• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Übler Trick vom Georg!
Geht uns hier solange auf den Nerv bis wir zusammen schmeißen und ihm eine Kamera aus einem anderen Unterforum kaufen.... :evil:

Ich habe doch meine beiden X-E1 und bin glücklich mit dem was sie so macht. Andere Kamera habe ich derzeit keine mehr, außer der alten Fuji S5pro.

Ich meine es ernst: Ich lasse mich gerne durch Bilder eine Kamera überzeugen, und habe bisher fast jede Fuji Kamera in meinem Besitz aufgrund ihrer Farben und Bildqualität gekauft. Bisher habe ich aus der X-E2 und X-T1 jedoch nichts gesehen, was diese Wirkung auf mich hätte.

Ich hätte liebend gerne den - wie ich vermute - gigantischen EVF der neuen Kamera, schnelleren AF usw., aber wenn die letztendliche Bildqualität kaum die meiner alten X-E1 erreicht, bin ich nicht zu einer solchen Investition bereit und finde auch übertriebenes Lob nicht wirklich angebracht.

Und mit Bildqualität meine ich nicht extrem hohe ISO mit wenig sichtbarem Rauschen, sondern eben die maximal erreichbare Qualität, was immer bei niedrigen ISO der Fall ist. Mit überzeugenden (und nicht einfach nur knalligen) Farben usw.

Ich bin diesbezüglich wählerisch, das mit dem "Mecker- Tonfall" sehe ich ein und versuche darauf zu achten.
 
Wenn ich mir diese Bild http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/12222720076/sizes/o/in/photostream/ ansehe, bin ich auch enttäuscht.
Wo sind die feinen Nuancen des Holzes der Obstkisten? Mangold, Chicoree total glatt gebügelt...
Es scheint wie bei so vielen Kameras zu sein, harte Kanten werden betont, das macht die Bilder knackig und lässt sie scharf wirken, aber fein differenzierte Strukturen werden weggerechnet.
Schade, so wird das immer noch nichts mit mir und Fuji, so toll auch das neue Gehäuse sicher ist.
Gruß
Michael
 
Wenn ich mir diese Bild http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/12222720076/sizes/o/in/photostream/ ansehe, bin ich auch enttäuscht.
Wo sind die feinen Nuancen des Holzes der Obstkisten? Mangold, Chicoree total glatt gebügelt...
Es scheint wie bei so vielen Kameras zu sein, harte Kanten werden betont, das macht die Bilder knackig und lässt sie scharf wirken, aber fein differenzierte Strukturen werden weggerechnet.
Schade, so wird das immer noch nichts mit mir und Fuji, so toll auch das neue Gehäuse sicher ist.
Gruß
Michael

Ist wohl keine RAW Entwicklung, und auf JPGs gebe ich ohnehin nicht viel.
Auch wenn ich gerade hier bei Fuji insgesamt brauchbare Sachen gesehen habe.

LG, rolgal
 
Wie funktioniert das denn in einer Kompakten? Muss der Filter da nicht auch in den Strahlengang geschwenkt werden?
Ja, aber idealerweise in den Strahlengang in der Optik und nicht so nahe der Bildebene. Und das ist natürlich deutlich einfacher wenn die Optik feste dranne is, nich wahr?

mfg tc
 
Ich mache nicht "alles" schlecht, aber wenn "Testbilder" mit 20x Bücherregal und dann völlig uninspirierten Klick- Bildern in mäßiger Qualtät (technisch und fotografisch) gepostet werden, dann gestatte ich mir, das zu sagen.
Insbesondere, wenn hier eine neue Kamera so begeisterte Vorschussloorbeeren erhält.

Und wenn du meine kritischen Anmerkungen nicht lesen möchtest, setz mich doch auf deine "Ignorierliste". Ich habe nichts dagegen. Danke.

Gute Idee Georg, werde ich machen. Dein Gemeckere ist wirklich nervend!!!:ugly:
 
Es ist scheiX egal welche Kamera vorgestellt wird, der Ablauf hier im Forum ist immer der Gleiche.

Beiträge #1 - ca. #350 - Wau toll, wau super - neu erfundene und überirdische Bildqualität - und wau ist die schnell.

Danach - scheiX Beispielbilder - keine Qualität - so was kaufe ich mir nicht.

A ja, fast vergessen:
Die Nikon Df ist ja so schlecht - aber die X-T1 ist viel besser zu bedienen und manche können sogar für sich behaupten
und urteilen das die X-T1 viel schöner ist. Was ist schön?

271 Einträge vom 28.1.14 bis inkl. 29.1.14
Wau nur noch 53 Einträge am 30.1.14, also am dritten Tag nach Vorstellung.
Das sind ja ca. nur noch ca. 20 % Wortmeldungen am dritten Tag nach der Vorstellung.

Das flaut ja extrem ab ?


Uninteressante Kamera? oder uninteresante Beiträge/Meldungen? oder doch unqualifiziert da nicht sachlich betrachtet ?

Mal was zum Nachdenken!

Und dieses zwischenmenschliche Geschreibe wie in Beitrag #325 nerven wirklich.


LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will man denn auch sachlich diskutieren über eine Kamera die man erst in 2 Monaten in den Händen halten kann? Hier wird die Wartezeit totgequatscht.
Aber mit der Fuji hast du recht - wirklich eine schöne Kamera, da könnte sich Nikon n Beispiel dran nehmen.
 
Selbstverständlich ist die X-T1 VIEL schöner als die Df. Darüber kann man geteilter Meinung sein (z.B. falls man keinen guten Geschmack hat), aber nicht streiten. Die Df ist trotzdem die bessere Kamera. DARÜBER kann man streiten, es ändert aber nichts an der Tatsache. :lol:
 
Es ist scheiX egal welche Kamera vorgestellt wird, der Ablauf hier im Forum ist immer der Gleiche.

Beiträge #1 - ca. #350 - Wau toll, wau super - neu erfundene und überirdische Bildqualität - und wau ist die schnell.

Danach - scheiX Beispielbilder - keine Qualität - so was kaufe ich mir nicht.

Wie recht du hast

A ja, fast vergessen:
Die Nikon Df ist ja so schlecht - aber die X-T1 ist viel besser zu bedienen

ich habe am Anfang auch gedacht, dass die vielen Drehräder etc. eine Bereicherung sind. Jedoch komme ich mit moderneren Kameralayouts oft schneller und besser zur gewünschten Einstellung, was sich in der Praxis für mich sehr auswirkt - so gut mir das Design auch gefällt!
Aber jeder hat da auch seine eigenen Präferenzen


Was wirklich top zu seinem scheint ist der AF!
Was ich wirklich sehr sehr schade finde (und für MICH ein K.O.-Kriterium), ist die minimale Verschlusszeit von nur 1/4000!


Was haltet ihr eig davon, dass wieder ein OLED-EVF verbaut ist. Ist ein LCD-EVF gerade in dunkler Umgebung nicht wesentlich besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ein LCD-EVF in dunkler Umgebung besser sein?

Mir ist mal aufgefallen, dass der EVF der A77 (OLED) viel mehr rauscht als der der NX20 (LCD) - also bei wenig Umgebungslicht.
Zudem meine ich mich darin erinnern zu können, dass dieses Thema mal in einen Forum (hier oder auf dpreview) diskutiert wurde.
 
Zu Schlamis Bildern https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11925164&postcount=133:

Danke für den coolen Song!!:top:
Dafür jetzt 2x "Nicht-Kneipe":D LG

Dachte an Rauschreduzierung und wollte deswegen nachfragen, wie stark die Bearbeitung ist. Mir ging es beim Betrachten der Bilder genauso wie dort geschrieben:

http://www.chip.de/artikel/Fujifilm-X-A1-DSLM-Test_65022062.html
Die Testbilder der Fujifilm X-A1 schockieren - im positiven Sinne. Aufnahmen bei lichtempfindlichen ISO 1.600 erstrahlen in der 100-Prozent-Darstellung am Bildschirm immer noch nahezu rauschfrei. Selbst bei ISO 6.400 liefern die 16-Megapixel-Kamera rauscharme Fotos ab, die manch Vollformat-Sensor wegstecken.


Jetzt erst gesehen:
Bearbeitung = leichte TWK - alles klar.

:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist mal aufgefallen, dass der EVF der A77 (OLED) viel mehr rauscht als der der NX20 (LCD) - also bei wenig Umgebungslicht.

Dann liegt das wohl an der Umsetzng in der a77 - der OLED in der A7 ist bisher der klarste, hellste und einfach beste EVF, durch den ich gesehen habe. An der grundsätzlichen Technik wird es wohl also nicht liegen...
 
Sind für die Zukunft auch noch abgedichtete XF Linsen geplant? Die Kombination aus wetterfestem Body und einem Objektiv, das sich bei Regen in ein Aquarium verwandelt, erschließt sich mir nicht so ganz... :confused:
 
Also, es halten mich alle deswegen für alt, aber ich benutze Blitzsynchronkabel.

Daher finde ich es ausgesprochen positiv, daß bei der X-T1 der Anschluss verschraubbar ist.

Bei der X-Pro1 flutscht mir nämlich dauernd das Kabel raus.

... und für alle anderen, denen dsa egal ist: die dazugehörige Abdeckung ist eingeschraubt und damit wird man sie wohl nicht so leicht verlieren

das habe ich mir bei der S5 Pro auch gedacht, nacher hatte ich ein ganzes Tütchen Ersatzabdeckungen ;):D
 
Da bin ich auch sicher. Genau so sicher bin ich aber auch, dass ich nicht so lange warten will.:D:lol:
+1 ;) Hab meinen X-T1-Body gestern auch vorbestellt. Das 18-55er hab ich ja schon und bis Sommer will ich nicht warten zumal auch kein sonderlichere Preisabfall bis dahin zu erwarten ist.


Was will man denn auch sachlich diskutieren über eine Kamera die man erst in 2 Monaten in den Händen halten kann? ...
Sehe ich änhlich. Qualifizierte Auskünfte zur X-T1 können hier bisher nur sehr wenige geben. Eben die, die ein Vorserienmodell zum Testen erhalten haben. :top:
 
Mir ist mal aufgefallen, dass der EVF der A77 (OLED) viel mehr rauscht als der der NX20 (LCD) - also bei wenig Umgebungslicht.
Zudem meine ich mich darin erinnern zu können, dass dieses Thema mal in einen Forum (hier oder auf dpreview) diskutiert wurde.

http://www.dpreview.com/articles/7122225983/an-introduction-to-oled


Die Sony Sucher haben eine andere Charakteristik, die aber jetzt nicht unmittelbar mit OLED zu tun hat. Dazu gehört auch das fallweise stärkere Rauschen durch eine Verstärkung. Das hatten wir damals hier im Sony Forum diskutiert, als es um Sony Sucher vs. Olympus VF-2 ging.
 
Am großen Fluss kann man jetzt auch vorbestellen.
Ich hab mir schon mal ein Exemplar gesichert. Hoffentlich wird bald geliefert :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten