• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

In deinem Link steht in der rechten Spalte unter der Kamera Abbildung "waterproof".....

Moin ...

Ich glaube du meinst "Weatherproof" ... ;)
Aber das lese ich auch zum ersten mal.
Cool wenn's denn stimmt :)



Gruss
bananaboy
 
Moin ...

auf der kanadischen Webseite steht folgendes ...

Protection
The X-S1 has a body structure that keeps off moisture and dust.
The body is sealed around lids (for card slot, etc.) and the rubber ring on the lens prevents the entry of moisture and dust. Combined with the integrated lens that does not require replacing, the entire system delivers a high level of imperviousness.

http://www.fujifilm.ca/products/digital_cameras/x/fujifilm_x_s1/features/page_07.html


Auf der globalen Webseite steht ...

Protection
Body structure that keeps off moisture and dust.
The body features sealing around lids (for card slot, etc.) and rubber ring on the lens to prevent the entry of moisture and dust.
Combined with the integrated lens that does not require replacing, the entire system delivers a high level of tightness.

http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x_s1/features/page_04.html


Auf der englischen Webseite (United Kingdom) steht ...

2-way protection

Rubberised seals
The battery door, memory card slot and interface terminals all feature rubber seals to help keep out dust and moisture. The lens barrel is also sealed with a rubber ring.

Integrated lens
Unlike interchangeable-lens cameras, the X-S1 has an integrated lens. This means that you’ll never need to expose the sensor to the elements.

http://www.fujifilm.eu/uk/products/digital-cameras/pro-enthusiast/model/x-s1/features/Page03/


Die Webseite der Franzosen sagt ...

Protection
Un boîtier protégé contre l'humidité et la poussière.
L'appareil bénéficie de trappes étanches (pour le lecteur de carte, etc.) et d'une bague en caoutchouc sur l'objectif afin d'éviter la pénétration de l'humidité et la poussière.
Combiné à un objectif intégré ne nécessitant aucun remplacement, l'ensemble du système bénéficie d'un haut niveau d'étanchéité.

http://www.fujifilm.eu/fr/produits/appareils-photo-numeriques/model/x-s1/features/Page03/


Gruss
bananaboy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich bin Frank und neu hier im Forum.
Ich verfolge schon sehr lange alle Meldungen und Diskusionen zur X-S1. Letztes Jahr habe ich meine FZ 100 wegen der schlechten Bildqualität verkauft und wollte mir eigentlich die FZ 150 zulegen. Da kam die Meldung zur X-S1 raus! Und seit dem bin ich hin und her gerissen. Die ersten Bewertungen bei ama.. gehen von hervorragend bis ganz schlecht. Es ist noch nicht zu erkennen in welche Richtung die X-S1 geht. Und nun bin ich wieder am Überlegen ob ich mir nicht besser die EOS 600D zulegen soll. Aber an die Brennweite der X-S1 kommt die EOS nur mit sehr viel teurem Zubehör ran. Und Brennweite ist mir sehr wichtig, da ich viel in der Natur unterwegs bin. Aber auch auf eine ordentliche Bildqualität lege ich wert.

In einem Kommentar einer Bewertung bei ama.. ist zu lesen, dass ab Mai die X-S1 mit einem neuen Sensor ausgestattet wird. Was wisst Ihr darüber? Was meint Ihr: Lohnt es, mit dem Kauf bis Mai zu warten? Und woran erkenne ich dann, dass meine Kamera schon mit dem neuen Sensor ausgestattet ist?

Danke für die Antworten!

Gruß
Frank
 
... dass ab Mai die X-S1 mit einem neuen Sensor ausgestattet wird. Was wisst Ihr darüber? Was meint Ihr: Lohnt es, mit dem Kauf bis Mai zu warten? Und woran erkenne ich dann, dass meine Kamera schon mit dem neuen Sensor ausgestattet ist?
Hallo Frank,

erstmal herzlich willkommen im Forum!

Über den neuen Sensor und die Hintergründe dafür kannst du hier lesen. - Und bis du das alles durch bist, ist auch der Mai schon da ;)
 
Moin,

es gilt auch hier die Murphys Law: Es gibt keine Antworten, nur Querverweise!

Eine DSLR hat eine bessere Bildqualität, aber bei Verwendung eines Superzooms muss das nicht unbedingt zutreffen.
Der Autofokus einer DSLR ist schneller, aber wenn man im Liveview fokussiert muss das nicht unbedingt zutreffen.
Eine DSLR gibt es nicht mit einem einzigen Objektiv, welches einen derartigen Zoomumfang abdeckt.
Eine DSLR mit Objektiven ist teurer als ein Bridge.
Mit einer DSRL kann man besser freistellen und höhere Empfindlichkeiten nutzen als mit einer DSLR.


Es hängt eher davon ab, was deine Prärerenz ist. Gegen viel mehr Geld bekommst du eine bessere DSLR-Ausstattung als eine Bridge je leisten kann, aber neben den Kosten kommt dann auch das Gewicht und der Wechselfaktor (bei Objektiven).

Eine Bridge ist eine Budgetbeschränkung und man kann mit ihr auch gute Fotos machen. Für 13 * 18 und auch für 20 * 30 Fotos reichen eigentlich sogar 2 Megapixel, die S-X1 hat 6 MP, für normale Fotos mehr als ausreichend. Für die Betrachtung am Bildschirm und am HD Fernseher sind 2 MP auch ausreichend, nur das will heute keiner mehr wissen. Wenn man aber Poster erzeugen will und dann das Bild auch noch individuell stark beschneiden will und dann auch noch mit der Nasenspitze auf einem Bild in Tapentengröße die Tannennadeln eines Waldes zählen will, dann sollten es schon viel mehr Megapixel sein.

Abgesehen von der Freistellung von Objekten und der weniger guten Low Light Fotografie kann man mit der X-S1 eigentlich alles machen, was man im Bereich Familie, Reise und Urlaub braucht.

Ich hatte häufig eine Fuji Bridge und eine DSLR parallel.

2005 eine Canon 350D und eine Fuji S9500
2009 eine Oly E-510 und eine Fuji S100fs

Und? Die Bridge war immer schlechter als die DSLR! Aber sie hat mehr Spass gemacht und ich hatte sie viel häufiger mit dabei als meine DSLR und habe damit viele gute Fotos gemacht, die auch heute noch im Album sind.

Im Jahr 2011 hatte ich nur noch eine DSLR und habe zu Weihnachten keinen Familienkalender erstellen können. Warum? Weil die DSLR zu häufig zu Hause blieb.

Trotz besser Eigenschaften überlege ich die DSLR zu verkaufen und mir wieder eine Bridge zu zulegen!!! Oder noch mehr Objektive für die DSLR und zusätzlich eine Edelkompakte zu kaufen, d.h. noch einmal mind. 1.000,- EUR investieren.

Und da stelle ich mir dann doch mal die Frage, ob es bei mir nach über 20 Jahren SRL einen Abschied geben kann oder sollte. Und dann zur X-S1 überwechseln.

VG Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder:

Geld sparen
Gewicht sparen

und mal die Pana FZ 150 testen !!


Anfang April werden 3 Forum-User folgende Kameras in Hannover
am selben Ort - selbes Motiv - selbe Uhrzeit testen:

FZ150
HS30
X-S1
S100

.. und dann wird berichtet !!!
 
Oder:

Geld sparen
Gewicht sparen

und mal die Pana FZ 150 testen !!


Anfang April werden 3 Forum-User folgende Kameras in Hannover
am selben Ort - selbes Motiv - selbe Uhrzeit testen:

FZ150
HS30
X-S1
S100

.. und dann wird berichtet !!!

Könnt Ihr nicht auch ein paar DSLRs mit Superzoom und guten Objektiven mitnehmen oder mFT, damit man nach oben auch einen Vergleich hat.

VG Max


PS.: Mir erscheint es, als wenn die X-S1 in der BQ sich nicht nennenswert von der S100fs abhebt, was schade wäre, aber dann wäre es trotzdem noch immer ein gutes Ergebnis.
 
... Mir erscheint es, als wenn die X-S1 in der BQ sich nicht nennenswert von der S100fs abhebt, was schade wäre, aber dann wäre es trotzdem noch immer ein gutes Ergebnis.

Durch die Umstellung der Sensor- und der Signalverarbeitungstechnologie war eigentlich höchstens mit einem Gleichziehen bei der BQ zu rechnen. Nimmt man die Erfahrungen mit der HS-Serie und den S-Kameras hinzu, muss man ja geradezu frohsein, wenn es nicht so matscht.

Aber man sollte auch ehrlich sein: Mit der X-S1 ist eine fast gleich gute BQ bei stark erweitertem Zoom und mehr technischer Ausstattung (EXR, Video, Display,...) und Bedienkomfort (Direkttasten,...) erreicht worden. Als Gesamtpaket sicher eine durchaus nutzbare Alternative.

Ich verdanke der S100 auch einige meiner schönsten Aufnahmen: War halt immer dabei und fast immer ging etwas. Da mich aber die "Nachfolger HS..." tief enttäuscht haben, bin ich eben wieder bei den (leichten) Objektivwechslern gelandet. Kann man auch immer dabei haben (passt mit 2 Objektiven in die alte Tasche der S100), ist sogar etwas leichter als diese. Aber der Spass ist gleich um ein Vielfaches teurer geworden. Für viel Geld kann man immer etwas besseres oder vermeintlich besseres bekommen. Aber will oder kann man soviel Geld fürs Knipsen rauswerfen? Das muss man immer mit bedenken.
 
Eine X-S1 mit vergleichbarer BQ zur S100fs hatte ich mir auch erhofft. Ich fotografiere nur im RAW-Format und gebe mich nur mit Bildern zufrieden, die man in FullHD 1920x1080 am Bildschirm betrachten kann.

Leider war die mir gelieferte X-S1 der S100fs nicht gewachsen. HD am Bildsschirm sieht okay aus, aber bei FullHD ist die S100fs ungeschlagen.

Das kann am schlecht justierten Strahlengang und/oder am Sensor der X-S1 liegen. Ich werd's wohl nie erfahren, denn morgen geht die X-S1 Retour. Zusätzlich kommt natürlich das WSP (weiße Scheiben Problem) der X-S1 dazu. Bin gespannt, ob der von Fujifilm angekündigte Sensortausch das WSP behebt. Ob der Tausch auch die Schärfe positiv beeinflusst?

Als Ursache für die schlechte Schärfe der X-S1 kann ich mir gut Qualitätssschwankungen in der Serienfertigung vorstellen. Daher meine Frage:
Wer hat eine X-S1, die genauso scharfe Bilder produziert wie die S100fs?
 
Eine X-S1 mit vergleichbarer BQ zur S100fs hatte ich mir auch erhofft......

Leider war die mir gelieferte X-S1 der S100fs nicht gewachsen. HD am Bildsschirm sieht okay aus, aber bei FullHD ist die S100fs ungeschlagen.
...

Du wirst nichts besseres finden in dieser Kameraklasse. Der Super-CCD dürfte nicht zu schlagen sein. Und gebaut wird er nicht mehr.

Mein Erklärungsversuch:

Entweder wird der S-CCD absichtlich nicht mehr gebaut weil zu gut,
oder es ist wg. der "Notwendigkeit" :lol: hochauflösend filmen können zu müssen. :evil: Das können die CCDs nämlich nicht richtig gut.

Ich bin froh, dass ich mir letztes Frühjahr noch eine Canon SX20 (12 MP, CCD-Chip) besorgt habe. Die macht sehr gute Bilder, kann aber nicht hochauflösend filmen. Womit ich sehr gut leben kann!

C.
 
auch nr. 5,6,7 und 8 bekommst du in der auflösung wohl kaum mit einem handy hin :cool:

wieso wird eigentlich in diesem thread permanent versucht die x-s1 schlecht zu machen (vll. sollte man den threadnamen auf "warum die x-s1 kaka ist" ändern)? wenn euch die kamera nicht passt - ok, kein problem für uns besitz ABER warum immer diese kommentare wie "ein handy macht genauso gute fotos", "die s100fs hat eine identische BQ aber ist ja viel günstiger" oder "ich bin froh mir diese und jene kamera gekauft zu haben" etc?
ich will nunmal kein handy zum fotos machen und ich will eine kamera mit großem telebereich und ich will ebend genau die x-s1 weil sie verschiedene features hat die keine andere kamera besitzt!!!!!

ich habe die x-s1 und bin SEHR zufrieden! klar, ich bin kein fortgeschrittener oder profi - letzterer will ich aber auch gar nicht sein. ihr werdet einfach aktzeptieren müssen (auch wenns den dauernörglern anscheinend ziemlich schwer fällt) das es leute gibt, die zufrieden mit der x-s1 sind!!

jetzt warte ich auf antworten wie: für soooo viel geld kann man eben mehr erwarten und kamera XY ist ja sooooooooooo viel besser - mag sein, ist aber nicht bei jeder kaufentscheidung relevant, denn die einsatzfelder einer solchen kamera sind halt vielfältig ;)
 
kompletter Zoombereich

Hier nochmal Fotos die den ganzen Brennweitenbereich zeigen. Tele incl. intelligenten Zoom bis 52 x. Bilder unbearbeitet aus der cam, wenn man hier noch ein wenig an der Schärfe dreht finde ich das schon ziemlich beeindruckend.

 
AW: kompletter Zoombereich

Hier nochmal Fotos die den ganzen Brennweitenbereich zeigen. Tele incl. intelligenten Zoom bis 52 x. Bilder unbearbeitet aus der cam, wenn man hier noch ein wenig an der Schärfe dreht finde ich das schon ziemlich beeindruckend.

Der Brennweitenbereich ist in der Tat beeindruckend. Für welchen Zweck die Bilder dann noch nutzbar sind muss jeder für sich entscheiden. Danke für die Bilder! Ich denke, ich werde die Kamera doch noch mal ausprobieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten