch so treffsicher?

Ich ergänze den Post mal noch um einen aktuellen Testbericht:
http://cameralabs.com/reviews/Fujifilm_X-T1/

Gordon schreibt, dass die Fuji bis zu zwei Blendenstufen weniger Rauschen würde als die Oly E-M1. Gibt es da Erfahrungswerte von Forennutzern? Soweit ich im Internet gelesen habe, sagen einige, dass bei niedrigen iso Werten der Detailgrad der Fujis mit dem X-trans Sensor nicht so hoch wäre, wie bei den mft Kameras (http://soundimageplus.blogspot.de/). Gordon schreibt im Prinzip, dass bei Jpeg die X-T1 besser ist und bei Raw Gleichstand bei niedrigen iso Werten herrscht, während die Fuji bei höheren Werten einen 2LW Vorteil hätte. Gibts dazu was? Kann ich mit der Fuji in Raw genauso viel machen, wie mit den aktuellen Olys, ohne dass das Bild "Schaden", also Tonwerte abreißen, Rauschen auftritt etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Handbuch werden die Akkus hintereinander verwendet, d.h. der im VG-XT1 zuerst und danach der Akku in der Kamera.

Die Kamera zeigt dann auch zwei Symbole an.

Habe den VG-XT1 und kann deshalb (ohne Handbuch) sagen:

1. Nur Akku in der Cam: Geht, zeigt nur einen Akku an
2. Nur Akku im Griff: Geht, zeigt einen leeren roten Akku und einen vollen Akku
3. Akku im Griff und Cam: Geht auch;) zeigt zwei Akkus an
4. Kein Akku in der Cam/ Griff: Cam geht nicht

Gruß
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den VG-XT1 und kann deshalb (ohne Handbuch) sagen:
1. Nur Akku in der Cam: Geht, zeigt nur einen Akku an
2. Nur Akku im Griff: Geht, zeigt einen leeren roten Akku und einen vollen Akku
3. Akku im Griff und Cam: Geht auch;) zeigt zwei Akkus an [...]

Okay, bestens. Auch @Flysurfer und @Batman. Bestellung ist unterwegs. Ich liebe die Vorweihnachtszeit ;)
 
Ich auch, besonders im März!
Dabei hatte ich erst in im Februar ein paar Mal Weihnachten (X-T1 mit Batteriegriff, dann XF 23, letzte Woche das 56er...).
Und das 10-24 ist auch noch auf meinem Wunschzettel, jetzt muss nur noch das Christkind liefern.
 
@Batman: Ist zwar etwas OffTopic, aber ich hab in deiner Signatur gesehen, dass du einen Guru von f-stop hast. Könntest du diesen Mal mit deiner Fuji bestücken und fotografieren?

Bin am Überlegen mir den Guru auch zu Kaufen. Hab bereits den Loka, aber den brauch man wirklich nur für DSLR-Geraffel oder wenn man eine mehrtägige Tour machen will.
 
Klar, kein Problem, geht aber erst morgen, bin leider unterwegs.
Spezielle Fragen? Für mich passt es super (nutze die Micro ICU).
 
Haltet Ihr es angesichts der Fortschritte bei der T1 für (a) notwendig und (b) wahrscheinlich, dass Fuji kurzfristig seine "Ersties" 60mm, 35mm und 18mm als Mk II auf den Markt wirft, um bei AF und "weather sealing" mit der Body-Entwicklung mitzuhalten?

Gruß Hafer
 
Haltet Ihr es angesichts der Fortschritte bei der T1 für (a) notwendig und (b) wahrscheinlich, dass Fuji kurzfristig seine "Ersties" 60mm, 35mm und 18mm als Mk II auf den Markt wirft, um bei AF und "weather sealing" mit der Body-Entwicklung mitzuhalten?

Gruß Hafer

Kommt drauf an, was du unter kurzfristig verstehst. Ich denke, Fuji wird sich jetzt erst mal auf die Einführung der angekündigten Objektive konzentrieren, zudem ein verbesserter AF und eine Abdichtung bei den drei genannten Objektiven höchstwahrscheinlich auch nicht mal eben so "nebenbei" machbar wären.

btw: Ich würde mich nicht so sehr an dem Label "weather sealing" aufhängen. Auch ein nicht abgedichtetes Objektiv geht nun nicht bei Regen sofort kaputt. Und umgekehrt weiß keiner, ob eine X-T1 und ein gedichtetes Objektiv einen kräftigen Platzregen oder einen Schwall Wasser unbeschadet übersteht. Bei Nikon weiß man zum Beispiel gar nicht so genau, welche Objektive eigentlich gedichtet sind und dort wird darüber auch eher selten diskutiert.
 
Klar, kein Problem, geht aber erst morgen, bin leider unterwegs.
Spezielle Fragen? Für mich passt es super (nutze die Micro ICU).

Super, danke dir! :top: Eilt auch nicht. 1-2 Fotos würden mir erstmal reichen, bei speziellen Fragen würde ich mich nochmal melden.
 
Ich habe ca. 15 Akkus und würde empfehlen, immer einen in der Kamera und einen im Handgriff zu haben.

aber mindestens einen sollte man generell nehmen, oder:D

Hast Recht, denke auch immer beide Kammern "befüllen". Die "Einakkuvariante" habe ich nur aufgrund der Frage probiert. Wäre für den absoluten Notfall also auch geeignet.

Ansonsten ist sie mit dem Griff ein Traum:top:

Gruß
Carsten
 
Gordon schreibt, dass die Fuji bis zu zwei Blendenstufen weniger Rauschen würde als die Oly E-M1. Gibt es da Erfahrungswerte von Forennutzern? Soweit ich im Internet gelesen habe, sagen einige, dass bei niedrigen iso Werten der Detailgrad der Fujis mit dem X-trans Sensor nicht so hoch wäre, wie bei den mft Kameras (http://soundimageplus.blogspot.de/). Gordon schreibt im Prinzip, dass bei Jpeg die X-T1 besser ist und bei Raw Gleichstand bei niedrigen iso Werten herrscht, während die Fuji bei höheren Werten einen 2LW Vorteil hätte. Gibts dazu was? Kann ich mit der Fuji in Raw genauso viel machen, wie mit den aktuellen Olys, ohne dass das Bild "Schaden", also Tonwerte abreißen, Rauschen auftritt etc...

Ich könnte dir ein paar hundert Jazzphotos bei ISO 6400 zeigen sowohl aus der E-M5 als auch aus der X-E1. Du wirst nicht erkennen können, welches Bild aus welcher Kamera kommt. Ein paar 1000 weitere hätte ich noch aus meiner 5D MK I bei ISO 3200 und dann um eine Blende gepusht. Die sehen einen Tick besser aus, aber auch die wirst du nicht sicher identifizieren können. Die X-E1 liefert bei höheren ISO recht rauscharme aber eben auch entsprechend gebügelte Bilder. Wenn man die Details über RAW holt, dann bekommt man auch entsprechendes Rauschen dazu. Die E-M5 und die E-M1 sind bei solchen Lichtverhältnissen aber dank besserem AF, größerer Schärfentiefe und IBIS im Vergleich zu einer X-E1 im Vorteil.

JPG ooC ist eine gute Sache bei Fuji. Aber bei gleichem Detailgrad hat sich das auch ganz schnell mit dem Rauschen. Einen nennenswerten Vorteil des Fuji Sensors konnte ich für AL nicht feststellen.
 
Haltet Ihr es angesichts der Fortschritte bei der T1 für (a) notwendig und (b) wahrscheinlich, dass Fuji kurzfristig seine "Ersties" 60mm, 35mm und 18mm als Mk II auf den Markt wirft, um bei AF und "weather sealing" mit der Body-Entwicklung mitzuhalten?

Zu a: nein
Zu b: nein

Warum auch, die Objektive lassen sich alle updaten und "laufen" doch sehr gut. Darüber hinaus haben Objektive eine höhere Haltwertzeit als Kamerabodys, bisher zumindest. Zumal zurzeit ja auch nur die T1 als "weather sealing" bei Fuji x-Reihe zählt. Auch hält ein nicht abgedichtetes Objektiv doch ein wenig Regen aus und geht nicht gleich den Bach runter;).
Ich denke auch, dass Fuji erst einmal ihr Objektivportfolio mit den angekündigten Objektiven erweitert. Und danach ab 2015, wer weiß;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten