Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
diesen Schmarn' kannst du dir sparen... lediglich zwei Linsen die bis jetzt bei Oly über alles gut sind, ist ein mal das 12-40 und das 75er F1.8 letztere wurde von Sigma gerechnet
Fuji baut Objektive für Hasselblad und weiss von der Materie mehr als genug...
Olympus hat aber doch nur ein einziges wirklich hochwertiges Objektiv mit dem 75er und vielleicht noch das 25er. Fuji hat immerhin 14, 23, 35 und bald das 56er. Wenn es einen Grund gibt, warum ich von Olympus weg und hin zu Fuji bin, dann waren es die Objektive.
Können wir uns darauf einigen, dass es mehr als einen Hersteller gibt der hervorragende Objektive bauen kann?
Können wir uns darauf einigen, dass es mehr als einen Hersteller gibt der hervorragende Objektive bauen kann?
mfg tc
Wenns dir v.a. um Schnelligkeit geht, bleibt doch bei Olympus. Gehts eher um Bildqualität, ist Fuji zu bevorzugen.
Nein, es kann nur einen geben! Der andere muss sterben...
So sehr haut es wieder nicht rein. Ich find's nur sehr ambitioniert, dass man weder bei den Bodys noch bei den Optiken einen Preisunterschied zu APSc sieht, da fühle ich mich verschaukelt. KB bekomme ich schließlich auch nur mit Aufschlag. Jetzt müssen die mir Ahnungslosen erst mal erklären wieso ich diesbezüglich nicht den besten P/L-Kompromiss kaufen soll. DAS ist eigentlich das Problem von Oly.Olympus hat in jedem Fall ein Sensor- Problem. Würden sie heute noch mal starten, würden sie sicher kein so kleines Format wählen. m43 hat nur 60% (oder: gut die Hälfte) des APS- Sensorformats. Das haut rein.
Ihr weist schon das es seit E-M1 die gesamte FT Zuiko Reihe problemlos an das mFT funktioniert.
12er ist und bleibt nicht so der Brüller, dagegen ist das 14er Fujinon eine echte Offenbarung... so auch das 17er (beide waren F1.8 und F2.8 keine von-Hocker-weghauen-Linsen) dagegen das 23er von Fuji ein echter Brüller mit geilen Bokeh inklusive... 25er Leica gegen 35er Zeiss oder Fujinon kann mangels Erfahrung nichts sagen... dem 45er alle Ehre, aber auch nicht ohne, siehe Randschärfeabfall... mal schauen was das 56er F1.2 liefern wird......Und die reinen mFT Festbrennweiten 12-er, 17-er, 25-er, 45-er, 75-er sind Schrot, schon klar....aber ich werde trotzdem realistisch bleiben.
Das habe ich mir ja fast gedacht, dass Du diesen Fall als Beispiel anführst. Zu diesem Fall gibt es hier und im Sony-Forum entsprechende Threads. Lies dich da mal ein bischen ein. Ich finde diesen 1-Sterne Verriss ziemlich deplaziert und das hatte ich an entsprechender Stelle auch schon geschrieben.
12er ist und bleibt nicht so der Brüller, dagegen ist das 14er Fujinon eine echte Offenbarung... so auch das 17er (beide waren F1.8 und F2.8 keine von-Hocker-weghauen-Linsen) dagegen das 23er von Fuji ein echter Brüller mit geilen Bokeh inklusive... 25er Leica gegen 35er Zeiss oder Fujinon kann mangels Erfahrung nichts sagen... dem 45er alle Ehre, aber auch nicht ohne, siehe Randschärfeabfall... mal schauen was das 56er F1.2 liefern wird...
Nein, es kann nur einen geben! Der andere muss sterben...
Olympus hat in jedem Fall ein Sensor- Problem. Würden sie heute noch mal starten, würden sie sicher kein so kleines Format wählen. m43 hat nur 60% (oder: gut die Hälfte) des APS- Sensorformats. Das haut rein.
Hmmm - da die Bildqualität den APS-C-Kameras mit herkömmlichen Sensor nicht unteregen ist... Warum sollte Oly da die Top-Modelle unter wert verkaufen. Dass der X-Trans eine bessere BQ liefert ist unbestritten, es wäre aber interessant herauszufinden, was Oly aus einem FT-X-Trans herausquetschen könnte.So sehr haut es wieder nicht rein. Ich find's nur sehr ambitioniert, dass man weder bei den Bodys noch bei den Optiken einen Preisunterschied zu APSc sieht, da fühle ich mich verschaukelt. KB bekomme ich schließlich auch nur mit Aufschlag. Jetzt müssen die mir Ahnungslosen erst mal erklären wieso ich diesbezüglich nicht den besten P/L-Kompromiss kaufen soll. DAS ist eigentlich das Problem von Oly.
Also ich bin ständig mit der E-M1, 12-60 SWD und 50-200 SWD unterwegs und die funktionieren an der Kleinen genauso gut wie an E-30 und E-5. Problemlos trifft es genau.von problemlos kann da nicht die Rede sein, glaubst du kannst hier alles erzählen was die Oly's Werbung hergibt? hmm also dafür kenne ich Olympus zu gut.
Nimmt die X-T1 zwei SD-Karten auf?
Danke vielmals Fujifilm! Da habe ich mich bereits mit den Makeln der X-Pro 1 abgefunden und mich über die regelmässigen Firmwareupgrades gefreut, und da bringen die eine Kamera raus, die einfach alles, was mich an der X-Pro 1 gestört hat, besser macht. Grösserer und schnellerer EVF, besserer AF, Wifi, separater SD-Kartenslot, grösserer Buffer, noch mehr Knöpfchen und Rädchen, dazu dieses geile Design... Ich könnte die Liste noch weiterführen.
Andererseits stehen auch sehr schöne Fuji-Objektive bereit. Und ein paar wunderschöne Nikkore, die bei mir im Schrank nur darauf warten, via Speedbooster ihr Potential zu entfalten. Leider ist der Speedbooster auch erst auf der Wunschliste
35mm f/2.5; 85mm f/1.4, 24mm f/2.8, 135mm f/2.8...
Ich hoffe, dass ich der X-T1 widerstehen kann und mein hart gespartes Geld lieber in Glas investiere. Dumm nur, dass ich bei der X-T1 das Gefühl habe, die Kamera vor mir zu sehen, die mir noch in 5 Jahren dient. Danke Fujifilm![]()