Das mit dem "Stress" zielte nicht auf dich, sondern auf die vermeintliche Notwendigkeit Fragen immer im thematisch richtigen Thread zu stellen - deutsche Ordnung
na ja,ist ja schon o.k,wenn ich mich mit einem Thema beschäftige und es verfolgen will,sind arge OTs schon irgendwie mühseelig
Jedenfalls bin ich auch ein Freund der Oly Farben und konnte jahrelang den Kaufimpuls bezüglich Fuji Kameras mit dem Eindruck bezähmen, dass die Farben irgendwie "seltsam" waren. Aber die geposteten Beispiele haben mir gefallen. Mir fällt nur auf, dass Grüntöne scheinbar ein gewisses "Leuchten" haben und sehr dominant sind...
Ja,mir gings ähnlich - war vor ein paar Jahren kurz davor mir eine S5pro
zu kaufen,scheiterte aber letztlich. daran,dass ich mir nicht vorstellen konnte parallel Fuji und Oly z.B. bei einem Event zu verwenden,weil die Bildwirkung (Farben) einfach zu verschieden gewesen wäre - und nur mit Fuji wollte ich dann doch nicht...hatte ja schon annähernd "silberne HZ" mit Oly...
Was die 3D Wirkung angeht: Hast du den Eindruck, dass das an der etwas geringeren Tiefenschärfe der APS-C Sensoren in den Fujis ggü. mft liegt oder vielleicht eher an den Farben, welche manche Motive mehr betonen (weil das Motiv leuchtet wie ein Weihnachtsbaum)?
Klares Nein was Tiefenschärfe angeht - Du hast ja die gleiche phänomenale Wirkung auch bei Landschaft und Architektur.
Du wirst bei all den Bildern in den APS-C Foren hier nichts Vergleichbares finden - auch nicht bei den FF Beispielbilder Threads!
Viele Bilder deiner ZenfolioGallerie (besonders die Landschaftsbilder) sind ja eine glühende Ode an die Oly Farben und genau deshalb gefallen sie mir so - deine Bilder sind natürlich auch sonst toll, aber die Farben sind besonders. Deshalb habe ich eine Oly Kamera. Wäre interessant wie Fuji die Welt abseits von Filmsimulationen darstellt.
Ausser in den ersten Monaten meines 1. "digitalen Jahres" (E-300)arbeitete/arbeite ich ausschliesslich mit RAW ,aber gar nicht mal so sehr um den WB evtl. korrigieren zu können(der ja sowieso meistens schon passt),sondern um auch das letzte Quäntchen an optimalen Farben,und Details aus den Schatten rauszuquetschen.
Dabei versuche ich immer möglichst bei natürlichen Farben zu bleiben und eine Sättigung zu geben die noch nicht übertrieben erscheint...

Zu Filmzeiten hatte ich zu 70% mit Kodakchrome fotografiert,wahrscheinlich bin ich deshalb mit Oly in vielen Belangen zufrieden.Der Rest war zu 95% Fuji-Chrome,und auch das hatte seinen speziellen Reiz,wenn Wiesen/Pflanzen/Bäume das Hauptmotiv waren (grossartiges Grünspektrum - wenn auch schon fast surreal anmutend)
Die Bildbeispiele die Ich zuvor verlinkt hatte waren ja auch mit einer Filmsimulations-Einstellung fotografiert worden.
p.s.;Danke für die Blumen
http://cazaluz.zenfolio.com