Nur schade, dass Fuji nicht gleich ein Bundle mit einer abgedichteten Linse anbietet. Würde das Teil vermutlich etwas günstiger machen.![]()
Ich bin sicher, dass es die Linse im Juni dann auch als Kit geben wird. Alles andere wäre komisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur schade, dass Fuji nicht gleich ein Bundle mit einer abgedichteten Linse anbietet. Würde das Teil vermutlich etwas günstiger machen.![]()
...Jetzt muss ich nur noch schauen, womit ich mir dieses Jahr was zu essen kaufen kann.![]()
Also ICH wäre zu allen Schandtaten bereit.Kannst nicht mal eine Arbeitsgemeinschaft mit dem Fliegenwellenreiter machen? Eine Hundeserie von dir mit der X-T1 würde mich wirklich interessieren (Pferde schön und gut, aber die sind recht anspruchslos zu fotografieren).
Ich bin sicher, dass es die Linse im Juni dann auch als Kit geben wird. Alles andere wäre komisch.
ich hab mich schon mal vorsorglich von meiner gesamten Canon Ausrüstung getrennt
Nun warten wir mal bis die X-T1 verfügbar ist, bis dahin hab ich mit der X-E2 riesen Spaß.
Ich hab mich vorsorglich von meiner Frau getrennt. Wenn das neue Zeug hält was es verspricht, sehe ich sie sowieso fast nie. Und die Kontokontrolle entfällt auch!![]()
Zwei Dumme ein Gedanke![]()
Ich fotografiere z.Z. zweigleisig mit der Fuji X-Pro1 und der D800 die Fuji kann, bei allem der Spassfactor, die DSLR nicht ersetzen war auch nicht geplant sollte die X-T1 allerdings einen schnellen AF besitzen werde ich die D800 verkaufen
Brauchst die 36 MP der D800 denn nicht? Oder das Vollformat?
Ich kann nur vermuten... so ganz wird der AF-C der Fuji sicher nicht an den der D800 rankommen. Ob er reicht, hängt dann wohl vom Motiv ab. Ich würde bestenfalls mit der Leistung der Oly M1 rechnen. Das wäre schon sehr gut für einen Hybrid-AF und für die meisten Fälle vollkommen ausreichend. Mir selbst würde das Vollformat doch etwas fehlen. Aber immerhin gibt es schon sehr lichtstarke Fuji-Objektive. Ein 35/1,4 stellt in etwa frei wie ein 50er mit Blende 2,2 an Vollformat.
Leider ist der TransX-Sensor bei DxO nie getestet worden.
j.
...Soweit ich informiert bin benutzt Fuji die gleichen Sony Sensoren wie Nikon...
nope, Fuji ist neben Toshiba einer der wenigen Hersteller eigener Sensoren der keine Sony Sensoren verwendet
viele Grüße
Andreas
Die X-T1 bietet immerhin 3 Möglichkeiten der Fernauslösung: Per USB, per Miniklinke und per WiFi-Remote. Da sollte doch für jeden was dabei sein. Ich zumindest könnte immerhin sogar noch mein Pentaxgelumps an der Klinkenbuchse weiter verwenden.Das einzige was mich an der Kamera soweit stört ist das fehlende Gewinde für den Drahtausöser. Warum machen die Hersteller das, immer gibt es irgendeinen Bruch zwischen den Kameramodellen eines Systems, wie soll ich das denn nun vereint bekommen mit meiner X100? Da schleppe ich doch jetzt umsonst den Drahtauslöser extra für die kleine mit und brauche einen zweiten Fernauslöser für die X-T1, der dann wieder nicht bei der kleinen passt. Ich glaube ja langsam die Hersteller machen das extra, damit man nie völlig zufrieden werden kann![]()
Afaik nutzt Fuji bei ihren "X-Trans" Sensoren sehr wohl Sony Technik,
aber mit eigenen, Nicht Bayer-Colorfilter, eben X-Trans.![]()