• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Vllt. habe ich ja Tomaten auf den Augen - ist ja schon spät - aber ich kann auf der Fuji-Seite die X-S1 nicht mehr finden. Ob da wohl was neues kommt? :confused:

C.
 
nun ja im verhältnis zu was ist die frage? :)
 
.....Gesamtpaket!

Oder möchtest Du tatsächlich auf philosophischer Ebene mit mir diskutieren? Du würdest es nicht wollen....:)
 
nee philosophie ist hier nicht das Thema:)

ja Gesamtpaket ist nett, deswegen habe ich sie trotz ihrer schwächen noch, denn die hat ein universalkonzept nun mal, aber da gebe ich dir durchaus recht,kann man in der summe recht zufrieden sein.

das einfrieren und verspringen kann mann mit mode1+beweg. minimieren, muss dann allerdings mit deutlich spürbaren einbußen in der stabileistung leben.
da der stabi aber für den af, sinnvollerweise bei langen Brennweiten,sowieso angeworfen wird, ist halt die frage was gerade besser ist,aber gut, 600mm kb sind nicht ohne.

mich würde ja mal ein vergleich volles tele x-s1 mit einer x-e1+55-200 gecroppt interessieren.
 
Ja, so sehe ich das auch:top:

Und ein *springen* habe ich, wie bereits gesagt, bei meiner nicht feststellen können. Und ich bin wahrlich pingelig.

Zum Vergleich. Ich habe es noch nicht verglichen denn ich versuche solche Dinge immer zu vermeiden. Die Frage wäre eher, ob ein solcher Vergleich überhaupt sinnvoll wäre.
 
ich habe heute mal im blödmarkt die austellungsbegrabbel x-s1 in die hand genommen, strammer zoom, null creeping! :mad:
heißt meine geht auf jeden fall nach Kleve,ich verstehe diese enormen unterschiede einfach nicht, ist doch frustrierend dauernd was einzuschicken:grumble:
 
naja nach den berichten und auch offiziell von fuji und ich bin ja in des grossen schweren glases auch voll des glaubens gewesen...
aber das es auch ganz anders geht in den eigenen händen zu erfahren,ist schon was anderes:rolleyes:
das ausliegende exemplar lies in keiner stellung und brennweite irgendeine selbsttätige verstellung zu, reprostellung auf einem stativ wäre kein problem gewesen, mit meiner schon:grumble:
naja abwarten bis meine xf1 wieder da ist.
übrigens hab ich bei der gelegenheit gleich mal die fz200 gegentesten können,also der AF am langen Ende, da sieht die X-S1 aber sowas von keinen stich:evil:
ok f2.8 zu 5.6 macht bei CDAF ne menge aus.
 
...das ausliegende exemplar lies in keiner stellung und brennweite irgendeine selbsttätige verstellung zu, reprostellung auf einem stativ wäre kein problem gewesen, mit meiner schon:grumble:
Meine (gehört noch zur ersten Generation -allerdings ohne WDs) kann ich auch nicht nach unten/oben halten. Ab einem gewissen Objektivauszug bewegt sich das Objektiv einfach in die entsprechende Richtung. Bei manchen Positionen für Makros etwas lästig. Hab mich aber irgendwie arrangiert damit.


...übrigens hab ich bei der gelegenheit gleich mal die fz200 gegentesten können,also der AF am langen Ende, da sieht die X-S1 aber sowas von keinen stich:evil:

ja mit der FZ200 liebäugel ich auch immer wieder mal, die 2.8 auch im teleberich sind halt ein Wort...hab mich aber mit der Bedienung so an die Fuji gewöhnt...

Hat die FZ200 eigtl. ein Frontgewinde, für Nahlinsen, Filter o.ä.?
 
@fujifritz erstens das, Sucher und mechanischer Zoom der x-S1 sind natürlich besser gelöst, aber der AF ist schon ein Wort. Wobei die Sensorqualität der Pana ist eher "berauschend".
Testweise bin ich mal durch alle begrabbelbaren superzoomer gegangen und dann als Kontrast mal den besseren DSLR Einstieg von canon,die 700d. Kein Vergleich was AF und Reaktion angeht, selbst der Sucher hell und klar im Vergleich, wobei alle Sucher neben der x-S1 eh durchfallen.

Also wirkliche Konkurrenz zu DSLR mit Tele sind sie noch nicht,das sollte, da gebe ich flysurfer völlig recht, eine x-S2 dann sein.

Ich finde die Gängigkeit des Tubus sollte innerhalb gewisser Toleranzen liegen, bei einer mehr als in Ordnung, bei der anderen total daneben.
Das darf bei dem Anspruch nicht sein, zumal wenn man nur im eigenen Haus schaut, die hs50exr nicht daran krankt.
 
einen Vorteil sehe ich bei dem extrem cremigen Zoomlauf meiner X-S1 schon. Es sind nahezu ruckelfreie Videos mit Zoom möglich- solange man nicht umgreifen/nachfassen muss. So geschmeidig läuft keines meiner DSLR-Objektive!
 
Das Modell lief genauso cremig und hielt trotzdem die Position, an solchen fertigungstoleranzen ist wirklich nichts schön zu reden.
aber der x service ist total nett, haben mir auf meine anfrage gleich nen UPS Abholer geschickt, dann weiß ich wenigstens ob es so ok ist oder nicht.
man weiß ja nie ob es mit der zeit nicht noch lockerer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Hätte mal ne`Frage zum EXR Modus der X-S1.

Ist der genauso zu nutzen, wie bei meiner HS20EXR?

Dh. ist es zB. im Programm P möglich den Dynamikbereich von 100-400% zu verändern?

Habe irgendwo gelesen, das die X-S1 keine Pixel Bündelung macht!
 
klar, wo EXR bei Fuji draufsteht, ist auch EXR drin. Lediglich über den Sinn mag man streiten, da die jpg eher flau bei 400% das Potenzial nur im Ansatz nutzen und man nicht um RAW und LR4.4 oder höher herumkommt, um dieses quasi One Shot HDR entsprechend zu entwickeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten