• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Fujifilm X-S1

nighthopper

Themenersteller
Gespannt kann man weiterhin auf die Videofunktionen sein.......

Ja, speziell ob die Videos auch so ENTspannt wirken wie bei der HS20.
www.youtube.com/watch?v=SlLcmpiOoKY
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffe auch noch, dass die Videofunktion brauchbar ist. Bei dem was ich von der X10 gesehen habe, habe ich allerdings keine sehr grosse Erwartung...
Das wär für mich aber kaufentscheidend, da ich denke, dass die Fotoqualität in Ordnung gehen wird.
 
Das verstehe ich unter Stabilisierung.
Ich hab mit der TZ10 den vollen Zoombereich incl. Digitalzoom (48x)durchgefahren.

Keine Probleme mit 'Rolling Shutter' und sehr ruhiges Bild für den Zoombereich.
Freihand ohne Abstützung vor's Gesicht gehalten.

http://www.youtube.com/watch?v=2Itk8P_xJXU
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffe auch noch, dass die Videofunktion brauchbar ist.


Hallo *******!
Mein Hauptaugenmerk liegt bei der X-S1 natürlich auf einer,für mich,guten bis sehr guten Bildqualität!Persönlich hab ich noch nie mit einer Digitalkamera gefilmt(nur mit verschiedensten Handys),doch ich sag mal so,wenn die Videoqualität sich irgendwo zwischen Handycam und reiner Videocam befindet,wäre ich schon zufrieden und bin auch schon,mal auf dieses Feature gespannt,bald is ja Januar:D!

Gruss vom Foto~Bär
 
Hallo Foto~Bär

Du schreibst ......wenn die Videoqualität sich irgendwo zwischen Handycam und reiner Videocam befindet,wäre ich schon zufrieden....

Videoqualität zwischen den beiden, das könnte hinkommen.

- So wabbelig wie bei Handys.
- So scharf und zoomig wie bei Videocams.
- Ein Weitwinkel wie ihn keine Videocam bietet, wenn Du nicht gleich tausende Euros locker machst und bei der Mobilität .... na ja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo nighthopper!
So könnte man es auch ausdrücken,ich lass mich da einfach mal überraschen von dem Feature.Sollte es die X-S1 werden,dann werd ich mich mal mit dem Thema näher beschäftigen und vielleicht ersetzt sie ja meine gute alte Mini-DV-Kamera,das digitale Zeitalter is ja nicht mehr aufzuhalten:D!

Gruss vom Foto~Bär
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bring dann mal was für einen zukünftigen Video Thread der X-S1.

Auf der von DarkRaven verlinkten russischen Seite hab ich mir mal das Testvideo angesehen, ziemlich unten dort:

http://translate.google.com/transla...ophotos.ru/reviews/14675-fujifilm-x-s1?page=5

Damit bin ich schon mal beruhigt, die Kamera stellt sehr zügig nach aufhören von zoomen wieder scharf, wobbeligkeit ist mir auch nicht besonders aufgefallen und der Stabi scheint sehr gut zu arbeiten.
Die Aufnahme dort geht bis max. Zoom und soll frei Hand sein. Und die Lichtsituation war nicht sehr hell.

Ich hab mir ja schon sehr viel von der HS10 & HS20 angesehen, die mich da nicht überzeugt hatten.

Würde mich über Hinweise zu weiteren Videos der X-S1 freuen wenn schon jemand welche gefunden hat.
 
Hallo,
seit 1 1/2 Jahren knipse ich mit der TZ7 mit dem Schwerpunkt filmen. Nachdem ich jetzt einen FullHD TV habe, würde ich auch gerne in FUllHD filmen und möchte aber auf akzeptable Bilder nicht verzichten.

Zuerst hatte ich die FZ150 im Auge, aber nun konnte ich auch in einem großen Markt die einzige X-S1 einige Minuten testen. Sie stand voller Ehrfurcht in einer Vitrine neben den vielen SLRs.

Das mit dem Wackeln hatte ich schon gelesen und habe es extra mal versucht, aber das Spiel ist minimal. Die HS20 oder SX40 wackeln genauso und wenn man es nicht weiss, kommt man da gar nicht drauf sowas auszuprobieren.

Aber eine Frage an die, die die X-S1 schon besitzen: Wie ist die Videofunktion und die AF-Nachfführung? Ich habe einige Youtube Videos gesehen und da ist mir starkes Pumpen des AF aufgefallen, was ich bei der FZ150 oder anderen Bridges so noch nicht gesehen habe.

Gruß Micha
 
Hallo
ja, habe ich, aber ich filme meist Familienvideos im Urlaub und berarbeite die dann im PC. So müsste ich einen Camcorder und meine Kompakte mitnehmen und ein Camcorder kostet locker mal so um 300-400 EUR in der unteren klasse. Wenn man den Testberichten Glauben schenken darf, würde die FZ150 dieselbe Qualität wie ein Camcorder liefern, dazu noch einen besseren Weitwinkel haben und die Bilder wären auch sehr gut.
Bessere Bilder und auch FullHD liefert die X-S1 und hat auch das bessere Gewicht für eine Kamera (Ich mag es klobig, aber möchte keinen Rucksack mitschleifen)).
Deswegen meine Frage: Ich möchte definitiv eine All in one Lösung, bin nur unsicher:
1. Die X-S1 macht die besten Bilder in der Bridgeklasse und die Videoqualität kenne ich nicht.
2. Die FZ150 macht gute Videos, aber nicht so gute Bilder wie die X-S1, kostet dafür aber auch weniger.
3. Dann evtl. noch auf die P510 warten, aber da ist die Bildqualität bei einem 1000mm Tele fragwürdig.
Gruß
Micha
 
Wenn bei der X-S1 die Videoqualität genauso gut ist wie bei der X10 dann wirst du keine Freude mit Video und der X-S1 haben.

Da ist meine Sony HX9 um Lichtjahre besser als der Videoschrott von Fujifilm.

Wenn du super Videos und gute Fotos haben willst dann bleibt nur die GH2 zurzeit.

Gruß olli
 
Hallo
ja, habe ich, aber ich filme meist Familienvideos im Urlaub und berarbeite die dann im PC. So müsste ich einen Camcorder und meine Kompakte mitnehmen und ein Camcorder kostet locker mal so um 300-400 EUR in der unteren klasse.
1. Jeder aktuelle Camcorder kann auch Fotos aufnehmen!
2. Wenn Dein Schwerpunkt bei Videos liegt, solltest Du wirklich mal einen Camcorder in die Hand nehmen. Da liegen von der Bedienung und vom Ergebnis Welten zwischen Camcorder und Digicam! (Ich habe beides...)
3. Die X-S1 kostet im Augenblick 700 Euro! Es ist ja schon fast schwierig, einen Camcorder zu finden, der so teuer ist!
4. Von der Größe her wird es kaum einen aktuellen Camcorder (nicht Profi-Segment) geben, der so groß und so schwer ist wie eine X-S1!
 
Ich geb Dir ja Recht.
Mein letzter Camcorder war ein Digital8 Gerät von Sony, der größer und schwerer war als die X-S1.
Seit der kaputt ist, filme ich mit der TZ7, da die die einzige Alternative damals war.
Da ich bis auf das Ruckeln und den seltsamen Datenstrom (Im Datenstrom steht 50p, obwohl 50i und damit 25p ausgegeben wird) relativ zufrieden bin, dachte ich, dass ein neueres Modell mit mind. 30p ausreichend ist.
Es hat mich früher schon immer genervt, beide Geräte dabei zu haben und eine All in One Lösung wäre die Lösung.
Schwerpunkt Video heißt 60% Video und 40% Foto.
Wenn wirklich Digicams gibt, die sehr gute Fotos machen, dann wäre das natürlich besser.
Da muss ich mich mal umsehen.
Gruß
Micha
 
Wenn wirklich Digicams gibt, die sehr gute Fotos machen, dann wäre das natürlich besser.
Da muss ich mich mal umsehen.
Dann haben wir uns falsch verstanden.
Du willst "sehr gute Fotos" und "Schwerpunkt auf Video", also übersetzt "noch bessere Videos".
Das gibt es nicht in einem Gerät. Da brauchst Du gar nicht zu suchen.
Du musst Prioritäten setzen und auf der anderen Seite Abstriche in Kauf nehmen. Bei Camcordern ist die Fotofunktion eine Zusatzfunktion, ein Add-On, ein Schmankerl, aber nicht mit der Funktionalität und Qualität einer guten Kompakten zu vergleichen. Genauso ist die Videofunktionalität einer Digicam nur eine Zusatzfunktion, die niemals an Funktionalität und Qualität des entsprechenden Spezialgerätes herankommt.
Willst Du beides ohne Abstriche, brauchst Du zwei Geräte.
Kannst Du mit Kompromissen leben, reicht ein Gerät.
Das ganze lässt sich beliebig weit treiben - je nachdem, zu wie großen Kompromissen Du bereit bist, reicht ein Handy! ;)
 
Schwerpunkt Video heißt 60% Video und 40% Foto.
Da muss ich mich mal umsehen.
Gruß
Micha

Dann schau Dir mal die Sony HV100X an. Auch eine Bridge .. aber mit echten Full-HD mit 50p. Der Stabilisator für Video ist überragend. Zumindest bei der kleineren HX9V. Die habe ich und im Videobereich bei Kameras habe ich noch nichts besseres gesehen. Schrieb ****** ja auch schon.

cu
cyco
 
Hallo und Danke,
ja die X-S1 wird es nicht werden und ist auch kein Vergleich mit einer Bridge bei dem Preis
Die HX100V hatte ich schon in der engeren Auswahl, aber Blitzschuh und RAW wären mir schon wichtig. Das hat auch die X-S1.
Aber ich denke, es wird dann eine FZ150 werden.
Gemäss den Tests soll sie ja einen Camcorder ersetzen können und die Bilder seien bei guten Lichtverhältnissen sehr gut.
P.S. Es stimmt nicht, dass Digicams einen Camcorder nicht übertreffen können. Die GH2 kann es, kostet aber auch ihren Preis. Die wäre eigentlich mein Traum, aber zu teuer und zu sperrig mit vielen Objektiven.
Gruß
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher ob die Leute die hier gegen die Videofunktion der X-S1 schreiben diese überhaupt schon mal in der Hand hatten...

Nachdem die Videofunktionen in "Fotoaparaten" immer besser werden, suche auch ich eine Fotokamera mit entspr. guter Videofunktion - Ich hatte kurz die FZ150 - bei der passte alles - ausser dem schlechten Sucher und des nicht manuellen Zooms (stört mich einfach, leider)

Auch Hinweise - schon mal mit einer Videokamera versucht - sind nicht Zielführend, ich, und andere wohl auch, möchten nicht mehr mit mehreren Geräten herumlaufen oder aufwendig Objektive wechseln...

Naja noch ist die Kamera hier noch nicht wirklich auf dem Markt, hoffe der Thread füllt sich noch mit Hinweisen, mit denen man was anfangen kann...nämlich zur Qualität des Videomodus der X-S1.

Grüße

mannie
 
Auch Hinweise - schon mal mit einer Videokamera versucht - sind nicht Zielführend, ich, und andere wohl auch, möchten nicht mehr mit mehreren Geräten herumlaufen oder aufwendig Objektive wechseln...

Das sehe ich auch so, die Videoqualität eines FullHD Camcorders wird heute locker von einigen Kompaktkameras erreicht. Allerdings ist die Auswahl noch sehr beschränkt und die Fuji X-S1 gehört leider nicht dazu. :mad:

Spitzenreiter sind hier die Sony Kameras HX9V und HX100V und die kommenden Sony Neuerscheinungen (wie sich die noch höhere Pixeldichte der neuen Sensoren auf die Foto-BQ auswirkt, muss sich allerdings erst noch zeigen):

http://photorumors.com/2012/02/13/t...x200-hx30-hx20-hx10-h90-tx66-tx20-wx150-w690/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten