• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Ich nehme mal an das Fujifilm die Beispielfotos der X-S1 extra so schlecht ins Netz stellt damit keiner von euch hier die Kamera kaufen wird.

Wie man in diesem Forum immer wieder Kameras schlecht redet bevor sie überhaupt jemand hat ist immer wieder ein Erlebnis.
 
Wie man in diesem Forum immer wieder Kameras schlecht redet bevor sie überhaupt jemand hat ist immer wieder ein Erlebnis.
Wie man in diesem Forum immer wieder Kameras bejubelt, bevor sie überhaupt jemand hat, ist immer wieder ein Erlebnis.
 
Nun, ich will eine X-S1, weil mir das Konzept gefällt.
Und nun habe ich mir auf der Fuji-Homepage die offiziellen Beispielfotos angesehen und nicht irgendwelche aus dem Internet. Und wenn man die offizielle Präsentation nicht mehr bieten kann, dann wird wohl auch kein anderer bessere Fotos machen. Und dadurch bin ich enttäuscht, die Erwartung an zumindest gute Bildqualität ist nicht mehr da.

Darüber darf man doch schreiben.

Bei der X10 sind die offiziellen Fotos und die Fotos von Leuten die fotografieren können schon ziemlich gut (abgesehen von den weißen Löchern), das beruhigt. Das es im Netz auch Fotos gibt die suboptimal bis schrottreif sind, das lässt weniger auf die Kamera denn auf den Fotografen schließen. Aber es gibt gute X10 Fotos. Und die fehlen bei der X-S1 selbst auf der herstellereigenen Präsentationsplattform.

VG Max

Ich habe meine Erfahrung mit 'weissen Löchern vor über 4 Jahren gemacht.
Mit der Finepix S6500.

____ iso 200, 15 sec / crop_iso 200, 15 sec / iso 800, 30 sec / crop_iso 800, 30 sec
 
Zitat von ? Wie man in diesem Forum immer wieder Kameras schlecht redet bevor sie überhaupt jemand hat ist immer wieder ein Erlebnis.

Wie man in diesem Forum immer wieder Kameras bejubelt, bevor sie überhaupt jemand hat, ist immer wieder ein Erlebnis.

Was muss das für ein Erlebnis sein, in Threads zu schauen, wo man weiss, dass es die Kamera noch garnicht gibt.

Spielverderber :evil:
 
Ich nehme mal an das Fujifilm die Beispielfotos der X-S1 extra so schlecht ins Netz stellt damit keiner von euch hier die Kamera kaufen wird.

Wie man in diesem Forum immer wieder Kameras schlecht redet bevor sie überhaupt jemand hat ist immer wieder ein Erlebnis.

Ist doch klar, für die Leute die sich eine Sx40, Hx100V oder Fz150 gekauft haben oder in Kürze kaufen wollen sind die Beispielbilder Wasser auf die Mühlen. Besonders für die Sx40 Besitzer die sich einbilden die beste BQ zu haben um die spartanische Ausstattung zu rechtfertigen.
Ich bin zuversichtlich. dass die Fuji bei Erscheinen alle 3 Kameras in die Tasche stecken wird und wenn nicht habe ich halt 350 Euro gespart.
 
Hallo,


Ich bin zuversichtlich. dass die Fuji bei Erscheinen alle 3 Kameras in die Tasche stecken wird und wenn nicht habe ich halt 350 Euro gespart.
Eine Kamera besteht nicht nur aus BildQualität.

Ich besitze nur 2 Kameras eine F31fd und FZ38 sind beide gut. Ich halte mich also für objektive. Wenn ich aber sehe was Panasonic aus dem kleinen Sensor rausholt bin ich nicht sicher ob es lohnt eine MEGAzoom mit grösserem Sensor zu entwickeln. Zumal es bestimmt schwieriger ist mit grossen Sensor und einem Zoombereich von 24-624mm eine hohe Randauflösung zu erreichen.

Und dann noch der gute, schnelle Autofocus und die Serienbildgeschwindigkeit der FZ150, da wird es schwer für X-S1

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Hallo,



Eine Kamera besteht nicht nur aus BildQualität.

Ich besitze nur 2 Kameras eine F31fd und FZ38 sind beide gut. Ich halte mich also für objektive. Wenn ich aber sehe was Panasonic aus dem kleinen Sensor rausholt bin ich nicht sicher ob es lohnt eine MEGAzoom mit grösserem Sensor zu entwickeln. Zumal es bestimmt schwieriger ist mit grossen Sensor und einem Zoombereich von 24-624mm eine hohe Randauflösung zu erreichen.

Und dann noch der gute, schnelle Autofocus und die Serienbildgeschwindigkeit der FZ150, da wird es schwer für X-S1

Mit freundlichem Gruß
Aloysius

Ist mir klar, ich meinte auch nicht nur die BQ. Deswegen besitze ich ja auch die Sony. Denn von den 3 oben genannten ist sie das beste Gesamtpaket trotz leicht mehr Matsch bei 100% crops.

@Rud
Noch bin ich zuversichtlich sie irgendwie in meine Edit 130 quetschen zu können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SX10 z.B. kann ich notfalls noch in die Handtasche meiner Frau legen.

Meistens habe ich sie in einer kleinen Fototasche die ich gerade noch am Gürtel tragen kann.

Die X-S1 wird da schon ein anderes Kaliber sein.
 
Nun, ich will eine X-S1, weil mir das Konzept gefällt.
Und nun habe ich mir auf der Fuji-Homepage die offiziellen Beispielfotos angesehen und nicht irgendwelche aus dem Internet. Und wenn man die offizielle Präsentation nicht mehr bieten kann, dann wird wohl auch kein anderer bessere Fotos machen. Und dadurch bin ich enttäuscht, die Erwartung an zumindest gute Bildqualität ist nicht mehr da.


Aber es gibt gute X10 Fotos. Und die fehlen bei der X-S1 selbst auf der herstellereigenen Präsentationsplattform.

VG Max

Nun, für die meisten Hersteller gilt das auch. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Hersteller-Samples bei Fuji sehr oft bescheidene Qualität haben.

:Ironie an: Vielleicht liegt da ja sogar eine Marketing-Strategie dahinter, erst die Erwartungen dämpfen und dann mit dem fertigen Produkt begeistern. :Ironie aus:

Es ist wirklich unverständlich, warum Fuji das so oft macht. Geradezu legendär war das ganze bei der F30.

Ich habe durchaus die Hoffnung, dass die reale Bildqualität sich von den Herstellersamples positiv abheben wird.
 
Einen Vergleich! :ugly:

Wie kam ich nur auf die Idee, da könnten Bilder zu finden sein...

Ich liebe Datenblattfetischisten, sie halten unser Wirtschaftssystem am laufen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten