• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

...
Wer möchte denn wirklich eine schwere SLR und ein teures und schweres Telezoom mit realen 600 mm Endbrennweite mit sich herumschleppen?
...

Die X-S1 wird kein 600mm ersetzten. Wenn sie ein 300mm erreicht ist es doch auch schon was.

Bildwinkelbeschränkung ist nicht gleich Teleleistung.
 
Die X-S1 erscheint ja in nicht einmal zwei Wochen in Japan und dann wird man bestimmt schnell weitere Fotos sehen können.
 
Sehr schöne Bilder Wolfram und jeder darf ja für sich entscheiden was er braucht und was nicht. :)

Nur ohne großen Zoom ist es oft nicht möglich, mit einem kleinerem Zoom zu seinem Motiv zu laufen. ;)

Also fangt nicht wieder an alles im Vorfeld zu zerreißen, richtige Bilder werden schon noch folgen.
.

Die Bilder sind tatsächlich (so im kleinen) recht brauchbar. :top:
 
Bin jetzt aber raus. Habe alles gesagt was ich weiß.


Wäre echt toll,wenn Sie sich an Ihre eigenen Aussagen halten würden,damit wenigstens ein bischen Glaubwürdigkeit Ihrer Aussagen übrig bleibt und nehmen Sie so manchen Chef-Zyniker,welche hier auch immer wieder gegen die Fuji X-S1 schreiben und sie madig machen möchten(also gegen eine Kamera,die NOCH nicht mal am Markt is:rolleyes:),am besten gleich mit,denn hier geht es nicht darum,massig Beiträge zu schreiben,die eh niemandem helfen:cool:!

Hier schreiben und lesen erwachsene Leute,die wissen was sie wollen und sich eben auf die X-S1 freuen(ob das nach Tests und eigenen Erfahrungen noch immer so sein wird,zeigt die Zukunft!),daher sind Eure Erfahrungen wohl eher für Neulinge aus der Kaufberatung angebracht,die sich nicht entscheiden können und eure Empfehlungen zu DSLRs und damit bester Foto-Qualität mehr helfen,anstatt hier ständig nur mit Zynismus,einen Bridge-Thread zu stören!

Nun wenn möglich zurück zu einem fairen und neutralen Thread zur Fuji X-S1:top:
Schönen Samstag wünscht der Foto~Bär
 
Das 24-624mm ist halt ein Zugeständnis daran, dass man nur 1 Objektiv hat und dass das nun mal alle Bedürfnisse von WW Fan bis Tele Fan abdecken muss.
Ich bin schon lange der Meinung, dass das für hochwertige Bridge Kameras der falsche Ansatz ist. Grade, seitdem immer mehr WW dazu kommt, sowas bedingt doch eine deutlich geänderte Bauart der Linsen. Mit weniger WW wäre der grosse Zoomfaktor viel unkritischer zu handhaben (selbst an APSc oder gar Kleinbild lässt sich ein ganz anständiges 50-500mm Zoom bauen).

Ich frage mich, wehalb sich Fuji nicht durchringen konnte, ein und denselben Body als 2 Modelle anzubieten, mit 2 unterschiedlichen Linsen. Eimal eine Version mit WW, aber sparsam Tele (z.B. 20-200), und dann eine Version für die Tele Fans (z.B. 35-900).

oder 20-200 und 200-1000?
 
[Video]-Thread eröffnet und Beiträge zu Video dorthin geschoben -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=986154

Danke rud:top:,aber auch gleich ne BITTE,nochkeinen Foto-Thread zu eröffnen,sonst werden vielleicht die schlechten Bilder aus dem Netz dorthin verlinkt und sie geben ja nicht die wahre Bildqualität zur Entscheidungsfindung wider!Ich denke,für geeignetes Material wird nighthopper oder darkRaven sorgen:evil:,mal schaun wer das Rennen von beiden entscheidet,die 1. Bilder hier einzustellen:top:
Danke nochmals!

Schönen Abend wünscht der Foto~Bär
 
Zum Glück weißt Du ja schon vorher wie die wahre Bildqualität ist. :lol:

Hallo akrisios!
Ich weiß es leider auch nicht,welche Bildqualität die Fuji X-S1 bieten wird:rolleyes:,das gehört alles noch ins Reich der Spekulationen und ehrlich gesagt wäre es wohl auch das Beste gewesen,den Thread dort zu belassen,damit nicht ständig aus irgendwelchen Zusammenhängen rausgerissene Zitate,hämisch-ironisch-zynisch-sarkastisch widergegeben werden,solange einfach keine Fakten oder vielmehr Tests vorhanden sind!

Gruss vom Foto~Bär
 
!Ich denke,für geeignetes Material wird nighthopper oder darkRaven sorgen:evil:,mal schaun wer das Rennen von beiden entscheidet,die 1. Bilder hier einzustellen:top:
Ich diesmal sicher nicht :)

Für den Preis möchte ich erstmal überzeugt werden. Sie müsste schnell sein wie die FZ150, im Tele so stark wie die SX40, einen mindest so guten HDR-Modus haben wie die Sony, einen brauchbaren Twilight-Modus und eine bessere Bildqualität als die S100FS (ich würde ja gern R1 schreiben, aber das kann ich mir doch nicht vorstellen).
Und eigentlich hätte ich am liebsten noch den Knickbody der F828, aber daraus wird ja definitiv schon mal nichts.

Nachdem Megazoom- und Bridge-Kameras vom Sprachgebrauch her zusammengewachsen sind, würde ich mir wünschen, dass dies wieder eine richtige Bridge wird. Ich zähle mich zu denen, die hier irgendwo mal erwähnt wurden, die sich mit den Megazooms abfinden mussten, nachem keine Bridges mehr gebaut wurden.

Die HS10 und HS20 waren sehr werbewirksam, aber in der Praxis doch auch etwas ernüchternd. Ich würde mich für Fuji freuen, wieder mal eine echte Legende zu schaffen (Sony wird mir den Gefallen ganz sicher nicht tun).

Es wäre schön, wenn wir hier gespannt warten würden, was da kommt, statt regelmäßig in Zynismus auszubrechen, DSLRs und Spiegellose in den Himmel zu loben (die hier überhaupt nicht hergehören). Ist ja auch egal, warum sich jemand für eine Bridge entscheidet. Man kann auch eine DSLR haben und trotzdem Spaß mit anderen Kameras haben.
Glaubt mir - das geht :evil:
 
... aber auch gleich ne BITTE,nochkeinen Foto-Thread zu eröffnen,sonst werden vielleicht die schlechten Bilder aus dem Netz dorthin verlinkt ...
In [Beispielbilder]-Threads sind nur eigene Bilder erlaubt :D, weil man auch nur da gesichert sagen kann wie und ob die Bilder bearbeitet wurden. Somit sollte klar sein, das der erste Besitzer einer X-S1 den BBT eröffnen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von flysurfer
In der Tat sind Premium-Bridge-Kameras ja eine vom Aussterben bedrohte Spezies.
ich glaube, dass auch DSLR aussterben. Die Zukunft gehört den spiegellosen Kameras.


@flysurfer
In welcher Tat? Meinst Du weil die Premium- (Ich kann dieses Wort schon nicht mehr hören :grumble:) Bridge X-S1 die Lücke zwischen Bridge und DSLR verkleinert?

Hier ist eine Statistik welches die Kameraverkäufe durch CIPA-Unternehmen (Camera & Imaging Products Association) Interessensverband der japanischen Fotoindustrie von 1999-2011 aufführt.
http://de.statista.com/statistik/da...italkameras-durch-cipa-unternehmen-seit-1999/
Ist aber leider nicht so ohnes weitere zu lesen weil man dafür einen kostenpflichtigen Premium-Account braucht :D:D


@-rabu- Dann heissen die DSLR ohne Spiegel halt ILC und können, wenn gewollt, kleiner gebaut werden.
Da ist noch keiner ausgestorben.
Und die SLT Alpha Transe-Serie mit ihrem translucenten Spiegel sogar eine SingleLensTranslucent.

Viel kleiner sind die richtigen Profikameras seit 150 Jahren auch nicht geworden.

Hermann Krone Selbstporträt 1858
Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/Photographers?uselang=de
Freier Inhalt
 
Zuletzt bearbeitet:
@flysurfer[/B] In welcher Tat?

In jener Tat, dass es außer Fuji derzeit keinen Hersteller gibt, der so etwas im Programm hat. Auch von Fuji hatte es keiner mehr erwartet, die X-S1 ist deshalb eine Überraschung.

Produkte, die nicht existieren, hab in der Regel überschaubare Verkaufszahlen. Insofern erübrigt sich auch ein "Premium"-Account, um die Verkaufszahlen dieser nicht existierenden Produkte nachzulesen.
 
In jener Tat, dass es außer Fuji derzeit keinen Hersteller gibt, der so etwas im Programm hat. Auch von Fuji hatte es keiner mehr erwartet, die X-S1 ist deshalb eine Überraschung.

Produkte, die nicht existieren, hab in der Regel überschaubare Verkaufszahlen. Insofern erübrigt sich auch ein "Premium"-Account, um die Verkaufszahlen dieser nicht existierenden Produkte nachzulesen.

Ein Hersteller ist schon mal unendlich mehr als kein Hersteller.
Wenn Du sagst keiner hat's von Fuji mehr erwartet, lässt Du mich aussen vor.
Und auch da ist Einer schon mal unendlich mehr als keiner.

Vielleicht ist die X-S1 aber wirklich unser Abschiedgeschenk von Fuji?
Wo noch mal so richtig die Schubladen aufmacht worden sind um auf das Halleluja einen Abgesang folgen zu lassen?
Weil der Fokus-Pokus demnächst auf Obejektivwechslerei gerrichtet werden soll :)
 
Wenn Du sagst keiner hat's von Fuji mehr erwartet, lässt Du mich aussen vor.
Und auch da ist Einer schon mal unendlich mehr als keiner.

Oh, da muss ich deine Beiträge, in denen du diese Erwartung vor der Ankündigung der X-S1 geäußert hast, wohl überlesen haben. Wie war denn damals so die Reaktion darauf? Eher zustimmend ("ja, ganz klar, sowas wird demnächst kommen") oder eher skeptisch ("ja sicher, träum weiter")?

Einer ist übrigens genau einer (in Zahlen: 1) mehr als keiner (in Zahlen 0). ;)
Das nur für jene, die umgangssprachlich korrekt formulierte und keineswegs missverständliche Formulierungen unbedingt als mathematischen Term missverstehen wollen.

Vielleicht ist die X-S1 aber wirklich unser Abschiedgeschenk von Fuji?
Wo noch mal so richtig die Schubladen aufmacht worden sind um auf das Halleluja einen Abgesang folgen zu lassen?
Weil der Fokus-Pokus demnächst auf Obejektivwechslerei gerrichtet werden soll

Sag du es uns, treffsicherer Prognosen Fujis Modellpolitik betreffend sind doch offenbar ganz dein Metier, nicht meins. :) Siehe deine Prophezeiung zur S-X1, mit der ich (so wie die meisten anderen Marktbeobachter) nicht gerechnet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' sehr wohl erwartet, dass, und was Fuji auf das Debakel mit der HS10 und der schnell nachgeschobenen HS20 bringt.

Wenn Du davon nichts gelesen hast liegt das daran, dass ich es nicht kundgetan habe.

Ebenso kann ich mich nicht errinnern wo ich je was prognostiziert haben soll. Hilft mir auf die Sprünge.
Ausser in Bezug auf die Videoqualität der X-S1, dass die Videos unter dem Rolling Shutter Effekt leiden werden, darauf möchte ich wetten :p

Ich bin dir unendlich böse, dass Du mich in einen Sack mit den Prognosenstellern steckst - da drin stinkt's und ich wollte nie rein :grumble:
Das sind die, die etwas prophezeien, nach dem man sich dann richten soll.
Also nee, da haste was verwechselt :rolleyes:
Egal ob jetzt Prophezeiung (religiös) oder Prognose (vermeintlich Wissenschaftlich)

Also hilf mir aus der Patsche und zeige wo ich mir widersprochen oder prophe-gnostiziert habe
und ich ergebe mich kurz und knapp um nicht ins OT zu rutschen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab' sehr wohl erwartet, dass, und was Fuji auf das Debakel mit der HS10 und der schnell nachgeschobenen HS20 bringt.

Wenn Du davon nichts gelesen hast liegt das daran, dass ich es nicht kundgetan habe.

Ebenso kann ich mich nicht errinnern wo ich je was prognostiziert haben soll.

Mangels Gedankenpolizei ist es natürlich schwierig, die Erwartungen jener zu berücksichtigen, die diese für sich behalten und nicht äußern. Entsprechende Beobachtungen beschränken sich naturgemäß auf Beobachtbares. Und die Beobachtung zeigt, dass die X-S1 für die Allermeisten überraschend kam, mich eingeschlossen. Dabei gelte ich doch sonst immer als bestens informiert. :grumble:

Mit meiner HS20 bin ich übrigens nach wie vor zufrieden. Die X-S1 scheint mir jedoch die bessere Alternative zu sein. Ob das auch auf das Preisleistungsverhältnis zutrifft, wird sich zeigen müssen. Ich habe die Kamera bisher nicht in der Hand gehabt, sodass mir nur meine Erfahrungen mit der technisch sehr ähnlich ausgestatteten X10 als Maßstab dienen können. Und, was den EVF betrifft, meine Erfahrungen mit der X100.
 
Mangels Gedankenpolizei ist es natürlich schwierig, die Erwartungen jener zu berücksichtigen, die diese für sich behalten und nicht äußern. Entsprechende Beobachtungen beschränken sich naturgemäß auf Beobachtbares. Und die Beobachtung zeigt, dass die X-S1 für die Allermeisten überraschend kam, mich eingeschlossen. Dabei gelte ich doch sonst immer als bestens informiert. :grumble:

Mit meiner HS20 bin ich übrigens nach wie vor zufrieden. Die X-S1 scheint mir jedoch die bessere Alternative zu sein. Ob das auch auf das Preisleistungsverhältnis zutrifft, wird sich zeigen müssen. Ich habe die Kamera bisher nicht in der Hand gehabt, sodass mir nur meine Erfahrungen mit der technisch sehr ähnlich ausgestatteten X10 als Maßstab dienen können. Und, was den EVF betrifft, meine Erfahrungen mit der X100.

Jo, jetzt hab' ich den Knackpunkt unserer Diskussion.
Ich hab' erwartet, dass was bald kommt und habe nicht die geringste Ahnung gehabt was.
Daher war ich natürlich masslos überrascht was Fuji augenblicklich auffährt.
Also war ich überrascht über das was auf meine Erwartung folgte.
Positiv überrascht was widerum meine Erwartungen über die Landung nährt.
Jetzt müsste alles klar sein ;)

Zum EVF.
Bei den Werten läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen.
Ich hatte seit meiner Canon T90 keinen Sucher mehr.
Ausser den kläglichen, optischen welchen ich bei der G7 nie benutzt hatte
und zuvor den EVF der Powershot S3 der, ich sag' mal, interessant war.

Die X-S1 hat einen mit 30 fps Bildwiederholrate im Stromsparmodus, sonst 60 fps.
Da erwarte ich einen Hit und prognostiziere..., dass ich das herausfinden werde sobald sie erhältlich ist
 
Nun, ich will eine X-S1, weil mir das Konzept gefällt.
Und nun habe ich mir auf der Fuji-Homepage die offiziellen Beispielfotos angesehen und nicht irgendwelche aus dem Internet. Und wenn man die offizielle Präsentation nicht mehr bieten kann, dann wird wohl auch kein anderer bessere Fotos machen. Und dadurch bin ich enttäuscht, die Erwartung an zumindest gute Bildqualität ist nicht mehr da.

Darüber darf man doch schreiben.

Bei der X10 sind die offiziellen Fotos und die Fotos von Leuten die fotografieren können schon ziemlich gut (abgesehen von den weißen Löchern), das beruhigt. Das es im Netz auch Fotos gibt die suboptimal bis schrottreif sind, das lässt weniger auf die Kamera denn auf den Fotografen schließen. Aber es gibt gute X10 Fotos. Und die fehlen bei der X-S1 selbst auf der herstellereigenen Präsentationsplattform.

VG Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten