• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Ich habe einen seltsamen Effekt beobachtet:
Schräge (roten) Kanten sehen etwas aus wie Perlschnüre. Ist das eine Art Moiree, welches dem Bayernpattern geschuldet ist?
Auffällig sind die Perlenschnüre nur an den schrägen zwei der drei Holzstäbchen, der rechte ist besonders schlimm, ausserdem in jeder Brennweite. :(
Ist der CMOS-EXR eigentlich auch noch um 45° gedreht wie seinerzeit der SuperCCD?

Alle Bilder als ooc-crop von original Bildgröße L (4000x3000):
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Tag und etliche Tests später kann ich sagen, die Treppenstufen an rötlichen Kanten kommen von der Jpeg-Engine. In den RAW Daten sind keine Treppchen. Bis auf Farbe (MHoch) habe ich alles auf Standard. Ändere ich die Farbe auf Standard ergibt sich keine Verbesserung bei der internen RAW-Entwicklung. Einzig Schärfe auf Niedrig verbessert es etwas, ist aber nicht die Lösung. Und Nu?
 
So, jetzt habe ich mir für knapp 300 EUR eine aus der Bucht geholt.....mit Garantie....nach den vielen negativen Berichten erwarte ich rein gar nichts mehr von dieser Kamera und werde hoffentlich nicht enttäuscht....:D Schon ein Testgerät versagte kläglich, ich konnte nicht mal den Akku laden....:eek: Aber jeder erhält eine zweite Chance oder?
 
So, jetzt habe ich mir für knapp 300 EUR eine aus der Bucht geholt.....mit Garantie....nach den vielen negativen Berichten erwarte ich rein gar nichts mehr von dieser Kamera und werde hoffentlich nicht enttäuscht....:D Schon ein Testgerät versagte kläglich, ich konnte nicht mal den Akku laden....:eek: Aber jeder erhält eine zweite Chance oder?
Naja, für 300 EUR aus der Bucht sollte man nicht zuviel erwarten. Will sagen: Es wird schon seinen Grund haben, dass dieses Exemplar so günstig ist. There is no free lunch...
Dann solltest Du evtl. Mängel aber nicht allgemein dem Modell X-S1 anlasten, sondern eher deiner "Schnäppchenjagd" ;)
 
Naja, für 300 EUR aus der Bucht sollte man nicht zuviel erwarten. Will sagen: Es wird schon seinen Grund haben, dass dieses Exemplar so günstig ist. There is no free lunch...
Dann solltest Du evtl. Mängel aber nicht allgemein dem Modell X-S1 anlasten, sondern eher deiner "Schnäppchenjagd" ;)

Gemäss Verkäufer ist das Gerät neuwertig. Der Preis ist sicher günstig, allerdings nicht soooo ein Schnäppchen, neu kostet das Teil etwa 500 EUR (in der CH). Zudem: sieht man den Preischart an, ist der Preiszerfall für diese Kamera ab August "dramatisch", hat eventuell doch mit dem Blooming-Effekt zu tun, den ich nicht beurteilen kann. Andererseits sind ja auch die Testberichte "durchzogen", von Hurra bis solala.....Weiter denke ich, dass vielleicht Kompaktkameraaufsteiger erstmal enttäuscht sind, wenn sie sich nicht ein bisschen mit dem Gerät beschäftigen. Will heissen, wenn die Fotos nicht grad so knackig rauskommen, wie bei der Kompakten. "Und was soll der EXR-Modus, die Fotos sind ja gar nicht so EXtRaschön, doofe Kamera, schnell weg damit....":lol:

Wie auch immer, auch wenn das Testgerät voll versagt hat, freue ich mich auf die Kamera. Ich habe zuerst über die FZ200 nachgedacht, einen Wechsel zu MfT, konnte mich aber nicht entscheiden. Nun überbrücke ich die Wartezeit bis zur Nikon D600 halt mit dieser Cam.:top:


Habe jetzt mal Fuji geschrieben ob sie mir den Sensor tauschen (wird ja offenbar X-S1-Nutzern angeboten), dann gibts vielleicht grad ne neue Kamera....;) An X-S1-Nutzer: Habt ihr gute Erfahrungen mit dem Service gemacht? Die Garantiezeit wird ja wohl nicht verlängert, oder?
 
Ich habe meine zum mmarkt gebracht doch wurde sie anstandslos eingeschickt und 10 Tage spaeter habe ich eine neue Kamera ( so mein Eindruck ) mit neuem Sensor und zumindest neuer Optik zurückbekommen. Ich binnach wie vor richtig happy mit der XS-1 . Ich wundere mich nur das sich doch recht wenig Besitzer in den Foren austauschen. Wird sie nicht gut verkauft ? Gibt es also nicht viele zufriedene User. Ich denke die Kamera wird zum Teil künstlich schlecht gemacht. Der Blooming Effekt war bei meiner nur sehr gering vertreten . Der Autofocus ist in meinen Augen wirklich gut für eine Kompakte. Aber: man muss sich halt mit der Kamera beschäftigen , das dankt sie dir dann wirklich mit teilweise sehr guten Ergebnissen. Auch wenn ich mir von dem etwas grösseren Sensor vielleicht doch noch ein klein wenig mehr Qualität erwartet hätte..aber besser geht halt immer...wird dann wohl für die Xs-2 vorbehalten sein. Weiss jemand was ob schon ein Nachfolger in den Startlöchern steht? Und noch ne Frage: warum gibt es so wenig Fotos im Bilderthread der xs-1 ?
 
Ich denke, die User sind zufrieden und fotografieren, statt in Foren zu jammern ;)

Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit ihr und ehrlich gesagt wüsste ich nicht, was ein Nachfolger haben müsste, um mich von der X-S1 weg zu locken. DSLR-Qualität wird auch diese nicht erreichen, von daher denke ich, werde ich der X-S1 noch eine ganze Weile treu bleiben.

Zum Bilderthread kann ich nur für mich sprechen. Ich habe einfach keine Zeit dafür oder gar für Testreihen etc. Es gibt ausreichend Bilder von ihr im Netz, so dass jeder, der sich dafür interessiert, sich ein Bild machen kann.
 
Bei einem Kilo-Bomber für 600 € ist das Käuferklientel nicht gerade groß und das spiegelt sich auch im Forum wieder. Neben WDS ist natürlich auch die Unkenntnis von Sensorgröße und EXR in den Großflächenmärkten ein weiterer Verkaufshindernis.
 
Bei einem Kilo-Bomber für 600 € ist das Käuferklientel nicht gerade groß und das spiegelt sich auch im Forum wieder. Neben WDS ist natürlich auch die Unkenntnis von Sensorgröße und EXR in den Großflächenmärkten ein weiterer Verkaufshindernis.

Ja, die Absicht von Fuji war wohl gut, der Markt sieht das immer etwas anders....aber jetzt mal ganz ketzerisch: Hat der EXR-Chip überhaupt generell noch Vorteile? Früher sicher mal, meine erste Fuji, das war, mein Gott, eine 602, anno domini 2003.....damals war deren Lowlight-Fähigkeit geradezu sensationell... mit 3 MP:eek: dafür 1000 Euro teuer...danach hatte ich noch eine 9500, später eine 70EXR (neben vielen anderen Kameras), die mich allerdings nicht mehr so überzeugte im Vergleich zur Konkurrenz....Und wo steht der Chip heute? Die so genannte X-Serie finde ich spannend, teilweise aber preislich eher oben angesiedelt. Hat der Chip Vorteile gegenüber den Mitbewerber oder ist der Vorteil zu gering, beziehungsweise einfach nicht massentauglich? Ein Nachfolger der S5 pro hats ja auch nie gegeben...:confused:
 
Hat der EXR-Chip überhaupt generell noch Vorteile?

Ich nutze EXR nahezu ausschließlich zur Erweiterung des Dynamikumfangs, was den mit der X-S1 und X10 gemachten Schnappschussmotiven sehr zum Vorteil gereicht, da sich anspruchsvolle Lichtsituationen und Kontraste gut meistern lassen. Für die typischen Veröffentlichungsformen (Foren, soziale Netzwerke, Website, Werbekarten, Jahreskalender etc.) ist die technische Qualität vollkommen ausreichend.

Hier einige von zahlreichen Beispielen mit EXR DR 400%:


DSCF2014 by ricopress, on Flickr


DSCF2013 by ricopress, on Flickr


DSCF5835 by ricopress, on Flickr


DSCF1879 by ricopress, on Flickr
 
Ich nutze EXR nahezu ausschließlich zur Erweiterung des Dynamikumfangs, was den mit der X-S1 und X10 gemachten Schnappschussmotiven sehr zum Vorteil gereicht, da sich anspruchsvolle Lichtsituationen und Kontraste gut meistern lassen. Für die typischen Veröffentlichungsformen (Foren, soziale Netzwerke, Website, Werbekarten, Jahreskalender etc.) ist die technische Qualität vollkommen ausreichend.

Das sieht ja gut aus, ich bin gespannt, was das Gerät hergibt, hoffentlich bleibt der Herbst weiter so schön. Gedruckt habe ich bisher meist 10x15, maximal A4. Das sollte wohl reichen.
 
So, das Teil ist angekommen. Funktioniert. Wenn der Zoom ganz ausgefahren ist, hat der Tubus leichtes Spiel, weiss nicht, ob sich das auf die Bildqualität auswirkt. Ansonsten guter Eindruck, das Teil nimmt man gerne in die Hand. Hoffentlich schaffe ich es heute raus, dann gibts auch ein paar Bilder im Bilderthread.
 
Noch eine Frage: welches externe Blitzgerät empfehlt ihr? Fuji original, oder eines von Metz? Bin natürlich von Nikon verwöhnt, aber die passen ja wohl kaum.
 
So, durfte noch ein wenig nach draussen.....:) Einige Bilder habe ich hier gepostet. Auf die schnelle würde ich sagen, geht in Ordnung. Ist jetzt nicht so, dass ich "wow" gesagt hätte. Das sagte ich, als ich von der D80 auf die D90 umgestiegen bin und bei ISO 3600 Bilder schoss...:D

Gibt es irgendwelche empfehlenswerten Grundeinstellungen? Habe jetzt Farbe, Kontrast und Schärfe mal etwas hochgeregelt.

Am langen Teleende werden die Bilder etwas ausgewaschen, manchmal braucht der AF etwas lange bis er sein Ziel findet.
 
Noch eine Frage: welches externe Blitzgerät empfehlt ihr? Fuji original, oder eines von Metz? Bin natürlich von Nikon verwöhnt, aber die passen ja wohl kaum.
Der SB900 passt rauf, natürlich muss man dann manuell arbeiten..habe das an der X10 probiert, die XS1 müsste ja den gleichen Blitzschuh haben.
Bei der X10 siehts natürlich lustig aus, da ist der Blitz grösser als die Kamera!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten