• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Natürlich darf sie kritisiert werden.
Hier ging es ja gerade her darum, dass die eine Seite schreit "Die Details im RAW sehen bei DPReview total vermatscht aus" während die andere Seite dagegenhält "RAW aus ACR oder LR wird der Fuji auch nicht gerecht."

Ich hatte zum Vergleich in den DPReview Screenshot ja ein paar Seiten weiter vorne das selbe RAW entwickelt in Photo Ninja reinkopiert:



Hier sind die Unterschiede E-M1 und X-T1 plötzlich nur noch minimal.
(Wenn auch IMO immer noch zugunsten der der E-M1.)

Findest Du? Die X-T1 zeigt z.B. am Kragen mit Abstand am wenigsten Farbmoire.

Insgesamt empfinde ich dem xtrans in Deinem Beispiel am vorteilhaftesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und daher lassen sich iso vergleiche nur über Modus M, jpg Std. und einen relativ subjektiven Vergleich der jpg Helligkeit auf dem gleichen Ausgabemedium vergleichen, denn das kalibrieren die Hersteller, alles andere mag technisch interessant sein, wie DXO, man muss es aber interpretieren können und verstehen. Mir sind dort keine relevanten Unterschiede aufgefallen.
Das RAW von dpreview kann man durch Konverter jagen wie man will, vorserie bleibt vorserie. Das ist einfach nicht seriös.
Bezüglich detailwiedergabe gibt es Tests, auch in RAW, das Auge ist kein Messinstrument. Bei aps-c liegt samsung nx im RAW bei low iso vorn, fuji übernimmt ab höherer iso und bleibt dann vorn. Im jpg liegt fuji meist unangefochten vorn. Der Rest reit sich dann ein, nikon fällt immer durch sehr moderate Werte auf in jpg, dafür sauber. man kann nicht alles haben.
Alle gewinnen im RAW, an Auflösung und Rauschen. Meine fuji Bilder liefern genühgend Details, vor allem auch noch in höheren isos.
 
Nehmt zum Vergleichen doch
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
gleiche Blend gleiche iso gleiche Belichtung Zeiten
POS

habe ich gerade mal probiert:
GX7 ISO 3200 F4 1/80sec
X-E1 ISO 3200 F4 1/30sec
D700 ISO 3200 F4 1/100sec


Ich finde die Fuji Kameras wirklich sehr schön, aber das ständige Gebetsmühlenartige wiederholen wie gut sie in High ISO ist fällt bei
mir, angesichts der Testseiten, nicht gerade auf fruchtbaren Boden

Wenn Kameras bei identischen Blenden und Belichtungszeiten verglichen werden (das ist es ja, was ich in der Praxis dann nutze) ist der ISO-Vorteil
der Fuji plötzlich nicht mehr groß, wenn er überhaupt noch vorhanden ist

vg
thomas
 
Ihr habt valide Anhaltspunkte, da scheint mal die Sonne ins Fenster hinter dem Motiv und am nächsten Tag ist es bewölkt ...

Edit: Alternativ geht seit 2008 (D700) eine Glühbirne kaputt und wird durch eine etwas weniger helle ersetzt.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt valide Anhaltspunkte, da scheint mal die Sonne ins Fenster hinter dem Motiv und am nächsten Tag ist es bewölkt ...

Edit: Alternativ geht seit 2008 (D700) eine Glühbirne kaputt und wird durch eine etwas weniger helle ersetzt.:rolleyes:

ja, genauso wird es sein :top:
also bei Dpreview, bei dkamera, bei Martin Doppelhauer und auch bei meinen
eigenen Versuchen, durch die ich erst auf den Unterschied aufmerksam wurde,
und irgendwie immer zu Ungunsten der Fuji :mad:
Das riecht ja förmlich nach Verschwörung :)

Mir soll es recht sein wenn sich jemand etwas schönreden möchte,
ich finde nur das goldene HighISO Kind in derselbigen Disziplin überbewertet

Ansonsten, wie ich schon schrieb, ist Fuji ein sehr attraktives System meiner Meinung nach

vg
thomas
 
habe ich gerade mal probiert:
GX7 ISO 3200 F4 1/80sec
X-E1 ISO 3200 F4 1/30sec
D700 ISO 3200 F4 1/100sec


Ich finde die Fuji Kameras wirklich sehr schön, aber das ständige Gebetsmühlenartige wiederholen wie gut sie in High ISO ist fällt bei
mir, angesichts der Testseiten, nicht gerade auf fruchtbaren Boden

Wenn Kameras bei identischen Blenden und Belichtungszeiten verglichen werden (das ist es ja, was ich in der Praxis dann nutze) ist der ISO-Vorteil
der Fuji plötzlich nicht mehr groß, wenn er überhaupt noch vorhanden ist

vg
thomas

Und wenn du die X T 1 nimmst ist es 1/70 sec
 
Ehmm

Scheint so das der AF, gemäss ersten Feedbacks im Web, nicht wirklich viel an Leistung zugelegt hat...

Scheint so das die Bildquali bei den Fuji's im APSC Bereich nicht wirklich solch grossen Vorsprung (wenn überhaupt) auf die übrigen "Verdächtigen" hat..

Es scheint so als ob Fuji nur noch riesen Klötze von Linsen zum Verkauf bringt, welche zudem überhaupt nicht mehr zum retro passen...

Wisst ihr was? Werde sie trotzdem kaufen.. Finde die X-t1 einfach sexy:D.. Vor allem mit dem Gripp:D

Tja es gibt so Spinner welche so einkaufen:lol:

Gruss

Der carl
 
Wenn die Werte bei DXO nicht Vergleichbar sind, dann nehme ich das zurück.
Wie sieht es hier im Vergleich zur X-E2 aus? Identisch, oder hat sich da etwas verändert?
 
Wenn die Werte bei DXO nicht Vergleichbar sind, dann nehme ich das zurück.

Kann man sogar bei DXO nachlesen. Fast alle Kameras belichten etwas unter und ziehen die Belichtung dann nach der Aufnahme wieder hoch. Gut zur Rettung der Lichter, schlecht fürs Rauschen in den Schatten. Der eine Hersteller machts mehr, der andere weniger.

Wichtig ist am Ende nur, mit welcher Verschlusszeit welche Helligkeit herauskommt, der Weg dahin ist egal.
Auch gesteht dpreview, dass sie ihr Lichtsetup nicht konstant halten.
Es bleibt also nur der Test im Selbstversuch, indem man mit 2-3 Kameras in M ein Testbild mit identischer Belichtungszeit schießt und dann am Ende vergleicht, ob die Bilder gleich hell sind.

Mag sein, dass das schlecht für Fuji ausgeht, mag aber auch zu einem "Freispruch" führen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten